WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Router firewall/spi netgear (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138838)

Headmaster 08.07.2004 13:07

Router firewall/spi netgear
 
ich verwende einen rp614. gehe ich recht in der annahme, dass die "echte firewall" im spi steckt stateful paket inspection verbirgt, wenn ja dazu eine frage: ist die von werk aktiviert??
habe nämlcih folgendes problem: ich öffne die weboberfläche
gehe auf: advanced--> wan setup
dort finde ich den punkt enable spi, die hake ich an, dann auf apply. es kommt updating settings daoch wenn ich mir das wan setup dann wieder anschau ist noch immer kein häkchen bei enable spi...

???

burz 13.07.2004 16:43

Entweder es ist ein Fehler der Software (Firmwareupdate versuchen), oder vielleicht hilft es wenn du ihn nach der Änderung neu bootest (Strom kurz abstecken).

xlazarus 18.07.2004 11:49

Das Ding habe ich auch und bin sehr zufrieden.
Das Update ist allerdings eine nötige Sache, gerade für die FW.

Bei eine Windows als Betriebssys. würde ich dir allerdings zu einer zusätzliche SoftwareFW raten.
Allerdings nicht die eigene des Bsys da Microsoft FW's ein Gartentor ohne Zaun sind.

Beste Sicherheit hast du bei diesem Router, wenn du eigene Dmäne mit begrnzten Ip's für zu Hause vergibst und nur die Ports die für das Netz verwendet werden forwardest.

XL

mausteddy 04.08.2004 20:55

wie kann man bei diesem Router die Firewall konfigurieren?:confused:

_m3 04.08.2004 22:03

Ganz einfach: RTFM :D :ms:

_m3 04.08.2004 22:05

Zitat:

Original geschrieben von xlazarus
Bei eine Windows als Betriebssys. würde ich dir allerdings zu einer zusätzliche SoftwareFW raten.
Allerdings nicht die eigene des Bsys da Microsoft FW's ein Gartentor ohne Zaun sind.

Und auf welche Fakten basierst Du diese Aussage? Die in Windows XP integrierte ist fuer den Hausgebrauch durchaus geeignet.
btw - lies deine postings vor dem senden noch mal durch, mit so vielen typos ist das lesen ein krampf.

mausteddy 04.08.2004 22:21

Zitat:

Original geschrieben von _m3
Ganz einfach: RTFM :D :ms:
Wie meinst Du das ??? :confused:

enjoy2 04.08.2004 23:02

http://de.wikipedia.org/wiki/RTFM

g17 04.08.2004 23:02

Zitat:

Original geschrieben von mausteddy
Wie meinst Du das ??? :confused:
So wie er es schreibt.

RTFM = Read The *FINE* (not fucking) Manual

g17

mausteddy 04.08.2004 23:10

da steht aber nix drinnen. ausser das man sie deaktivieren kann.:)

_m3 05.08.2004 09:21

Zitat:

Original geschrieben von Headmaster
ich verwende einen rp614. gehe ich recht in der annahme, dass die "echte firewall" im spi steckt stateful paket inspection verbirgt, wenn ja dazu eine frage: ist die von werk aktiviert??
Zitat:

SPI verwenden
Die Technologie der Stateful Inspection protokolliert alle Pakete, die über den Router laufen, und stellt sicher, dass sie legitimiert sind.
Ein Stateful Inspection Router überwacht auch den Status der Verbindung und kompiliert die Informationen in einer Statustabelle, um sicherzustellen, dass Quelle und Ziel der einzelnen Pakete gültig sind. Standardmäßig ist SPI aktiviert.
http://www.netgear.at/download/RP614...2_GRManual.pdf Seite 3-6

Zitat:

Original geschrieben von mausteddy
wie kann man bei diesem Router die Firewall konfigurieren?:confused:
Wie Bobby Lugano so schoen meinte: "Lesen, muss man koennen":
Zitat:

Kapitel 3
Content Filtering

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie die Funktionen des Content Filtering des Web Safe Routers Modell RP614 v2 zum Schutz Ihres Netzwerks einsetzen können. Diese Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung, wenn Sie im Hauptmenü der Browser-Oberfläche auf die Überschrift “Content Filtering” klicken.

Übersicht Content Filtering
Der Web Safe Router Modell RP614 v2 bietet verschiedene Optionen zum Content Filtering der Internet-Inhalte sowie eine Berichtsfunktion zur Browsing-Aktivität und eine schnelle Alarmfunktion - beide über E-Mail. Benutzer wie auch Netzwerkadministratoren können entsprechend der Tageszeit, der Website-Adressen und der Keywords der Web-Adressen Regelungen für einen eingeschränkten Internet-Zugang festlegen. Daneben kann der Internet-Zugang für bestimmte Anwendungen und Dienste, z. B. Chat-Anwendungen oder Spiele, gesperrt werden. Wenn Sie diese Funktionen Ihres Routers konfigurieren wollen, klicken Sie im Hauptmenü der Browser-Oberfläche auf die Unterüberschriften unter “Content Filtering”. Diese Unterüberschriften werden nachfolgend beschrieben ...
http://www.netgear.at/download/RP614...2_GRManual.pdf Seite 3-1 ff


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag