![]() |
performance: firefox vs. opera
ich richte gerade für jemanden ein uralt-notebook ein. als browser würde ich gerne entweder firefox oder opera verwenden. aufgrund der schwachen hardware (p2-266, 64mb) würde ich aber gerne wissen, welcher der beiden performanter arbeitet.
kann darüber vllt. jemand auskunft geben? und hat opera auch einen popup-blocker? |
Popupblocker --> Ja
|
Hi!
.. meine Erfahrung mit einem PII 400, eigene Partition zum surfen mit Win Me, der aktuelle Internet Explorer mit Outlook Express ist um Welten schneller als Opera oder Firefox. .. Opera in der neuesten Version 7.52 ist schon so überladen das es keinen Sinn mehr macht ihn auf schwachen Systemen zu installieren. .. Opera hat selbstverständlich einen PopUp Blocker. .. ich verwende beide, Opera aber nur zum testen und rumspielen/konfigurieren, Hauptbrowser ist der IE mit dem Avant Browser Aufsatz (Deutsch), der alle Futures hat wie Opera und Firefox gemeinsam. .. die Sicherheit vom IE ist wenn man gewisse Regeln einhält auch nicht mehr schlechter als die der Alternativen! .. wenn du noch dazu JAVA brauchst, dann musst du die "große Version" von Opera nehmen, SUN JAVA nachinstalliert knallt dir 35MByte zusätzlich auf die Platte, beim IE ist ja JAVA schom im System, ausser bei XP, aber das wirst du ja nicht installiert haben. Infos: http://www.avantbrowser.com/ |
hmm naja mir persöhnlich kommt vor, dass der FireFox performanter is weil er eben ein reiner Browser und keine ganzes Package mit Mailclient,... und so is - hab ihn selbst auf nen 266, jedoch mit 256mb ram laufen und bin voll zufrieden...
hier die Anforderungen von der offiziellen FireFox Seite: Operating Systems * Windows 98 * Windows 98SE * Windows ME * Windows NT 4.0 * Windows 2000 * Windows XP (Recommended) Minimum Hardware * Pentium 233 MHz (Recommended: Pentium 500MHz or greater) * 64 MB RAM (Recommended: 128 MB RAM or greater) * 52 MB hard drive space mfg noid |
Bei vielen offenen Seiten kommt an Mozilla/Firefor gar ncihts heran
20 Seiten offen -> IE geht genauso wie opera furchtbar in die Knie, nciht so die Gecko besierdenden Browser. |
Zitat:
ich surfe nicht mit weniger als 5 seiten, und auch wenn ich mal mehr als 15tabs oder so hab, nimmt die geschwindikgeit nicht spürbar ab und der komfort auch nicht. ich würde den aktuellen firfoy 9.1 nehmen. beim laden kann es ein bischen dauern, gerade auf schwachen systemen, aber dafür gehtz danach um so schneller. ciao |
.
Hab Mozilla firebird (Firefox) aufn 200Pentium ServStation laufen und Performance ist ganz ok. |
Zitat:
|
es gibt aber auch optimierte firefox versionen. dabei wurde beim compilieren mehr optionen verfendet. frag mal google und du wirst viel verschiede versionen finden.
sie sollen vor allem auf alten system was bringen. bei meinen test habe ich festgestellt, dass sie zumindest nicht langsamer sind. leider hast du aber damit das problem, dass sie meist (bis auf ein paar wenige) keinen installer mitbringen und damit ein wenig umkomfortabel werden. |
würd auf schwachen systemen den ie nehmen weil windows sowieso schon paar ie elemente beim starten lädt... und durch opera... nur extra ram verschwendet wird...
ansosten firefox :) |
jetzt muss ich mich auch einmischen!!!
jaja, IE und OE starten viel schnell unter windows, is ja auch klar, wenn windows standardmäßig gleich mal die hälfte in den speicher ladet, auch wenns ned gebraucht wird. warum soll ich bei IE regeln einhalten damit ich nicht virenverseucht bin, wenn andere browser mich nicht mit regeln einschränken und noch immer sicherer sind. Java musst sowieso installieren die JVM von M$ macht bei neuen Sites mit Java Plugins sowieso nur Troubles und nebenbei nicht zu vergessen Flash, Shockwave und Quicktime Alternative, sonst kannst nicht alle Multimedia Sites ansurfen. Warum Mozilla / Opera noch immer nicht alle Sites einwandfrei aufmachen können ist sicher nicht das Problem der Browser sondern eher das Problem der Programmier der Sites. Sie halten sich einfach nicht an gewisse Richtlinien um Cross-Browser fähig zu bleiben. Der Grund für solche schlampereien wird Standarmäßig auf jedem Win System mitinstalliert ;) Sodale um nun von Performance weiterzureden. Wenn du schon ein Windows auf den alten Rechner aufsetzen musst (find das sowieso Ressourcenverschwendung) dann würd ich dier zu 98Lite Empfehlen, da haust den IE und den ganzen Schrott denst ned brauchst raus und dein Rechner hat mehr Platz und läuft wie ne 1. |
Nimm den IE Aufsatz MyIE2 !
Der is gut, schnell und hat Gestensteurerung. Diverse Blocker (zB. Popup) sind auch gleich dabei. Layouts gibts soviel ich weiß auch verschiedene bzw. lassen sich leicht anpassen (zB Favoritenlinks oder Dateiordner bzw. Laufwerke per Drag&Drop in ne Leiste geben usw...). Weiters hat er den Vorteil, dass fehlerhaft gecodete Seiten so gut als möglich dargestellt werden, was nicht alle "AlternativBrowser" können! |
Zitat:
also ich kann mich noch erinnern, dass bei uns immer gelehrt wird, dass der programmierer seine klassen so coden soll, dass so wenig fehler wie möglich auftreten, damit die anwendung die deine klasse verwendet so wenig auf die fehler deiner klasse achten muss. also sollen doch endlich die ganzen homepage ersteller sich doch etwas an den standard halten. die frontpage hp ersteller sollen endlich das programm wechseln. dann würden alle browser schlanker, performanter und sicherer werden. und ich bräuchte kein addons für browser wie myIE2 um die es ermöglichen noch schlechter programmierte sites noch besser darzustellen - ich find das pervers. aja, firefox kann das alles schon -> somit ein programm, dass das alles kann aus einer hand ;) |
erstmal thx für alle tipps und meinungen.
ich habe mal opera und mozilla zusätzlch installiert, von der performance können die natürlich nicht mit dem im OS integrierten IE mithalten. allerdings vermisse ich beim IE halt schon solche netten sachen wie tabs. einen popupblocker kann man sich ja mittlerweile über die google-suchleiste zusätzlich installieren, gibts nicht etwas ähnliches für eine tab-funktionalität im IE? |
also von performance find ich den firefox besser als den IE.....
der erste start dauert zwar länger aber sobald er im ram is is er schneller als der IE... |
genau das ist aber ein problem auf dem NB. da es nur 64mb ram hat, wäre es doch nur sinnvoll, wenn der IE schon als teil des OS reingeladen wird, diesen auch zu verwenden, anstatt daß ein anderer browser sich erst recht wieder reinladen muß und die gesamtperformance runterschraubt. oder nicht?
|
welches os hast du nun?
intelligent wär den IE komplett zu entfernen, denn der belegt platz auch wenn er ned benötigt wird, und davon noch mehr als jeder andere. das hätte was mit performance zu tun und wenns wirklich alles rausholen willst dann nimm linux aja, was willst denn überhaupt alles auf dem läppi machen? nur surfen? oder was anderes auch noch? |
Tabs hast beim MyIE2 dabei und Google-Search auch... Einfach ausprobieren - kannst ihn eh wieder Deinstallen... :D
@ Problem mit schlecht gecodeten Seiten: :heul: Da sind nicht die Programme schuld, sondern die Ersteller - und nur aus Protest, weil die schlechten Coder schlechte Seiten erstellen, geb ich mir nicht extra nen "AlternativBrowser" drauf, der die Seiten gar nicht anzeigen kann! Sicher ist es schade, dass viele Seiten einfach schlecht gecodet sind, nur was soll ein N00bie machen, der gute Ideen hat und einfach keinen korrekten Code hinbringt! Sollen diese Ideen etwa verfallen - find ich nicht! ;) |
statt frontpage mal dreamweaver nehmen
sich informieren du, nur weil ich vielleicht super neue ideen für autofahrtechniken hab gefährde ich auch nicht den straßenverkehr als miserabler autofahrer, ich werd mich auch zuerst mal mit der materie beschäftigen (in dem fall halt führerschein) ist zwar kein garant für unfallfreies fahren, aber ich hab grundkenntnisse die es nicht nötig machen alternative autos zu bauen die die fehler eines nicht könners ausbessern. |
.. warum liest du nicht meine Antwort über den Avant Browser weiter oben? Der kann das alles was du dir wünscht!
.. siehe Anhang: |
bei 64mb ram möcht ich sehen wie ein kde gnome... linux fetzt hehe auch wenn ich nen schlanke fenstermanager nehme wenn ich da dann firefox lade... naja gehts schon sehr ein (is grade so aufn meinem notebook 233 64ram...) winXP mit allen services raus die man ned braucht läuft das wesentlich zackiger...
also mit fenstermanager is linux kein resourcen freund mehr... |
also wenn du mir jetzt gerade versuchst einzureden, dass du auf nem 266 ein flottes winxp zum laufen gebracht hast, dann :lol:
ich will die bootzeiten gar nicht wissen. aber auf meinem 200 läuft linux mit fluxbox wie ne 1. bootzeit unter einer minute und firefox braucht zwar beim ersten start etwas, aber geht auch flüssig. so schnell wie bei nem 2GHz gehts halt leider ned. aber hab mich selten so gut amüsiert. |
hat sogar nur 233mhz bootzeit 1-2 minuten und das gute is mein notebook brauch ich dann nie mehr abschalten... weil unter windows sogar standby funkt... dann hab ich mein notebook in 5-10 seks wieder am laufen...
ich hatte am notebook blackbox , fluxbox muss ich mal testen :) aber wird schon daran liegen das ich mich mit windows halt besser auskenn... und linux NOCH nicht perfekt eindastell aber du kannst ja für windows auch mal ne andere grafische oberfläche probieren dann gehts noch schneller ;) und ich rede ja immer von nem linux mit grafischer oberfläche... wenn ich mir nen schmalen router... basteln will wo ich auf der shell bleibe is mir linux von den resourcen/möglichkeiten weit vorraus... |
Nach Versuchen mit Mandrake, Redhat und Knoppix am Desktop kann ich auch nur sagen, dass wenn man KDE als Windowsmanager verwendet das System sowas von langsam, träge und zäh ist, dass man die Freude verliert. Und das auf zwar etwas angestaubten, aber doch noch brauchbaren Rechnern (K6-2/400 und P III/800).
Windows läuft da schon um einiges besser bei ähnlicher Funktionalität. Is schon klar, das Linux mit Minimal-Windowmanager und optimiertem System auch passabel läuft, jedoch können das nur Gurus. Und man sollte da nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. |
versuch mal GNOME, das geht doch um einiges besser.
außerdem mandrake und knoppic sind sowieso extrem grafiklastige distris. die sind bunter als windows und guru muss man keiner sein, nur etwas mehr lesen als bei windows, weil man halt ned damit aufgewachsen ist. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag