![]() |
Firewall & AntiVirus Lösung für DAUs
Suche für einen Freund der zwar den PC nutzt aber so gut wie keine Ahnung von der Materia hat.
Er braucht den PC zum Surfen, Mails schreiben, Dokumente verfassen und etwas herunterzuladen. Also ein HOME User aus dem Bilderbuch. Nun such ich nach der AntiVirus & Firewall Lösung damit der Rechner nicht alle paar Wochen von mir neu aufgesetzt werden muss. Norton Internet Security kenn ich zwar, aber es wurden mir schon andere besser und billiger Lösungen vorgeschlagen. zB: Panda Antivirus Platinum 7.0 Das angeblich um einiges weniger Ressis braucht und auch super ist. Aja, Freeware Lösungen kommen nicht in frage, weil mir keine Gratis Soft bekannt ist die beides kann und auch ein leichtes einrichten und updaten ermöglicht. Will dem Herrn und den beiden Damen (die drauf arbeiten) nicht zu viel zumuten. Danke |
Hi,
also als Freeware könntest du dir doch mal die beiden anschaun: Antivirus: http://www.free-av.de/ Firewall: http://www.zonelabs.de/ mfg PzAB9_1 |
Firewall für DAUs gibts keine. Wenn er XP verwendet, da ist zumindest eine einfache Firewall dabei, wird für ihn reichen. Ansonsten empfehle ich Keiro firewall.
Als Antivirenscanner reicht ja www.free-av.de |
GData Antivir und Tiny Firewall, die Tiny ist aufwändig zu konfigurieren das heisst du musst dich eine Weile damit beschäftigen aber richtig konfiguriert sehr gut.
Gratis halbwegs ok, recht leicht zu bedienen www.antivir.de dazu http://www.heise.de/security/dienste...us/links.shtml unter die Favoriten und alle paar Wochen den Trendmicro und Bitdefender Onlinescan laufen lassen sowie die Outpost oder Kerio-Firewall |
sry, aber KÖNNT IHR NICHT LESEN?
Ich kenn die Freeware kombinationen sehr wohl. Hab Kerio und AntiVir laufen, aber das kann man einem DAU nicht zumuten. Vorallem weil Update holen für 2 versch. Programme. Danach Bedienung bei beiden versch. etc... Daher will ich ne Software aus einer Hand wie zB: Nortin InternetSecurity. Wo ich Antivir und Firewall unter einer Oberfläche hab, das Upadate mit einem klick erfolgt und für Home User leicht zu konfigurieren. Doch will ich ned Norton selber verwenden, da ich glaube, dass es besser Software gibt die das auch kann. zB: Panda Antivirus Platinum 7.0 Aber leider hab ich keine Erfahrungen damit. Danke -- lesen bildet -- |
Immer wieder gerne :p
|
Ich geh davon aus, dass es sich um XP handelt -> XP Firewall. Easy, keine Popups fuer den User, sicher, kostenlos.
Alternative 1: Einsatz von "alterbativen" Browsern und E-Mail Programmen, dann erspart man sich Virenscanner, Content Filter, etc. Alternative 2: Ein linuxbasiertes System, FW ist integriert, Virenscanner kann man sich schenken. Fuer "Surfen, Mails schreiben, Dokumente verfassen und etwas herunterzuladen." ausreichend. |
wenn nur alles so einfach wäre!!!
linux kommt deswegen nicht in frage, weil der herr und die damen dann ihren pda nicht sauber syncen können, dann bißchen saugen mit kaz?? und so weiter außerdem der herr in der firma auf xp arbeitet .. blabla die geschichte kennen wir eh alle oder? der wurde seit monaten das erste mal mit sicherheit konfrontiert, der dacht siche, nur weils in der firma keine probs gibt, ist das daheim auch so. nur das in der firma die admins das netz sauber halten. also brauch ich jetzt ne einfach lösung aus einem guss, welche mir den rechner so halbwegs sicher macht ohne dass ich dauerhaft gequält werde mit anrufen. aber irgendwie kann mir hier keiner wirklich gut infos gegeben zu den vorderungen die ich stelle. ich weiß es ist schwer, ich tu mir auch schwer, aber im endeffekt ists noch immer einfach für mich sowas zu besorgen als mich nerven zu lassen. ich nutz ja auch freeware und bin glücklich damit, aber ich bin halt bei weitem kein anfänger. und nebenbei, wer sich schützt, schützt ja gleichzeitig auch andere |
Wie Freund PzAB9_1 bereits vorschlug, als einfache (nahezu deppensichere) Lösung mit Zonealarm. Im Grund kein Update notwendig, Freeware für den Heimgebrauch, relativ simpel zu verstehen - Herz, was willst du mehr ...
Virensoftwareupdates können automatisch eingestellt werden, folglich sollte es kein Problem geben, egal welche Virenscannersoftware Du wählst – nur eine Frage der Konfiguration (manuell - automatisch). Wenn Du soviel Angst hast, leg auch Images von den PC´s an und sichere Dir diese weg. Im Notfall ist die Zeit dann geringer, auch wenn Du den Systemwiederherstellungspunkt auf jedem PC setzt. |
Kaspersky
Erstklassiges AV + akzeptable, einfach zu konfigurierende Firewall
Bei WCM zum Sonderpreis! Updates auf Knopfdruck! Und bitteschön nicht die Faulheit der Leute durch Deinen Altruismus fördern. Ein Mindestmaß an Intelligenz und Willen ist auch diesen Herrschaften zuzumuten. Schließlich wissen alle Leute bei Politik, Verkehr, Sport, Gesundheit, Wohnbau, Physik etc. usw. usf. auch immer alles am Besten. Das sage ich aus ähnlichen Erfahrungen heraus und nicht, um Dich zu provozieren. lG ;) |
das versteh ich auch, und bin auch der meinung die faulheit nicht unbedingt zu unterstützen.
aber ich will mich auch nicht immer abärgern mit so 0815 fragen. naja, ich glaub da es ja zonelabs jetzt ja schon in deutsch gibt werd ich den doch nehmen können und antivir dazu und vielleicht is es das. denn infos zu anderen tools bis auf den von cyber wurde mir sonst ja nicht wirklich gegeben. |
NAV2004 oder AVG Antivirus, laufen im hintergrund ohne das der benutzer irgendwas tun muss. Dazu die xp firewall und den pc mit spybot immunisieren.
|
also von panda rat ich mal ab!
da musst dich umständlich registrieren und wenn nich deinen benutzernamen und pw im panda eingibst kriegst keine updates mehr eine bekannte hat ihn sich in australien gekauft und wollt ihn in Österreich installiern (2. wohnsitz) nach langem herumscheissen lief er dann auch bis er plötzlich keine updates mehr machte beim support angerufen die können uns auch nicht helfen usw benutzer und pw stimmen einfach nicht... also von einfachheit her würd ich den norton vorschlagen hab ihn bei einem anderen dau im einsatz und er schaffts auch sich damit zurechtzufinden hab ihm auch beigebracht spybot einmal die woche auszuführen |
Norton hängt sich derart ins System
dass Du mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr los wirst, Konflikte mit anderen Programmen verursacht werden etc.
Muss nicht sein, ist aber bei Norton nicht unwahrscheinlich. War genau der Grund von Norton Abschied zu nehmen - insb. Internet Security. lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag