WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Welcher Virenscanner (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=140193)

martin1190 25.07.2004 12:19

Welcher Virenscanner
 
Hallo

Ich will mir einen neuen Virenscanner zulegen, 2 stehen zur auswahl welcher von den beiden ist der beste wo gehen am wenigsten Systemresurcen veroren welcher ist am neuesten Stand !!!


Kaspersky 5.0
oder
Anti Viren Kit 2004 von G-data


MFG: Martin
:confused:

Tarjan 25.07.2004 12:38

AVG 2004 verwendet den Kasperski und Bitdefender, ist also sicherer da er zwei Engines parallel verwendet. Umgekehrt frisst er durch die beiden Engines mehr Ressourcen. Vergleichtest haben gezeigt, dass AVG sogar recht Ressourcenhungrig ist.

g17 25.07.2004 15:23

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
AVG 2004 verwendet den Kasperski und Bitdefender, ist also sicherer da er zwei Engines parallel verwendet. Umgekehrt frisst er durch die beiden Engines mehr Ressourcen. Vergleichtest haben gezeigt, dass AVG sogar recht Ressourcenhungrig ist.
Unterschreib!

KAV 5 ist OK.
Die beiden anderen mit 2 (AVK)und 3 (F-Secure) Engines sind noch dazu ziemlich langsam.

Just my 0.02€
g17

mausteddy 04.08.2004 20:52

Ich würde aber warten bis KaV 5. professional rauskommt.;)

g17 04.08.2004 23:03

Zitat:

Original geschrieben von mausteddy
Ich würde aber warten bis KaV 5. professional rauskommt.;)
Warum?


g17

mausteddy 04.08.2004 23:07

weil man den besser konfigurieren kann.:)

g17 04.08.2004 23:12

Woher wilsst das wissen, wenn es ihn noch nicht gibt?
Und bis dahin, keiner weis wie lange, ohne Virenschutz?

g17

mausteddy 04.08.2004 23:15

bei der version 4.5 war es so. also denke ich das es bei 5.0 auch sein wird.:)

g17 04.08.2004 23:37

Dann sollte man bei der 4.5 personal pro, habe ich auch noch, bleiben.
Denn die 5 wurde ja hauptsächlich herausgebracht, da viele die angeblich unübersichtliche Oberfläche und das sie für einen ONU schwer zu konfigurieren sei, kritisierten. Konntest z.B. bei jedem Test lesen.

Aber darum jetzt ohne Schutz dazustehen ist IMHO etwas fahrlässig.

g17

PS.: Habe mir die 5 Personal angesehen die Möglichkeiten reichen durchaus. Die anderen Scanner haben auch nicht mehr.

Andre@s 05.08.2004 08:03

Ich habe selbst AVK benutzt (AVK12 zu Hause und AVK2004 in der Firma), er belastet das System schon ganz schön, außerdem hat er nicht mit SP2 (ok, ist eine Beta) funktioniert. AVK hat darauf nur gemeint, sie werden schon irgendwann einen Patch rausbringen, damit er mit SP2 funktioniert. Soll jeder darüber denken, wie er will (ja, ok, es ist nur eine Beta, ich weiß). AVK2004 hat das System noch weit mehr belastet, als AVK12.......

Danach mal AVAST ausprobiert (Freeware). Hat das System fast nicht ausgebremst, allerdings wird in einigen Tests attestiert, dass die Erkennungsrate nicht besonders sei.

AVG (free) gefällt mir nicht, und hat ähnliche (etwas bessere) Erkennungsraten wie AVAST. Bremst das System aber auch aus, obwohl nur eine Engine, ich weiß nicht warum.

Danach habe ich mal F-Secure probiert (gibts ja momentan noch einige Zeit frei). Das System war zwar nicht so langsam, wie bei AVK, trotzdem merklich gebremst.

Momentan benutze ich Kaspersky (39 Euro finde ich nicht wirklich teuer dafür), und bin zufrieden. Das System wird nicht stark belastet. Die Tests meinen, dass er einer der Besten sei. Virendatenbank-Updates gibt es sogar stündlich (falls notwendig). Ich würde wieder Kaspersky nehmen......

martin1190 05.08.2004 10:12

Anti Viren Kit 2004 G-Data
 
Hallo

An alle die den Anit Viren Kit 2004 von G-Data zu Hause haben.
Habe heute eine Mail an G-Data geschickt und schon jetzt eine Antwort bekommen scheinbar haben sie das Problem mir dem Service Pack 2 für XP in den Griff bekommen.

Siehe unten:

Sehr geehrter Herr

das Problem das Sie geschildert haben tritt in Verbindung mit dem Service Pack 2 RC1 auf. Bitte installieren Sie den RC2 oder warten Sie bis die Final auf dem Markt ist.

Bitte fügen Sie bei Anfragen immer den gesamten vorhergegangenen Mailverkehr bei

Mit freundlichen Grüßen

G DATA Software AG
Kundenservice

G DATA Software AG * Königsallee 178b
D-44799 Bochum, Germany * http://www.gdata.de

gaelic 05.08.2004 13:59

unter windows hab ich recht gute erfahrung mit dem gdata und symantec antivirus client 9.0.
beide sind zuverlaessig. der client von symantec braucht sehr wenig resourcen. mit dem kaspersky hatte ich nur probleme. schlechte oberflaeche ...

chefkoch 05.08.2004 14:09

der neue mcafee 8.0 soll recht gut sein
haben wir zb auch in der firma
werd den mal testen

im moment hab ich kaspersky pro drauf

wer auch gut sein soll is der sophos
muss ich auch mal testen =)

Bender Unit 22 05.08.2004 23:12

ich verwende eTrust Antivirus von Computer Associates

bin sehr zufrieden

ps. hat auch 2 Engines...

Andre@s 06.08.2004 08:57

Re: Anti Viren Kit 2004 G-Data
 
Zitat:

Original geschrieben von martin1020
Hallo

An alle die den Anit Viren Kit 2004 von G-Data zu Hause haben.
Habe heute eine Mail an G-Data geschickt und schon jetzt eine Antwort bekommen scheinbar haben sie das Problem mir dem Service Pack 2 für XP in den Griff bekommen.

Siehe unten:

Sehr geehrter Herr

das Problem das Sie geschildert haben tritt in Verbindung mit dem Service Pack 2 RC1 auf. Bitte installieren Sie den RC2 oder warten Sie bis die Final auf dem Markt ist.

Bitte fügen Sie bei Anfragen immer den gesamten vorhergegangenen Mailverkehr bei

Mit freundlichen Grüßen

G DATA Software AG
Kundenservice

G DATA Software AG * Königsallee 178b
D-44799 Bochum, Germany * http://www.gdata.de

Geht aber bei mir (und bei anderen) mit RC2 auch noch nicht......

martin1190 06.08.2004 09:20

Anti Virus 2004
 
Hallo

Werde mich dan wohl nach einem anderen Virenscanner umschauen !!
95% Kaspersky

MFG: Martin

martin1190 08.08.2004 09:10

Anti Viren Kit 2004 vs XP SP2
 
Hallo

Habe mir heute das Service Pack 2 final heruntergeladen. Die probleme die das Sevice Pack 2 Beta 1 und 2 gemacht haben sind scheinbar zummindest bei mir weg. Zwar wird der Virenscanner immer noch nicht vom SP2 erkannt jedoch sind die Download probleme beseitigt konnte bei der Beta und mit Viren Kit 2004 nichts mehr downloaden.


MFG: MArtin
:confused:

Venkman 09.08.2004 14:01

es gibt das wxp sp2 schon? mein windowsupdate sieht das anders und nachdem da gravierende änderungen vorgenommen werden (siehe aktuelles ct') bezweifle ich das momentan irgendein antivirensoftwarehersteller mit denen richtig klarkommt, das dauert halt noch ein wenig, wird schon klappen

Andre@s 10.08.2004 09:34

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
es gibt das wxp sp2 schon? mein windowsupdate sieht das anders und nachdem da gravierende änderungen vorgenommen werden (siehe aktuelles ct') bezweifle ich das momentan irgendein antivirensoftwarehersteller mit denen richtig klarkommt, das dauert halt noch ein wenig, wird schon klappen
Doch, gibt es schon. Seit gestern offiziell auf Microsoft-Servern..... In WU wird es ab Ende August sein.

callas 10.08.2004 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Venkman
nachdem da gravierende änderungen vorgenommen werden (siehe aktuelles ct') bezweifle ich das momentan irgendein antivirensoftwarehersteller mit denen richtig klarkommt
norman viruscontrol funktioniert mit sp2 und wird im sicherheitscenter auch richtig erkannt.

walt30 10.08.2004 14:16

Norton wird auch richtig erkannt nur meint WinXP dass es die aktualität des Proggis nicht überwachen kann ...(macht Norton eh automatisch von selber :D )

R@isl 10.08.2004 15:22

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
der neue mcafee 8.0 soll recht gut sein
haben wir zb auch in der firma
werd den mal testen

im moment hab ich kaspersky pro drauf

wer auch gut sein soll is der sophos
muss ich auch mal testen =)

schon länger als 1 jahr?

wenn nicht freu dich auf die nächste rechnung!

eine frechheit das das proggi nach 1 jahr abläuft!!!

chefkoch 10.08.2004 15:38

welchen meinst??

R@isl 10.08.2004 15:47

Zitat:

Original geschrieben von chefkoch
welchen meinst??
8.0,is aber egal.die verlangen für jeden.
steht sogar auf der homepage,das du für 40.- nur 1 jahr den benutzen kannst.

chefkoch 10.08.2004 20:52

ka ahnung was die kosten
ich test sie mal so ;)
erst dann entscheide ich welchen ich kauf

garfield36 17.08.2004 21:41

Benutzen
 
Wenn ich ein AV-Programm kaufe, benutze ich es solange ich will. Updates gibt es in der Regel nur ein Jahr kostenlos. Und das halten die meisten Hersteller so.

Theoden 18.08.2004 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Andre@s
AVG (free) gefällt mir nicht, und hat ähnliche (etwas bessere) Erkennungsraten wie AVAST. Bremst das System aber auch aus, obwohl nur eine Engine, ich weiß nicht warum.

Das ist mir aber schleierhaft...
Die beiden AVG Prozesse brauchen gemeinsam 1,7Mb Ram. Und Prozessorauslastung bei öffnen von großen Dateien ist ebenfalls 0.

Hab früher AVG Pro verwendet, aber bin jetz auf den Free umgestiegen, die etwas geringere Konfigurierbarkeit nehm ich gern in Kauf, umsonst ist umsonst. :D

Davor hab ich einige Nortons & Mc Afee's verwendet, und AVG ist der erste Virenscanner mit dem ich zufrieden bin.

Einzige Schwäche bis jetzt: Auf einem wirklich Virenverseuchten Rechner hat er zwar alle Viren entdeckt, aber manche konnte er nicht selbstständig entfernen. Also musste ich die Prozesse selbst killn, und die Files löschen...und mit msconfig den ins-nichts-führenden Autostart Eintrag löschen.

Aber wenn auf einem virenverseuchten Rechner nachträglich ein Virenscanner installiert wird, rennt das meistens net so rund..die Erfahrung hab ich nach langjährigem PC-flicken aber schon öfters gemacht, allem voran mit dem supertollen Norton Antivirus. ;)


Hernals 25.08.2004 17:19

Zitat:

Original geschrieben von Theoden
Das ist mir aber schleierhaft...
Die beiden AVG Prozesse brauchen gemeinsam 1,7Mb Ram. Und Prozessorauslastung bei öffnen von großen Dateien ist ebenfalls 0.

Hab früher AVG Pro verwendet, aber bin jetz auf den Free umgestiegen, die etwas geringere Konfigurierbarkeit nehm ich gern in Kauf, umsonst ist umsonst. :D

Davor hab ich einige Nortons & Mc Afee's verwendet, und AVG ist der erste Virenscanner mit dem ich zufrieden bin.


Ich verwende seit ca. 10 Monaten den freien AVG und bin sehr zufrieden! Wieviel Recourcen er braucht ist mir egal, solange er die anderen PRGs (Photoshop, Firefox,...) nicht merkbar bremst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag