WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   probs bei jumperbelegung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138528)

bhoernchen 04.07.2004 19:14

probs bei jumperbelegung
 
möchte diese platte (seagate 120gb st3120a ) als slave laufen lassen..kann mir wer das auf grund der beschreibung von der seagate seiten erklären???
danke im voraus:

SEAGATE TECHNOLOGY, INC.
1-800-SEAGATE
http://www.seagate.com
(C)opyright 1991



ST-3120A

4-pin DC
3-pin DC Power
Power +---------- ---------+/-4-3-2-1-\
-+-G-12-5++::::::::::·::::::::1+| 0 0 0 0 +-
| 0 0 0 |+----------+---------++-5-G-G-12+
+-3-2-1-+ (pin-20 missing
for keying purposes)

User Configuration Block
| (located behind 3-pin DC)
+-------+------------------
| 1= On, 0= Off
(back of drive) 2 o-o 1 --- Life Test (do not use)
4 o-o 3 --- Master on (Slave off)--- 1 1 0
6 o-o 5 --- Slave Present ---------- 0 1 0
8 o-o 7 --- Reserved
(front of drive) 10 o-o 9 --- Active LED S M S
i a l
n s a
g t v
l e e
e r

jak 04.07.2004 19:43

Wieso der ganze Aufwand für 100 MB?

Die haben glaub ich zwei vershiedene Dinge nebeneinander geschrieben:
Code:

(back of drive)    2 o-o 1
                  4 o-o 3
                  6 o-o 5
                  8 o-o 7
(front of drive)  10 o-o 9

So sieht der Pin-Block aus.
Code:

S  M  S
i  a  l
n  s  a
g  t  v
l  e  e                                                       
e  r

Das ist die Belegung von Pin 3-4 bzw. 5-6.

In der Spalte Slave steht 3-4 0 und 5-6 0 --> einfach alle Jumper raus -->Slave.

Jak

bhoernchen 04.07.2004 20:01

da brauchst a studium....danke...für den support ghörns gschlegelt

bhoernchen 04.07.2004 20:08

irgendwas stimmt trotzdem nicht.
will auf der platte filme bearbeiten und hab eine miese datenrate
siehe screenshot

NextGeneration1 04.07.2004 20:31

Man man, wennste nen A-Hörnchen wärst, würdest wissen, dass so´ne alte HDD nich mehr schafft. Vergebene Liebesmüh das Ganze.

Gruss

bhoernchen 04.07.2004 20:35

vor zwei tagen als sie noch als master lief hat sie ne datenrate von ca. 41000 gehabt...schneller alterungsprozess.

FendiMan 04.07.2004 20:39

DMA-Modus im Gerätemanger eingeschaltet?

NextGeneration1 04.07.2004 20:46

ah jaaa, ne 3120 im DMA Modus. Weitermachen. :D



Zitat:

als master lief hat sie ne datenrate von ca. 41000 gehabt
So´n Teil will ich auch haben. ;)

bhoernchen 04.07.2004 20:50

blöde frage, aber wo kann ich das ein-oder ausschalten - im gerätemanager nicht

LouCypher 04.07.2004 21:39

im gerätemanager unter den eigenschaften vom primären bzw. sekundären ide controller. Ausserdem kannst noch kontorllieren ob der schreibcache aktiv ist, auch im gerätemanager und den eigenschaften der festplatte.

Madmexx 04.07.2004 21:41

ja genau wie vorher beschrieben.
dann sollte das kommen.

bhoernchen 04.07.2004 21:55

schreibecache ist aktiviert
aber schau mal da:

bhoernchen 04.07.2004 21:57

@next generation: wennst nix produktives von dir zu geben hast dann vertschüß dich in das teletubbies forum.
bin leider nciht so super wie du.
ps: füll mal dein profil gscheit aus

Madmexx 04.07.2004 21:58

aha hab vergessen zu erwähnen dass ich nur eine HD als primary master laufen habe...
deshalb steht bei Gerät 1 auch nicht anwendbar.
hast die 120ger jetzt als primary slave laufen??
PIO Modus ist schlecht.
Da sollte mindestens DMA-Modus 5 stehen.
schon einen restart gemacht`?

FendiMan 04.07.2004 22:01

Ist das wirklich diese Uralt-Platte:
http://www.seagate.com/support/disc/...a/st3120a.html

Madmexx 04.07.2004 22:03

:lol: :roflmao:
ja anscheinend schon!hehe

bhoernchen 04.07.2004 22:04

so schauts aus:

bhoernchen 04.07.2004 22:05

so schauts aus

FendiMan 04.07.2004 22:05

Was machst Du mit einer 100MB-Platte?

LouCypher 04.07.2004 22:05

wenn du den pio mode nicht wegbekommst, und keine bios einstellung dran schuld ist (d.h. im bios der dma mode für diesen kanal nicht deaktiviert ist), lösch die festplatten controller und festplatten aus dem gerätemanager und mach einen reboot, dann werden sie neu installiert und sollten wieder normal funktionieren. Bin mir nicht sicher aber wenn ein gerät am ide kanal im pio mode läuft wird auch das andere gebremst.

bhoernchen 04.07.2004 22:06

http://www.geizhals.at/a45497.html
gekauft im dezember 03

Madmexx 04.07.2004 22:07

ich würd sagen die ist es!
http://www.seagate.com/support/disc/...t3120022a.html

bhoernchen 04.07.2004 22:25

deinstallieren und wieder hochfahren hat nix genützt
und
wo ich im bios dma einstell weis i net

NextGeneration1 04.07.2004 22:53

Liebes B-Hörnchen,

ob ich was im Profil ausfülle oder nicht, musst schon mir überlassen.

Zur Sache:

ST3120022A wie jetzt per Link "übermittelt" oder ST3120A wie im Eingangspost geschrieben, das sind "Welten" die dazwischen liegen.

Für ein einwandfreies U-DMA sind drei Dinge wichtig:

1. muss beim POS wie hier schon geschrieben, DMA5 angezeigt werden
2. muss die Platte (hier ja Slave) mit dem richtigen 80-pol. Kabel angeschlossen werden. Und ....
3. Sollten die zugehörigen MB-Treiber von der CD installiert sein.

Gruss

bhoernchen 04.07.2004 23:03

bin selber erst im laufe des postens draufgekommen das das zwei verschiedene platten sind.
80er kabel is drann
mb und chipsatztreiber sind aktuell

NextGeneration1 04.07.2004 23:13

Gut, ok. Es gibt leider ein paar Fabrikate, die sich auf einem Bus nicht so recht vertragen wollen. Also würde ich zur schnellen Fehlerlokalisierung die HDD erstmal "solo" auf den zweiten Bus nehmen, und schauen wie´s dann geht. Funzt des, dann dort den evtl. vorhandenen CD/CD-Brenner als slave dran und gucken, ob das funzt. Wenn ja, haste schlechte Karten, weil ja bekanntermassen Brenner eigentlich möglichst immer auf Master liegen soll. Und dann schauts ja nach Unverträglichkeit beider HDD´s aus. Was für eine HDD ist denn die jetzige Master? Fabrikat/Typ?

Gruss

bhoernchen 04.07.2004 23:42

hab die slave jetzt erstmals komplett abgesteckt.
im gerätemanager kann ich jetzt per hand das "auto" entfernen und auf dma einstellen.
erste platte ist eine maxtor -siehe auch anhang von vorher *festplatten*

NextGeneration1 05.07.2004 00:06

Sorry, hatte ich übersehen, den Anhang. Also ohne mich festlegen zu wollen, da wir schon seit langem keine Seagate mehr verbauen, sieht es mir in der Tat nach "Unverträglichkeit" aus. Die Maxtor ist ja auch eine 133MHz und die Seagate eine 100MHz.

Bleibt Dir wohl erstmal nichts anderes übrig, als die HDD´s jeweils als Master laufen zu lassen, und die beiden Optos als Slave dran. Wie sich das beim Brennen auswirkt bleibt allerdings abzuwarten.

In diesem Zusammenhang rate ich grundsätzlich dazu, immer gleiche Platten vom gleichen Hersteller zu nehmen, dann gibts von daher keine Probs. Grösser können die natürlich sein.

Grüsse und gute Nacht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag