WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Computer startet nicht - tot? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139595)

athropos 17.07.2004 13:08

Computer startet nicht - tot?
 
Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

hab bei meinem Compi AdAware laufen lassen und bin währenddessen was holen gegangen.
Als ich zurückkam hatte der Monitor das Signal verloren und der Computer reagierte auch nicht mehr (Mausbewegung bzw. NumLock/CapsLock Lampen auf der Tastatur)

also Reboot: Computer kommt maximal bis nach der IDE-Erkennung (sprich vor den Bildschirm, auf dem nochmal alles zusammengefaßt wird (Prozessor, RAM, LW, IRQ-Tabelle etc)
auch dann reagiert er nicht mehr (auch keine reaktion über die Keyboard-Lampen)

hab versucht den compi mit anderen (bzw. ohne) keyboards hochzufahren bzw. auch jeden RAM-Riegel einzeln probiert, weiter als bis zu og position komm ich nicht (im bios max bis ins 1. auswahlmenü, dann ist auch dort sense)

Computer ist:
AMD Athlon 900
MSI K7T Pro2
2x 128MB SDRAM (133, dürften NoName sein)
GraKa: ATI Radeon 7500 Pro (64M)

ansonsten noch ne 20GB Seagate, CD-Rom, Floppy und Ethernetkarte

any ideas ???

lg & thx,
Athropos

[edit]
Win98SE, aber soweit komm ich ja nicht mal :(
[/edit]

Harika 17.07.2004 13:12

Also friert der Bildschirm ein? Oder wird alles schwarz?

Karl 17.07.2004 13:13

Hänge alle Laufwerke ab. Aber vom Mainboard abziehen. Also IDE und Diskette und schau wie weit du kommst.

Wenn es noch ein Slot Athlon ist, so stecke den auch nach.

athropos 17.07.2004 14:08

@Harika: friert ein

@Karl: ändert leider nix :(

Etienne 17.07.2004 14:19

hast du ihn übertaktet? Stelle alle Bios optionen runter...
lg Etienne

athropos 17.07.2004 14:36

ist nicht übertaktet (geht afaik mit dem mb garned), und selbst wenn, so weit komm ich im bios nicht mal

Nosterer 17.07.2004 15:09

kann leicht sein, wenn ethnernetkarte defekt ist, dass pc nicht mehr hochfährt, also mal ausbauen und versuchen ...

athropos 17.07.2004 15:20

friert trotzdem ein :(

Nosterer 17.07.2004 15:26

Versuche zuerst nur Mainboard, CPU, RAM (nur 1 Riegel ins Slot1) und Grafikkarte einschalten, wenn nicht geht dann eine andere Grafikkarte einbauen , wenn wieder nicht geht andere RAM einbauen, wenn immer noch nicht geht, dann entweder anderes Mainboard versuchen oder ein andere CPU und da müsste man wissen woran es liegt....

Wenn´s an Mainboard liegt: schon aktuellstes BIOS Version? Wenn nicht ev. updaten... auf eigene Gefahr!!!

Herbertus 17.07.2004 15:37

Hallo Athropos!

Wie hört sich denn der POST-Code (Piepstöne) an?

MfG
Herbertus

athropos 17.07.2004 15:48

@Herbertus: nur der 1 standardpiepser, der immer kommt

DCS 17.07.2004 15:56

Dann dreht sich vielleicht der CPU-Lüfter nicht mehr..!?!

athropos 17.07.2004 16:11

also: lüfter funzt, mit anderer graka, anderen rams hat sich auch nix geändert, compi friert immer noch ein..

anderes mobo / prozzi hab ich leider nicht herumliegen :(

Nosterer 17.07.2004 16:14

wenn CPU Lüfter schön läuft, dann liegt es eher an Mainboard...

Etienne 17.07.2004 18:01

Netzteil?

athropos 17.07.2004 18:38

@etienne: wäre dann das fehlerbild nicht ein anderes?

karli 17.07.2004 20:09

computer tot
 
hatte das selbe problem. bei mir war es der ps/2 anschluß der maus,bekam noch den tip die knopfzelle des mainboards auszubauen.
mfg
karli

grisu 17.07.2004 20:46

Versuche mal alle unötigen usb Anschlüsse auszustecken hatte eine defekte Maus wenn ich die anstecke geht auch nichts mehr!

Rundumadumleuchtn 17.07.2004 21:09

@athropos, ..anderes fehlerbild... nicht unbedingt, wenn du die spannungen des nt misst können sie durchaus normale werte zeigen, du müsstest sie unter belastung messen und da kann es zu einbrüchen kommen, die dann deine symptomatik zeigen.
dem verlauf nach bin ich überzeugt daß der prozzessor ok ist, du könntest sonst nicht mal den bios-screen sehen.
was mich stutzig macht ist, daß es auch beim einstieg ins bios passiert (einfrieren), das wieder lässt den schluss zu daß entweder i/o controller am mb defekt ist, oder wie schon erwähnt das nt geht in die knie.
darfst ja nicht vergessen, daß der pc in dieser phase (post) sehr viel strom (a) verbraucht.

athropos 17.07.2004 22:15

das ersatznetzteil hat genauso lange funktioniert, bis ich wieder alle lw angesteckt habe und im bios konfiguriert, dann dasselbe problem (sprich auch im bios einfrieren nach wenigen sekunden) :heul:

Rundumadumleuchtn 17.07.2004 23:01

wenn ich dich richtig versteh friert er ohne lfw nicht ein.
d.h. du könntest im bios alle einstellungen aufrufen?
wenn ja, dann mach's wie karl schon gepostet hat: schließ alle lfw ab (vom mb) und start den pc indem du mit der fd über die hd bis zu den cd laufwerken einzeln anschließt. sieh nach ob die stecker richtig sitzen, ob nicht einer der pin's verbogen oder gebrochen ist, bei einem muß der fehler liegen, möglicherweise verursacht eines der laufwerke einen kurzschluss. soweit ich das msi kenne, hat es doch post-leds, was sagen die diagnose-led's?
übrigens wenn es das mb ist gibt es schon ab 35-40 euronen sockel a mb's(asrock, a7n8x...), wenn du die anderen komponenten behalten willst.
ich kannte einen pc bei dem diese symptomatik auftrat, es war ein IPC, da war die hd (einige sektoren) kaputt, jedesmal wenn er darauf zugreifen wollte frierte er ein. nachdem du ja gar nicht so weit kommst, schließ ich das aus. du schreibst daß du den speicher und das nt getauscht hast, also schließ ich auch das aus, der rest, wenn obiger tip mit den lauwerken nichts bringt, ist mainboard!

athropos 18.07.2004 10:00

hmm, also das NT ist in ordnung (versorgt grad den compi, von dem ich poste mit strom) - dürfte sich also wirklich ums MB handeln

nur was ich nicht verstehe: wieso hats mit dem anderen NT (welches sogar nur ein 200W ist) nur kurz funktioniert und das problem mit einfrieren war auch noch existent, nachdem ich die geräte (fdd, hdd, cdd) wieder abgehängt hatte???

Edelweis 18.07.2004 11:35

hy

ich würde sagen eines nach denn anderen wieder anhängen und dann wird der fehler wieder auftretten so wie die rundumadumleuchte es halt sagt ansonsten ist es mobo hin ;)

Ottwald 18.07.2004 12:19

häng alle Laufwerke ab und versuch von einer bootfähigen CDROM zu booten.

Oder hat das schon wer vorgeschlagen?

Rundumadumleuchtn 18.07.2004 12:28

@otti, intressant wär was die diagnose-led's sagen, sind alle rot oder tut sich da was? und wenn, bei welcher farbkombination bleibt er hängen?

edit: wieso kann ich aus der benachrichtigung (mail) den link nicht aufrufen? geht's euch auch so?

Edelweis 18.07.2004 12:57

na bei mir gehts vl mal einstellungen checken :confused: ;)

Rundumadumleuchtn 18.07.2004 13:16

einstellungen sind immer ok! lag am mailserver:D

Ottwald 18.07.2004 13:37

so ein böser Server
 
@lamperl grüß dich:hallo:
was sagst dazu? Tät mich interessieren!

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=2

http://www.digital-inn.de/showthread.php?t=26837

bekomme in unregelmäßigen Abständen diese Fehlermeldungen und keiner weiß so richtig Bescheid. Aussagen wie "es könnte am Speicher oder am Mobo oder an einem Treiber oder an einer Hardware liegen" sind ja nicht sehr zielführend;)

Ottwald 18.07.2004 13:38

wer der JazzPeter ist im zweiten Beitrag ist ja hoffentlich klar:cool:

Rundumadumleuchtn 18.07.2004 14:09

bei welchem bs macht's das?
1)beim xp geh mal im browser auf extras internetoptionen, erweitert, deaktivier 'kurze http fehlermeldungen anzeigen' und aktivier 'skriptdebugging deaktivieren'.
2)systemsteuerung, verwaltung, dienste.... dort tust den nachrichtendienst deaktivieren.
3)start, hilfe support.... dort gibst bei suchen deine fehlermeldung ein, 'page fault in non paged area' und in ms-KB sind 15 beiträge, vielleicht findest dort was, ich werd auch dort suchen.

letztendlich tät ich vorsichtshalber den CWshredder drübergehen lassen :D übers sys mein ich, dreh aber vorher das internet ab und tu einen eventuellen avguard deaktivieren.

ps. in der msKB sind einige beiträge fürs w2k, wobei auf's sp2 hingewiesen wird. sind auch wichtige patches dabei.

pps. auf noch was möcht ich hinweisen: ich hab einen IPC aufgesetzt (vor 6 monaten) der ist tadellos gelaufen, vor etwa 6 wochen hat er langsam, also schleichend, in immer kürzeren abständen, fast die gleichen symptome gezeigt wie du sie beschreibst. letzten endes hat sich herausgestellt daß die hd einige kaputte tracks/sektoren aufwies und je mehr daten/programme draufkamen der pc fehleranfälliger wurde, bis zum total-crash (er fuhr gar nicht mehr auf). nach tausch der hd (garantie) läuft er wieder wie ein VW. aber ich würd trotzdem obiges tun :rolleyes:

Ottwald 18.07.2004 14:33

Hi!
Bs ist ein winXP prof.
Die ersten Punkte brachtens bis jetzt noch nicht. In Hilfe und Support findet er nix. Die MSKB find ich wo?
Die HDD hab ich schon -zigmal überprüft, sowie alles andere was man angreifen kann.

Rundumadumleuchtn 18.07.2004 14:58

schau dir die seite an:
http://support.microsoft.com/search/...mDays=&InCC=on

Edelweis 18.07.2004 15:13

bei mir war es weil ich dvom cpu kühler die klamer umgedreht habe und dadurch in druckpunkt vom cpu verschoben

blöder fehler von mir :motz:

aber schau halt mal in cpu lüfter an ob er richtig oben sitzt ;)

Rundumadumleuchtn 18.07.2004 15:19

page fault in non paged area im XP:

http://support.microsoft.com/search/...mDays=&InCC=on

das scheint's zu sein:

http://support.microsoft.com/default...&Product=winxp

Ottwald 18.07.2004 16:34

Junge Junge Lamperl!
 
Du kostest mir Nerven!:(

Dein zweiter link ist zwar sehr interessant und deswegen hab ich auch !verifier.exe ausprobiert.
Nach dem reboot jedesmal Absturtz mit Fehlermeldung IO-Fehler WDM-Driver error etc.
Wiederherstellungskonsole brachte ausser einem Fehler auf der HDD nix. Was macht man mit der überhaupt ausser DOS-Befehle ausführen? Fragt nach einem Administratorkennwort, wo keines ist! Acuh nicht admin oder administrator!?!

Dann bin ich mit F8 mit Müh und Not gerade noch "letzte bekannte funktionierende Version" o.s.ä. reingekommen. Und da bin ich jetzt.

Schweißüberströmt...

Ottwald 18.07.2004 16:47

und nun erklär mir mal einer, warum ich am unteren Bildrand im Avantbrowser einen 4cm breiten grauenStreifen habe?

Ottwald 18.07.2004 16:56

...so, der Streifen ist nach Neu-drüber-übern-alten-Avatbrowser-Installation wieder weg.

:eek: :rolleyes:

Ich komm von einem Trouble in den nächsten:mad: ...und das ist noch höflich ausgedrückt

Ottwald 19.07.2004 13:33

nachdem einige Stunden Ruhe war, stürzt er jetzt in regelmäßigen Abständen ab. Alle halben Stunden ca.
Werde Lamperls(!) Vorschlag aufgreifen und eine andere HDD als erste einbauen und damit versuchen draufzukommen ob es die Festplatte ist.

Bleibt nur neu Aufsetzen.

Was da wieder Zeit draufgeht!!!:mad:

Edelweis 19.07.2004 15:32

ottwald blos nicht aufregen sondern


fenster auf und raus damit :ms:

http://www.gug-kusel.de/images/kaputt1.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag