WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Zugangs-problem (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138137)

orange 29.06.2004 18:52

Zugangs-problem
 
Hallo Leute, muss wiedermal jemanden belästigen weil ich ein Problem
habe.

Früher habe ich nur auf IE-Button klicken müssen, dann kam das Fenster
mit dem Benutzer und Passwort. Nach Eingabe des Passworts war ich kurzerzeit später bereits auf meiner Startseite.

Seit etwa 2 Wochen kann ich mich nur so einwählen, dass ich in den
Ordner "DFÜ-Netzwerk" einsteigen muss, dann auf das icon welches ich
aon genannt habe (bin beim aon Kunde), mein passwort tippe und erst dann den IE-Icon klicken muss.

Ich weiss, es ist nicht wirklich ein Problem (hoffentlich
:confused: ) aber das momentane Einsteigen ist mir etwas umständlich

Kann mir bitte jemand helfen:heul:

fredl 29.06.2004 20:30

es ist zwar keine hilfe, aber das ist mir -früher- auch oft passiert. irgendwie wars eines tages vorbei und jetzt läufts seit langer zeit problemlos:)

seh grad du hast auch win98, vielleicht liegts an dem, dass gewisse einstellungen nicht gespeichert werden

orange 29.06.2004 20:48

@fredl,
Danke für deine Stellungnahme. Kann mich nicht erinnern was umgestellt zu haben:confused:

Ja, ich habe 98se und adsl-Zugang beim aon.

Christoph 29.06.2004 20:48

Hallo orange,
vielleicht hilft Dir das weiter:
Falls das DFÜ-Passwort nicht dauerhaft gespeichert wird oder die Option zum Speichern des Passworts fehlt, kann das folgende Gründe haben:
1. Die Windows-Anmeldung wurde abgebrochen
2. Die Passwortdatei (*.PWL) ist beschädigt
3. Das Passwort Caching wurde deaktiviert
4. Einige Dateien, die zum DFÜ-Netzwerk gehören, fehlen
5. Die RNA.PWL ist beschädigt
6. "AutoLogon" ist aktiviert
(siehe auch "Keine Windows-Anmeldung nach 'Überinstallieren' von Windows")
7. Der "Client für Microsoft Netzwerke" ist nicht installiert
Überprüfen Sie als erstes, ob eventuell der Passwort Cache in der Registry ausgeschaltet wurde.
unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Policies\ Network
finden Sie die den Eintrag "DisablePwdCaching" als Datentyp REG_DWORD. Sollte hier eine "1" stehen, ist der Cache ausgeschaltet. Stellen Sie diesen Wert auf "0".
Als nächstes prüfen Sie, ob "Autologon" aktiviert ist.
Unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\ Software\ Microsoft\ Windows\ CurrentVersion\ Network\ Real Mode Net
löschen Sie den Eintrag "AutoLogon".
Sollte das Problem nach einem Neustart weiterhin bestehen, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Client für Microsoft Netzwerke installieren ("Netzwerk" - "Konfiguration" - "Hinzufügen" - "Dienste")
2. DFÜ-Netzwerk aus "Systemsteuerung" -> "Software" -> "Windows-Setup" entfernen
3. Dateien mit der Endung PWL löschen (danach müssen alle Kennwörter erneut eingegeben werden)
4. Windows herunterfahren und neu starten
5. DFÜ-Netzwerk wieder installieren
6. DFÜ-Netzwerkverbindung erstellen, Namen und Passwort eingeben, Feld markieren

aus WinFAQ ® 6.3 ([url]www.winfaq.de[/url
Gibt´s auch zum Runterladen!

orange 29.06.2004 21:30

@Christoph,

Danke auch für deine Stellungnahme, aber ich bin ein sowas von
"Newbie" dass mir die Lösung des Problems momentan zu kompliziert
ist. Es ist nicht wirklich ein Problem, es ist nur etwas Zeitaufwändiger als sonst. Solange es kein Virus oder Ähnliches ist,
werde ich es wohl in Kauf nehmen.

Christoph 30.06.2004 21:04

Hallo orange,
wenn Du es Dir nicht zutraust, dann laß´ es lieber, sonst funzt ev. dann gar nichts mehr.
Den ersten Teil der Info könntest Du aber ohne Probleme testen.
Einfach die Registry öffnen, Start/Ausführen regedit eingeben und OK drücken.
Dann suchst Du die angegebenen Einträge und schaust ob die Einstellungen entsprechen, wenn nicht wie angegeben ändern.
Um Fehler zu vermeiden schreib die alten Einstellungen auf.
Die Einstellungen auf der rechten Seiten kannst Du durch doppelklicken drauf öffnen und den Wert im Feld ändern.
Wenn´s nichts bringt einfach wieder zurückändern.

orange 30.06.2004 21:37

@Christoph,

bis zur Stelle ...\Network ist alles an seiner Stelle, ab da ist kein Eintrag mehr vorhanden. Völlige Leere

flinx 30.06.2004 21:48

Was ist im IE unter Extras->Internetoptionen->Verbindungen eingestellt?

orange 30.06.2004 22:06

Also, ich weiss nicht wie das zustande kam, aber da war
"keine Verbindung wählen" eingestellt:confused:

Da hab ich dies auf "Immer Standardverbindung herstellen" umgeändert
und was soll ich sagen, "also i find des supa":) :) :)

Danke an Alle, es ist immer wieder schön, wenn man jemanden hat, der/die sich beim Computer auskennt/auskennen.

gab 19.08.2004 15:19

>Christof
Nach Installation einer Netzwerkkarte Realtek RTL8139 ("Horror Netzwerkkarte") funktioniert auch bei mir das Speichern des Kennwortes nicht mehr (bei allen 3 Fenstern im angehängten Bild).
Ich habe also Deine Anleitung A 1-7 und B 1-6 befolgt.
Bei mir existiert keine *.pwl Datei
Nach Durchführung der Prozedur hat keine Verbindung mehr funktioniert, daher habe ich die vorher gesicherte Registry wiedr geladen, jetzt gehen die Verbindungen wieder, Speichern des Kennwortes geht nach wie vor nicht.
Außerdem zeigt Netscape Mail die Name der Mail Ordner nicht mehr an (Posteingang usw.).

Christoph 19.08.2004 20:48

Hallo gab,
also ich hab in unserem Netzwerk auch Realtek RTL8139 Karten, und keine Probleme damit.
Die PWL-Dateien sollten, bei mir jedenfalls, unter C:\Windows stehen.
Hast Du einen Proxyserver? Wenn ja, Proxyserver aktivieren.

Noch eine Frage, gehst Du über ein Modem nach außen?

Ich habe bei mir keine Einstellung VPN-Server, vielleicht liegt´s daran.
Zu Netscape kann ich Dir leider nicht helfen, ist bei mir schon Jahre vorbei.

gab 20.08.2004 22:12

Hallo Christoph,
Habe über die Netzwerkkarte ADSL, über Analogmodem Schmalband Internet. Kein Proxy, kein VPN.

Grüße
gab

Christoph 21.08.2004 20:41

Hallo gab,
erklär mal näher wie Du ins Internet gehts.
Über ADSL oder Modem, Du hast ja scheint´s beides?

Ich hab unter Internet Explorer/Extras/Interneroptionen/Verbindung das Kasterl "Keine Verbindung wählen" angkreuzt, ich geh über Kabel ins Netz. Nur wenn ich über´s Modem rein muß, dann wähle ich die DFÜ Einstellungen.

gab 22.08.2004 12:14

Mein Zugang zum Internet ist primär: Netzwekkarte - ADSL-Modem - Splitter - Festnetz - Tiscali. Vom alten UTA Zugang habe ich noch das Modem, das ich jetzt vorwiegend zum Versenden von FAX verwende, aber auch für einen A1net Internet Zugang ohne Grundgebühr.
------------
Zunächst einmal der Begriff VPN-Server. Da ich damit nichts anfangen konnte, erhellte ich mich im Internet:
Virtual Private Network: Durch Einwahl bei einem VPN Server ist man "virtuell" in dessen lokalem ("privat") Netz.
Das scheint aber nicht die einzige Bedeutung zu sein, Da bei [Systemsteuerung / Interetoptionen (Eigenschaften von Interet) / Verbindungen] bei jeder Verbindung unter "Verbinden über" 2 Optionen stehen:
1. Microsoft VPN Adapter
2. Sportster MessageMsgPlus X2 PnP

1. Scheint die Verbindung über die Netzwerkkarte - ADSL-Modem - Splitter zu sein.
2. Ist das Modem für die langsame Internet Verbindung.
--------------
[Systemsteuerung / Interetoptionen (Eigenschaften von Interet) / Verbindungen]
1. O Keine Verbindung wählen
3. O Immer Standardverbindung wählen

Wenn Du eine URL Verknüpfung (http://google.at) wählst und nicht mit dem Internet verbunden bist, wird bei 3. die Standardverbindung hergestellt, bei 1. nicht. Sonst gibt es keinen Unterschied.

Christoph 22.08.2004 21:11

Hallo gab,
also ich glaube, da muß ich passen, ich habe jetzt nochmal die Einstellungen nach Deinen Angaben überprüft und ich habe andere. :confused:
Die Einstellung "Verbinden über" habe ich nirgends, lt. Deinem Profil hast Du Win98SE, wie ich.
Ich habe unter Internetoptionen/Verbindungen das Kasterl "Keine Verbindung" angekreuzt.

gab 23.08.2004 16:48

Hallo Christoph,

"Verbinden über" verbal zu beschreiben ist ein bisschen umständlich. Daher beiliegender Screenshot.

Christoph 24.08.2004 21:12

Hallo gab,
danke für die genaue Dokumentation, so ist´s klar.

Das hab ich gemeint, genau diese Einstellungen habe ich nicht bei meinen DFÜ-Einstellungen, daher habe ich keine Ahnung wie das über Tiscali geht.
Ich würde vermuten, daß Du "Sportster MessageMsgPlus X2 PnP", wenn das das Modem ist, wählen müßtest.

Hast Du schon mal beim Tiscali-Support nachgefragt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag