WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Ohne Absender (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139567)

Tuvok1 16.07.2004 21:19

Ohne Absender
 
Wie kann im Oe 6.0 eine nachricht kommen ohne absender und Absende mail
ist so ein Spam dings
wie geht das, dass man bei Antworten auf die mail keine Mail stehen hat?

Weissbier 16.07.2004 22:06

Wie kann es eigentlich sein, dass du ohne ausführliche Erklärung selbständig ein- und ausatmen kannst?

:lol:

WB

Rumpelstilzchen 16.07.2004 22:29

Re: Ohne Absender
 
Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
Wie kann im Oe 6.0 eine nachricht kommen ohne absender und Absende mail
ist so ein Spam dings
wie geht das, dass man bei Antworten auf die mail keine Mail stehen hat?

nasowas, ärgert dich deine Lieblingsfreundin schon wieder? :D

FordPrefect 18.07.2004 01:36

Zitat:

Original geschrieben von Weissbier
Wie kann es eigentlich sein, dass du ohne ausführliche Erklärung selbständig ein- und ausatmen kannst?

:lol:

WB

Vieleicht hatte er eine Einschulung ;)

tosto 18.07.2004 13:53

ich find des fies was ihr macht.
böse buben:mad:
:lol:

um dich mal aufzuklären (da meine vorposter anscheinen genausoviel von der materie verstehen wie du): im i-net ist es möglich mail adressen, homepage adressen und soagr ips zu faken, d.h. man kann das ganze durch eine beliebige adresse/ip austauschen. bei adressen und oe geht das sehr einfach. bei ips ist das schon schwerer.
das ganze ist prinzipiel so: du hast deinen rechner und versendest eine mail. da du mails nicht ohne weiteres ohne absenderadresse versenden kannst(über die gängigen anbieter) schreibst du dir ein php skript oder ein programm und machst deinen rechner zum mail server. dann kannst du auch ohne mail adresse eine mail versenden oder sogar eine adresse deiner wahl generieren.

mit homepage adressen nach dem format www.xxx.xx ist das schwerer. da musst du einen server nehmen der die anfragen an die page dann auffängt und weiterleitet.

böses spiel und nicht gut...


also. nicht wundern. das ist normal. einfach ignorieren...

ciao

rev.antun 18.07.2004 14:16

Zitat:

Original geschrieben von tosto
... ips zu faken, d.h. man kann das ganze durch eine beliebige adresse/ip austauschen. bei adressen und oe geht das sehr einfach. bei ips ist das schon schwerer.
ist schon schwerer, ist gut :rolleyes: also ich kenn gerade mal zwei personen die es möglicherweise schaffen. und die solches wissen haben, sind sicher nicht daran interessiert tuvok, mir oder sonst einen "ONU" solche mails zukommen zu lassen.

ausserdem gehe ich davon aus das tuvok nur im OE keinen abersender sieht aber im mail header sehr wohl mehr info drinn steht. ;)

tosto 18.07.2004 15:01

nein genau den bearbeitet man ja.
und ips faken, ich kenn auch noch en paar die des schobn gemacht haben.
weltweit gibt es genügend und es gibt auch genügend programme die des dau sicher machen.

ist also net so abwägig....

war aber net böse gemeint von mir....

ciao

rev.antun 18.07.2004 15:36

Zitat:

Original geschrieben von tosto
weltweit gibt es genügend und es gibt auch genügend programme die des dau sicher machen.
blödsinn, nenn mir ein prog ?
und nein, der wird nicht ausgetauscht ich meine den namen der angezeigt wird und nicht die absenderkennung im header ...


zur auffrischung

Return-Path:
Received:
Received:
Message-ID:
From:
Cc:
Subject:
Date:
MIME-Version:
Content-Type:
X-Priority:
X-MSMail-Priority:
X-Mailer:
X-MimeOLE:
X-UIDL:

Rumpelstilzchen 18.07.2004 19:49

Zitat:

Original geschrieben von tosto
das ganze ist prinzipiel so: du hast deinen rechner und versendest eine mail. da du mails nicht ohne weiteres ohne absenderadresse versenden kannst(über die gängigen anbieter) schreibst du dir ein php skript oder ein programm und machst deinen rechner zum mail server. dann kannst du auch ohne mail adresse eine mail versenden oder sogar eine adresse deiner wahl generieren.
[/b]
Ja lustig, ich frag mich hierbei nur wie Du beeinflussen magst das der einliefernte Server nicht deine IP dazuhängt sowie das übliche RFC Procedere abspult.

Besonders vom eigenen Rechner, übermittelt der smarthost die IP, wenn man einen eigenen smtp via dialup (wobei jeder vernünftig konfigurierte smarthosts zulassen und DUL mit 554 Rejecten sollte) verwendet, der einliefernte MX..

Du solltest dich mal besser in die Materie einarbeiten bevor Du halbwissen verbreitest..

rev.antun 18.07.2004 23:48

habe nach vergessen ip's kannst nur per spoofing ändern ;)

check mal http://www.bsi.de/fachthem/sinet/vulner/g5048.htm

Rumpelstilzchen 19.07.2004 01:51

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
habe nach vergessen ip's kannst nur per spoofing ändern ;)

check mal http://www.bsi.de/fachthem/sinet/vulner/g5048.htm

*seufz* es ist immer das selbe. Man schnappt was aus dem Netz auf und denkt "Das ist es"...

Würde es so einfach gehn, hätten die Spammer diese Technik schon lange genutzt anstatt über gecrackte Rechner und Korea/Taiwan Proxys zu spamen. Aber Du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen :-)

rev.antun 19.07.2004 10:35

Zitat:

Original geschrieben von Rumpelstilzchen
*seufz* es ist immer das selbe. Man schnappt was aus dem Netz auf und denkt "Das ist es"...

Würde es so einfach gehn, hätten die Spammer diese Technik schon lange genutzt anstatt über gecrackte Rechner und Korea/Taiwan Proxys zu spamen. Aber Du kannst mich gerne vom Gegenteil überzeugen :-)

hm, hast du nicht meine antwort zuvor gelesen "ist schon schwerer, ist gut ... und die solches wissen haben, sind sicher nicht daran interessiert tuvok, mir oder sonst einen "ONU" solche mails zukommen zu lassen."

ich meinte das es nich so einfach ist die ip aus dem protokoll zu ersetzten (ip fake ist meiner meinung nicht ganz glücklich getroffen ..) aber wenn jemand (speziell im asiatischen raum) seinen rechner offen lässt und hier geradezu spammer einläd ...

ich meinte das es sehr wohl die richtige ip ist nur im absender namen nichts eingetragen wurde, und tuvok möge sich diesen ansehen. bekommst zwar nur die ip des mail servers der offen ist aber was solls. hab micht schon öfters mit diesen themen beschäftigt, mails die ich nicht bekommen möchte bekomm ich auch nicht ;) schlimmer sind da schon die arp g'schichteln (siehe linux magazin) weil da hast im internen netz schon mehr probs - je nach OS etc.

@tosto: mit php kannst dich da sowieso brausen gehen ...

Rumpelstilzchen 19.07.2004 13:36

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
ich meinte das es nich so einfach ist die ip aus dem protokoll zu ersetzten (ip fake ist meiner meinung nicht ganz glücklich getroffen ..) aber wenn jemand (speziell im asiatischen raum) seinen rechner offen lässt und hier geradezu spammer einläd ...
Davon gibts aber jede Menge, mein Logfile ist voll damit. Seit ich aber begonnen hab das gesamte Korea, und China- Netz auszuschliessen ist ruhe :-)

Zitat:

bekommst zwar nur die ip des mail servers der offen ist aber was solls.[/b]
jein, ein vernünftiger Mailgate übermittelt die IP. Daher auch der Hinweis das man voerst auf eine Windowsdose muss wo nichts geloggt wird und dann über den Proxy oder das Mailgate (man will ja nicht das irgendwo am Proxy oder Gate geloggt wird oder? *g)

Zitat:

@tosto: mit php kannst dich da sowieso brausen gehen ...
so iss es, php bietet von sich aus gar keine eigene Möglichkeit Mails zu versenden sondern beinhaltet nur eine schnittstelle zu sendmail&Co. Und hier ist man, sofern man nicht der lachende root ist, an die vorgaben des Mailers gebunden.

J@ck 19.07.2004 13:44

Eigentlich witzig dieses Phänomän... egal was man im Netz findet, es wird als 100%ig wahr eingestuft und niemals in Frage gestellt :D

FendiMan 19.07.2004 15:29

Zitat:

Original geschrieben von J@ck
Eigentlich witzig dieses Phänomän... egal was man im Netz findet, es wird als 100%ig wahr eingestuft und niemals in Frage gestellt :D
Auch das Tuvok-Syndrom genannt. :lol:

der_morpheus1 19.07.2004 18:35

Re: Ohne Absender
 
Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
Wie kann im Oe 6.0 eine nachricht kommen ohne absender und Absende mail
ist so ein Spam dings

du spammst, die spammen...
jetzt weißt wie einen das am nerv gehen kann...

rev.antun 20.07.2004 07:40

Zitat:

Original geschrieben von FendiMan
Auch das Tuvok-Syndrom genannt. :lol:

na ja er hat es ein weini patschert beschrieben, aber es stimmt schon das es sowas gibt ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag