WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   erfahrung mit CPU-Socket adapter 423 auf 478 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139719)

catch17 19.07.2004 11:19

erfahrung mit CPU-Socket adapter 423 auf 478
 
hallo leute,

hat oder hatte schon jemand einen "CPU-Socket adapter 423 auf 478" im einsatz?

möchte so mmein system aufrüsten und hätte gerne einige "erfahrungsberichte"...

lg,

Schwammkopf 19.07.2004 11:32

wie wäre mit einen neuen Board? gibts schon recht günstig und haben sicher eine bessere ausstatung als deine älteres

catch17 19.07.2004 11:55

werd ja wohl keine großbaustelle anreißen nur weil ich eine schnellere cpu will :confused: :eek:

das board is ein spitzenteil (P4T) mit chipsatz i850 - hab ein GB Rambus Rimms drin die werd ich mir dann ins regal stellen...
weiters bin ich mit der ausstattung und leistung restlos zufrieden..

also warum ein neues board :confused: :confused: :confused:

ERRA 19.07.2004 17:22

Interessant!

Habe leider keine pers. Erfahrungen, von Upgradeware gibt es aber so einen Adapter - und der ist mit deinem Board anscheinend auch kompatibel.

http://www.upgradeware.com/english/p...patibility.htm

frazzz 19.07.2004 17:26

1,5er hast, worauf willst du aufrüsten?

catch17 19.07.2004 17:36

2,4 /2,6 / 2,8 je nachdem was mir dann in die finger fällt ;)

frazzz 19.07.2004 17:37

hmm, fsb?

catch17 19.07.2004 17:38

fsb is 400

frazzz 19.07.2004 17:40

Zitat:

Original geschrieben von catch17
je nachdem was mir dann in die finger fällt ;)
dir is eh klar, das nix neu ;)

catch17 19.07.2004 17:44

Zitat:

Original geschrieben von frazzz
dir is eh klar, das nix neu ;)
:confused: :confused: :confused:

frazzz 19.07.2004 17:45

fsb 400 p4 neu zu bekommen dürfte schwer sein...

catch17 19.07.2004 17:48

kann einen 133er cpu nehmen und fsb auf 3x stellen um wieder mit den rams zusammenzupassen (rambus dual PC800)

edit: meine eigentlich takt auf 133 stellen und dann cpu mit 533 betreiben und für takt zum ram (spezification max. 400fsb) den fsb multiplikator mit 3x angeben.

is etwas konfus sollte jedoch gehn - hoff ihr kennt euch aus was ich mein ;)

GFN 19.07.2004 18:00

bringt nix

ein socketadapter verlängert den leitngsweg zwischen cpu und chipset/speicher un dsowas kann zu gschmackigen instabilitäten führen
und das mit dem speicherteiler gefällt mir auch nicht recht

kauf ein neues marderboard und entsprechenen speicher und eine passende cpu, macht weniger stress

catch17 19.07.2004 18:17

also um mir mal so salopp einen einkauf von ca. 700 euro vorzuschlagen find ich dein argument gegen den adapter etwas schwach - sorry :rolleyes: ;)

nachtrag: hier ein link der meint, dass des schon was bringt ;) :
http://www.de.tomshardware.com/mothe...apters-03.html

frazzz 19.07.2004 18:26

Zitat:

Original geschrieben von catch17
also um mir mal so salopp einen einkauf von ca. 700 euro vorzuschlagen find ich dein argument gegen den adapter etwas schwach - sorry :rolleyes: ;)

nachtrag: hier ein link der meint, dass des schon was bringt ;) :
http://www.de.tomshardware.com/mothe...apters-03.html

Pentium-4-Prozessoren (bis 2,6 GHz bei 400 MHz FSB) !

catch17 19.07.2004 18:32

@frazzz mein zuvoriges posting bezog sich auf posting von Gamerszene-Pyro

ich weiß - p4 mit 400 enden bei 2,6 aber die 133/533 er gehn weiter und sind auch problemlos zu bekommen (noch;))

GFN 20.07.2004 17:27

mein endgültiger vorschlag wäre ein neues system,
das was du jetzt hast ist ein klassisches intel-rambus gerät, aufheben oder mir geben, sowas fehlt noch in meiner sammlung:D
wenn ich ein neues system durchrechne komme ich ohne laufwerke auf ~540€ bei peluga, mit p4 2,8; abit is7; 1gb ddr400, r9600pro


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag