WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Norton Internet Security (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=139206)

wfw 12.07.2004 20:35

Norton Internet Security
 
Hi

Ich habe auf meinem Laptop den Norton Internet Security 2004 installiert. Bis gestern hat alles funktioniert. Nur heute blockt er die Internet-Verbindung ab, weil ich nicht angemeldet bin.

Nur zum Anmelden als Supervisor werde ich plötzlich nach einem Paßwort gefragt. Aber ich habe nie eines eingegeben (vom Programm automatisch vergeben ?).

Leider kann ich das Programm nicht de-installieren, weil ich dazu als Supervisor angemeldet sein müßte.

Ich hoffe, es kann mir hier jemand helfen. (ich will nicht schon wieder einen PC neu aufsetzen müssen)

lg Wolfgang

Jaegermeister 12.07.2004 20:42

lol sowas kommt auch nur bei norton vor^^

kann dir leider nicht weiterhelfen aber dann die Sygate oder Visnetic empfeheln!

Gibt beime gratis zum download :>

wfw 12.07.2004 20:44

ERLEDIGT
 
Habe das Problem gelöst!

Danke WFW

Ger_17 13.07.2004 00:24

ich hab zwar den norton mist von meinen pc's gelöscht, aber ich denke es wird hier einige geben die gerne wissen wollen wie du das problem gelöst hast!

THX

wfw 13.07.2004 06:01

Fehler Norton
 
Lösung war eigentlich einfach. Habe nur im Handbuch ein wenig nachgelesen und das Standard-Passwort gefunden -> es gibt keines, einfach leer lassen!

Allerdings hat mir Norton danach beim Betrieb noch einige Probleme bereitet. Und beim Deinstallieren hat er immer wieder Fehlermeldungen gebracht (kann Datei xxx nicht löschen).

Und jetzt läßt es sich nicht mehr installieren, weil es die Meldung "The MSI must run" bringt und abbricht.

Habe vorübergehend den alten Virenscanner wieder installiert und bin ein wenig unzufrieden mit Norton.

lg Wolfgang

Montafon 13.07.2004 09:25

geht mir genau gleich - bisher war ich immer sehr zufrieden mit den Norton Produkten

aber seit ich auf div. Kundenrechner nur Probleme mit IS 2004 und AV 2004 habe bin ich auf der Suche nach einer anderen Lösung

kennt ihr zufällig eine Alternative die Antivirus UND Firewall bietet - darf natürlich auch was kosten - sollte aber für einen Standartuser leicht zu bedienen sein ... :-)

tosto 13.07.2004 13:59

sygate personal firewall und des antivir personal für windows.
beides recht eifnach, kostenlos und sicher.
wer mit noton zurechtkommt, der kommt auch damit klar.
es gibt da noch eine antivirenlösung die sehr gut ist, ich weiß leider den namen grad net....

edit: als firewall udn deutschpsrachig ist kerio auch noch zu emfpehlen, lässt sich aber abschießen. wie das in der kostenpflichtigen version aussieht weiß ich nicht...

ciao

Ger_17 13.07.2004 14:01

@Montafon
darf ich vlt auf meinen Beitrag aufmerksam machen :D
http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=139561

mopok 13.07.2004 14:12

also ich kann bis jetzt auch nix negatives sagen übern norten. ich verwende sowohl die firewall als auch den antivirus. :)

Ger_17 13.07.2004 14:13

Zitat:

Original geschrieben von mopok
also ich kann bis jetzt auch nix negatives sagen übern norten. ich verwende sowohl die firewall als auch den antivirus. :)
welche norton version verwendest du??

wfw 14.07.2004 06:15

Firewall Zonelabs & Norton Antivirus 2001
 
Bei meinem vorigen PC hatte ich die (kostenlose) Firewall Zonelabs sowie den Norton Antivirus 2001 laufen, und war immer sehr zufrieden.

Nur leider meint Norton Antivirus 2001 beim Installieren auf Windows XP, daß es zu Problemen wegen Inkompitiblität kommen kann. Probiere es jetzt trotzdem.

lg wolfgang

mopok 14.07.2004 09:12

Zitat:

Original geschrieben von Ger_17
welche norton version verwendest du??

norton internet security 2004

Ger_17 14.07.2004 09:30

Zitat:

Original geschrieben von mopok
norton internet security 2004
den hatte ich auch!
von einem tag auf den anderen konnte ich ihn nicht mehr konfigurieren!
er hat den gesamten internet verkehr nach außen abgeblockt (Mail,surfen,...) und der automatische konfig-assisten ist nicht mehr gekommen, obwohl er auftauchen sollte, wenn man mit deinem neuen, unbekannten prog ins i-net will!
auch das selbst hinzufügen und alles erlauben war genauso sinnlos wie alle vorhandenen regeln löschen!
wenn ich ins i-net wollte hab ich immer die firewall ausschalten müssen und das kanns ja nicht sein!

ich verwende jetzt die sygate und die bitdefender firewall parallel nebeneinander und hatte bis jetzt keine großen probs, bis auf eines!
bitdefender verträgt sich überhaupt nicht mit norton produkten!
man muss alle norton sachen deinstallieren und nachher händisch kontrollieren ob wirklich alles weg ist (Registrierung, Ordern,..) falls man was übersieht bekommt man bei jedem starten ein paar fehlermeldungen und kann absolut NICHTS öffnen! jeder doppelklick bzw. teilweise auch klick führt zu der fehlermeldung "fehler im modul XXXXX" und die aktion wird abgebrochen! das kommt sogar, wenn man den pc herunterfahren will!!!

mopok 15.07.2004 08:50

also ich hatte davor schon die version 2003 und bisher mit beiden keinerlei probleme.

ich hatte allerding die von ger_17 beschriebenen problme mit zonealarm. der lies sich nach einiger zeit nicht mehr konfigurieren, bzw. lies mich nicht mehr ins web.

ist eigentlich interessant, das verschiedene firewalls auf verschiedenen pc korrt oder nicht korrekt laufen :confused:

Ger_17 15.07.2004 09:15

ich hatte auch schon einige ältere versionen oben!
seit 2000 bin ich voll dabeigewesen und bis 2004 hab ich ohne probleme mitgemacht!

aber das was die 2004er auf meinen pc's (XP2000+, PIII 500, K62) aufführt ist nicht mehr normal!

auf dem neuersten is es ja noch erträglich, aber auf den beiden älteren kannst nicht mal mehr word starten, ohne dass die cpu voll ausgelastet wird, weil NAV alls durchchecken muss!

Es kann doch nicht normal sein, dass nach einem doppelklick auf das word-symbol eine über 2 minütige pause ist in der der pc voll ausgelastet ist und einfriert, sobald man etwas anderes macht!
Danach startet word ohne porbs!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag