![]() |
Warum ist mein Centrino so langsam?
Also ich hab einen Centrino mit 1,6 Ghz, komme aber bei den SiSoft Sandra Benchmarks lediglich auf eine PIII-1Ghz entsprechende Leistung!
Außerdem zeigt Sandra bei den CPU & BIOS Informationen unter Speed nur 600 Mhz an (PR Rating 720), Model steht jedoch korrekt da (mit 1600 Mhz) Treiber sind alle installiert. MfG |
Merkst du, dass er bei Anwendungen langsam is?
Wenn nicht - vergiss Sandra. ;) |
ist er nur so langsam, wenn er mit Batterie betrieben wird, oder auch wenn du ihn an Strom anschließt?
|
1.
Nicht nur Sandra bescheinigt mir so schlechte Leistung, auch 3dmark (leicht besser als mein früherer Athlon 550 mit Voodoo3) und andere Hardware-Diagnose-Tools bestätigen das. Wie gesagt, erreiche meistens kaum die Leistung eines PIII-1Ghz, und auch mein selbst Programmiertes Tool zeigt nur 600Mhz an. Naja, ich tausche den Laptop sowieso um (Displayfehler), mal schaun ob der neue auch so langsam ist. 2. egal ob mit Netzanschluss oder Akkubetrieb MfG |
Speedstep ;)
der taktet sich automatisch nach Bedarf rauf bzw. runter.. lass mal was rechenintensives laufen, und guck währenddesssen mal nach ;) dann stehen dort auch die 1600MHz btw: daß er bei 3D-Mark ned berauschende Ergebnisse liefert wird aber eher am Grafikchip liegen - falls Shared Graka ---> kein Wunder.. |
Na dann mach mal
ein Feintuning.
Brauchst alle Dienste? Classic-Oberfläche etc. da kannst viel noch rausholen. :D ;) :D |
Dass die 3D-Performance nicht herausregend ist, dessen bin ich mir schon bewusst. Es geht aber auch um die reinen CPU Benchmarks, und bei denen wird die Leistung ja wohl voll ausgereizt, speedstep hin oder her.
Wie dem auch sei, morgen weiß ich mehr ;) Danke! MfG |
Zitat:
lass einfach was rechenintensives laufen, SETI, RC5, CP, oder einfach nur MPEG-Encoding.. PS: meiner läuft momentan auch nur mit 600MHZ... sobald ich aber zB ClimatePrediction starte, hab ich 1500MHz Sandra hab ich leider nicht oben um das auch auszuprobieren.. |
Zitat:
such einfach im google z.b. nach "fehlerklasse tft". http://www.tamuz.de/technic/tft-mess.htm also: nur wenn du ein gerät mit display der fehlerklasse 1 bezahlt hast, hast du anspruch auf einen fehlerfreien monitor. alles andere ist glückssache. |
stimmt, höchstwahrscheinlich wirst du erst ab 5 Pixelfehler umtauschen können..
|
Ich habe ein Fujitsu-Siemens, und die bei der Hotline meinten, ein Umtausch wäre kein Problem.
Zum Geschwindigkeitsproblem habe ich folgendes auf tomshardware.com gefunden: Bei Verwendung des Power-Schemas "Portabel/Laptop" laufen die CPUs unter Volllast auf Grund von "Enhanced_Speedstep" mit maximalem Takt. Das Powerschema "Max Battery" bzw. "Presentation" zwingt die Prozessoren dagegen, im Batteriebetrieb selbst unter Volllast mit minimalem CPU-Takt (600MHz) zu laufen. Damit wär das auch erledigt ;) Zitat:
MfG |
alles klar na dann viel spass mit dem neuen notebook :)
|
Zitat:
viel glück bei der abwicklung, ich hoffe für dich, daß das schnell und problemlos von statten geht, damit du sofort wieder ein einsatzbereites gerät hast. kannst uns ja dann berichten, wie es gelaufen ist. (wäre sehr interessant, besonders weil das informationen sind, die man nicht auf den hochglanzprospekten sieht) |
Der Umtausch hat problemlos geklappt, musste zwar ein paar mal zwischen Servicestelle und Verkauf (20 m :D ) hin und her laufen, schlussendlich habe ich dann den laptop aber sofort ersetzt bekommen :)
Das Geschwindigkeitsproblem bin ich jedoch noch immer nicht los. Zwar hatte ich im Netzbetrieb jetzt schon mal meine 1,6 Ghz, nicht aber im Akkubetrieb :( Egal welches Powerschema ich auch verwende: fixe 600 Mhz (das merke ich auch daran dass der Lüfter NIE läuft, auch wenn ich eine Stunde lang spiele; im Netzbetrieb geht da bei 1,6 Ghz schon nach wenigen Sekunden Volllast der Lüfter an) Bei der Fujitsu-Siemens Hotline konnte mir auch keiner wirklich helfen (einzige Empfehlung BIOS-Update), aber sie waren zumindest freundlich. Vielleicht probier ich mal ein anderes OS (derzeit das vorinstallierte WinXP Home) MfG |
Ja, das mit dem OS ist eine gute Idee. Aber anders als du es vielleicht gemeint hast: Erfahrungsgemäss sind die vorinstallierten Sachen derart "verschissen", daß die beste Lösung ist, den Mist sofort runterzulöschen.
Hast du eine Original Windows Xp Home Cd dazubekommen ? Wenn nein, frag in der Bekanntschaft, vielleicht kann dir jemand die Cd kopieren. Meiner Ansicht nach müsste das legal sein, weil eine offizielle Seriennummer hast du ja auf dem Aufkleber direkt am Pc. Und wenns nichts bringt, hast du dann zumindest eine saubere Installation. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag