WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Starten der Shorts (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13865)

Fuchs 16.08.2000 19:56

Hallo,
Ich versuche verzweifelt irgend ein System beim Starten der Shorts zu finden.Es ist immer reiner Zufall wenn ich die Motoren zum laufen bringe. Sonst ein tolles Panel.

16.08.2000 21:13

Hallo

Ich benutze das Flugzeug und Panel z.Z. nicht aber wie schon im Heft erklärt sollte (muss) man alle Doc-Files durchlesen und man sollte sich an die Checklists halten.

skweed

PS: Du hättest nicht gleich ein neuen Ordner anlegen müssen. Es gibt schon den Ordner "Fehler bei S360-Panel" wo man auch nachfragen könnte.

Markus Dingeldein 16.08.2000 21:36

Hallo Fuchs,
Das Panel erfordert das abarbeiten der Checkliste. Zumal es während des Fluges Überaschungen bereit hält die ohne Checkliste nicht zu Meistern sind.
Zum Starten folgendes.
Alle Panels einmal öffnen und wieder schliessen. Danach RC Panel öffnen und die beiden LF - Hebel nach unten bringen.
Schliessen. 2P öffnen. Roter Hebel auf "Emergency". 4P öffnen. Batteries "ON",
Elektric MASTER "ON", Shedding BUSES "EMGY",
7P öffnen und wieder schliessen. 4P öffnen, PITOT STATIC STALL "ON", RESERVE POWER "ON"
BOOSTER PUMPS "ON", START MASTER "ARMED",
Finger kreuzen ( http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif)
Linker START Knopf clicken (leuchtet gelb)
Linker Ignition clicken
4P schliessen.
Und jetzt kommts...
3P öffnen, Gaaaaanz linker "HIGH - Pressure Lever" nach oben schieben, bis zur weissen Markierung (GROUND) nun sollte das Ding laufen. Mit dem rechten TW genauso verfahren.
Ich habe noch eine verkürzte Checkliste zum Starten der TW. Falls Du sie willst(englisch) gib mir Bescheid.
Gruss Markus

vapilotjr 17.08.2000 18:02

hey
nach anfänglichen problemen (selbst gemacht) läuft das panel nun.
in der checkliste ist teilweise vom "tillerpanel" und vom p11 die rede, nur finden kann ich diese nicht. ebenfalls der schalter für die gpu ist futsch.??
um auch die realistischen systemausfälle zu nutzen, muss ich da eine bestimmte situation schaffen oder reicht das laden des flugzeuges aus. in der regel steht der flieger mit laufenden motoren auf der piste und ein teil der funktionen sind schon auf on.
das panel ist echt super wenn ich es auch bedienen könnte wäre ich echt froh.
jr

Fuchs 17.08.2000 18:45

Nach der Anleitung von Markus lief wenigstens mal das rechte TW. Das linke TW bekomme ich erst zum laufen, wenn ich vorher eine 2 motorige starte und dann auf die Shorts wechsle.
Auch habe ich keine Chance die Elektrik zum laufen zu bringen, wenn ich vor der Shorts eine total abgestellte Maschine hatte.
Da es angeblich keine Wunder gibt ( gilt dies auch für MS?) --was ist bei meinem Flusi falsch.

vapilotjr 18.08.2000 09:31

hallo nochmal
ich weiss ja auch das das panel bei anderen läuft, aber es gibt eben leute die sich ein bisschen doof anstellen, und für diese(ich) gibt es zum glück dieses forum.
Ich habe selbst nach der kurzanleitung von marcus kein tw zum kaufen bekommen.
also anderes flugzeug geladen und dann die schorts geladen. beide tw laufen. doch im flug, wenn ich auf das äääääh....panel mit dem leistungsregler schalte, fällt die tw-leistung ab und mein schubregler hat keine funktion. erst wenn ich das panel wieder schliesse, kann ich den schubregler wieder benutzen.nun sitze ich schon stunden vor der schorts und habe mal gerade zwei platzrunden geflogen. es kann doch nicht sein, das es immer probleme mit dem verflu.... fs gibt.
happy landings
jr

Markus Dingeldein 18.08.2000 10:38

Hi fuchs,
das mit der elektrik wird auf dem Panel 4P eingestellt. 2Schalter für BATTERIE sind vorhanden, beide einschalten. Dann den ELEKTRIC MASTER auf INTERNAL stellen. Nun müssten diverse grüne 2Striche " (vereinfacht ausgedrückt http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif)erscheinen und die Spannung auf den beiden Instrumenten LEFT und RIGHT AC BUS auf ca. 11 V gehen. ( ich kanns nicht genau ablesen )
Damit hast du Strom. Den Rest nach Checkliste. Ich arbeite an einer deutschen Übersetzung derselben sobald ichs zusammenhabe werde ich das kundtun.
Gruss Markus

Walter 18.08.2000 12:27

Hallo Leute!

Gott sei Dank gibt's hier ein paar "Shorts Profis"! Auch ich habe ein paar Fragen:
1.) Wenn ich external Power in Anspruch nehme kommt immer ein albernes Geräusch wie bei einem startenden Motor der nicht anspringt. Was mache ich da falsch?
2.) In den Pre-flight Checks ist von einem "9P Air Conditioning Panel" die Rede. Das habe ich aber nicht. War bei meinem FXP Download nicht dabei. Muss ich das woanders herholen?
3.) Ich bin leider kein Profi, daher sagen mir Ausdrücke wie "feather" nichts. In mühsamer Dedektivarbeit glaube ich herausgefunden zu haben, dass damit die Segelstellung der Propeller gemeint ist. Stimmt das? Wenn ja, was ist "auto feather"? Ich finde da nur einen Test, aber nicht wie man es einschaltet und was es bedeutet.
4.) Was sind "Shedding buses"? Ich bediene sie zwar brav weis aber nicht was ich da mache.
5.) Wenn die "Power Levers" eimal über "Flight Idle" hinaus sind gehen sie nicht mehr auf "Ground Idle" zurück, weder mit der Joystick Throttle, noch mit F1 oder F2. Was mache ich falsch? (Ich habe dadurch nach dem Aufsetzten auch keinen Reverse Thrust)

Ich glaube ich habe noch 10 andere Fragen, aber ich will euch nicht zu sehr nerven.

Ich bedanke mich im voraus für eure Antworten.

Walter der Bruchpilot

Fuchs 18.08.2000 16:29

Tag alle miteinander
die Shorts scheints in sich zu haben.
Daß es 2 Elektrikschalter gibt ist schon klar. Ich habe auch immer und immer wieder alles wiederholt. Nochmals: bei mir funktionierts nur, wenn ich vorher eine laufende 2 mot abgestellt hatte. Habe ich eine abgestellte Maschine macht es bei der Shorts irgendwann Pieps und die Instrumente hängen faul in der Gegend rum. Die TW lassen sich allerdings starten. Egal wie ich mit den Generatoren oder Batterien umgehe, ich muß zurück auf eine andere Maschine ( 2 mot), die starten, zurück zur Shorts und---- dann gehts wie von Dai vorgesehen.
Hartmut

Fuchs 18.08.2000 16:40

Hallo Walter,
Durch mein wirklich intensives studieren dieses Panels (es regnet was es nur kann und ich sitz hier rum)kenne ich das eine oder andere Problem auch.
1. das Geräusch stört mich weiters nicht. Ich hatte mal einen alten Käfer, der klang auch so und ist trotzdem lange gefahren
2.bei www.Flightsim.com gibt es ein update mit allen Panels
5.Da ist zwischen den 2 Power Levers ein Schalter ( ganz oben anklicken)Mit dem kann man zwischen Flight und Ground/ Taxi umschalten
Hartmut

Markus Dingeldein 18.08.2000 19:07

Hi Walter, zu Pkt Nr. 5
ganz oben ist eine verriegelung , die anklicken (die farbe ändert sich) ist schwer zu erkennen aber dann gehts. Zur probe: power auf full und wieder zurücknehmen. Dann die verriegelung anklicken und dann sollten die leistugshebel zurückkommen. Genau beobachten. Dann siehst du die farbänderung von grau auf weiss.
Zu pnkt nr.2 das panel ist im menue SICHT/Instrumentenbrett zu finden und beinhaltet dei aircondition. Der einfachheithalber habe ich bei mir einen Ventilator hingestell http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif.

Muss schnell weg... bis nachher
Gruss Markus

Markus Dingeldein 18.08.2000 19:11

Hi Fuchs,
Das mit der Elektrik sollte schon klappen.Vielleicht solltes du das ganze nochmals installieren. Wäre schade wenn du das panel gefrustet rausschmeisst. Es hat wirklich was zu bieten.
Gruss Markus

jetzt muss ich aber wirklich weg.....

[Diese Nachricht wurde von Markus Dingeldein am 18-08-2000 editiert.]

Fuchs 19.08.2000 08:18

Warum soll ich das Panel rausschmeißen?
Ich habe mir eine Maschine auf meinem Hausflughafen EDDS funktionsfähig abgestellt und fast alles will so wie es sollte.
Wenn ich jetzt die ADF- Nadel auf dem RMI dazu bringe in die richtige Richtung zu zeigen gehts noch perfekter.
Das mit dem Umschalten habe ich schon begriffen, also daran liegt es nicht.
Na ja, wer braucht schon ADF.
Bei uns auf der Albkante ist ein wenig Thermik angesagt. Also, in einer Stunde bin ich auf dem Flugplatz und versuche oben zu bleiben.
Happy landings
Hartmut


[Diese Nachricht wurde von Fuchs am 19-08-2000 editiert.]

Walter 19.08.2000 12:46

Vielen Dank vorläufig für eure Antworten.
Ich hab mir jetzt den Patch heruntergeladen. Ich brauch' jetzt ein bisschen Zeit um mich ein wenig einzuarbeiten. Zeit ist leider Mangelware. Wenn ich danach noch Fragen habe werde ich mir erlauben eure Gutmütigkeit wieder auf die Probe zu stellen. Bis dahin vielen Dank.
Walter der Bruchpilot

UweG 19.08.2000 21:31

Hallo
Markus
Kannst du mir eine deutsche Kurzanleitung zusenden? 36 Seiten sind mir zuviel.
Ich bin am blättern, aber es ist zuviel.
Danke

Markus Dingeldein 20.08.2000 00:41

Hi Uwe,
bitte noch ein bisschen Geduld ich schicke sie dir sobald ich sie komplett habe und keine Fehler drin sind http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gifdürfte so am Montag sein. Gruss Markus

Fuchs 20.08.2000 07:46

Guten Morgen Markus,
wäre schön wenn ich die deutsche Anleitung ebenfalls in meiner mailbox finden würde.
Danke
hartmut

Air Michi 20.08.2000 10:30

Hallo Markus, da ich mir demnächst die flightxpress-CD zuschicken lasse, wäre ich ebenfalls seeeehr an die deutsche Anletung interessiert..... http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif
Danke im Voraus für Deine Bemühungen!
Air Michi http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

JörgPl 20.08.2000 11:38

Hi Marcus Dingeldei.
Leider habe ich trotz Deiner Anleitung kein Glück diese Flugzeug zu starten!! http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif
Es ist einafch nicht möglich das Triebwerk zu starten.
Fehlermeldungen sind nicht vorhanden und alle Panels laufe jetzt!
Was ist blos los??

Jörg

UweG 20.08.2000 13:55

Dat-Files
Wo werde diese (5) installiert?
FS 98: ? + FS 2000:? In der Beschreibung steht nur ...directory.
Danke

Josef 20.08.2000 20:26

Hallo Markus

Könntest Du auch mir die deutsche Anleitung mailen.
Danke im voraus.

Gruß von Josef aus LOWG

JörgPl 20.08.2000 22:00

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von UweG:
Dat-Files
Wo werde diese (5) installiert?
FS 98: ? + FS 2000:? In der Beschreibung steht nur ...directory.
Danke
<HR></BLOCKQUOTE>

Hi Uwe,
Kopiere diese Dateien in das FS98 Directory oder FS 2000. Das ist es. Dann sollte deine Short 360 auf dem Schirm sein.
Danach wünsche ich Dir viel :-) Spaß mit dem Starten der Triebwerke.

Jörg



JörgPl 20.08.2000 22:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von UweG:
Dat-Files
Wo werde diese (5) installiert?
FS 98: ? + FS 2000:? In der Beschreibung steht nur ...directory.
Danke
<HR></BLOCKQUOTE>

Hi Uwe,
Kopiere diese Dateien in das FS98 Directory oder FS 2000. Das ist es. Dann sollte deine Short 360 auf dem Schirm sein.
Danach wünsche ich Dir viel :-) Spaß mit dem Starten der Triebwerke.

Jörg



Walter 20.08.2000 22:02

Hallo Markus,
ich wäre auch an der Anleitung interessiert. Wenn du also so nett wärst...

An alle Profis,
darf ich meine Fragen 3 und 4 nochmals stellen?
3.) Ich bin leider kein Profi, daher sagen mir Ausdrücke wie "feather" nichts. In mühsamer Detektivarbeit glaube ich herausgefunden zu haben, dass damit die Segelstellung der Propeller gemeint ist. Stimmt das? Wenn ja, was ist "auto feather"? Ich finde da nur einen Test, aber nicht wie man es einschaltet und was es bedeutet.
4.) Was sind "Shedding buses"? Ich bediene sie zwar brav weis aber nicht was ich da mache.

Vielen Dank im voraus

Walter

Markus Dingeldein 21.08.2000 16:16

Hi Leute,
ich habe mein Vorhaben eine komplette deutsche Übersetzung aller Checklisten abbrechen müssen. Mein Kollege ( Crossair Saab 2000 Pilot) befindet sich auf Umschulung. Im Übrigen ist er der Meinung, und ich mitlerweile auch, dass die Fliegersprache nun mal Englisch ist. Im Weiteren sind auf dem Panel die Anschriften in Englisch und könne nicht übersetzt werden. Und zu jedem Detail eine deutsche Erklärung liefern übersteigt meinen Zeitplan. Wenn ich pensioniert bin nehme ich das mal in Angriff.So in 18 Jahren vielleicht http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif
Ich habe aber für Alle interessierten eine Checkliste in Deutsch, so weit möglich, zum Starten der TW erstellt. Ich habe sie zum Testen meiner 15 jährigen Tochter gegeben, welche keine Ahnung vom FS hat. Beim zweiten mal hats hingehauen. (Die Short war allerdings nach dem Take-Off im Gras gelandet http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif)
Nochwas zu dem Panel.Leute , es ist ein Verfahrenstrainer. Als solcher setzt er gewisse Grundkenntnisse und eîn Studium ALLER DOC's vorraus. Wenn man nur schnell ums Eck fliegen will, taugt das Ding nicht. Denn der Flieger hat auch ein paar unangenehme Überraschungen parat, die ohne Kenntnisse der Dinge und ohne Checkliste nicht zu handeln sind. Kleines Beispiel: Landung, Fahrwerk geht nicht raus, was tun?
Steht in der Checkliste, aber wo? Im richtigen Leben ist das NICHT WISSEN tödlich. Natürlich ist das jedem klar. Aber das Short Panel taugt nun mal nicht zum Spazierenfliegen. Nehmt lieber eine andere Turboprop. Bei der schon alles läuft wenn man sie anwählt. Ich machs auch so.Man erspart sich Stress http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif.
Falls noch jemand die Checkliste zum Starten wünscht, E-Mail an mich. Weil ich lese nicht immer alles im Forum, und dann könnte ich die Bitte verpassen.
Aber nochmal. Dai Griffith hat neun Monate an diesem Panel gearbeitet, zeigen wir unseren Respekt dadurch, dass wir seine Bemühungen uns mit den Checklisten und allen Beschreibungen alles notwendige zu übermitteln Ernst nehmen und sie auch lesen.
Dann wirds schon klappen.
Ich für meinen Teil wende mich jetzt dem Programm FStraffic zu und versuch Tracks zu erzeugen von realen Flugzeugen mit den originalen Funksprüchen. Vorerst für "meinen"
Flughafen Basel-Mulhouse. Es ist wieder Zeit
den Funkempfänger und das Tonband einzuschalten und aufzunehmen. Und Nächtelang damit zu verbringen, die Funksprüche zu Schneiden und vom Rauschen zu befreien.

Herzlichen Gruss Markus




[Diese Nachricht wurde von Markus Dingeldein am 21-08-2000 editiert.]

Markus Dingeldein 21.08.2000 19:36

Hi Walter,
Also deine Frage betreffs Feather kann ich so beantworten. Feather bedeutet , wie du richtig sagst, dass die Propellerblätter in
Segelstellung sind. Auto-Feather benutzt man um beim Ausfall eines TW die Prop Blätter automatisch in Segelstellung zu bringen. Das ist wichtig beim Takeoff, da der Luftwiderstand enorm ist, damit das Flugzeug noch genug beschleunigen kann. Das alles ist jetzt sehr vereinfacht ausgedrückt.
Auf jeden Fall mit ein Grund warum man die Checkliste durcharbeiten sollte. Damit man diese Funktion auch testen kann , ob sie funktioniert.
Ich hoffe mit meinem Kenntnisstand etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben. http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif
Gruss Markus

Walter 21.08.2000 23:01

Herzlichen Dank!

Walter

Air Michi 22.08.2000 13:43

hallo Markus,
vielen Dank für die Kurzanleitung.
Michael

Josef 22.08.2000 20:21

Hallo Markus

Besten Dank für die deutsche Anleitung.

Gruß von Josef aus LOWG

[Diese Nachricht wurde von Josef am 22-08-2000 editiert.]

Markus Dingeldein 23.08.2000 05:19

Bitteschön. Ich hoffe es hilft.
Gruss Markus

Markus Dingeldein 24.08.2000 10:47

Hi, ich habe noch eine deutsche Anleitung für die Installation geschrieben. Falls sie jemand benötigt E-Mail an mich.
Gruss Markus

Markus Dingeldein 24.08.2000 11:34

Hi Leute,
Ich habe mir spasseshalber das Short-Panel in den FS2000 installiert. Es ist sooooo laaaaaangsaaaaaam , dass es schon wieder spassig ist. Beispiel: 4P öffnen , alle Schalter anklicken die gebraucht werden, danach kann man zum Kühlschrank gehen , sich ein riesen Sandwich reinhauen, Tageschau gucken und beim zurückkommen ist alles da. Beim nächsten Panel ist dann das Dessert fällig http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif. Also ich nehme an , unter 800MHZ ist ein vernünftiges arbeiten mit dem Ding nicht möglich.Mein Rechner hat einen AMD 300MHZ. Damit läuft das Panel auf dem FS98 super. Also wenn ich davon ausgehe, dass das Panel ja auf dem FS2000 funktioniert, aber eben sehr langsam, dann muss der FS2000 punkto performance gaaaanz lausig programmiert worden sein. Denn das panel wird ja nur weil es im FS2000 läuft , nicht aufgemotzt. Oder der FS2000 ÜBERSETZT jeden Programmcode vom FS98. Dass kann natürlich dauern.

Wäre an Meinugen und Daten wie das Panel im FS2000 läuft , bei einer bestimmten Taktfrequenz, interessiert.
Gruss Markus

Fuchs 24.08.2000 12:27

Tag Markus
Ich habe eine Celeron 400, eine creativ labs blaster Grafikkarte und ein Abit BF6 motherboard mit 128 MB .
Für den FS 2000 eigentlich eine Scheißzusammenstellung. Die shorts dauert bei der Flugzeugauswahl bis das Hauptpanel steht 1 Minute. Die anderen Panels kommen auf Klick und die Schalter funzen auch gleich.
Ich habe mir vor ca 6 Monaten mal einen Grafik-Treiber von Riva runtergeladen. Mit dem orig creativ-Treiber war der FS2000 nicht funktionsfähig.
Hartmut

[Diese Nachricht wurde von Fuchs am 24-08-2000 editiert.]


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag