![]() |
DVD-Player mit oder ohne DivX?
Ich bin am Überlegen mir einen DVD-Player zuzulegen. Jetzt ist die Frage bezüglich dem Feature "DivX abspielen", dass manche Player haben. Wird DivX überhaupt noch viel benutzt mit all' den DVD-Brennern?
P.S: Zahlt sich progressiv scanning beim normalen Fernseher aus? Danke, row7 |
progressive scan bringt beim crt nichts. ob du divx brauchst, kommt darauf an, wieviele filme du gestohlen hast.
|
Zitat:
divx ist imho nur interessant wennst die filme nur am pc schauts. weil divx bei sehr hoher komprimierung gute quälität bietet. aber bei den heutigen rohlingspreisen kostet ein dvd-rohling nimmer so viel mehr als cd-rohling. außerdem hast bei einer dvd die bessere qualität. |
und wenn man kan DVD-Brenner hat??
|
Zitat:
|
Schon klar - bezog sich nur auf das:
Zitat:
|
nur kriegst als divx/xvid das 3-6 fache auf die DVDR
|
Ich würde keinen großen Wert auf DivX legen... die Qualität ist meistens mies (vorcodiertes Material). Ist irgendwie so wie MP3's auf der teuren HiFi-Anlage hören...
Übrigens, illegale Sachen kommen auch meist schon komplett im DVD-Format (habe ich mir sagen lassen ;) ), dank der hohen Bandbreiten braucht sich keiner mehr mit verwaschenen Filmen abgeben :D |
Danke Leute für die zahlreichen Rückmeldungen!
Ich habe gerade gelesen dass alte Fernsehgeräte (meiner ;)) Probleme haben NTSC in Farbe anzuzeigen, sogar wenn der Player NTSC-DVDs abspielen kann. Hab schon die Firma Yakumo deswegen bezüglich des DVD Master XL2 angeschrieben, melden sich aber nicht. Kann man bei Amazon das Gerät ausprobieren und wenn es nicht geht wieder zurückschicken? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bei einem sehr sehr teuren Gerät wirds wohl was bringen ... Divx ist meines Erachtens total sinnlos, zumal sich der Codec ja immer weiter entwickelt und Du diese Funktion genau nie brauchen wirst. Willst Du aber in naher Zukunft Beamer/Plasma TV kaufen ... dann ist progressiv Scan sicher ein großer Vorteil. Mußt halt wissen was Du kaufen willst und wie zukunftstauglich das Ding sein muß. |
Zitat:
BTW: als Purist kennt man den Unterschied heraus. |
Zitat:
|
Zitat:
|
.
Wenn mit DivX = mpeg4 gemeint ist, würd ichs schon haben wollen. Auf manchen Playern steht aber Divx drauf aber die Player könnens gar nicht abspielen. Sehr oft geht der Divx3.11 nicht und meist geht der DivxPro5.xx dann auch nicht, beide Codecs sind mpeg4-Codecs. Wäre also vorsichtig weil mit Divx meist Divx4Windows und Xvid gehen, nicht aber die HQ-Codecs. Beim Audio ist es so das viele Player keinen AC3-Ton in Divx erlauben, von DTS ganz zu schweigen und auch nicht den VBR-mp3 der wenigstens guten Stereo-Ton erlauben würde. Dann hab ich schon Player gesehen die nur ein Divx Pro einer DVD abspielen konnten weiter Files wurden gar nicht erkannt. HQ-Codecs wie der Divx3.11 machen Auflösungen mit 2048x1536 am PC locker mit, sowas läuft aber auf keinem DVD-Player. Kann sein es gibt derzeit noch keinen Camcorder der die Auflösung bringen würde aber kann ja noch werden und dann sieht der Player schnell alt aus. |
Zitat:
Kann alle Divx Versionen, AC3 und alle Formate von allen Medien. Und ich glaub irgendwo gelesen zu haben das einer dieser aktuellen Billigstplayer auch Xvid kann, obwohl nicht beworben. |
Zitat:
In den Specs stehts auch nicht drin von XVID, von daher kann ers nicht. Mir fehlt noch Microsoft Mpeg4v1 und ASF-container sowie Matroska-container und vorbis-audio. Mp2 Audio brauch ich auch noch weil ich von DVB gleich den Stream übernehme. Dann wäre noch die Frage ob der Player auch bei hoher Datenrate Mpeg4 noch decoden kann, fast alle Player fangen bei 6000kbit zu ruckeln an. Nicht das ich so hohe Datenrate brauchen würde, aber ich code mit constant-drf und die Datenrate ist nicht beschränkt und kann bei extremen Szenen schon bis 8000kbit raufgehen. In den Specs steht nicht das der Player AC3, DTS auch in AVI abspielen kann und wenn ob er dann auch zwei Tonspuren kann und dann ob er für die zweite Tonspur auch mp2 abspielen würde. Theoden hast den Player und würdest ein paar Files Testen wollen? |
Nein, ich hab kein Standgerät-Player.
Aber du scheinst vertrauter mit der Materie zu sein, ich hab nur einen Test eines aktuellen Billiggeräts im Kopf(ka welches, glaub Yakumo..) der für mich erstaunlich gut für den Preis ausgefallen ist. |
.
Naja, ich such schon länger nach einem richtig gutem Player der die wichtigsten Codecs abspielen kann. Glaub aber das nur der PC damit zurecht kommt was bedeutet das ich die Files, die nach Lußt und Laune einmal so und dann so, erstellt hab, wieder neucoden müßte. Da hab ich keine Lust dazu also nix mit DVD-Player. |
Zitat:
2 CD-Sets wären mir persönlich auf Dauer zu lästig. Habe die neuen Doppellayer-DVD's noch nicht getestet, aber damit gibt's nochmal mehr Speicherplatz - und mit BlueRay steht die nächste Generation vor der Haustür (oder in den Sternen? :lol: ) Wahrscheinlich haben die aktuellen DivX/Xvid-Player schon die Startschwierigkeiten hinter sich, aber ich kann mich noch gut erinnern, von den Freunden, die sich welche zugelegt haben, war die Quote so ca. 1 von 5 Filmen lief problemlos... Was mich ausserdem stört ist, dass man sich damit vom DivX-Feature abhängig macht, dann gibt's nix mehr DVD-schauen bei Freunden/der Freundin, der Famile etc. (ausser natürlich alle haben wiederum die entspr. Player) |
Zitat:
Da kannst lange warten oder deinen Urlaub opfern um die Files neu zu Coden. Einen PC hat fast jeder und da geht dann eben alles, man sollte die Spezial-mpeg4-Codecs gleich mit auf die Scheibe brennen somit sind die auch immer gleich zur Hand. Fernseher und DVD-Player war gestern, heute hast LCD, Beamer und PC. Für den Preis vom Yakumo-Player, sollte sich auch ein alter PC umrüsten lassen. |
Zitat:
|
Zitat:
Na klar kannst den TV-out vom PC auch am TV anschließen, als Übergangslösung durchaus tauglich. Nur die Braven bekommen zu Weihnachten eine Beamer, also brav sein. |
@Red 2 Illusions
So bin ich ja erst auf dieses ganze DVD-Player Thema gekommen: mein TV-Out spinnt http://www.wcm.at/forum/showthread.p...97#post1344697 Na dann, ist eh nicht mehr soooooo lange bis Weihnachten :engel: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag