WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   SSW Navdata update released (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140734)

Henni 31.07.2004 21:42

SSW Navdata update released
 
Hi,

SSW hat ein Update seiner navdata auf den Cycle 0407 veröffentlicht!

Das Update kann unter http://www.simsoftworkshop.com runtergeladen werden!

Grüße
Henrik

ChristianM 01.08.2004 19:59

Bisher hatte ich mit dem Kauf des A310 gewartet, da die Navdata ja uralt war und somit nicht für mich nutzbar. Sind denn die neuen Daten wirklich aktuell oder sind in den bisherigen Testflügen fehlende D
Daten bei Euch aufgefallen ? Ist der SSW A310 mitlerweile kaufenswert und fliegbar ? Es gab ja einige Patches.....

Jackal 01.08.2004 20:41

Christian,

>> Ist der SSW A310 mitlerweile kaufenswert und fliegbar ?

Kaufenswert ist schwer zu beantworten. Man kann schon einiges damit machen, aber vernünftig fliegen nur wenn man einige Schwächen in Kauf nimmt. Autopilot und Autoschubregelung sind immer noch z.T. arg verbesserungsbedüftig, für mich zu arg um damit Spass zu haben.

>> Es gab ja einige Patches.....

Ja, hoffentlich gibt's auch noch welche .....
Patch 1.4 wurde wohl wegen des Publikumsdrucks mal wieder viel zu früh unfertig released. Auf der anderem Seite ist der A310 mittlerweile ein Jahr auf dem Markt. Ironisch formuliert sollte man das ganze vielleicht Ende des Jahres noch mal anschauen (Version 1.6 oder 1.7 ???).

Michael

1O bei der LTU 01.08.2004 22:13

yeahhhhhhh geil...

endlich neue navdata..... hatte schon überlegt die datenbank selbst zu updaten.. puhhh...


ansonsten ist die thrustreglung sehr gut, man muss halt dementsprechend beim takeoff mit FLEX, also reduziertem N1 starten, dann machts auch spass.

mangelhaft sind die VNAV modes, sprich LVLCHG, PROFILE MODE und und und. da reagiert die kiste vieeeeeel zu träge...

nacht

klaus

Hoca 01.08.2004 22:25

moin moin

also ich habe den ssw Vogel und kann dir nach meinen Erfahrungen
mit dem ding eigentlich nur vom Kauf abraten. Es mag sein, dass
die upgedateten Navdatas verbessung mitsichbringen, doch lohnen tut es
sich immer noch nicht. DIe Flugeigenschaften sind höchtens durch-
schnitt und den Autopiloten ganz du(meiner Ansicht nach)knicken.

mfg erkin

ChristianM 04.08.2004 23:48

ok, danke. Werde demnach wahrscheinlich nicht kaufen...allerdings war die Review in der FXP von Martin Georg recht positiv gestimmt, nur die fehlenden Navdaten wurden bemängelt....hmmm

1O bei der LTU 05.08.2004 02:47

servus....


will keine promo für die jungs aus mokba machen, aber ich persönlich finde, dass der flieger nach mehr als einem jahr entwicklung und verbesserung der user ( also wir, die käufer als zusätzliche ) betatester, ein absolutes muss ist. wie auch die 767 der picler, die ja auch einige zeit zur reife brauchte.


wie gesagt grafisch ist das panel das beste, was bis jetzt hervorgebracht wurde ( wie gesagt persönliche meinung, für die die es falsch verstehen sollten )

:p

die systemkomplexität ist einmalig, das fmc ist heute sensationell gut, die mängel sind beseitigt, und und und...

zwar hat der flieger noch erhebliche schwierigkeiten was die VNAV modes des airbuses betrifft, aber das wärs bis dann auch mit den problemchen. mit etwas phantasie denkt man sich halt dass diese systeme INOP sind und benutzt halt die vertical speed anstatt den PROFILE mode während dem climb und descent.

und was den ärger bis heute mit dem schub des fliegers angeht, kann ich hier die meissten nicht verstehn, oder sie besitzen nicht die erfahrung der realen fliegerei, was durchaus ja nicht schlimm sein muss. die power der triebwerke des buses sind definitiv überpowert und wenn ich während dem takeoff nicht mit FLEX temps agiere, dann schiesst das ding in die höhe wie ne rakete. hat man seine FLEX und nutzt diese beim takeoff, dann oh wunder, steigt der 310er nicht mehr wie ne ariana gen himmel. kleiner tipp am rande, je schwerer die kiste, desto schöner das feeling des fliegens des 310ers. also wenn die bahn lang genug ist kann man schon den TOGA mode in verbindung mit flex temp nutzen und ihr werdet sehen, einfach gut. gebe ich gnadenlos 106 % N1 dann gute nacht und wir sehen uns im orbit wieder

:lol:


also buben und mädels

gute nacht euch noch

klaus

AUA382 05.08.2004 07:35

Schließe mich meinem Vor-Poster an!

Meiner Meinung nach haben sich die Leute die schlechte Kritik verbreiten nur nicht genauer mit diesem Flieger beschäftigt und ohne dies kann man ihn natürlich auch nicht richtig bedienen respektive fliegen.

cheers,
phil_

MarkusV 05.08.2004 09:48

> Allerdings war die Review in der FXP von
> Martin Georg recht positiv gestimmt, nur
> die fehlenden Navdaten wurden bemängelt

wobei mich das so, wie ich Martin (bzw. seine Foren-Beiträge) kenne, nicht überrascht. :) (Das ist nicht negativ gemeint; ich weiß einfach, daß ihm gerade dieses Thema besonders wichtig ist.)

Meine persönliche Meinung ist, daß das 'Problem' der 'fehlenden NavDaten' manchmal etwas überbewertet wird; zum Vergleich: es gibt IMHO kaum Beschwerden darüber, daß sich diesbzgl. am 'Airline Simulator 2' gar nichts tut. Die NavDaten sind von 1999... zumindest habe ich in der FXP noch nichts darüber gelesen. :rolleyes:
(Wie gesagt, meine eigene Meinung. Ich akzeptiere und weiß, daß es vielen Leuten wichtig ist.)

SCNR ...

Markus

Jackal 05.08.2004 10:31

Klaus,

>> mit etwas phantasie denkt man sich halt dass diese systeme INOP sind und benutzt halt die vertical speed anstatt den PROFILE mode während dem climb und descent.

Das ist ja eine sehr ehrenhafte Einstellung. Aber ein Jahr nach Release eine solch essentielle Funktion "INOP" denken ? Da haben Payware-Entwickler ja alle Freiheiten, wo will man da die Grenze ziehen, was denn mal eben nicht funktionieren darf ?

Zum Autoschub : Im LVL CHG Modus mit CLB Thrust überschreitet die Kiste die Speed schon mal um satte 30 kt, um sich dann irgendwann zu entscheiden, doch mal nachzuregeln. Das ist unakzeptabel.

Vielleicht wird das ja alles doch mal gepatcht, aber allein mir fehlt der Glaube :)

Michael

Hoca 05.08.2004 10:50

moin moin

da gebe ich Michael recht. Des Weiteren braucht der Vogel zu viel Schub, um in die Gänge zu kommen. Wenn cih com Gate weg rolle, brauche um die 55-60N1:confused: ,damit sich das Ding bewegt.

mfg erkin

B737/A32S 05.08.2004 12:14

Moin

Der Schub ist eigentlich relativ real bis auf das Taxi am Boden. Das müsste natürlich mit Idle auch gehen. Aber ansonsten ist der Airbus nunmal ein bißchen overpowered. Der Max Takeoff Thrust ist viel höher als der Max Climb Thrust. damit man mit dem A310 auch auf den kurzen Startbahnen mit viel Payload abheben kann. ;-)

bis dann

1O bei der LTU 05.08.2004 14:10

...

hatte noch etwas vergessen, das mit den VNAV modes war in der 1.3er version glaube ich sogar besser als in der 1.4er.

und dafür ist das mit dem thrust auf dem boden besser als vorher. er reagiert schon ab ca. 35 % N1 und rollt langsam los....

so weit so gut... bin mal auf den 320er von den jungs gespannt :p
die screenies sehen ja schon mal sehr vielversprechend aus :-)


gruss klaus

ChristianM 05.08.2004 16:11

Es ist manchmal schon sehr interressant, wie unterschiedlich die Meinungen sein können. Von absolut zu empfehlen, bis absolut nicht zu empfehelen. Ich muss gestehen, dass mich VNAV nicht so sonderlich tangiert. Stattdessen sollte der Flieger stabil zu fliegen sein und LNAV sollte natürlich auch funktionieren. Dies scheint wohl der Fall zu sein. Ausserdem sollten die Frames akzeptabel sein und das FMC die meisten Funktionen können. Und da ich nach aktuellen Streckenkarten fliege, sollte auch die Navdata aktuell vorhanden sein. Sind denn alle SIDs und STARs enthalten ? Oder ist das solch ein Chaos wie beim Wilco CRJ ? Ist jemanden bekannt, ob die Navdata nun regelmäßig ein Update bekommt ?

B737/A32S 05.08.2004 17:16

So innerhalb europas sind sid und stars enthalten, beim Wilco CRJ gehen die Sid und Stars und die Airways ja gar nicht. Meiner Meinung ist das FMC der A310 viel besser als das der CRJ umgesetzt.

Mir ist aufgefallen das der A310 sehr empfindlich auf Steuerinputs reagiert hier sollte man die Empfindlichkeit des Joystick heruntersetzen.

Der Kauf ist schon zu empfehlen bei funktioniert eigentlich soweit alles bis auf VNAV. Man muss hier genau nach der Checkliste vorgehen sonst funktioniert das ganze nicht richtig halt relativ real.


Bis dann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag