![]() |
Rechnerneukauf mit gutem Preis/Leistung-Verhältnis
Grüß Euch,
möchte mir endlich wieder einen neuen Rechner zulegen (bislang AMD Athlon 1400 und P3 1000), brauche ihn für Photoshop, Corel, Office, Internet (keine Spiele), Werkl sollte nicht zu laut sein, steht aber auch nicht im Schlafzimmer. Dachte an einen AMD Athlon XP 2800er Prozessor und ein Board mit onboard-Grafik, Sound, USB 2.0, LAN und wenn möglich auch Firewire. Wenn ich mir jeweils die billigsten Sachen raussuch komm ich auf Euro 270 Sparefroh, aber ich glaub nicht das ich damit glücklich werden würde. Könnt ihr mir da was empfehlen? Danke: maier |
|
Du wirst nur so glücklich wieviel du ausgibst :D
Wieviel willst maximal ausgeben? (oberste Schmerzgrenze). |
Re: Rechnerneukauf mit gutem Preis/Leistung-Verhältnis
Zitat:
Mainboards: Intel, Gigabyte |
@lucky: danke für die Tipps, aber das sprengt mein budget (@fredf: euro 360 max). daher auch die onboard-grafik. computer sind für mich nur "notwendiges übel".
außerdem mag ich online-händler nicht (einstellungssache, vorauszahlung bei so kleinen firmen ist nicht mein ding). ich wohne im 5. bez. gleich zwischen peluga und goldadler (ohne jetzt eine große diskussion über für und wider der beiden lostreten zu wollen). maier |
Athlon XP 2500+ .............................. 75€
hier Shuttle AN35N Ultra, nForce2 Ultra 400 ....... 52€ hier 2x Kingston ValueRAM DIMM 256MB PC3200 DDR ... 92€ hier Arctic Cooling Copper Silent 2 TC Kühler ..... 9€ hier Wenn wirklich nicht gespielt wird: Matrox Millennium G450 32MB DDR .............. 87€ hier Wenn doch etwas: PowerColor Radeon 9600 Pro LE ................ 105€ hier macht insgesamt .............................. 315 / 333€ mfg |
Soll ein Netzteil auch noch rein ins Budget? wenn ja wird es knapp.
ich geh weiterhin auf Photoshop ein da dies laut deinen Angaben das einzig anspruchsvolle ist. 2Gb Ram mit sind im Budget nicht drin, gut. Mein Vorschlag wär: 2,8 PIV , dazu z.b. das Intel 865 Board und 2*256MB RAM und eine ATI-Grafikkarte, z.b. eine 9200SE Kommt ein wenig über deinen Budgetrahmen aber nicht um viel. Warum das ganze: der P IV ist eindeutig leistungsstärker, auf dem Mainboard kannst du im Dualchannelbetrieb fahren UND die sicher mal notwendige Speichererweiterung mittels eines zweiten Paar RAM-Modulen durchführen. Die Graka: ATI deswegen da ich bislang festgestellt habe das die ATI einfach die bessere Bildqualität am analogen Ausgang liefern. |
Dranul's Tip klingt tadellos, allerdings würde ich wg. der Erweiterbarkeit nur einen 512er Riegel verwenden.
CPU könnte man sich trotzdem auch den 2800er überlegen, nicht notwendig aber preislich auch noch ok. |
na ja, dann kommen aber noch platte, gehäuse und lw dazu ... und schon bin ich drüber. bin aber nach wie vor der meinung dass eine onboard-gk ausreicht, mit einer eigenen gk komm ich nie auf das budget.
|
hast du keine gk von einem der beiden alten systeme übrig? abgesehen von der graka kommst preislich ohnehin nicht drunter weg, denn alles unter 2500/512 zahlt sich ohnehin nicht aus und die gelisteten komponenten stellen eine preisleistungstechn. sinnvolle, aber ohnehin schon sehr günstige kombi dar.
mit netzteil (ab ~20€, aber eher müll) und guter hdd 120gb (ab ~75€) kommst dann immer noch unter deiner grenze weg. |
@tee: ich dachte eigentlich an eine XP 2800 (obwohl der Unterschied zur XP 2500 net so enorm is), günstiges board mit onboard-allem (GK, SK, USB, Firewire, LAN), 512 MB RAM (PC 2700 - zum Board halt), Komplettgehäuse mit 350 W NT ... komm ich abhängig von der platte zwischen euro 270 und 300 weg. aber das ist halt sparefroh, da zahl ich lieber für das board und das komplettgehäuse ein paar euro mehr.
weiss aber trotzdem nicht welches board ich nehmen soll und ob jemand ein gutes, billiges gehäuse mit 350 W NT kennt. |
also wenn du photoshop und corel einsetzt BRAUCHST du eine gute GRAFIKKARTE, VIEL RAM und VIEL SPEICHERPLATZ (HDD), beim Motherboard willst du auch alles haben, also kostet es mind. 80,- drunter bekommst nix gscheites.
aber wenn der peluga eh bei dir ums eck ist geh hin und sag was du ausgeben willst oder kannst und er soll dir ein komplettes system hinstellen, aber ohne onboardgrafik, die ist schrott. |
zum peluga hinzugehen und mir irgendetwas andrehen zu lassen taugt mir nicht, wenn ich hingeh will ich schon genau wissen was ich kauf.
kenn jemand ein gutes/leises gehäuse mit netzteil? und irgendwelche empfehlungen zur platte (120 - 160 GB)? merci :D |
was haltet ihr von diesem msi-board?
http://www.geizhals.at/a45675.html dazu die infineon-ram http://www.geizhals.at/a48599.html und die platte gefällt mir auch: http://www.geizhals.at/a60636.html aber welchen prozi? den 2500er oder den 2800er? http://www.geizhals.at/a45263.html http://www.geizhals.at/a45404.html kühler: http://www.geizhals.at/a56550.html jetzt brauch ich nur noch ein gehäuse mit netzteil (kennt jemand ein empfehlenswertes no-name-set mit 350 W nt)? laufwerk: http://www.geizhals.at/a59471.html was macht das eigentlich für einen unterschied ob bulk oder retail? danke: maier |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag