WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   IT-Security (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=70)
-   -   free antivir. wirklich soooo gut?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138319)

bhoernchen 01.07.2004 21:57

free antivir. wirklich soooo gut??
 
hab den jetzt mal ausprobiert und muß sagen daß der norton doch um einiges besser war....
email anhänge( netsky) werden zuerst in den lokalen temp ordner zugelassen und dann fragt er erst was er machen soll....ein löschen oder verschieben in ein quarantäne-verzeichnis schlug fehl....

kapersky kann man sowieso vergessen oder man hat einen 3,4er...

ich glaub ich wechsle wieder zum guten alten norton........

Phantomias 01.07.2004 23:29

also ich hab momentan auf 2 Rechnern den Kaspersky oben und bin vollauf begeistert.. AntiVir XP hab ich auf 1 Rechner, der braucht halt noch weniger Ressourcen, dafür taugt mir die Update Funktion nicht..
Und Norton 2002 läuft auch auf einem Rechner, solange es nicht der 2004er ist bin ich mit dem Norton auch zufrieden...

miezekatze 02.07.2004 07:34

ich kann nur den virenscanner von grisoft empfehlen
www.grisoft.com :) sehr gut das ding

miezekatze 02.07.2004 07:35

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias

Und Norton 2002 läuft auch auf einem Rechner, solange es nicht der 2004er ist bin ich mit dem Norton auch zufrieden...

hast du win xp oben?

wibsi 02.07.2004 09:08

Re: free antivir. wirklich soooo gut??
 
Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen
hab den jetzt mal ausprobiert und muß sagen daß der norton doch um einiges besser war....
email anhänge( netsky) werden zuerst in den lokalen temp ordner zugelassen und dann fragt er erst was er machen soll....ein löschen oder verschieben in ein quarantäne-verzeichnis schlug fehl....
kapersky kann man sowieso vergessen oder man hat einen 3,4er...
ich glaub ich wechsle wieder zum guten alten norton........

Hallo, also wenn man nicht auf alles klickt was möglich ist, dann kommt man mit AntiVir sicher ohne Probleme zu recht..

.. es werden zwar keine E-Mail Anhänge direkt gescannt, aber sobald die Anhänge markiert, gespeichert oder geöffnet werden, ist AntiVir auch nicht viel schlechter als NAV..

.. neu ist jetzt auch die Heuristik bei Makroviren- und W32 Dateien..

.. der meiner Meinung wichtigste Vorteil ist die Größe (ca 10MByte gegenüber ca. 50 von NAV) und der Systemresourcen schonende Betrieb im Hintergrund!

.. ich benütze beide Programme auf verschiedenen Systemen mit einer Standleitung und es gab bisher kein Problem mit AntiVir, sollte es einmal welche geben dann einfach deinstallieren, PC Neustart, neuinstallieren, ein Tipp dazu, vorher die AVWIN.ini sichern und nachher wieder einspieln, damit erspart man sich das neu konfigurieren.

.. sehr gute Hilfe zu AntiVir bietet das Forum:
http://www.free-av.de/cgi-bin/ubb/ultimatebb.cgi

bhoernchen 02.07.2004 15:02

.. es werden zwar keine E-Mail Anhänge direkt gescannt, aber sobald die Anhänge markiert, gespeichert oder geöffnet werden, ist AntiVir auch nicht viel schlechter als NAV..



und genau das ist der springende punkt....norton lässt es gar nicht zu das sich ein emailanhang überhaupt erst irgendwo einnistet

wibsi 02.07.2004 16:24

Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen
.. und genau das ist der springende punkt....norton lässt es gar nicht zu das sich ein emailanhang überhaupt erst irgendwo einnistet
.. du hast völlig recht, aber wo liegt das Problem?

.. wichtig ist das alle Dateiendungen sichtbar sind im System, damit sondierst du schon 99% aller Virenverseuchten Anhänge raus, dazu braucht man kein Virenporgramm, oder sind Dateien mit der Endung Bild.jpg.pif normal?

.. du bekommst eine Mail, siehst das in ihr das ein Anhang enthalten ist, Absender unbekannt: Alarmglocken!
.. mögliche Vorgangsweise: rechte Maustaste.. Eigenschaften.. Quelltext, aha unbekannt, weg damit!
.. Absender bekannt, was will er mir schicken, neugierig: rechte Maustaste.. Speichern.. Antivir meldet Virus.. Abbruch.. Mail löschen!

.. AntiVir wird auch besser aktualisiert als NAV, jeden Tag (ausser Wochenende) ab 16:00 neue Virendefs..

.. aber dies ist meine persönliche Meinung, wenn du NAV schon hast dann benütze es auch!

P.S. .. vergiss nicht deine Firewall von Windows XP ein zu schalten, auch sie reicht völlig aus!

enjoy2 02.07.2004 18:09

Zitat:

Original geschrieben von bhoernchen
.. es werden zwar keine E-Mail Anhänge direkt gescannt, aber sobald die Anhänge markiert, gespeichert oder geöffnet werden, ist AntiVir auch nicht viel schlechter als NAV..



und genau das ist der springende punkt....norton lässt es gar nicht zu das sich ein emailanhang überhaupt erst irgendwo einnistet

???

ein Virus kann sich auch bei AntiVir nicht "einnisten" auch, wenn die Virussignatur aktuell genug ist, erkennt den Virus der Wächter auch und löscht, verschiebt ihn in Quarantäne, benennt die Datei um, usw., auch einen Mailanhang.

Imho sind das verschwendete Ressourcen eine Datei 2,3,4,5 mal zu prüfen, wenn ihn der Virenscanner erkennt, tut er dies auch beim ersten Mal

maXTC 03.07.2004 13:28

Zitat:

Original geschrieben von Phantomias
Und Norton 2002 läuft auch auf einem Rechner, solange es nicht der 2004er ist bin ich mit dem Norton auch zufrieden...
was ist am 2004er so schlecht?

mein 2002er abo läuft aus und ich will mir den 2004er zulegen...

wibsi 03.07.2004 19:36

Zitat:

Original geschrieben von maXTC
was ist am 2004er so schlecht?
mein 2002er abo läuft aus und ich will mir den 2004er zulegen...

.. wenn du das 2002 er korrekt deinstallierst, dann wird das Abo bei einer Neuinstallation wieder um 1 Jahr verlängert..

bhoernchen 03.07.2004 22:36

ein etwas umständlicher schmäh ist auch:
wennst die 04er oben hast und das abo läuft ab, dann eine ältere version draufspielen 03 er oder 02er, dann wieder die neueste.04er oder auch schon 05er. damit verlängert sich automatisch das update um ein jahr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag