WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   suche neues mainboard (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138749)

mastermind 07.07.2004 13:20

suche neues mainboard
 
Hallo,

Ich habe vor das ich mir ein neues Mainboard für meinen PC besorge.
Da mit vorkommt das mein aktuelles mein System ausbremst und ausserdem schon lange veraltet ist :( .

Meine Komonenten:
AMD Athlon 1600+
Nvidia GForce 4 TI 4200 (128MB)
512MB DDR Ram (IBM)

Wäre da eines mit einem nForce ChipSet zu bevorzugen, wegen der nVidia Karte oder ist das egal.

Fakt ist aber auf jeden fall das ich mehr durchsatz brauche.
Und bevor ihr zu lachen anfangt ich weis das ich auch nimma die aktuellste cpu habe :D.

Wenn wer lust hat kann er mir ja mal ein komplettes system vorschlaben. Wichtig wäre nur das alles im Preis/Leistung Verhältniss bleibt.

Danke schon mal!
cu, Rene

GFN 07.07.2004 15:13

mit nforce
http://www.geizhals.at/a51856.html
http://www.geizhals.at/a81334.html
http://www.geizhals.at/a42389.html

mastermind 07.07.2004 16:03

Danke für deine rasche antwort!

Ich schwanke noch zwischen dem Abit und dem MSI
Da ja meine GForce Karte auch von MSI ist, oder ist das eher egal?? Aber von der ausstattung her (S-ATA, USB2.0,FireWIre,...) würde ich das Abit beforzugen. Eigentlich will ich mir das ja auch kaufen, muss nur noch wissen wie es mit der komatibilität zwischen dem Board und meinen anderen Kombonenten aussieht!!

cu, Rene

eAnic 07.07.2004 16:14

Von der Kompatibilität her dürfte es keine Probleme mit den restlichen Komponenten geben.
Allerdings würde ich mir zuvor überlegen, ob du S-ATA und Firewire unbedingt brauchst.

Ich habe selber das oben genannte MSI Board, weil ich in naher Zukunft weder S-ATA noch Firewire brauche.

Dranul 07.07.2004 17:21

Wenn du gute Ausstattung haben willst nimm das ASUS A7N8X Deluxe. Wenns günstig sein soll, dann das MSI.

Falls du keine 2 hast, solltest du dir dann aber unbedingt einen 2. RAM-Riegel kaufen, um die Dual Channel-Fähigkeit des nForce2 zu nutzen.

mastermind 08.07.2004 08:20

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
Wenn du gute Ausstattung haben willst nimm das ASUS A7N8X Deluxe. Wenns günstig sein soll, dann das MSI.

Falls du keine 2 hast, solltest du dir dann aber unbedingt einen 2. RAM-Riegel kaufen, um die Dual Channel-Fähigkeit des nForce2 zu nutzen.

1)was ist eigentlich das besondere am nForce2 ChipSet?

2)Müssen die DDR RAMs vom gleiche hersteller sein oder reicht es wenn sie die gleiche grösse haben?

3)Kann man DDR RAMS von verschiedenen herstellern mischen

4)Habe ja einen 512 MB RAM drinnen, wenn ich mir da einen zweiten davon kaufen soll, da brennts mich ja aus, soll ich lieber 2x 256 nehmen?

5)Kann man an meiner CPU (AMD Athlon XP 1600+) was machen um ihm ein wenig mehr power herauszulocken?

6)Was hat das ASUS eigentlich für einen FSB?

7)Ist meine Graphik Karte (MSI GForce 4 4200TI) eigentlich noch "gut"? Denn wen ich MOHAA spiele (ist ja auch nimma das neueste Spiel) kommt mir vor das das nicht alles ist was ich aus der Graphik raushole. Und wenn ich Battlefild Vietnam spile (mein neuestes *gg*), naja wenns so richtig zur sache geht, dann ist das nimma so richtig flüssig, es stockt zwar nicht aber mir kommt vor es springt ein wenig und die bewegungen sind nicht richtig flüssig.

Ich weis Fragen über Fragen, aber die liegen mir wirklich am Herzen.

Danke
cu, Rene

pong 08.07.2004 09:03

Zitat:

2)Müssen die DDR RAMs vom gleiche hersteller sein oder reicht es wenn sie die gleiche grösse haben?
Weder a noch b garantieren eine DUAL-Channel Fähigkeit, bei sog. Dual-Channel Kits schauts ganz anders aus, da diese auf sowas getestet werden, vor Verkauf

Ansonsten ist das alles reine Glückssache

pong

eAnic 08.07.2004 13:58

Zitat:

Original geschrieben von pong
Weder a noch b garantieren eine DUAL-Channel Fähigkeit, bei sog. Dual-Channel Kits schauts ganz anders aus, da diese auf sowas getestet werden, vor Verkauf

Ansonsten ist das alles reine Glückssache

pong

Stimmt genau, 2 baugleiche Dimm's garantieren keinen Dual-Channel Betrieb - dagegen funktioniert es bei mit einem Single- und einem Double-sided Samsung Ram wunderbar.

Zu 1.) Das Besondere am Nforce2 Chipsatz ist eben diese Dualchannel Fähigkeit, sowie die besondere Speicheranbindung an die CPU (Hyper Transport), welche ihm eine bessere Leistung als ein aktueller Via Chipsatz bringt.

Zu 4.) Wenn du schon 512 MB drinnen hast, und dann mit der Systemleistung zufrieden bist, dann würde ich es so lassen. Ansonsten würde ich gleich in ein aktuelles 2x512 MB Kit mit möglichst niedrigen Zugriffszeiten investieren - zb. ein Corsair

mastermind 08.07.2004 15:38

Danke!
Dann sind nur noch folgende fragen offen:

5)Kann man an meiner CPU (AMD Athlon XP 1600+) was machen um ihm ein wenig mehr power herauszulocken?

7)Ist meine Graphik Karte (MSI GForce 4 4200TI) eigentlich noch "gut"? Denn wen ich MOHAA spiele (ist ja auch nimma das neueste Spiel) kommt mir vor das das nicht alles ist was ich aus der Graphik raushole. Und wenn ich Battlefild Vietnam spile (mein neuestes *gg*), naja wenns so richtig zur sache geht, dann ist das nimma so richtig flüssig, es stockt zwar nicht aber mir kommt vor es springt ein wenig und die bewegungen sind nicht richtig flüssig.


cu, Rene

Dranul 08.07.2004 15:52

Zitat:

Original geschrieben von mastermind
1)was ist eigentlich das besondere am nForce2 ChipSet?

2)Müssen die DDR RAMs vom gleiche hersteller sein oder reicht es wenn sie die gleiche grösse haben?

3)Kann man DDR RAMS von verschiedenen herstellern mischen

4)Habe ja einen 512 MB RAM drinnen, wenn ich mir da einen zweiten davon kaufen soll, da brennts mich ja aus, soll ich lieber 2x 256 nehmen?

5)Kann man an meiner CPU (AMD Athlon XP 1600+) was machen um ihm ein wenig mehr power herauszulocken?

6)Was hat das ASUS eigentlich für einen FSB?

7)Ist meine Graphik Karte (MSI GForce 4 4200TI) eigentlich noch "gut"? Denn wen ich MOHAA spiele (ist ja auch nimma das neueste Spiel) kommt mir vor das das nicht alles ist was ich aus der Graphik raushole. Und wenn ich Battlefild Vietnam spile (mein neuestes *gg*), naja wenns so richtig zur sache geht, dann ist das nimma so richtig flüssig, es stockt zwar nicht aber mir kommt vor es springt ein wenig und die bewegungen sind nicht richtig flüssig.

Ich weis Fragen über Fragen, aber die liegen mir wirklich am Herzen.

Danke
cu, Rene

ad 1) Am nForce2 ist nicht wirklich was besonderes dran, er ist bloß der schnellste und stabilste Sockel A-Chipsatz... ;)

ad 2) Sollten eher vom gleichen Hersteller sein.

ad 3) Kann man schon.

ad 4) Naja, kommt drauf an, wieviel du ausgeben wills, 512MB kosten ca. 100€.

ad 5) Übertakten wird er sich schon lassen, aber obs soviel bringt, ist eine andere Frage.

ad 6) FSB hängt vom Prozessor ab,der verwendet wird, in deinem Fall 133MHz.

ad 7) Die Ti-4200 is nicht so schlecht, aber halt nicht mehr taufrich; so unterstützt sie eben Hardwaremäßig nur DirectX 8, während DX9 aktuell ist. Z.b. FarCry geht nicht mehr so wirklich toll auf 4200er, mit hoher Quali.

mastermind 08.07.2004 23:19

und wie sieht es aus wenn ich mir noch ne andere CPU reinklopfe? zb nen AMD Athlon XP 2800+, 2083MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache

oder würde eine andere cpu besser passen?

cu, Rene

Lucky333 10.07.2004 15:33

nimm einen 2500xp mit etwas glück lässt er sich auf 3200+ übertackten. als graka eine 9800se, mit etwas glück lässt sie sich auf eine 9800pro freischalten(softwaremäßig)

frazzz 10.07.2004 15:36

Re: suche neues mainboard
 
Zitat:

Original geschrieben von mastermind
Hallo,


Wäre da eines mit einem nForce ChipSet zu bevorzugen, wegen der nVidia Karte oder ist das egal.



nvidia-karten laufen auch auf intel-chip.boards optimal :D

schichtleiter 11.07.2004 16:50

ich hab da noch ein shuttle AN35 ultra board herumliegen. super board, war nur 1x testweise eingebaut. für 30 euro + versand kannst es haben ;)

mastermind 11.07.2004 21:53

Zitat:

Original geschrieben von Lucky333
nimm einen 2500xp mit etwas glück lässt er sich auf 3200+ übertackten. als graka eine 9800se, mit etwas glück lässt sie sich auf eine 9800pro freischalten(softwaremäßig)
was ist eine "graka"?!?
und wie das übrtackten bei einem 2500 geht könnte mir auch noch wehr sazen/zeigen :D (gibt sicher schon einen thread dazu, also der link würde genügen)

Danke
Rene


@ /dev/null
Diese marke kenn ich nicht! sind die gut? :D

schichtleiter 11.07.2004 22:05

http://us.shuttle.com/specs.asp?pro_id=313
hier die technischen daten
ja is ein gutes nforce2 mainboard, northbridge is passiv gekühlt...also leise

rev.pragon 11.07.2004 22:09

Zitat:

Original geschrieben von mastermind
was ist eine "graka"?!?
und wie das übrtackten bei einem 2500 geht könnte mir auch noch wehr sazen/zeigen :D (gibt sicher schon einen thread dazu, also der link würde genügen)

Danke
Rene


@ /dev/null
Diese marke kenn ich nicht! sind die gut? :D

graka ist die grafikkarte

einen 2500er kannst mit dem FSB (Front Side Bus) erhöhen.
FSB auf die jeweiligen Mhz einstellen und er is so schnell wie ein XP3200+. Damit hast natürlich ordneltich Geld gespart. :D

mastermind 12.07.2004 16:08

was ein FSB ist weis ich gerade noch (bin ja auch ein EDV Techniker :D )

also wenn ich mir jetzt einen 2500 mit 166 MHz FSB owne, auf wieviel kann ich den dann hochdrehen? Da muss ich aber einen aus späteren Serien erwischen das der die mehrleistung auch verträgt. da die dinger unter der produktion weiterenwickelt werden aber mit den Hz nicht erhöht werden. aber vertagen täten sie es! So ist es oder?

und das wurde auch damit gemeint wenn man glück hat kann man das tun. von lucky333

rev.pragon 12.07.2004 16:54

Also ich habe einen 2500 und hab FSB 219. (Mußt dich aber langsam herantasten.
Der Multiplikator ist eh auf 11, der lässt sich eh nicht erhöhen, also geht das schon.
Habe 2411MhZ

mastermind 13.07.2004 08:24

was ist der unterschied zwischen

AMD Athlon XP 2500+, 1833MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache
und
AMD Athlon XP 2500+, 1833MHz, 166MHz FSB, 512kB Cache Boxed


Was für einen Kühler soll ich mir für einen übertakteten 2500 zulegen?

Also wenn ich mir jetzt mal alles zusammenstelle:

- ASUS A7N8X Deluxe
- AMD AthlonXP 2500+
- MSI GeForce 4 MS-8870 TI4200-TD-128MB
- 512MB DDR RAM

Kann ich mit diesem System wieder gut schlafen oder soll ich noch was ändern?

meine aktuelle CPU (AMD Athlon XP 1600+ 266 FSB) kann man die nicht auch übertakten? im moment fahre ich sie mit 133 oder 166 FSB bin mir ned sicher, hab mich mit sowas noch nie beschäftigt, übertakten, tuning und so was!

Habe von so einem Adapter von Upgradeware gelesen mit dem man einen fixen Multuplikator umgehen kann. kann das ding was oder ist das blos *****. Tom's Hardware hat das ding aber sehr gelobt.

Ich hoffe hald mal dsa ich eien CPU mit variablem Multi erwische:D :rolleyes:

Lucky333 13.07.2004 12:55

also die zusammenstellung ist gut.

was ich meinte mit wenn man glück hat ist, das die älteren baureihen dies fast alle konnten, bei den neueren gehts nicht so leicht, 2 freunde haben sich fast zeitgleich beide das selbe system gekauft und einer kommt nur auf 3000+.

der unterschied zwischen den beiden beschriebenen ist dass boxed mit original amd lüfter ist, solltest dir einen ohne lüfter nehmen und einen dazu kaufen der bis mind. 3200+ geht.

wenn dein board zulässt das man den fsb hochschrauben (multi ist ja fix) kann, kannst es versuchen noch was aus dem 1600er rauszuholen, wird aber nicht viel bringen, meines hat es nicht gekonnt. also mein 2500+ läuft excellent auf 3200+ hab ich mir bei ebay gekauft, wurde vorher getestet das er es auch wirklich kann.

selbst wenn du ihn nicht übertaktest ist er um welten schneller als dein 1600er jetzt, wegen dem cache und dem fsb undso...

mastermind 15.07.2004 07:54

Hatt von euch sonst noch wer Battle Field Vietnam?
Auf welchem System spielt ihr?

cu, Rene

Lucky333 15.07.2004 14:44

ein arbeitskollege von mir spielt es, auch auf einem 2500+ und einer fx5900xt und 512ram, höchste auflösung und bei farcry auch.

mastermind 21.07.2004 08:31

ich habe aber eine TI4200 und keine FX, wie sieht es den da aus?

Lucky333 21.07.2004 08:52

Zitat:

Original geschrieben von mastermind
ich habe aber eine TI4200 und keine FX, wie sieht es den da aus?
die hatte er vorher...läuft aber nicht besonders flüssig, darum hat er sich eine FX gekauft.

Iolaos 21.07.2004 12:38

Also bei mir läufts flüssig, vermutlich nicht alle Details aber einwandfrei.

Lucky333 22.07.2004 10:07

Zitat:

Original geschrieben von Iolaos
Also bei mir läufts flüssig, vermutlich nicht alle Details aber einwandfrei.
das kann sein, das weiß ich nicht hat er mir nicht gesagt.

mastermind 22.07.2004 11:22

Zitat:

Original geschrieben von Iolaos
Also bei mir läufts flüssig, vermutlich nicht alle Details aber einwandfrei.
@Ilaos
Also du hast die gleiche Karte wie ich!?!
und bei dir geht es flüssig?

Was hast du sonst noch für ein system? (CPU, mainboard, ...)


Danke
cu, Rene

kikakater 25.07.2004 12:30

Nimm Dir einen Athlon XP 2500+ und 2 x 1 GB PC3200 CL2.5 Speicher und ein Asus A7N8X-E Deluxe Motherboard. Die Grafikkarte reicht bis zur Verbilligung der zweitteuersten Riege (5900XT zu aktueller teuersten Variante 6800 Pro).

Mit dem Asus Motherboard kannst Du alle Parameter verändern, wärmer wird die CPU in dem Deluxe als in einem Abit NF7-S V2.0 jedenfalls, allerdings bringst Du auch das grindigste Speichermodul als Dual Channel Paar zum Laufen. Das Abit ist mit besserer Spannungsversorgung klar im Vorteil, allerdings würde ich Dir zwecks "Zwangs"-Kompatibilität zum Asus Board raten (noch mehr Einstellmöglichkeiten im BIOS als beim Abit).

Laß alles mit 2 GB RAM laufen, die Grafikkarte kannst Du später tauschen. Ich komme mit einer MSI GeForce4 Ti 4200 64 MB sehr gut mit allen Spielen (nicht die höchste Detailstufe und mittlere Auflösungen) zurecht. Dein Geldbeutel, Deine Nerven und das realisierte Schlafbedürfnis werden es Dir danken und Dich bis zur Familiengründung besser in Schuß halten. 512 MB sind wirklich nicht so wunderbar, 1 GB naja ... wenn schon dann gleich 2 GB, damit kannst Du den Sockel 754 und den Sockel 939 sowieso locker an Dir vorüberziehen lassen für eineinhalb Jahre.

mfg
Kikakater

mastermind 25.07.2004 14:42

Na das ist mal ne antwort so wie ich es mir erhofft habe *gg*
Mein Geldbeutel werden es dir Danken und sobald ich eine Famlily habe, die sicher auch ;) :p :D

Kauf mir jetzt
einen 2500+
das Asus Deluxe
und fürs erste mal einen zweiten 512 RAM riegel

Nachtrag:
Was wären den gute RAMs für das ASUS?


cu, und Danke

kikakater 25.07.2004 17:29

Bitte :)

Den Athlon XP 2500+ mit FSB 166 kannst Du problemlos auf FSB200 hochsetzen, dann ist er tatsächlich eine Athlon XP 3200+ CPU, ohne eine Unterscheidung. Setze - falls es nicht klappt - die CPU Vcore Spannung hoch, gleiches gilt für den Speicher, alles wahlweise, je nach Problemlage. Die CPU Temperatur kann bis auf 69°C hochgehen, das wäre ein Zeichen, daß der CPU Kühler nicht ideal montiert wurde oder der CPU Lüfter zu wenig hoch dreht. Der FSB von 200 sollte hingegen nicht Verursacher der zu hohen Temperatur sein. Nimm einen Kupferkühler, dann ist das ganze nur mehr eine Frage der sparsamen Verwendung von Wärmeleitpaste und kompletten Abdeckung des Dies sowie der rechtwinkeligen Anbringung des CPU Kühlers. Sollte alles nichts helfen, musst Du halt mit der Temperatur leben - es ist beim regulär verkauften XP 3200+ das gleiche in Grün - und eventuell einen Gang beim FSB zurückschalten.

mfg Kikakater

kikakater 25.07.2004 17:36

Zitat:

Original geschrieben von mastermind
und fürs erste mal einen zweiten 512 RAM riegel

Was wären den gute RAMs für das ASUS?

RAM Module zu mischen, ist keine gute Idee bei Dual Channel Modus !

Wenn Du 2 TwinMOS Module nimmst, bist Du sicher gut beraten: Siehe auch hier für eine Liste der offiziell unterstützten RAM Bausteine auf den Modulen.

Auf dieser Seite der deutschen Asustek Niederlassung siehst Du auch, daß die Wireless Edition des Deluxe Motherboards WLAN nicht bereits fix fertig anbietet, sondern nur per WLAN Kartenslot ermöglicht.

Viktor 25.07.2004 20:13

noch mal zum Board: ich würde mir eher dieses nehmen: http://geizhals.at/a103502.html
ist neuer als der nforce 2 Chipsatz, hat native S-ATA Unterstützung, wenn ich mich richtig erinnere und kann genauso Dual Channnel wie der nforce2. ;) ich hoffe, jetzt kommen nicht wieder die Anti Via - Freaks...

kikakater 25.07.2004 20:51

Das stimmt alles, was Du schreibst. Allerdings ist die Geschwindigkeit beim Zugriff auf den Speicher hinter den nForce2 Chipsätzen mit FSB400. Übrigens kann der KT880 Chipsatz bis zu 8 GB RAM ansprechen.

mastermind 29.11.2004 13:24

Ich habe es bis jetzt nicht geschafft mir eine neue CPU und Mainboard zu besorgen.

Leider kann nun mein persönlichen Händler keine Athlon XPs mehr bestellen, da diese nicht mehr hergestellt werden. Nur noch Semprons.

Deshalb stellt sich jetzt die Frage ob ich mir gleich einen Athlon64 zulegen soll.

Die Anforderungen sind immer noch die gleichen, beforzugt Games und Mulimedia Anwendungen.

Kann mir da von euch wer was empfählen, komplettes System mit CPU - MainBoard - Ram - Grafikkarte!!


Danke für eure Hilfe!
cu

hans friedmann 29.11.2004 13:43

sicher sinnvoll, aber neutze mal die suche. da gibts einige beiträge dazu schon

mastermind 29.11.2004 13:47

und nach was soll ich suchen ? *dummfrag*

kikakater 29.11.2004 14:40

Warte auf die nForce4 Mainboards, das dauert leider noch ein paar Wochen. Dann einen Athlon 64 3200+ nehmen und Du hast lediglich 67 Watt Maximalleistung vom Strom her, den diese CPU verbraucht.

Alles andere inklusive 3500+ oder Intel Pentium4 CPUs sind durch den höheren Preis und die mehr als fragwürdigen "Mehrwerte" eher bis überhaupt nicht ebenbürtig zu diesem Vorschlag - speziell in Bezug auf Deine Vorstellungen. Gerade der 3500+ kann da noch mithalten, bei etwas Aufpreis ...

Entscheiden musst Du.

Zusammenbauen lassen würde ich mir das alles trotz Mehrkosten von einem Fachmann. Lege auf einen leisen Betrieb wert, auch in Hinblick auf Gehäusevibrationen, die Kühlung der CPU sollte möglichst passiv erfolgen durch eine Heatpipelösung ansonsten durch einen niedertourig rotierenden Lüfter auf dem CPU Kühlkörper.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

mastermind 29.11.2004 15:39

Danke schonmal!

Hat aber noch ein paar Fragen aufgeworfen.
Welchen Socket würdest du für den Athlon64 3200 vorschlagen, 754 oder den neueren 939?

Ausserdem giebt es ja schon den nForce4:
MSI K8N Neo4 Platinum-54G, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR) (MS-7125-010)
>> http://www.geizhals.at/a126101.html

Bin auf der Suche nach einem "guten" Spiele-PC mit perfektem Preis/Leistung.

Wer will mir helfen *grins*

danke
cu

kikakater 29.11.2004 16:36

Die Frage nach der Bauform erübrigt sich, da der nForce4 Chipsatz derzeit und mutmaßlich überhaupt nur für den Sockel 939 (Unterschied Dual RAM Channel Modus im Vergleich zu Single RAM Channel Modus beim Sockel 754) auf Mainboards verbaut wird.

Die MSI Mainboards sind nicht erhältlich, sondern nur gelistet. Da gibt es einen Unterschied, Du musst auf die Verfügbarkeitsspalte auf der entsprechenden Geizhalsseite schauen - tut leid für soviel Wahrheit ;)

Achte darauf, daß Du beim Kauf den Prozessor mit einem "Winchester" Kern und nicht "Newcastle" Kern reklamierst, sonst setzt es nur mehr Stromverbrauch und teurer ist er auch, weil ihn weniger Händler anbieten.

Das Pech kannst Du aber trotzdem haben, deswegen solltest Du Dir das zusichern lassen. In ein paar Wochen wird es u.U. den alten Kern nicht mehr geben, dann schaut die Lage entspannter aus. Trotzdem laß es Dir bestätigen (schriftlich), dann bist Du auf der sicheren Seite, sonst eben nicht. Wieder: Fußangel nehmen oder umgehen, es liegt halt bei Dir auf solche Dinge nicht zu vergessen.

Zuletzt noch ein Tipp zum Speicher: Nimm Dir zwei 512 MB Module mit PC4000 Datendurchsatz um den Rechner übertakten zu können.

Das Ding ist dann Dein Spiel und Bürogerät für 10 - 15 Jahre. Zumindest als genügsames Arbeitsgerät wird es zuletzt so noch nutzbar bleiben.

In dem Zusammenhang kann man sich ruhig ein Silent Gehäuse, das gesamt als Heatpipeendstück dient, zulegen für Kosten von derzeit 450-550 Euro.

Damit vermeidet man jegliche Vibrationen und hat die Festplatten somit länger. Die kann man gegebenfalls runterkühlen mit Ventilatoren, die CPU sollte man durch so ein Gehäuse kühlen. Dann hält alles am längsten.

Wie gesagt, es sind nur Tipps und keine Provokationen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag