WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   More Drag im PSS A320?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140725)

shadowman76 31.07.2004 18:27

More Drag im PSS A320??
 
Hallo!

Wenn ich im PSS Airbus den Descent komplett über den FMC fliege kommt die Meldung "More drag" im PFD. Normalerweise kommt die ja nur, wenn der Autopilot das Flugzeug ohne Hilfe des Piloten nicht von selbst auf die gesetzte Geschwindigkeit abbremsen kann und verschwindet wieder, wenn man die Maschine z. B. mit den Bremsklappen abgebremst hat. Bei mir passiert es aber, dass die Meldung die ganze Zeit während dem Approach im PFD erscheint und auch stehen bleibt, wenn die Anfluggeschwindigkeit vollkommen korrekt ist (Vapp)! Die Meldung bleibt sogar noch dann im PFD, wenn das Flugzeug nach einer automatischen Landung auf dem Runway steht und sich nicht mehr bewegt! Den Autothrottle hab ich dabei übriges während dem gesamten Flug auf managed gelassen. Hat jemand eine Erklärung dafür oder mach ich was falsch? Danke für eure Hinweise!

Gruß,
Thorsten

Hoca 31.07.2004 21:21

moin Thorsten

also eine Erklärung habe ich dafür nicht. Aber bei mir erscheint die gleiche Situation auch. Selbst wenn ich nach einem Flug den FD abchalte und danach für den nächsten Flug wieder anschallte, erlischt
das MORE DRAG auf den PFD nicht. Ich glaube daher nicht,dass du(wir)
etwas Falsch machen. Es ist evtl. ein Bug in der Software vom PSS.

mfg Erkin

Rene3 01.08.2004 00:53

Hallo Thorsten,

die Meldung erscheint, wenn du oberhalb des vom FMC berechneten Sinkprofils fliegt und erlischt erst, wenn du auf diesem angelangt bist. More drag bedeutet "mehr Widerstand geben", um dadurch eine erhöhte Sinkgeschwindigkeit zu erreichen, damit das Sinkprofil wieder eingefangen werdem kann. Wie du diese erhöhte Sinkgeschwindigkeit erreichst, ist dir im Rahmen des Möglichen und Erlaubten überlassen.

Gruß Renê

KlabautAIR 02.08.2004 09:42

Also Thorsten, das Problem kenne ich auch, allerdings hab ich das nur ganz selten mal, meistens wenn irgendwas falsch gelaufen ist. Wenn ich ganz normal descende, MORE DRAG erscheint, fahr ich die Spoiler aus, bis die Speed stimmt, und die Meldung verschwindet dann auch wieder (in der Regel). Wenn sie´s nicht tut, isse glaub nur ein Bug des Busses. Wenn´s bei Dir aber IMMER steht, machst Du vielleicht etwas falsch?

Rene3 03.08.2004 08:58

Hallo Thorsten,

ist natürlich völliger Blödsinn, was ich geschrieben habe. Also vergiss es! Mein posting bezog sich auf die Meldung DECELERATE und nicht MORE DRAG! Sorry!

Das von dir beschriebene Problem taucht übrigens bei mir nicht auf.

Gruß und ciao, René

VA-MAN 10.08.2004 21:54

@Rene

Könnte es sein,ich glaube es nicht, dass du in einem Falschen "Schubprofil" fliegst. Wenn du nämlich über das FMS den APP-Mode aktiv setzt dann steht links oben im PFD IDLE TH oder so(Schon länger nicht geflogen). Das heißt du musst die Schubraste von CLMB auf IDLE setzen. Steht nur wenn du von der Descend Mode in die APP-Mode schaltest, da er dann mit der Idle Mode sehr schnell die Speed erreicht. Wenn er dann die speed hat, setzt du entweder auf CLMB zurück, dass er die Speed am DES Path beibehält.

Steinigt mich nicht !!!

AlexP 10.08.2004 22:52

Hi!

Zitat:

die Meldung erscheint, wenn du oberhalb des vom FMC berechneten Sinkprofils fliegt und erlischt erst, wenn du auf diesem angelangt bist. More drag bedeutet "mehr Widerstand geben", um dadurch eine erhöhte Sinkgeschwindigkeit zu erreichen, damit das Sinkprofil wieder eingefangen werdem kann. Wie du diese erhöhte Sinkgeschwindigkeit erreichst, ist dir im Rahmen des Möglichen und Erlaubten überlassen.
Rene hat Recht. Steht auch fast 1:1 so im Handbuch...

Alex

VA-MAN 11.08.2004 07:31

@ALEX
Es geht aber nicht um die More Drag Meldung sondern um Decelerate!

Müsste doch damit zu tun haben, dass der Bus die Speed mit dem aktiven Des Path nicht erreichen kann. Er fordert auf in den IDLE Mode zu gehen und korrigiert somit.

KlabautAIR 11.08.2004 12:29

Zitat:

Original geschrieben von VA-MAN
Das heißt du musst die Schubraste von CLMB auf IDLE setzen. Steht nur wenn du von der Descend Mode in die APP-Mode schaltest, da er dann mit der Idle Mode sehr schnell die Speed erreicht. Wenn er dann die speed hat, setzt du entweder auf CLMB zurück, dass er die Speed am DES Path beibehält.




Steinigt mich nicht !!!

*Steinigung* ;)



Also soviel ich weiß, bleibt die Levers bis zur Retard-Meldung beim Touchdown in der CLIMB-Position. Der Modus IDLE THRUST sagt ja nur aus, dass der Flieger automatisch auf Leerlauf reduziert, was er immer im Open Descent macht. Du brauchst also nicht die Schubhebel noch eine Raste zurücknehmen!
Beim Managed Descent sollte er eigentlich zuerst auf MACH, dann auf SPEED stehen.
Die Anzeige MORE DRAG erscheint immer, wenn der Bus im Managed Descent über dem vorgesehenen Geschwindigkeitsbereich (also Descend Speed ±20Kts) fliegt. Dann soll in den Zielbereich verzögert werden un die Meldung verschwindet.

Allerdings hab ich folgendes beobachtet:
wenn ich nach einem Flug den Airbus nicht neu lade, sondern nur nen neuen Flugplan eingeb und hopp, weiter gehts, dann kommt es vor, dass bereits direkt nach dem Start die MORE DRAG Meldung erscheint und auch bis zur Landung nicht wieder verschwindet. Das muss ein Bug sein!

Thorsten, Du hast das Problem aber wirklich nur im Descent, oder?

Zitat:

Original geschrieben von VA-MAN
...Es geht aber nicht um die More Drag Meldung sondern um Decelerate!
So wie ich Thorstens ersten Post verstehe, geht es hier ausschließlich um MORE DRAG!! Oder?

Rene3 11.08.2004 14:28

Hallo Jürgen,

so isses! Damit die Verwirrung (die ich mit angezettelt habe ;))vielleicht ein Ende nimmt:

Decelerate erscheint, wenn man oberhalb des vom FMC errechneten Sinkprofils (welches das ökonomisch und folglich auch ökologisch optimierte Profil ist) fliegt. An den Schubhebeln muss (im A/THR Modus)nichts gemacht werden, die bleiben in der ersten Raste bis zum "RETARD!". Der Schub wird während des ganzen Fluges vom FMC/ATHR gesteuert. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten bei idle thrust die Sinkgeschwindigkeit zu erhöhen: pitch verringern und/oder speedbrakes benutzen.

More drag bedeutet, dass die vom FMC berechnete optimale Geschwindigkeit überschritten wird. Auch hier kann man je nach Situation entweder mit dem pitch (erhöhen) und/oder mit den speedbrakes die Geschwindikgeit verringern.

Ich denke, dass im realen Luftverkehr diese beiden Hinweise im PFD keine große Rolle spielen, da ja meistens die Flugflächen und oft die Geschwindigkeit vom ATC vorgegeben werden. Es sind aber Hinweise, ob man ökonomisch fliegt - oder eben nicht.

Thorsten, gibst du nur einen neuen Flugplan ein oder resetest du (bei DATA) die MCDU und füllst danach auch die beiden INIT pages(mit der Eingabe per Align IRS) aus? Dadurch wird der FMC neu programmiert und desalb müssten diese Hinweise weg sein. Auf jeden Fall muss ich den Bus nicht neu laden.

Gruß und ciao, René

KlabautAIR 11.08.2004 15:52

Ich muss den Bus normalerweise auch nicht neu laden, aber es fällt schon auf, dass immer wenn man einfach 2 mal hintereinander fliegt, doch häufiger komische Sachen passieren.Z.B. auch, dass nach dem Start der FMA nicht SRS und RWY anzeigt, sondern irgendwas anderes, und die V2+10 im Speed Tape nicht angezeigt wird.

Aber wie gesagt, is auch nich immer... Und zumindest auch ab und an ne Herausforderung, quasi ein PSS-interner Fehlergenerator... :D

Ich mach heut abend jedenfalls nochmal nen Umlauf ohne neu laden und schau mal genau, was so alles passiert...

KlabautAIR 11.08.2004 15:58

Ich muss den Bus normalerweise auch nicht neu laden, aber es fällt schon auf, dass immer wenn man einfach 2 mal hintereinander fliegt, doch häufiger komische Sachen passieren.Z.B. auch, dass nach dem Start der FMA nicht SRS und RWY anzeigt, sondern irgendwas anderes, und die V2+10 im Speed Tape nicht angezeigt wird.

Aber wie gesagt, is auch nich immer... Und zumindest auch ab und an ne Herausforderung, quasi ein PSS-interner Fehlergenerator... :D

Ich mach heut abend jedenfalls nochmal nen Umlauf ohne neu laden und schau mal genau, was so alles passiert...

Rene3 11.08.2004 17:19

Ich muss zugeben, dass ich mit Umläufen nicht die ganz große Erfahrung habe und insofern möchte ich mich diesbezüglich auch nicht auf die Äste rauswagen. Aber bei den wenigen Malen hat es halt geklappt. Kann ja auch einfach ein Zufall sein.

ciao, René

KlabautAIR 12.08.2004 10:36

Also: Umlauf wurde gemacht, EDDS-LOWW-EDDS mit A319

Hinflug verlief normal, aber beim Rückflug gab´s folgende Unregelmäßigkeiten:

Nach dem Start im Steigflug: MAN FLX67 | SRS | NAV , ganz normal.
Nach Schubreduzierung: SPEED | VS+2000 | NAV , sollte ja nicht sein.
Allerdings einfach zu lösen, nur nochmal den ALT-Knob drücken, dann stimmt´s wieder: THR CLB | CLB | NAV

Allerdings hab ich beim ständigen Pause drücken und mitschreiben vergessen, das Fahrwerk einzufahren, bzw. es erst in ca. 3000 Fuß bemerkt und dann eingefahren. Kaum war´s drin, erschien die MORE DRAG Meldung im FMA. Hmmm, könnte das was miteinander zu tun haben? :confused: Ich werd demnächst versuchen, das zu verifizieren.

Die MORE DRAG Meldung blieb auch bis zum Sinkflug, als ich dann im Descent allerding die Speed Brakes ausgefahren und in den Managed Speed-Bereich verzögert hab, ist die Meldung dann wieder verschwunden.
Danach war alles wieder normal.

Ich schreib jetz ein Buch: Mein Airbus, das unbekannte Wesen... :D

frank072 15.08.2004 17:28

Hallo Jürgen,

das mit "More Drag" beim erneuten Flug ohne neu laden hab ich auch.
Das bekommste aber weg indem du nen niedrigen FL in die MCDU als CRZ ( ich nehm immer FL100 ) eingibst. wenn du nun im Steigflug den FL100 erreichst und er auf CRZ ALT geht, iss die Meldung weg und kannst ohne Probleme weiter steigen unddeinen Flug normal fortsetzen.

Ich werde bei der nächsten Gelegenheit mal mit nem Airbus Piloten reden ob das im realen Bus auch so ist und wie die das handeln.

frank072 15.08.2004 20:10

Sooo...ich hab nun mal mit dem Piloten kontakt aufgenommen der auch in der FXP den test von dem PSS A340 gemacht hat.

Seine Antwort lautet:
Zitat:

>> Ist natürlich ein absoluter Schwachsinn, "more Drag" gibt das FMS nur dann aus, wenn das Flugzeug im Sinkflug weit über dem errechneten Gleitpfad kommt und das FMS glaubt, dass es sich ohne zu setzen von Speedbrakes nicht mehr ausgeht.
Kann somit nur ein Bug sein, weiss aber nicht wie Du den umgehen könntest da ich den PSS 320 nicht habe (vielleicht Flug neu laden?)

shadowman76 16.08.2004 19:57

Also um die Verwirrung komplett zu machen: es geht um die Meldung "More Drag§, nicht "Decelerate". Und die Meldung kommt bei mir nur während des Descents. Klar, ich fahr dann die Bremsklappen raus, warte bis die Geschwindigkeit optimal ist und fahr die Spoiler wieder rein. Eigentlich sollte dann das More Drag verschwinden, tuts auch manchmal, aber nicht immer. Dann bleibt es im PFD bis ich am Gate stehe und den Strom in der Kiste ausschalte.
Im englischen Support-Forum wurde vor einigen Tagen auch über das Thema diskutiert, das Problem haben offensichtlich mehrere und es sieht wohl irgendwie nach einem Bug aus. Mehr kann ich leider dazu auch nicht sagen.

Gruß,
Thorsten

KlabautAIR 17.08.2004 10:41

Also dann isses wohl einfach ein Bug, der meines Erachtens durch jeweiliges neuladen des Busses vor jedem Flug vermieden werden kann, zumindest bei mir.
*damitabfind*


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag