WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Norton Alternative(n) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138577)

Ger_17 05.07.2004 13:14

Norton Alternative(n)
 
ich benutze seit längerem alle produkte der norton reihe (antivirus, firewall,ghost,systemworks)
ich besitze zurzeit die aktuellste serie (2004) und bin damit mehr als unzufrieden!
deshalb bin ich jetzt auf der suche nach alternativen, die hoffentlich besser sind als norton produkte!

der preis spielt dabei keine rolle!

ne alternative für ghost wäre zB Acronis True Image 7

THX
:bier:

Lord Frederik 05.07.2004 13:55

acronis jes sir
firewall - freeware
syworks - alternative tune up 2003 - 2004, 2003 billiger und kann genauso viel.
antivirus - BitDefender Standard Edition v7.2
2 - 3 updates - TÄGLICH !!!!

alles in deutscher sprache bitdefender kommt via registriermail nach bezahlung - wird runtergesaugt.

habe alles selber speziell acronis ist an einfachheit kaum zu überbieten..., und bitdefender hat mich schon öfter gerettet ;)
dazu noch einen ordentlichen spamfilter wie www.spamihilator.com
ist auch freeware und so schnell kann dich nix mehr ärgern, speziell niemand.....

WH 05.07.2004 13:56

Hallo, ich verwende schon einige Jahre Acronis-Produkte unter anderen auch True Image 7 und bin mehr als zufrieden.

LouCypher 05.07.2004 14:03

acronis rult, ghost ist ein mist, norton anti virus hingegen ist imho voll ok, norton internet security wiederum ist ein mist, da sollte die kerio personal firewall besser sein, wenn du sowas überhaupt brauchst.

Pioneer 05.07.2004 14:05

Linux? ;)

Ger_17 05.07.2004 14:54

Zitat:

Original geschrieben von Lord Frederik
acronis jes sir
firewall - freeware
syworks - alternative tune up 2003 - 2004, 2003 billiger und kann genauso viel.
antivirus - BitDefender Standard Edition v7.2
2 - 3 updates - TÄGLICH !!!!

alles in deutscher sprache bitdefender kommt via registriermail nach bezahlung - wird runtergesaugt.

habe alles selber speziell acronis ist an einfachheit kaum zu überbieten..., und bitdefender hat mich schon öfter gerettet ;)
dazu noch einen ordentlichen spamfilter wie www.spamihilator.com
ist auch freeware und so schnell kann dich nix mehr ärgern, speziell niemand.....

BitDefender Professional Edition v7, tune up 2004 und true image werd ich mir mal organisieren
THX

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
acronis rult, ghost ist ein mist, norton anti virus hingegen ist imho voll ok, norton internet security wiederum ist ein mist, da sollte die kerio personal firewall besser sein, wenn du sowas überhaupt brauchst.
ich finde nav überhaupt nicht ok, weil nav 2004 prof auf meinem PIII 500 mit win98 so ziemlich alles voll ausbremst
zb eine word datei öffnen dauert fast 1 minute

Kerio personal firewall 4 werd ich mir auch organisieren
THX

Zitat:

Original geschrieben von Pioneer
Linux? ;)
nein danke :ms:
aber trotzdem THX

:bier:

Ger_17 05.07.2004 20:13

tune up 2004 ist schon mal nicht schlecht!

ich hab mit norton disk doctor und win dokter nen scann gemacht!
danach hab ich 1-Klick-Wartung gestartet!

macht euch vom ergebnis selbst ein bild!

MfG

Phantomias 05.07.2004 20:20

Sygate Personal Firewall Pro
Kaspersky Antivirus Personal (täglich mehrere neue Virendefinitionen)
Norton Systemworks würde ich lassen, zumindest die Norton Utilities und Cleansweep sind ja recht praktisch..
IMHO macht nur der NAV 2004 Probs

Gute Alternative zu Ghost? keine Ahnung

PS: ist mir vor kurzem genauso gegangen, aucht seit jeher Norton Produkte, und seit dem NAV 2004 bin ich auf die oben genannten umgestiegen..

edit: aha statt SysWorks hast eh schon TuneUP 2004

Ger_17 05.07.2004 23:47

ich hab jetzt Kerio Personell Firewall und BitDefender Professional Edition v7.2 installiert!
beide programme machen einen recht guten eindruck!

bei bit BitDefender Professional ist auch ne firewall dabei und da hab ich jetzt ne frage:
welche firewall ist besser??
soll ich Kerio Personell Firewall löschen oder die BitDefender Firewall deaktivieren???
oder soll ich beide gleichzeitig laufen lassen??
würde das mein system unnötig ausbremsen??

oder soll ich beide löschen/deaktivieren und die von Phantomias vorgeschlagene Sygate Personal Firewall Pro verwenden??

Lord Frederik 06.07.2004 05:44

1 firewall reicht für privatanwender, sicher ist man deswegen so und so nicht. es ist halt ein sicherheitsgurt aber scheppern kanns trotzdem....... ich würde die bitdefender laufen lassen und eine weile alles was du jetzt installiert hast im laufenden betrieb testen. bei unzufriedenheit kannst du ja noch immmer testen.

row 06.07.2004 09:43

Also ich verwende nach wie vor Norton Antivirus 2002 (mit aktuellen Signaturen) und das rennt brav. Bin froh dass ich nicht umgestiegen bin auf Norton 2004 nach Euren Rückmeldungen!

bhoernchen 06.07.2004 10:32

bei tuneup 2004 gibts die möglichkeit das kabelmodem(kabelsignal) zu tunen...hat das schon wer probiert? ergebnisse?

Ger_17 07.07.2004 14:12

die Kerio personal firewall 4 ist sicherlich nicht schlecht!
Man kann so viele Dinge einstellen, meiner meinung nach leider sogar zu viele dinge!

Jedesmal wenn eine anwendung eine andere anwendung öffnet, schreit kerio und man muss bestätigen, dass das beabsichtigt war!
jedesmal wenn man den internet explorer öffnet schreibt kerio auch, weil der ie sich jedesmal nen anderen port nimmt!

leider hab ich keinen punkt gefunden wie man diese mehr als lästige abfragerei abschalten kann!
deshalb hab ich die kerio zurzeit deaktiviert und lass mein sys nur von der BitDefender firewall schützen!

demnächst werde ich aber die von Phantomias vorgeschlagene Sygate Personal Firewall Pro testen!

tosto 07.07.2004 14:24

also sygate ist nur zu empfehlen, zwar englisch aber sauguat!!!

vorteile:
-lässt sich nicht abschießen wie wie die kerio firewall
-fragt nur nach wenn ein programm ein programm öfnet um ins internet zu connecten; nervt also nicht wenn man per kommandozeile ein programm öffnet
-lässt sich sogar noch mehr konfigurieren wie die kerio firewall
-bleibt aber trotzdem einfach und übersichtlich, wenn man nicht zu viele komplizierte regeln erstellt

negativ:
-nur in englisch(aber wozu hat/hatte man schule?)
-noch nichts weiteres gefunden, außer das es keine online updates gibt. man muss dann halt immer die komplette firewall wieder runterladen.

des war nun die kostenlose version. reicht meines erachtens vollkommen, mit der kostenpflichtigen pro version gibtz dann online update und noch ein paar features mehr, die in der kostenlosen version grau sind.

ciao


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag