![]() |
Probleme mit Squawkbox
Hi.
Nach langer Zeit wollte ich mit meinem FS2002 mal wieder online fliegen. Es ging auch alles ganz gut, Squawkbox fand die Online-Sitzung, die ich im FS angelegt hatte, ich konnte mich auf den Server verbinden und loslegen. Dann gab es aber einen kompletten Systemabsturtz und seitdem habe ich das Problem, dass Squawkbox die Sitzungen, die ich im FS anlege, einfach nicht mehr findet! Ich habe bereits Squawkbox neu installiert (von IVAO.de), was aber auch nichts hilft. (Übrigens liefert Squawkbox bei jedem Beenden eine Fehlermeldung ("Diese Anwendung wir wegen eines usw. geschlossen..."). Das war mit der vorigen Version der Fall und ist unverändert der Fall mit der neu installierten Version.) Als Nebenproblem kriege ich keine Verbindung mit Roger Wilco hin. Es ist doch so, dass ich den Server, den ich in ServInfo bei dem jeweiligen Controller ablesen kann, in RW bzw. in das Connect- Fenster von Squawkbox eintragen muss, oder? Ich habe es versucht mit "de.ts.ivao.org" und einigen anderen Adressen, bekomme aber immer die Meldung, dass RW erfolglos versucht, Kontakt aufzunehmen. Was kann ich tun? Vor allem in Hinblick auf das SB-Problem? Danke, Markus. |
mh, also zu dem SB problem hab ich keine ahnung
aber wegen RW, bei IVAO wird seit einiger Zeit Teamspeak verwendet und nicht mehr RW! Guck mal auf der DL seite von IVAO |
Danke. Mit Team Speak klappt es jetzt.
Ich habe auch das Problem mit der Fehlermeldung beim Beenden von SB "entschärft". Wenn man erst das Main Programm und dann das Host-Programm beendet, dann geht alles glatt. Was leider unverändert bleibt, ist das Hauptproblem, dass SB meine Online-Sitzungen nicht findet. Wer weiss Rat? Vielleicht muss ich FSUIPC neu installieren. Markus. |
Letzter Update: eine Installation der letzten FSUIPC-Version hat auch nichts gebracht.
Eins ist aber auffällig: wenn SB meine Sitzung nicht findet, ich dann irgendwann auf "Cancel" drücke und das SB Main Programm startet, dann kommt eine Meldung von FSUIPC, dass ein Programm versucht, sich mit FSUIPC zu verbinden, wozu aber keine Berechtigung besteht, weil die FSUIPC-Version nicht registriert ist. Offensichtlich versucht SB also doch sich mit dem FS zu verbinden, oder? Ich habe jetzt wieder meine alte FSUIPC installiert. Da tritt die Meldung nicht auf. Leider besteht das alte Problem nach wie vor: SB findet meine Online-Sitzung nicht. Markus. |
Hmm, hast Du auch die IP 127.0.0.1 für localhost eingegeben? In dem Fenster wo die SB nach einer Multiplayer-Session suchen soll.
|
Ja, das habe ich auch schon versucht. Leider kein Erfolg.
Gibt es irgendwelche Eintragungen, die wichtig sind? Muss z.B. der Player Name in SB mit dem im FS identisch sein? Danke, Markus. |
hast du irgendeine firewall aktiviert?
|
Nein, habe ich nicht. Nur einen Virenscanner.
Das seltsame ist ja, dass es erst funktioniert hat, bis es zu einem Absturtz gekommen ist. Erst seit diesem Moment habe ich das Problem. Vielleicht muss irgendeine ini beim FS neu installiert werden? Markus. |
Zitat:
|
Also: eine neue FS2002.cfg hat das Problem auch nicht gelöst. SB findet einfach meine im FS angelegten Online-Sitzungen nicht.
Hat irgendjemand noch eine Idee? Danke, Markus. |
wenn ich diese Meldung zu sehen bekomme
Zitat:
Muss aber bei dir nicht so sein ! rico, dem das passiert, wenn er ein :smoke: Pfeifchen zuviel intus hat :eek: |
Hi Rico.
Danke für den Tipp!! Allerdings habe ich weiter oben schon geschrieben, dass das RW-Problem gelöst ist. Aber egal, bin trotzdem dankbar. Hat noch nie jemand das Problem gehabt, dass SB die Sitzung aus dem FS nicht findet? Markus. |
Hi Marcus,
falls du XP benutzt, schau mal nach, ob die XPeigene firewall ev. aktiviert wurde und wenn ja, versuche dein Glück mal, indem du diese deaktivierst. Gruß und ciao, René |
Hallo Rene,
ich benutze noch Win98. Trotzdem danke für Deinen Tipp. Wenn noch jemand eine Idee hat, bitte posten. Danke, Markus. |
Dann versuche es doch mal mit der Eingabe deiner eigenen IP Adresse.
Also Internetverbindung aufbauen, mit http://www.wieistmeineip.de/ deine IP Adresse anzeigen lassen und diese per Zwischenablage (steht unter der IP) in das SB-Feld eintragen. Gruß René |
Hi René,
danke für den Tipp. Funktioniert aber auch nicht. Und das finde ich sehr seltsam! Ich verstehe auch einfach nicht, dass dieses ganze Problem erst nach einem Absturtz auftritt. Irgendwo muss da doch eine ini- oder cfg-Datei einen Schlag bekommen haben. Aber welche? Den FS neu zu installieren scheue ich angesichts der ca. 23 Millionen installierten Add-Ons. Wer nopch etwas weiß, bitte Posten. Danke, Markus. |
Hi Markus,
langsam wird's eng mit den Tipps :rolleyes: Du brauchst ja nicht gleich den ganzen FS neu aufzuziehen, versuche es doch erstmal mit einer erneuten Installation von SB. Gruß René |
Hallo Markus!
Ich habe leider keine Ahnung vom FS2002, aber meine bescheidene Frage trotzdem, hängt Dein PC an einem Router? Tschüß Michi:cool: |
Ich habe auch das Gefühl wie Michi, dass etwas am Netzzugang nicht hinhaut. Versuch's mal mit der Suchmaschine, falls du einen Router haben solltest. Scheinbar gibt's damit doch hin und wieder Probleme.
Gruß René |
Ja, hänge an einem Router!!
Ich werde mal danach suchen. Jedenfalls scheint mir das eine heiße Spur zu sein. Ich hätte nicht gedacht, dass das irgendetwas ausmachen kann. Also falls ich eine Lösung finde, werde ich sie hier posten. Wenn jemand einen Tipp bzgl. Router und SB hat, dann raus damit. Danke, Markus. |
Ok, mit Eurer Hilfe bin ich einen entscheidenden Schritt weiter: es liegt am Router! Ich habe den Rechner mal direkt mit dem DSL-Modem verbunden (ohne Router) und es ging alles perfekt!!
Ich habe schon versucht rauszufinden, wie man einen Router einstellen muss, damit es klappt (Portfreigabe). Leider bin ich daraus nicht schlau geworden. Daher meine ganz konkreten Fragen: Welche Ports muss ich freigeben? Wie mache ich das in dem Router-Konfigurations-Programm? Btw: ich habe Win98. Danke, Markus. P.S. Vielleicht sollte ich mal einen neuen Thread mit diesen Fragen eröffnen. |
Gumo Markus!
Habe ich es mir doch gedacht!;) Was genau für einen Router hast Du eigentlich (Typenbezeichnung)? Ich flusiere ja auch mit Router online (FS2004 und Win XP, damals auf dem alten Rechner noch mit Win 98SE und FS2000) und das geht bzw. ging absolut problemlos, ohne dass ich irgendwelche Ports freigeben musste. Scheint wohl von Router zu Router unterschiedlich zu sein...??:confused: Naja, wie dem auch sei, ich habe mal eben ein klein wenig gegoogelt. Schau Dir mal das an: http://www.chocolatesoftware.com/sbrelay/help.html http://forum.vacc-sag.org/viewtopic.php?t=787 http://www.squawkbox.ca/bugs/bugzill...18&action=view Vielleicht ist da was dabei, was Dir weiterhelfen könnte...Das mit dem 23457er Port scheint mir interessant zu sein....:confused: Probiere es mal aus. Wenn es nicht klappt, gib nochmal Bescheid, dann wende ich mich an meine Kollegen vom DE Staff. Wollen wir hoffen, dass es JETZT funzt! Viel Erfolg Michi:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag