![]() |
ILS Frequenz rasten?
Hi,
Warum rastet man die ILS Frequenz nicht nur auf Navigation 1,sondern auch auf Navigation 2? |
ist doch gut
Hi simmer,
was stört dich denn daran ? rico |
ich glaube das sich so der AP selbst überprüfen bzw. abgleichen kann, oder? Also das er den Gleitpfad möglichst genau halten kann.
was sagen die Profis unter euch???? |
Hallo. es gibt in den HighTech Fliegern nicht nur einen Autopiloten, sondern zwei bzw. drei unabhängig von einander operierende. Da auch die NAV Instrumente voneinander unabhängig sind (hängen z.B. meist auch an unterschiedlichen Stromkreisen), hast Du mit zwei eingeschalteten APs (CMDs) und der selben ILS Frequenz in NAV1 und NAV2 ein System, das durch Redundanz abgesichert ist.
Bei vielen Anflügen wird aber nicht so verfahren - handelt es sich z.B. um einen ILS Anflug, bei dem das DME separat gesendet wird (die Bezeichnung auf den Charts ist dann ILS im Gegensatz zu ILS DME), wirst Du NAV2 auf den DME Sender einstellen müssen, wenn Du nicht ein ausgefeiltes FMS zur Verfügung hast. |
Was passiert denn, wenn man eigentlich beide rasten müsste, es aber nur auf einem tut? Ist dann die AP-Funktion trotzdem gewährleistet?
|
Zitat:
|
Hi,
Danke für die Erklärungen. @ - Zitat:
|
Hi Marcus,
nicht jeder Flieger hat diese Funktionalität; häufig ist es bei solchen Maschinen vorhanden, wo NAV1 fest dem CPT und NAV2 fest dem F/O zugeordnet sind. Der Empfänger von NAV1 wechselt dann pausenlos und sehr schnell zwischen der "Hold-Freq" und dem ILS. Ich zeige das mal an einem Bild der ATR, Anflug auf EDDF: Auf NAV1 habe ich zunächst 115.9 FRD (Platz-DME), wird auch für den Missed Approach benötigt, gerastet; anschließend wird DME-Hold aktiviert (der Switch steht auf HLD und unter 115.90 wird es auch gezeigt) und dann die aktive Frequenz auf 109.5 (ILS-25R) gewechselt. Desweiteren sieht man im Nav-Display das orangene H als Hinweis. Der Vorteil nun: auf NAV2 habe ich MTR (110.00 grüne Nadel), das Missed Approach Fix, wie Martin schon schrieb. Ich hoffe, es ist jetzt ein bißchen klarer...:rolleyes: http://home.t-online.de/home/m.butze...R_DME_HOLD.jpg |
Ach du heilige Scheisse. Ist das die F1 ATR?
W00t! |
Jepp
|
Hallo Marcus,
Bei Auto Land sind beide Autopiloten eingeschaltet und zu A/P A ist NAV 1 Reciver zugeschaltet und A/P B ist Nav 2 Reciver zugeordnet. Würde man Nav 2 z.B. wegdrehen fällt der A/P raus und Auto Land ist nicht mehr möglich. Wohl gemerkt ich rede hier von einer Vollautomatischen Landung mit Flair. Dies ist wichtig da sich beide A/P abgleichen und kontrollieren fehlt ein Signal und derer sind es viele geht Auto Land nicht mehr sondern nur ein A/P. mfG Claus |
Hi,
Danke für die Erklärungen von Euch. Aber Bild sehe ich keins. Wo ist das oder zeigt es mein Browser nicht an? |
@Claus Nur eine Landung mit flare hat Flair! :D ;)
@Marcus Browser? Versuch mal den Link auf das Bild: Link ATR |
Hi Marco,
Jetzt sehe ich Regen. Danke - Bild ist gelandet. Neue Fragen. Weil die Hold DME Freq als erstes aktiv stand, der Schalter auf HLD gesetzt wurde, und dann die ILS auf aktiv gesetzt wurde, fliegt das Flugzeug den DME Arc bis es den LOC einfängt? Wie läuft das z.B. beim B737 von PMDG? Muss man den DME Arc über FMC eingeben oder geht das auch über Navpanel? |
Das bezieht sich alles nur auf die Anzeige und hat nichts mit einer AP-Funktion zu tun. PMDG bzw. die 737 überhaupt hat die DME-Hold funktioniert gar nicht. DME-ARC wird real im FMC programmiert.
|
Hi Mark,
Danke für die Antwort. Kann man den DME Arc bei der ATR nicht über AP steuern? Was für eine Maschiene ist das auf dem Bild (Softwareschmiede)? |
Marcus,
genau lesen ... :D |
Argh, DME-Arc vergessen: Das geht bei der ATR nicht über Autopilot.
|
Hi Martin Georg,
Wieso soll das nicht gehen? Ich finde im Thread auch bei zweimaligen lesen keinen Hinweis, dass dies bei einer ATR nicht geht. Es ging nur um die B737 wo es nur über das FMC eingestellt wird. |
Ich meinte mit dem "genau lesen" die Frage nach der Software-Schmiede (F1 = Flight One).
|
Hi Martin Georg,
Jetzt weiss ich wofür das F1 stand. Zwischen den Zeilen konnte ich nicht lesen. Dachte, dass ist irgend eine besondere Ausführung der ATR. Kenn mich da nicht aus. Jetzt fehlt nur noch die AP Antwort. Aber jetzt hast du mich aufgeklärt. Eine gute Tat des Promoters. War ja eine Frage der Zeit bis du die Bezeichnung verliehen bekommst. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag