![]() |
Mal wieder Monitor Frage
Hallo,
ich habe das Forum nach folgender Antwort durchsucht, leider ist meine Frage nicht eindeutig geklärt. Ich möchte 2 Monitore an einem PC betreiben und im FS2004 nutzen. Soweit, kein Problem. Nun möchte ich jedoch beide Monitore für die Primäsicht nutzen, also das Cockpit auf zwei 17 Zoll TFT's erweitern. Nun habe ich mal gelesen, das Win XP nur auf dem primären Monitor 3D Beschleunigung unterstützt. Nun meine Frage, ist es möglich oder geht diese Kombination nur mit WIDE View und 2 Rechnern? Danke schon mal im voraus für Eure Antworten. Gruß Juergen |
Moin Moin !
Mittlerweile kann man zwar auch Sichten auf weitere Bildschirme verteilen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Bildwiederholrate extrem sinkt. Probier es doch einfach aus. Erweitere einfach die Primärsicht oder erstelle Dir ein neues Fenster mit Sicht sonstwohin, lagere das auf den zweiten Monitor aus und strecke das Fenster bildschirmfüllend. Ich würde eher zu WideView greifen. Hatte ich früher auch so, aber meine anderen Rechner machen mittlerweile beim FS9 nicht mehr so mit. Deshalb fliege ich jetzt nur noch mit zwei Monitoren, wobei ich den zweiten Monitor zur Auslagerung von Panel-Teilen benutze, nicht zur Sicht-Darstellung. Bei WideView und der Benutzung von mehreren Rechnern gab es doch immer das Problem mit dem AI-Traffic, das dieser nicht synchron lief. Ist das behoben worden, oder bringe ich da was durcheinander ? CU Stephan |
Hallo Stephan,
das Problem mit dem AI-Verkehr ist bei wideview - noch - nicht gelöst, auch die Wettersync. ist noch nicht perfekt. Auch ich bin deshalb nach jahrelanger Nutzung von WV weggegangen und verwende jetzt problemlos nur noch einen Rechner mit der MATROX PARHELIA. AI-Verkehr und Wetter sind voll syncronisiert, die frames sind beim Athlon 2700+ befriedigend, meist über 20 wenn nicht zu viele Wolken am Himmel vorherrschen. Drei Monitore mit der Parhelia für drei Sichten, eine PCI-Karte für je ein FTT für panel und Navigator. Die Ausgabe für die Parhelia (über EBAY !!!) hat sich für mich gelohnt. Grüsse Botho |
Hallo,
ersteinmal vielen Dank für die Infos. Das mit dem ausprobieren ist so eine Sache, ich will mir die Hardware ja erst kaufen - nun gut, ich denke ich werde mich dann für einen 19 Zöller und für einen 15 Zöller (für die Panels) entscheiden. Viele Grüße Juergen |
Zitat:
Frank |
Zitat:
Zitat:
|
Moin Moin !
Naja, auch wenn 19" CRTs (Röhrenmonitore) gemeint sein sollen. Für 139,- € würde die, meinen Augen zuliebe, nicht antun. Auch wenn es nur für die Darstellung vom Panel sein soll. Lieber etwa so ab 400,- € investieren, die halten dann wenigstens locker 5 Jahre und man muss nicht nach 2 Jahren zum Augenarzt (eine Brille kostet dannn mehr als die Differenz). CU Stephan |
Zur allgemeinen Info.
Onkel Toms Hardwarehütte: Spielen auf zwei Bildschirmen: Was geht? http://www.de.tomshardware.com/graph...311/index.html |
Hallo Botho!
Ich bin im Moment auch stark am überlegen ob ich die Parhelia einsetze. Kannst Du tatsächlich 3 Sichten damit zufriedenstellend darstellen? Im Moment habe ich 3 Monitore im Einsatz (1 GeForce Ti 4800 mit 2 Ausgängen und 1 PCI) Ich möchte gerne 4 Monitore betreiben, in der Mitte 2 übereinander (Sicht und Panel) Links und recht dann jeweils NAV, FS Navigator etc. Ich habe derzeit die Sicht in der Mitte und das Panel links was nicht sehr realistisch ist. Ich muß dazu sagen, daß ich beim FS9 nicht zufrieden bin mit der Performance, trotz HT. Gruß Rolf |
Hallo Stefan!
Danke für den Link, genau in die Richtung will ich, mit 4 TFT's. Gruß Rolf |
Hallo Rolf,
ich habe meine zwei "client-"Rechner verkauft, desgleichen die Radeon Graka in meinem Server-Rechner, den ich jetzt mit einer Parhelia und einer PCI-Karte betreibe. Die Parhelia "bedient" drei nebeneinander stehende Monitore für die Sichten geradeaus, geradeaus rechts und geradeaus links. Die PCI-Karte bedient zwei daraunter angeordnete TFT-Monitore, einen 17 Zöller für das panel, ein 15-Zöller für den Navigator etc. Die fps.sind o.k., bei viel Wolken und in München brechen sie natürlich mehr ein. Die Sichten solltest Du nebeneinander plazieren, das ist wohl realistischer. Die Parhelia ist sicher teuer, aber auch aktuelle Graka`s sind es. Ich habe meine günstig bei EBAY ersteigert - 1 Minute vor Schluss mit dem Preis losschlagen, den Du auszugeben bereit wärest ! Grüsse Botho |
TextdateiIch habe hier schon länger zwei 17" Monitore fürs Fliegen. Dass die Frameraten einbrechen kann ich nicht bestätigen: mit 2560x1024 ist nur eine sehr geringe Einbuße zu merken gegenüber z.B. 1024x768.
ATi kenne ich mich nicht mit aus. Die NVIDIA Karten erlauben es, 3D auf allen angeschlossenen Karten zu haben, deshalb gibt es da keine Probleme. Ich finde 2 Bildschirme WESENTLICH besser als nur einer, deshalb würde ich Dir raten, auf eine solche Konfiguration nicht zu verzichten. Cockpit auf zwei Bildschirme verteilen: ich weiß nicht recht, was Dir vorschwebt. Das VC verteilt sich gut auf zwei Bildschirme, aber in der normalen Zoom Einstellung sind praktisch keine Instrumente mehr aufzufinden, man muss schon 0,75 oder 0,56 fliegen, bevor man eine halbwegs vernünftiges Sicht auf das Cockpit bekommt. Das 2D Cockpit wird einfach in der Breite gestreckt, weshalb man es wieder verkleinern muss, um runde Instrumente zu bekommen. Dann kann man Subpanels auf die zweite Hälfte des Bildschirms packen, oder halt den zweiten Bildschirm frei lassen für eine ungehinderte Sicht, was dann aber nicht mehr sehr real ist. Wenn Du für das Panel einen oder zwei weitere Bildschirme spendieren kannst, wäre das sicherlich noch besser... Thomas Mack |
Hallo Botho, danke für die Auskunft! Bisher war ich davon ausgegangen nicht mehr als eine Sicht pro PC, insofern hatte ich auch nur eine geplant. Deine Konfiguration erlaubt dann aber doch noch andere Überlegungen. Das es PCI-Kartem mit 2 Ausgängen gibt wußte ich bis dato auch noch nicht. Also völlig neue Erkenntnisse dank Forum!!
Gruß Rolf |
Ich überlege mir derzeit auch ob ich mir so eine Parhelia512 256mb kaufen soll!Wieviel fps schafft die karte im 2er bzw. 3er Bildschirmmodus wenn ihr die Sichten vorne,geradeaus rechts und geradeaus links benutzt?Habe derzeit ne radeon 9800pro.Kann diese Karte das auch oder geht dass mit der gar nicht?
lg, Clemens |
Hallo Clemens,
die Parhelia "schafft" bei mir in der Startsituation Seattle (wenig Wolken, Flusi-Einstellungen optimiert für die Parhelia) zwischen 16 und 18 fps. Nach dem Abheben so um die 20 - 23 , also voll ausreichend. Und ich habe - wie weiter oben berichtet - nur noch einen statt drei Rechner, habe die volle Wetter-Synchronisation und AI-Verkehr. Dies funtionierte bei wideview eben noch nicht bzw. noch nicht zufriedenstellend. Die Radeon 9800 pro ist in der der 3-Leistung, also den frames der Parhelia sicher überlegen, aben eben nur für eine Aussensicht und ggbfs. mit dem zweiten Ausgang für eine panel-Sicht. a3g Botho |
Hallo Botho!
Ich bin im Moment in der Entscheidungsphase, insofern habe ich noch ein paar Fragen. Wenn man an die Parhelia statt der 3 Sichten nur 1 Sicht und die restlichen beiden Ausgänge mit nicht so framefressenden Output versorgen würde (Panel, Throttle, FS-Navigator) hätte das eine Erhöhung der Frames zur Folge? Wo und wann hast Du Deine PCI-Karte mit 2 Ausgängen gekauft? Gruß Rolf |
Moin, moin Rolf,
zur Frage 1.) Mit Sicherheit würden die fps. erhöht, wenn Du nur eine Sicht von der Parhelia abforderst. Aber: Frames sind nicht alles.... Die drei synchronen Sichten sind das Hauptargument für die Parhelia. Zur Frage 2.) Die PCI mit zwei Ausgängen habe ich im September 2003 von Alternate (www.alternate.de) gekauft. Es ist eine Club 64 Radeon 7500. Preis damals € 71,30 Versuche eine Radeon 750o PCI zu bekommen. Mit einer Ati Expert 98 pro PCI kam ich nicht zurecht. Ich hoffe eine kleine Entscheidungshilfe gegeben zu haben. Botho |
Danke Botho,
ich habe Deinen Leidensweg ja mitverfolgt mit der nichtpassenden PCI-Karte! Bei Alternate bieten sie derzeit eine Club 3D Radeon 9200 SE , 128 MBRAM und eine Gainward Geforce FX 5200 als PCI-Karten mit 2 Ausgängen an, ich hoffe das sie kompatibel sind! Gruß Rolf |
Hallo Rolf und Botho,
bei Alternate gibt es auch die Matrox G450 PCI mit zwei Ausgaengen fuer Monitore. Ausserdem gibt es eine PCI-Karte, an die man 4 (!) Monitore haengen kann. Die ist nur leider ein wenig teuer. Da kann man sicherlich besser zwei 9200SE nehmen. Zur Zeit ist es leider (??) fast zu heiss, um zu fliegen. In meinem Zimmer habe ich nie unter 28 Grad. Wenn ich da ale Computer und Monitore anwerfe, kann ich es in kurzer Zeit nur noch mit echt tropischer Gesinnung aushalten. Ich wuensche Euch einen schoenen Sommer mit viel Flugzeit ;) Arry |
Ich sag es ja die Matrox ist die beste Grafikkarte aller Zeiten,ich habe selber seit ca3Jahren eine!
Gruss Beat |
Hallo Arry,
nett wieder einmal von Dir zu hören. Heute hier 25° - leichter (Ost-)seewind - unter Reetdach nur 21° ! Ätsch ! Ich habe Dich lange genug beneidet ! Grüsse Botho P.S.Nach anfänglichen Schwierigkeiten die richtige Einstellung zu finden - und nach einer *neuen* FS9.cfg bin ich mit meinem System: 1 Rechner, insgesamt 5 Monitore jetzt voll zufrieden. Das ActivPanelNavstack von ITRA ist toll und zu dem jetzigen (halben) Preis durchweg zu empfehlen. D.O. |
Achtung: AFAIK, kann man die 3 Anschlüsse der Parhelia nur verwenden, wenn es z.B. 3 CRT-Monitore sind. Es geht nicht mit 3 TFT's. Zwei TFT's mit einer CRT geht auch AFAIK. Die 3-Monitor 'forward view Lösungen' mit Nvidia Karten sollte man vergessen IMHO. T'is a waste of time. Es geht, aber der Einbruch der PCI Karte für die dritte Aussensicht ist dramatisch... Und von den Hürdenläufen bis man Nvidia Karten gefunden hat, welche zusammenarbeiten können, will ich nicht mal reden. Die technisch und FS-resourcenmässig beste Lösung ist vermutlich: Sichten auf PC 1 und die Panels auf PC 2. Project Magenta ein must have? Ich habe mich von drei Monitor-Lösungen verabschiedet und plane den Kauf eines Projektors für den 'forward view.' Habe 800 Teuro zusammen bisher. Dies ist eventuell auch energetisch günstiger. Ein Projektor verbraucht 150-220 Watt, also unwesentlich mehr als gebräuchliche 21-Zoll CRT's. Good luck und Grüsse
Jaap |
Hallo Rainer,
ich habe Dir gemailt Gruß nach Calpe Rolf |
Hallo Jaap,
lt. Auskunft von Matrox lassen sich sehr wohl drei TFT-Monitore an die Parhelia anschliessen, allerdings nur in analogem Modus. Digital geht nur ein TFT und zwei CRT. Zwei Fragen: Was ist praktisch der Unterschied (bei einem 19``-TFT) zwischen analogem únd digitalem Modus ? Nur die Auflösung ? Was bedeutet das für den Flusi ? Zweitens: Was bedeutet AFAIK ? a3g Botho |
Das habe ich mich auch schon gefragt, scheint eine Modifikation der 9800 pro zu sein ,da kommt man aber nur drauf wenn man sich Jaap's Daten anschaut. Bei seiner Vorliebe das Deutsche mit Anglizismen zu vermischen hatte ich schon befürchtet nicht "up to date" zu sein.
Gruß Rolf |
Hallo Botho,
bei digitaler Signaluebertragung kann - muss aber nicht - bei manchen Monitoren das Bild auf dem TFT ein wenig besser sein als beim analogen Anschluss. Versuch zur AFAIK - Deutung: As Far As I Know = soweit ich weiss Und immer schoen froehlich bleiben Arry |
In der Zwischenzeit habe ich aufgerüstet: Auf das ASUS-Board P4C 800Deluxe eine neue CPU (3,2, statt 2,8 GHz)
Neue GRAKA, Sapphire ATI 9800pro und Club Radeon 9200 PCI (statt GF Ti4800SE), Treiber Catalyst 4.7 Die 9800pro wurde sofort erkannt während bei der 9200 Probleme in der Hinsicht auftraten, dass der PC sie einmal als "Dockingstation" erkannte und beim wechseln des Slots einmal das Netzwerk und ein anderes Mal die Soundkarte nicht mehr liefen. Im anderen PC getestet: Defekt, 2 Stunden Arbeit umsonst. Erster Eindruck: Die Performance mit 9800pro und 3,2 GHz ist wesentlich besser geworden. Bisher hatte ich im FS9 mit HT erhebliche Probleme. Selbst mit 2 Sichten gab es kein Ruckeln mehr.Hoffentlich bleibt das auch so wenn die PCI-Karte dazu kommt. Was mir allerdings noch Probleme bereitet sind große aufblitzende Dreiecke und andere geometrische Figuren, bei starker Wolkenbildung sogar sehr häufig und sehr störend. Allerdings bin ich noch dabei die Einstellungen auszuloten. Was mir noch auffiel ist das in der FS9.cfg nach wie vor die beiden alten GRAKAS gezeigt werden wobei bei den DISPLAY-Anzeigen im FS schon die 9800 erscheint. Für Tips bin ich dankbar. Apropo Sichten: Seitdem ich mit 2 Sichten geflogen bin steht fest, daß die 3. auch her muß, es ist ein Traum!! 1. Versuch wird mittels WideView mit meinem 2.PC unternommen. Mal sehen wie das läuft, vielleicht lande ich ja doch noch bei der Parhelia. Gruß Rolf |
Zitat:
|
Sven, wenn der erhebliche Zuwachs an Performance von der CPU kommt dann hat es sich für mich schon gelohnt aber ich gebe Dir Recht, vor einem halben Jahr hätte ich die 3,2er noch nicht gekauft.
Gruß´ Rolf |
Hallo Botho!
oder wer sonst Ratschläge parat hat. Kannst Du mir noch ein paar Fragen beantworten? Du sprachst von einer "neuen" cfg, hast Du diese im Hinblick auf die Grakas selbst bereinigt oder hast Du sie gelöscht und neu erstellen lassen? Wie schon erwähnt erscheinen die beiden alten Grakas noch in der cfg. Ich habe sie manuell gelöscht, Auswirkungen hatte es m.E. nicht. Da ich ja auch auf 3 Sichten gehen will beobachte ich im Moment die Auswirkung bei der 9800 pro mit 2 aktivierten Sichten um dann evtl. den 2. PC mittels WideView zu integrieren. Sehr störend sind nach wie vor aufblitzende Dreiecke und Artefakte, besonders bei dicken Wolken (Einstellung "fogged in") und zugeschaltetem AA und AF. Das würde ich als nicht akzeptabel ansehen falls es nicht abänderbar ist, ich bin noch am testen. Das ganze läuft im Moment noch ohne zusätzliche PCI-Karte, da diese defekt war und zurückgeschickt wurde. Noch eine Frage zur Parhelia: Ich sehe hinten lediglich 2 Anschlüsse, wie kann ich da 3 Monitore anschließen? Weiter zur Auflösung der Parhelia: Ich habe nur TFT's im Einsatz ( 5 19er) die ja eine Auflösung von 1280x1024 mit 60Hz vorschreiben, jede manuelle Änderung bedeutet Qualitätsverlust. Ist diese Auflösung bei 3 TFT-Monitoren fahrbar? Das wäre eine wichtige Voraussetzung. Das nicht alle im digitalen Modus gefahren werden können ist klar. Gruß nach Angeln Rolf |
Hallo Rolf,
ich weiss nicht, ob ich kompetent genug bin, um Deine Fragen - erschöpfend - zu beantworten. Zu Frage 1: Auch ich hatte die "alten" Grakas trotz Entfernung und Löschung weiter in der FS9.cfg. Aufgrund einer Empfehlung von Gerard (dem webmaster von wideview) habe ich die FS9.cfg gelöscht und neu erstellen lassen. Dies allerdings in erster Linie zur Erhöung der fps., die am Anfang unbefriedigend waren. Die fps. sind jetzt o.k., die alten Graka-Einträge vwerschwunden. 2.)Bei der Parhelia wird ja eine (bzw. zwei) "Peitschen" mitgeliefert.Diese Peitsche hat einen Stecker ( in die Graka rechts) und zwei für je einen Monitor. 3.) Bzgl. der Auflösung kann ich nichts sagen. Ich "arbeite" für die Sichten unverändert - aus Kostengründen- mit CRT-Monitoren. Meine beiden TFT-Monitore werden über die PCI-Karte angesteuert. Fazit: Wideview war mit drei Rechnern zu "stressig", die Wettersynchronisation stimmte trotz patch von Napolitano nicht, desgleichen der AI-Verkehr. Für drei Sichten ist für mich die Parhelia optimal. Frage 4.) Wie kommst Du mit einer Graka zu zwei vollwertigen Sichten ? Grüsse Botho |
Hallo Botho!
Ich habe die cfg dahingehend geändert, daß ich die alten Grakas gelöscht habe. Den 2. Weg der Neuerstellung (cfg gelöscht) bin ich auch gegangen, war aber wegen der jungfräulichen cfg nicht gerade begeistert ( alles noch mal einstellen) Ein bißchen Streß befürchte ich auch bei WideView, schließlich bin ich nicht der große Experte wie Arry. Von Arry habe ich auch den Tip beim FS9 mit den 2 Sichten bei einer Graka, beim FS2002 ging das noch nicht. Schau mal in den Ordner "Fragen zu WideView" unter der Rubrik "Homecockpit". Ich habe den heute gerade wieder hochgezogen weil er sehr informativ ist. Da äußern sich fast alle Experten auf dem Gebiet. Wenn ich wüßte wie man den Link hier einfügt hätte ich es getan. Gruß Rolf |
Ich habe auch Die Matrox Parhelia 256 für den FS9 mit 3 Monitoren auflösung 3840x1024 32 Bit
Einstellungen FS9 Wolken wenig alles anderen Schieber voll rechts! Schweiz Professional Bildwiderholrate 19-22 Gruss aus der schweiz Computerdaten unter Benutzer Profiel!! meine Hompage www.haenniflight.ch:lol: :eek: :cool: Bitte besucht meine Hompage,und trägt Euch ins gästebuch ein! Besten Dank |
Hallo Beat!
Die Auflösung würde ja richtig sein für 3 TFT (je TFT 19' 1280x1024) ! Wie ist es mit der Wiederholrate die ja beim TFT mit 60 festgeschrieben ist? Hast Du vorher die Parhelia mit 128 MB gehabt, wie ist Deiner Meinung nach der Unterschied von 128 zu 256MB? Deine Sichten sind schon toll anzusehen! Gruß Rolf |
:confused:Ich habe 1xSamsung SyncMaster TFT 19" Model 193P
2xSamsung SyncMaster 900 SL Rörenmonitor Der unterschied zwischen der Matrox Parhelia 128 & 256 ist nach meinen Messungen ca 15-20%:bier: Ich hoffe das ich Dir helfen konnte? übrigens das ist meine Ansicht,für mich immer noch die beste Grafikkarte! Gruss Beat |
Hallo Beat!
Das wäre ja ein enormer Zuwachs! Hast Du das im FS gemessen oder mit den üblichen Benchmarktests? Gruß Rolf |
Ja im Fs 2004
Schönen Tag noch! Gruss Beat;) :smoke: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag