![]() |
Boah, nix geht mehr...
An alle, die mit der Performance ihres FS2004 unzufrieden sind...
Bei mir lief der Flusi mit Framerates über der 20er Marke bei 100% AI Traffic. Jetzt hatte ich ein paar Wochen nicht die Zeit, ihn zu starten (ja, sowas gibt's - war halt viel unterwegs). Heute Abend dann der große Moment, und wat is: 7 (!!!!) FPS Durchschnitt. Meinem PC hat die Arbeit in der Zwischenzeit nicht gut getan (Videoschnitt, Musikproduktionen). Ab morgen bin ich 10 Tage für Dreharbeiten in Polen (Dokumentarfilm über das 25. Grunau-Baby Treffen in Jelena Gora (Hirschberg). Danach werde ich wohl den gesamten PC neu einrichten dürfen. Also: genießt es, fliegen zu können. Ich habe weder die Zeit noch die Performance dafür... |
... Hallo Nick.
Geht mir genauso ! Wenn ich da an die komplette Neuinstallation denke (und damit meine ich nicht nur den FS.. !!) Mit ein paar Kröten mehr einen eigenen FS-PC. Das wärs... :lol: Gruss Andreas |
Hmm, ich könnte euch folgenden Tip geben. Habe ich seilbst irgendwo hier im Forum gelesen und wollte es erst nicht glauben, aber es hilft ungemein. Sofern ihr Windows XP benutzt, richtet euch einfach ein neues Benutzerkonto ein (heißt bei mir Flight Simulator). Das ist fast das gleiche als wenn Ihr einen zweiten XP-Rechner nur für den Flusi hättet. Wenn Ihr euch bei dem neuen Konto anmeldet habt Ihr ein fast frisches XP nur für den Flusi. Hat bei meiner lahmen Kiste (siehe Profil) echt geholfen. Ich will nicht sagen das ich wunschlos glücklich bin, aber der FS9 hat eigentlich immer 20fps, mit AS2004, 100% 3D-Wolken, Wolkendichte Hoch, Darstellung 60 Meilen, Sichtweite 70 Meilen (Ok, wenn ich EDDM mit den neuen GAP anfliege geht er schonmal auf 12 runter-aber der Airport ist ja auch etwas Heavy).
Hier noch fix die Aufteilung meiner HDD: C: Windows E: Eigene Daten und Programme F: Flusi G: Backup (z.B. Image von C:) D:\ war eine eigene Partition für die Auslagerungsdatei, hat aber nix gebracht also hab ich sie wieder entfernt. Viele Grüße |
2. Benutzerkonto!!!!
Kann das jemand bestätigen?
Klingt sehr vielversprechend :p |
Re: Boah, nix geht mehr...
Zitat:
Aber was immer bleibt, ist das Gefühl, dass es vor dem "Vorfall" alles irgendwie besser funzte. Wahrscheinlich ist das Einbildung, aber es macht mich wahnsinnig. War dieses Flimmern in der Grafik früher auch? (Nach dem 6. Treiber bleibt nur noch die Resignation! :D Es wird wohl so gewesen sein. Naja, eines habe ich gelernt, wenn man sich schon kein "Backup-Rechner" leisten kann, dann wenigstens eine "Backup-Platte". Mal sehen wie lange die bösen Erfahrungen in der Erinnerung bleiben und wann der Schlendrian beim Backup einsetzt... Viele Grüße von |
Zitat:
Eigene Flusi-Partition und eigenes Flusi-Benutzerkonto einrichten. (Auf dem Flusi-Benutzerkonto das abgespeckteste Windows einrichten, was möglich ist) So holt man die optimale Performance aus seinem System und andere Anwendungen können dem Flusi Nichts anhaben. Gruss: Hugo |
Hi Nick,
bin nächste Woche in der Gegend, mal sehen, vielleicht schaff ich es ja auf einen Sprung rüberzukommen (glaube ich aber nicht, zuviel Stress) Schöne Ecke dort, viel Spaß! Gruß Matthias |
Zitat:
wie groß ist denn deine FS-Partition? Würde mir auch gern eine eigene FS-Partition machen, nur ich hab keine Ahnung wie groß die sein muss. Ach ja, mein FS-Ordner is ca. 3,60 GB groß. Könnte mir wer helfen :) ? |
Hallo Marc
also meine Flusi-Partition habe ich auf 20 GB festgelegt. 11 GB davon sind momentan belegt. Gruss: Hugo |
hi leute
darf ich mal blöd fragen...wie erstellt man eine Partition unter WIN XP??? Einen anderen Benutzer bekomm ich noch hin, aber eine Partition :-( mfg chris |
Hi Nick !!
Grüß mir die Grunau-Babys ! Ein Segler mit Charme.. ebenso wie die gute alte Minimoa. Bist zu beneiden. ( Tausche eine Woche Flusieren für einmal GrunauBaby sehen und anfassen ;) ) Gruß Manfred |
Zitat:
|
Hallo Chris!
Ganz easy: Geh unter Start/Einstellungen/Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung und dann auf Datenträgerverwaltung. Danach auf den nicht zugeordneten Teil der HDD, Rechtsklick Partition erstellen und dann so weiter! Voraussetzung ist natürlich, dass der nicht zugeordnete Teil vorhanden ist! Ich hoffe du kannst mir folgen! lg Matthias |
geht das auch unter WIN 2000?
GrußFrank |
Hallo zusammen
Am einfachsten ist es natürlich, beim neuen Computer, bevor man das System aufsetzt. Da kann man das mit F-Disk bewerkstelligen. Bei einem bestehenden System ist vermutlich kein unbenützter Festplattenteil mehr vorhanden. Da musst Du dir ein Programm wie Partition-Magic zutun. Damit kann man die Festplatte nachträglich in Partitionen aufteilen. Zum Thema Windows abspecken kann man ganze Bücher füllen ;) Es geht in erster Linie darum, optische Spielereien wie das Desktop-Hintergrundbild, Mauszeigerschatten, bewegte Mauszeiger usw zu deaktivieren, und klassisches Windows auszuwählen. Ausserdem den Autostart aufräumen und unnötige Hintergrunddienste abstellen. Hier im Hardwareforum hat es diverse Tipps dazu. Am einfachsten ist es wenn Du dir ein Programm wie zB. Tuneup Utillities zulegst, da kann man diese teilweise komplizierten Massnahmen automatisch ausführen Lassen. Das heisst, Du kannst einfach alle Regler von "Bestes Aussehen" nach "Beste Systemleistung" verschieben. Das Benutzerkonto Flusi ist dann zwar vom Styling her todlangweilig, aber der Flusi läuft wie geschmiert. (Und im Flusi siehst Du ja das langweilige Windows nicht) Im 2. Benutzerkonto, wo Du normalerweise arbeitest, kannst Du natürlich alle optischen XP-Features und Schmankerl angeschaltet lassen. Gruss: Hugo |
...werde ich gleich mal ausprobieren. Die Kinder schlafen endlich:lol:
Gruss Andreas |
Zitat:
Grüsse |
Werte Kollegen,
zum Thema den optimalen Untergrund für den FS zu gestalten, möchte ich sagen, dass ich bei mir einfach 2x Windows installiert habe und beim Starten entscheide ob Arbeit oder virtuelle Arbeit im Cockpit. Das "Arbeitssystem" kann dann mit akzeptabler Leistung und diversem optischem Schnickschnak dienen und beim auf Performance getrimmten Flusisystem wird aller unützer Ballast gegroundet. Eine zweite HD ist nicht die riesen Budgetäre Belastung bringt aber eine quasi 2. Maschine nur für den Flugbetrieb... |
Ja
Nur den gleichen Effekt erziehlt man eben mit 2 Windows Benuztzerkonten. Einfacher und billiger. Gruss: Hugo |
Ohne es probiert zu haben, wenn das hier lese fällt mir aber folgendes auf: Der Flusi legt doch neuerding (idiotischerweise) seine Konfig-Files im Benutzerprofil ab. Wenn ich jetzt, nachdem ich schon fast ein Jahr im FS2004 rumdüse, ein neues Konto erstelle, was wir dann mit meinen Flusi Einstellungen? Alle Szenerien futsch? Alle Add-On Flieger neu installieren? Davon ist ja dann nichts im Profil des neuen Users.
Ciao Peter ...der immer mit 2 x Windows und 1 x LINUX auf dem Rechner rumjongliert. |
Ist schon richtig das der FS9 für jeden Benutzer des Flusi einen Ordner anlegt und darin u.a. die FS9.cfg speichert. Aber kopiere doch einfach den gesamten Ordner .../Benutzerx/Anwenungsdaten/Microsoft/FS9 in den entsprechenden Ordner für Dein neues Benutzerkonto. Fertig.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag