![]() |
Plötzliches Absacken des Fliegers beim Landeanflug
Hallo allerseits,
ich hatte schon einmal vor einiger Zeit folgendes Problem geschildert, nur leider keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Und zwar passiert es bei mir regelmäßig, daß z.B. bei der PMDG 737 der Gleitpfad absolut korrekt abgeflogen wird bis ca. 100 Ft vor dem Aufsetzen, da sackt der Flieger auf einmal ab, es bleibt nur noch das Ausschalten des AP, um einen Crash zu vermeiden. Das ganze passiert nicht jedesmal. Ich fliege immer wettermäßig online mit AS2004. Wake Turbulenzen können es auch nicht sein, da kein Flieger vor mir war. Sollte es am Wetter liegen? Hat vielleicht jemand von Euch mittlerweile auch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? |
mh, CAT I ILS? :lol:
|
Hi,
ich weiß ja nicht wie du die Speed steuerst, aber wenn du zu langsam wirst im letzten Teil des Anfluges, neigt der Flieger halt naturgemäß zum plötzlichen Absacken. Happy landings |
Hallo,
die Speed kann es eigentlich nicht gewesen sein (war in diesem Fall bei 138 ktas, Flaps 40), so wie es im FMC "vorgeschrieben" wurde. Übrigens war es diesesmal der Anflug auf die 7L in KPHX. Edit: Vom "Gefühl" her ist es so, als wenn plötzlich vom Wind her eine starke Änderung erfolgt. Man hat ja solch einen ähnlichen Effekt manchmal auch in Reiseflughöhe. |
Ich fliege praktisch nur noch mit der PMDG-Boeing, konnte diesen Effekt aber noch nie beobachten, weder bei Landung von Handn noch bei Autoland.
Gruss: Hugo |
Hallo Hugo,
fliegst Du mit Online-Wetter, und wenn ja, mit welchen Tool? |
Hallo Patric
Immer mit Online Wetter. Dem FS internen. Gruss: Hugo |
OK, dann werde ich wohl in weiteren Flügen mal genau auf dieses Problem achten müssen.
|
Hi Patric,
das beschriebene Problem kenn ich auch. Hatte das letztens in Palma auf der 06L mit PSS-A320 und AS2004. Gleitweg ganz normal und easy runter und plötlich , ich konnte die Runwayschwelle schon sehen, bums gings ohne Grund , Nase voran steil Richtung Erde. Das konnte ich bis heute nicht begreifen :o ?!? Habe leider zur Zeit wenig Zeit das nochmals zu testen !!! Gruß aus EDDI Schnurri :rolleyes: |
Hallo Schnurri,
das ist ja toll, daß ich doch nicht allein da stehe.;) Ich sehe, daß Du auch AS2004 benutzt, aber andererseits, wenn es wirklich an diesem Wetterprogramm liegen sollte, hätten bestimmt schon mehrere User dieses Problem beschrieben. Ich glaube, ich hatte dieses Phänomen auch schon mit dem PSS Airbus. Also, ich weiß im Moment wirklich noch nicht, woran das liegen kann, das ist so eigentartig, der AP fliegt den ILS-Gleitpfad völlig korrekt ab, das Flugzeug liegt sauber in der Luft, Geschwindigkeiten alles Top, man denkt, das wird eine Spitzenlandung, und dann bei ca. 100-200Ft innerhalb von einer Sekunde auf die andere geht der Flieger mit der Nase runter.:confused: Ich bin am Überlegen, ob ich vielleicht demnächst mal "nur" mit dem FS-internen Online-Wetter fliege. |
Hi,
ich fliege nur die PMDG (bisher ca. 500 Flugstunden :) ) und kenne (kannte) das Problem auch. Mir ist es eine Zeit lang ständig beim Online-Fliegen mit ATOC passiert. ILS Anflug bis ca. 3-400 Ft OK. Dann senkte der Flieger die Nase oder sackte einfach durch und man mußte sehr schnell sein. (PMDG 600-900 SP1-3 und ATOC Vers. 1.9). Nachdem ich ATOC wieder komplett entfernt hatte sind die Probleme auch wie weggeblasen. Da ich mit ATOC auch noch massive Frameprobleme hatte und die Leute dort leider sagen es liegt an MS und DirectX und am lieben Herrgott nur nicht an ATOC fliege ich wieder "solo". Gruß Enrico |
@Patric:Ich hatte das gleich Problem wie du. Kurz vor dem Landen sackte die Nase ab und Crash(Autoland). Übrigens nur bei der PMDG(boxed).Und das die ganze Zeit. Ich verwende keinerlei Wettertools, und auch beim Standart MS Wetter hatte ich dieses Problem. Ich habe danach die PMDG deinstalliert und wieder installiert, und das Problem war beseitigt. Vielleicht liegt es ja auch an der Trimmung?
MFG GERT! |
Hallo,
ich werde dann wohl mal versuchen, die ganze PMDG737-Prdouktreihe neu zu installieren, da es ja offensichtlich nicht am Wetter liegt. Ist eventuell noch ein Unterschied zwischen der 600/700-Reihe und der 800/900-Reihe festzustellen, denn ich bin der Meinung, daß mir das Phänomen mit der 737-800 noch nicht passiert ist? |
Hallo Maverick2002,
jetzt ist ja schon einiges zu dem Thema gesagt worden, deshalb weiß ich nicht, ob meine Einschätzung Dir weiterhelfen kann, aber bei mir ist dieses Absacken mal vorgekommen, als ich eben genau die vom FMC bei 40° Klappenstellung vorgegebene Speed geflogen bin (bei Typ B737-600/700). Seitdem fliege ich meistens ein bißchen schneller. So ein wenig nach eigenem Ermessen. Ist wahrscheinlich auch nicht korrekt, aber seitdem ist die Maschine nicht mehr abgesackt. Na ja, soviel mal zu meiner Erfahrung mit diesem Problem. Gruß, Christian |
Hallo,
habe eben genau das gleiche Problem mit dem PSS A320 beim Anflug auf die 34 in LOWW mit Real Weather (ActiveSky 2004) gehabt. Geschwindigkeit war i.O, nicht zu langsam, Flaps 4, ein Abfangen des Fliegers war nicht mehr möglich - Crash, und wieder ein längerer Flug von Madeira im Eimer.:mad: Ich will damit nur sagen, es kann also nicht an der PMDG 737 liegen. Vorher hatte der AP diesesmal schon Probleme beim Halten des Glideslopes, außerdem ist kurz vorher ein AI-Airbus gelandet. Jetzt habe ich mal "Wake Turbulence" in AS2004 deaktiviert, mal sehen ob's was bringt. |
Hallo !
Ich hatte das Problem auch. Nach dem deaktivieren von Wake Turbulence war es verschwunden. Ich bin auch der Meinung, daß AS2004 Wake Turbulence zufallsgeneriert. Egal ob ein Flieger vor dir war oder nicht. Wie gesagt, seitdem deaktivieren von WT war alles bestens. Gruß Tobi. |
Hallo Tobi,
Tolle Nachricht!!! Dann kann ich ja jetzt hoffen, daß das Problem beseitigt ist. :) :) :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag