![]() |
Austrian Airports jetzt lieferbar !!!!!!!!!
Hallo,
juhu :) :D :ja: :roflmao: :laola: Gerade habe ich bei Aerosoft gelesen, dass die Austrian Airports nun endlich lieferbar sind. @FXP Redaktion: Gehen jetzt auch die Päckchen an die heraus, die bei euch vorbestellt haben ? Philipp:) :roflmao: :laola: :) |
Hallo !
Gibt es für Besitzer der alten Version einen Update Service, zu einem günstigeren Preis ? Oder muss ich komplett neu kaufen ? Danke ! Tobi. |
Ja gibt es. Mit 50 € bist Du dabei.:cool:
|
Guuuuiiidddddooooooo!!!
Los, rück sie raus!!! :D :D :D |
Zitat:
Tobi. |
@Tobi: Lies mal, was hier steht;) ;) ;)
|
Ahhh... Ok, danke !!! ;)
Gruß Tobi. |
Ich hoffe die Austrian Airports werden auch einzeln bei Simmarket oder Aerosoft oder was weiß ich wo erscheinen, mir sind bei den Paketen zu viel kleine Airstrips dabei.
Mir wäre ein Paket mit Wien und den Bundesländerairports und eins mit den kleinen Flugplätzen lieber gewesen..:rolleyes: |
Zitat:
|
Und ab wann kann man mit dem Zeugs bei MediaMarkt & Co rechnen?
|
@Rider99: Angeblich Mitte August.
|
Habs jetzt bei Aerosoft bestellt, anscheinend gehen die Pakete nächste Woche raus! Also gibt es sie eigentlich noch gar nicht?!?!
Na, mal warten was passiert... |
Ich hätte mir gewünscht das die beiden Pakete nach großen und kleinen Plätzen aufgeteilt worden wären. Die Großen für weitaus mehr Leute und die kleinen für die Hardliner und Österreicher.
Die ganzen kleinen Plätze sind sicher toll, aber für den gewöhnlichen Mitteleuropärer eher weniger interessant. Beide nur für die großen kaufen ist mir dann doch zu preiswert;) |
Hallo Alladin,
...bin absolut Deiner Meinung... |
Zitat:
|
Zitat:
ich bin mir sicher, die Aufteilung verfolgt vor allen den Zweck der Umsatzmaximierung. Nicht umsonst sind die beiden bekanntesten Airports Österreichs, nämlich Innsbruck und Wien, auf die 2 Pakete verteilt. Man MUSS also beide Pakete kaufen, wenn man die wichtigsten Plätze abgedeckt haben will. |
Ich schliesse mich den Meinungen von Martin, Alladin und Mellies (habs ja Tommy schon persönlich gesagt) vorbehaltlos an. Es ist (leider) eine Praxis, wie man sie in der Autobranche oft erlebt (Stichwort: Austattungspakete)
Michael |
Zitat:
Nachteil an der Sache, von mir gibt es nun gar keinen Umsatz... |
natürlich ist dies eine reine marketingstrategie, allerdings finde ich diese in anbetracht der tatsache, dass bei den austrian airports mehr oder weniger allein stefan rausch und kein großes team dahinter steht, weniger schlimm als hier behauptet. ärgerlich, ja, aber im vergleich zu manch anderen produkten, welche viel mehr kosten, stimmt wenigstens die qualität.
und neben wien und innsbruck hat österreich noch ein paar mindestens ebenso wichtige internationale flughäfen, vor allem graz und auch klagenfurt und salzburg sind nicht zu vergessen. im anderen punkt stimme ich euch zu, die vielen kleinen flugfelder werden wohl auch bei mir keine verwendung finden... |
Mano!
Sind so ars*** teuer zusammen!! :( Will doch EOS300d kaufen ;). |
@ahilferta:
Wenn Du die Digitalkamera meinst, würd ich mir das gut überlegen. Die EOS 300 ist vom Chip und von der Elektronik her prima, aber das Objektiv ist eher mittelmäßig und die Verarbeitung/Gehäuse eher ... einfach! Von Nikon gibt es jetzt ein Konkurrenzprodukt, welches deutlich besser ist. Und ich denke, Canon wird in Kürze mit einer ebenfalls besseren Kamera nachziehen. Grüße, Reimund |
@Ahilferta: Kauf lieber die 300D:D
|
Zitat:
Außerdem müssen ja eh weitere Objektive her. Das Gehäuse ist nicht einfach, es ist tausendfach so an den analogen 3000V und 300V bewährt. Wer nicht gerade vor hat seine Kamera mit auf Safari mitnehmen will, für den reichts völlig. |
Soll die D70 nicht starke Gegenlichtprobleme haben?
Ausserdem ist die EOS recht günstig und für einen schüler reicht es!:D |
Ich frag mich jetzt grad warum ich mit dem einfachen Gehäuse keine Probleme habe und warum mein Kit-Objektiv gute Bilder macht.
Ich geh jetzt mal schaun ob da nicht doch irgendwo Nikon drauf steht:lol: |
Für VFR Flieger sind die kleinen Airports sicherlich eine Bereicherung. Und wenn dann noch Austrian professional rauskommt, wird das sicherlich der Hammer!
MFG GERT! |
Zitat:
Das soll ja auch keine Kritik an den Flughäfen an sich sein, sondern an die "unglückliche" Zusammenstellung der Pakete. Gruß Tomas |
Unheimlich interessant zu verfolgen, wie die Themen innerhalb eines Beitrages wechseln (von den Austria Airports zur Digitalkamera):lol:
Also mein Beitrag zu den Austria Airports: Ich werde sie mir diesmal nicht zulegen. Da ich nur "große" Airports anfliege, sind mir zu viele kleine enthalten, die kaum zu Gesicht bekommen werde. Auch ich hätte mir eine andere Aufteilung gewünscht und mich dann für die mittleren und großen Airports entschieden. So bleibt das Geld erstmal bei mir. Trotzdem ist die Qualität, die ich bisher nur von den Fotos kenne, unbestritten. Thomas |
@Tomas: Hab ich auch nicht so verstanden. Ich verstehe es durchaus, daß man nicht gerne Geld für zwei Produkte ausgibt, welche man nicht voll nutzt. Besser wäre es sicherlich gewesen, daß man die großen und kleinen Flugplätze getrennt voneinander verkauft.
MFG GERT! |
Es ist ja ungefähr so, als würde man eine Nikon D70 im Bundle mit einem 300er Canon Objektiv der L-Serie zu verkaufen.....(ichweißichweißichweiß, ist ein Apfel-Birne-Vergleich...;) )
Michi:p ;) |
Also falls es jemandem um die zwei bekanntesten Flughäfen Wien und Innsbruck geht, ist es eh kein Problem: Er kauft sich einfach das Paket mit dem Flughafen Innsbruck. Der Flughafen Wien ist mit der Freeware-Scenery von PFS eh bestens abgedeckt.
Dimitris |
Michi, könnte denn die Nikon diese Qualität überhaupt verarbeiten...:D
|
Zitat:
|
also ich kann das lob für die freeware scenery loww von PFS nicht nachvollziehen. sowas hässliches aber auch! da ist die version aus den alten austrian airports um längen besser! allein wegen schwechat lohnt sich die anschaffung der neuen austrian airports...
|
Zitat:
Warum sollte ich nur wegen Schwechat ein ganzes Paket mit Flugplätzen kaufen, die ich nie anfliegen werde? |
das war auf den beitrag von dimitris bezogen; also falls es jemanden nur um wien geht.
wie ich selbst schon gepostet habe, ich brauche diese ganzen kleinflugplätze auch nicht... |
Also Leute, ich wundere mich...
Wenn ich so auf die diversen Seiten schaue, werden Einzelairports in der Regel so um 18,- Euro verkauft. 2x18 = 36,-... Das ist bereits mehr als ein Paket der Austrian Airports, in dem dann 3 internationale Airports enthalten sind... PLUS 13 kleine... Ich bin fast schon der Auffassung, dass die Leute, die da auf den Verkauf von Einzelairports umgestiegen sind und die dann jeden Airport um viel Geld verkaufen recht haben. Versucht man nämlich, für Euer Geld auch noch wirklich Leistung zu bringen (Umgerechnet kostet ein Airport im Paket 2,05 Euro) wird man als Dank wegen der Aufteilung angemotzt... Glücklicherweise ist mir bewusst, dass jene, die sich hier im Forum besonders hervortun und sich als Meinungsmacher fühlen, letztlich doch nur eine verschwindende Minderheit in der Simmergemeinde sind. Andennfalls hätte ich schon längst den Hut auf die Sache geschmissen :mad: |
@Guido: good call!
Aber bei den Einzelairports muss man sicherlich auch noch Unterschiede machen, Hong Kong ist hier sicherlich sein Geld wert, es gibt auch viele andere, die das Geld wert sind. Für 25 EUR bekomme ich LOWW als Einzelflughafen (gesehen bei MediaMarkt/Saturn & Co), und für ein paar Euros mehr gleich einen Haufen von Plätzen - natürlich auch mit kleinen, aber genau diese bringen den Reiz vom VFR-Flug... Im Endeffekt muss eh jeder für sich entscheiden, wieviel Geld er für seine Software ausgeben will. Es gibt sicher viele, die mit Freeware Airplanes und Airports auskommen und auch ihre Freude am Sim-Fliegen haben! Ich freu mich schon auf eine schöne LOAN-Umsetzung! In diesem Sinne, Greets, Rider99 |
Guido, cool down!
Was ist denn nun hier los? Hat jemand rumgemotzt? Hat jemand die Austrian Airports schlecht gemacht? Hat jemand die kleinen Plätze im Paket schlecht gemacht? Hat jemand über den Preis gemotzt? Nein!!! Das einzige was hier diskutiert wird ist wohl eher die Aufteilung der Pakete, die wohl auch diskussionswürdig ist. Bevor du hier rumtrommelst, schreib doch lieber, warum diese Aufteilung! Gruß Tomas |
Wer schreit hat Unrecht. :rolleyes:
Dass Guido so reagiert, zeigt mir, dass man als Publisher ganz genau weiß, was man tut und dass man verkaufstaktisch agiert, wenn man LOWW in ein Paket und LOWI in ein zweites packt - und dass man weiß, dass manche Interessenten angesichts der Aufteilung nicht zugreifen werden. Dass die Austrian Airports als Gesamtpaket für viele aber zu teuer sind, dass man Linz oder Wien Neustadt (alleine vom Vorbild her) sicherlich nicht mit EDDF, KJFK etc. vergleichen kann, dass man 2,05€ pro Airport sicher nicht rechnen kann, will man angemessen kalkulieren - das wird vergessen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag