WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   bios bei mißlungenen neustart zerstört ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138711)

xandl33 06.07.2004 22:12

bios bei mißlungenen neustart zerstört ?
 
hi

mir ist heut folgendes passiert:

hab den pc neugestartet (über win 2000), pc fing zu booten an, während des bootens startete der rechner von selbst neu, seitdem bildschirm schwarz.
kennt jemand einige tricks wie man das bios vielleicht wieder in gang bekommt ?

MB: Asus A7N8X deluxe ver. 2.0

wenn ich den rechner starte drehen sich alle lüfter und mb betriebsled leuchtet, graka funkt hab ich schon in anderen pc getestet, cpu kann ich leider nicht testen.

gibts ne jemand der das bios neu flashen könnte ? ( außer www.gps.at will nicht bis freitag warten)

hat jemand schon dasselbe erlebt ?

holzi 06.07.2004 22:18

hast du denn vorher ein neues bios draufgespielt? das schaut mir nicht unbedingt nach einem bios-problem aus.

was du probieren könntest:
schau mal ob alle steckkarten fest sitzen, teste den speicher, häng mal die festplatten ab, usw.
monitor hast du getestet?
piepst der compi beim start - wenn ja wie oft?

Edelweis 06.07.2004 22:35

fals das nicht hilft mal eine nacht ohne batterie und strom stehen lassenund dann neu probieren

xandl33 07.07.2004 07:30

gestern mit anderer graka getestet, monitor bleibt schwarz, motherboard gibt kein piepsen von sich. cmos clear schon 3 mal probiert hat nichts geholfen.

xandl33 07.07.2004 07:40

ps: bios hab ich nicht geflasht, batterie war beim meiner funk tastatur leer, daraufhin hat der beim booten naturlich fehlermeldung gebracht, neue batterie in die tastatur rein gegeben rechner resetet, seitdem is der bildschirm schwarz.

hab schon alles abgesteckt bzw. ausgebaut (bis auf cpu). monitor funktioniert 100 %ig hab ihn auf einem anderen rechner angehängt.

holzi 08.07.2004 07:49

teste mal die cpu auf einem anderen board

Karl99 08.07.2004 10:05

Frage: Hast Du statt des Piepsens auf dem Board irgend wo LED-Lämpchen, die in Codierung eine Information bringen? Manche Motherboards haben dies.

Wenn Du ausschließt:
1.) kein Bios-Update durchgeführt
2.) Graka OK
3.) RAM OK
4.) alles andere abgehängt, was nicht unbedingt notwendig ist (HDD, DVD/CD, Externes, ...)
5.) Bildschirm OK
6.) Lüfter im Netzteil läuft
7.) Netzwerkkarte (so Du eine hast?) zeigt ein grünes Lämpchen nach dem Start (auch wenn Du am Schirm nichts siehst)
8.) Tastatur blinkt kurz nach dem Start
9.) Computer nicht zu sehr verstaubt bzw. verdreckt mit leitenden Materialen
10.) Stromspannung passt (Schreibtischlampentest!)

Dann schau mal nach, ob der Stromanschluss zum Netzteil und vom Netzteil zum Motherboard korrekt steckt. Schau auch, ob Du, so Du der Meinung bist, das Board hat Strom, bei (finsterem) Start irgendwie bemerkst, dass der Prozessor warm wird. Es gibt noch eine weitere Methode zum Nachsehen: Hast Du den Prozessor unlängst heraußen gehabt? Schau mal nach, ob alle Füßchen ordentlich drinnen sind (nicht verbogen) und ob irgendwo schwarze Flecken (wie verbrannt) zu erkennen sind. Dies könntest Du auch bei den Kondensatoren am Board nachschauen.

Erzeugt vielleicht irgendetwas (beispielsweise eine kleine Schraube) einen Kurzschluss? Bist Du computertechnisch begabt? Wenn ja, dann bau das Motherboard und das Netzteil aus und leg Dir dies auf eine nichtleitende Oberfläche (meisten Tische, Karton, Motherboardschaumunterlagen, etc.) und bau nur die Graka (zwecks Bild + Bildschirm angehängt!?) sowie logischerweise den RAM und den Prozessor (stecken eigentlich sowieso am Board) dazu ein. Betrachte jetzt, ob Du ein Bild bekommst und ob sich alle Lüfter drehen. Schau auch, ob der RAM-Baustein (oder mehrere) richtig fest drinnensitzen – normalerweise würde ich den/die mal rausnehmen und neu einbauen.

Mal dann starten und fleißig berichten ...

xandl33 09.07.2004 08:21

danke an alle.

hab das ding zum anschauen gegeben, sind mir die 20 eur wert.
hab in der zwischenzeit ein 2. netzteil ausprobiert, seitdem geht dieses auch nicht mehr. mittlerweile schätz ich das das mainboard was abgekriegt hat.

aber sobald ich näheres weiß werd ichs posten.

@karl : im großen und ganzen hab ich das ausprobiert was du gepostet hast. was mir aber aufgefallen ist es wrid nicht mal die tastatur abgefragt. einen kurzschluß mit dem gehäuse halt ich eher für unwarscheinlich, da der rechner gelaufen ist, ich ihn neu gestartet habe und seitdem dem schirm schwarz ist, hab an ihn dazwischen nicht bewegt.

schnurzli 09.07.2004 08:35

ich tippe auf eine defekte cpu... hatte schon einmal die selben symptome. habe aber sicherheitshalber cpu und mainboard umgetauscht.

Karl99 09.07.2004 08:49

Sorry, dann muss ich mich Schnurzli anschließen - wenn soweit alles ausgeschlossen bzw. gecheckt wurde, dann ist irgendetwa am Board hinüber, wobei Du aber aufpassen musst, dass auf der einen Seite nicht wechselseitige Fehler (Defektes demoliert Gutes und somit ist immer etwas Defekt und nichts geht!) auftreten und auf der anderen Seite, dass nicht unbedingt das Netzgerät defekt sein muss, selbst wenn sich die Ventillatoren nicht drehen, denn es gibt auch solche, die nur dann arbeiten, wenn sie "Saft" an das Board abliefern dürfen. Ist dies nicht der Fall, können auch die Ventillatoren still stehen ohne dass das Netzteil als defekt zu bewerten ist.
LG Karl

fakeX 09.07.2004 10:10

tippe eher auf die CPU!!!

mb gibt meistens keinen ton von sich wenn die cpu hinüber ist!!!

versuche mal die cpu zu entfernen und starte dann den rechner neu, solltest du dann piepmeldungen bekommen, wird es wahrscheinlich (sicher kann man sich nie sein) die CPU sein!!!!

xandl33 10.07.2004 10:05

ja,

wie gesagt hab jetzt mal meinen rechner an einen händler gegeben damit er sich das ding ansieht (ist mir die 20 eur wert). da ich eben auch die angst von wechselseitigen fehler habe (kauf mir ein mb und netzteil baus zum und dann haut mir die cpu die beiden neune teile zsam).

xandl33 10.07.2004 10:09

ps: denkt ihr ich hab ne chance wenn ich die defekten teile unter garantie einschicke diese getausch zu bekommen ?

holzi 12.07.2004 02:33

Zitat:

Original geschrieben von xandl33
ps: denkt ihr ich hab ne chance wenn ich die defekten teile unter garantie einschicke diese getausch zu bekommen ?
innerhalb der ersten 6 monate nach kauf sollte der Ersatz recht problemlos klappen...

xandl33 12.07.2004 11:30

tja leider sinds bei mir die 2. 6 monate, sch.... . inzwischen weiß ich was defekt nämlich die cpu die hat dann auch das mb mit in die jagdgründe genommen. blöd wie ich leider bin hab ich beim zusammenbau meines rechners übersehen, dass auf dem kupferspacer den ich verwendet habe ein plastikfolie drauf war, die ich leider vergessen habe ab zu ziehen. was mich allerdings wundert ist das das ding jetzt schon fast ein jahr problemslos gelaufen ist.

tja wieder was gelernt.:mad:

Lucky333 12.07.2004 14:24

???
 
der ist jetzt erst abgebrannt???
sowas hab ich noch nie gehört, normal sind die sofort tot.

schnurzli 12.07.2004 14:39

also ich denke mir, dass diese folie beim ersten start gleich geschmolzen ist. das ist sicher nicht ausschlaggebend für den defekt. ich schätze dass die cpu aus einem anderen grund kaputt geworden ist...

diese folie ist sehr dünn, schützt die wärmeleitpaste auf dem kupferteil der lüfters vor dem verschmieren. im normalfall nimmt man diese folie natürlich vor dem einbau ab :)

lg richi

xandl33 13.07.2004 07:35

is auch der punkt der mich wundert, werd auf jeden fall versuchen die cpu unter garantie zu tauschen ( da ich auch den takt nicht angehoben habe), da es ein amd boxed war und da eigentlich 3 jahre garantie drauf sind .


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag