WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=55)
-   -   F-16 Simulator update (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138032)

MiHi4 28.06.2004 17:03

F-16 Simulator update
 
Hallo, zusammen!

Ich hab' ja länger nichts mehr von meinem Projekt gepostet, der Trend hier geht ja mehr zur Zivilluftfahrt - ich hoffe, es wird mir trotzdem verziehen, wenn ich mal ein kurzes Update meines Projektes hier poste...

Wie man aus der Überschrift ja entnehmen kann, baue ich an einem F-16 Simulator, der, wenn er mal einen "halbwegs fertig" Status erreicht hat, so high-fidelity wie möglich sein soll. Alle Schalter und Instrumente werden funktionieren, über eine Instructor's Station sollen auch EmergencyProcedures, etc..., trainierbar sein,...

So sah die ganze Sache am Anfang des Jahres aus...

http://www.f16simulator.net/pics/P2080048.jpg
http://www.f16simulator.net/pics/P2080047.jpg

Den größten Teil des Frühjahres hab' ich damit verbracht, die äußere Hülle fertigzustellen und zu lackieren:

http://www.f16simulator.net/viperforum/P4290070.JPG

Nachdem der Simulator immer bei meinen Eltern in der Garage war (Holzarbeiten machen sich in der Wohnung nicht so gut ;) ), kam Anfang Mai der große Moment und das Cockpit in die Wohnung nach Graz in seinen eigenen Simulatorraum :)

http://www.f16simulator.net/viperforum/P5010080.JPG
http://www.f16simulator.net/viperforum/P5010081.JPG

Der erste Schritt in Richtung Hi-Fi wurde durch die Nachbildung des echten F-16 Sticks (keine Bewegung, nur Kraftübertragung) getan:

http://www.f16simulator.net/viperforum/P4280064.JPG
http://www.f16simulator.net/viperforum/P4280063.JPG

Durch die Simped F-16 Pedale sind die wichtigsten Kontrollen jetzt vorhanden, und der Sim funktionsfähig.

http://www.f16simulator.net/viperforum/P4290072.JPG

Auch "Nachteinsätze" sind inzwischen möglich :D

http://www.f16simulator.net/viperforum/P6180020.JPG

Jetzt geht's an's Verkabeln der bis jetzt fertigen Panels und Fertigstellung der restlichen, zusätzlich bastel ich and der Elektronik für die LED- und Motorensteuerung.

lg
michi

MiHi4 28.06.2004 17:08

Konfiguration
 
Die Konfiguration des Sims:

Software:
Falcon4.0 mit SP3/BMS1.03
(später auch MSFS und X-Plane, Fighterops wenn es mal fertig ist *g*)

Primary Controls:
*) Thrustmaster HOTAS Cougar mit FCC (forcecontrol) Modifikation
*) Simped F-16 Pedale

Input Hardware:
*) EPIC Modell "C"
*) Hagstrom KE-72
*) Betainnovations GammaRay 256 und Plasma V2

Diese Teile habe ich bis jetzt (EPIC und KE-72) bzw. sind gerade am Weg (Betainnovasions). Höchstwahrscheinlich wird die EPIC wegfallen, da es noch eine alte ISA Karte ist, und schön langsam Motherboards mir ISA-Steckplätzen rar werden ;). Eventuell heb' ich sie mir für ein 2. Projekt auf :D...



Ich bin für Fragen natürlich immer offen...

lg
michi

MiHi4 07.03.2007 11:24

Hallo, zusammen!

Ich hab' grade gesehen, dass mein Pit-Report ca. 1000 Jahre alt ist *g*. Also hab' ich mir gedacht, bringst du das Ganze mal ein Wenig Up2Date...

Es hat sich einiges getan in den letzten 2 1/2 Jahren:

*) Alle Panels sind redesigned worden, an's GammaRay angeschlossen und funktionsfähig in Falcon

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_2010001.JPG

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_2010009.JPG

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_2010004.JPG

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_2010010.JPG

*) Die Input- und Outputelektronik (GammaRay und OpenCockpits IOCard) wurde in den Sim eingebaut:

http://www.f16simulator.net/viperforum/P9170070_1.jpg

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_2260034.jpg

*) Die Stromversorgung (12V/5V) für die Elektronik wird schon zentral aus dem Cockpit über das SIM2-Panel gesteuert:

http://f16simulator.net/viperforum/P6150056-1.JPG

*) Nachdem die Input-Seite erledigt ist, beginnen nun auch die ersten Outputs zu funktionieren:

http://www.f16simulator.net/wb/media...s/P1090102.JPG

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_2240017.JPG


Sodala, das war's...

Ich werd' versuchen, in Zukunft ein bisschen öfter Updates hier zu posten (wenn's Recht ist...).

lg
michi

Shasar 07.03.2007 11:28

Wow das sieht ja wirklich top aus, damit in einer genialen Sim wie Falcon 4.0 muß ja einfach nur der wahnsinn sein!

MiHi4 07.03.2007 11:40

Danke, Shasar!

Ja, inzwischen ist es echt klasse!
Natürlich nicht so lustig, wenn die Warnlichter leuchten *g*, aber so eine Platzrunde "Cold AC to Cold AC" macht schon Spass... ;)

lg
michi

EduHir 07.03.2007 19:12

Michi,

das schaut toll aus!!!!

Und deine Webside ist auch super!

edi

MiHi4 08.03.2007 14:14

Danke, Edi!

In Kürze folgen hoffentlich Bilder mit mehr "Lamperln" an ;)

lg
michi

MiHi4 08.03.2007 18:58

Es werde Licht
 
Die Frontpanel-Warnlampen sind funktionsfähig und werden komplett von den IOCards gesteuert.

Meine DigiCam ist relativ alt und ich hab' nicht viel Ahnung vom Fotografiern, darum geben die Bilder leider nicht den "echten" Look wieder - das schaut weit besser aus...

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_3080016.JPG

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_3080008.JPG

Auch RWR und HSI werden schon am linken MFD-Monitor angezeigt.

Bis zum nächsten Mal
michi

Neo79 09.03.2007 07:52

Das sieht echt schon verdammt gut aus. Bin schon auf die Bilder gespannt wenn der Sim fertig ist.

Gruß Stephan

MiHi4 09.03.2007 09:22

Zitat:

Original geschrieben von Neo79
Das sieht echt schon verdammt gut aus.
Danke, Stephan!
Schön langsam wird's, wie ich mir das vorgestellt habe...
Zitat:

Bin schon auf die Bilder gespannt wenn der Sim fertig ist.
LOL, das wird noch ein paar Jährchen dauern, denk' ich. So richtig "fertig" ist der Sim sowieso nie, da gibt's immer was upzudaten, umzugestalten, hinzuzufügen, etc...

Aber er ist jetzt schon ordentlich funktionsfähig, man braucht keine Maus oder Tastatur mehr, und die wichtigsten Warnlampen funktionieren auch schon :).

Jetzt nutze ich momentan auch einiges meiner Zeit zum Fliegen selbst, als nur zum Basteln - macht inzwischen deutlich mehr Spass ;)

lg
michi

Neo79 09.03.2007 10:04

Hallo Michi,

hast du auch noch Fotos vom Sim im Gebrauch?

Das mit dem basteln ist sicher wie bei einer Modelleisenbahn, die wird auch nie fertig.

Gruß Stephan

MiHi4 09.03.2007 10:33

Zitat:

Original geschrieben von Neo79 hast du auch noch Fotos vom Sim im Gebrauch?
ahem.. versteh' ich nicht ganz die Frage..
sowas wie das da?
http://www.f16simulator.net/wb/media...s/PC310069.JPG

Zitat:

Das mit dem basteln ist sicher wie bei einer Modelleisenbahn, die wird auch nie fertig.
Jup, ziemlich ähnlich...

lg
michi

Neo79 09.03.2007 11:30

Genau das meinte ich. Da kann man echt neidisch werden.
Dann noch viel Spaß mit deinem Simulator. Hoffe wir sehen hier das Endprodukt.

Gruß Stephan

MiHi4 09.03.2007 11:54

Ok, jetzt hab' ich's verstanden :)

Ich werd' den Thread so aktuell wie möglich halten....

mehr Fotos gibt's auf meiner HP..

www.f16simulator.net

lg
michi

MiHi4 14.04.2007 11:41

Die Arbeiten am rechten Frontpanel, die ich mir vorgenommen habe, sind erledigt - DED und rechtes MFD sind montiert:

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_4130014.JPG

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_4130017.JPG

Das DED ist super lesbar und scharf, leider entspricht das Bild unten nicht annähernd dem Original. Zusätzlich hab' ich Änderungen in FAST programmiert, es werden nun auch die invertierten Zeichen am DED richtig dargestellt.
Da ich nun einen zweiten Monitor zur Verfügung habe, hab' ich das Layout meines FalconGauges Setup geändert. Das RWR wurde grösser, es ist für mich eines der wichtigsten Instrumente während einer Mission. Dadurch war nicht mehr allzuviel Platz am linken MFD, ich hab' noch den Speedbrake-Indicator, AOA und VVI dazuplatziert.
Das rechte MFD zeigt ADI, CautionPanel, FuelFlow, Fuel, RPM und HSI. Somit hab' ich nun alle notwendigen Daten auf einen Blick zur Verfügung und muss nicht mehr in Falcon durch die Views schalten.
Früher oder später werden hoffentlich meine physikalischen Äquivalente der Instrumente fertig sein, dann werden die natürlich von den Displays genommen...

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_4130021.JPG

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_4130022.JPG

Gestern bin ich mit diesem Setup mal eine Campaignmission geflogen: Durch die Infos hat sich die SituationAwareness dramatisch gesteigert.
Es ist nun ein Leichtes, den Fuelflow, Spritmenge, Steerpoint Daten, etc. im Auge zu behalten.

Der nächste Schritt werden die noch fehlenden Lampenoutputs und das CautionPanel sein...

Bis zum nächsten Mal...

lg
michi

F. Drebin 14.04.2007 13:21

http://www.mysmilie.de/smilies/verwirrt/3.gif

wirklich wahnsinn! Gib doch mal nen tip wie man seine familie darauf einschwört, dass da bald ein raum für die Sim wegfällt :D

MiHi4 14.04.2007 13:52

Zitat:

wirklich wahnsinn! Gib doch mal nen tip wie man seine familie darauf einschwört, dass da bald ein raum für die Sim wegfällt :D
Danke, Jens!

Das ist übrigens ganz einfach:
1.) Stell' dir einen alten PC als Server zusammen. Wenn's geht, so laut wie möglich *g* (Lüfter mit kaputten Lagern, etc.)
2.) Diesen Server platzierst du im Wohnzimmer, weil dort auch der Computer zum Simmen steht.
3.) Spätestens nach 2 Tagen wird's der besseren Hälfte zuviel und du bekommst ein eigenes Zimmer
:D

Na, ich bin meiner Freunding wirklich extrem dankbar, dass ich einen eigenen Sim-Raum habe. Man muss aber erwähnen, dass ich dafür beim Rest der Wohnung nix mehr zu sagen hab' ;)

lg
michi

F. Drebin 14.04.2007 14:10

die idee ist gut, nur wird es sauschwer werden irgendeinen rechner zu finden der lauter ist als der meiner freundin :D

eigentlich kann ich mich nicht beschweren, sie ist recht tolerant und empfindet die idee auch nich als trennungsgrund :cool:

^AirWolf73 14.04.2007 20:32

Hallo Mihi4,

wenn das bei dir jetzt alles so läuft mit dem MFDs kannst ja eigentlich auch mit HUD only view fliegen, ich habe noch keine displays und muss dann immerwieder in normal view umschalten um die entsprechenden infos zu bekommen, auch wenn ich alle 4 MFDs in HUD only habe, is schon supi wenn die Dinger echt rennen !!Vielleicht bekomm ich ja mal quadratische 6" displays, zur Zeit jibbet ja echt nur rechteckige !
Viel Spaaass weiterhin !

Schildi 15.04.2007 21:25

alter Schwede die Spinnen die Österreicher:D
das sieht ja richtig Lecker aus
wenn ich mal in Graz bin darf ich doch sicher mal PRobesitzen, oder? :cool:

AlexP 15.04.2007 23:49

einfach nur geil. sauber !

MiHi4 16.04.2007 13:15

Zitat:

wenn das bei dir jetzt alles so läuft mit dem MFDs kannst ja eigentlich auch mit HUD only view fliegen
jau, mach ich auch so...
Nur im Dogfight wird eben auf Padlock umgeschaltet, bzw. für Rundumchecks die 3D-View...

lg
michi

MiHi4 16.04.2007 13:17

Zitat:

Original geschrieben von Schildi
alter Schwede die Spinnen die Österreicher:D
das sieht ja richtig Lecker aus
wenn ich mal in Graz bin darf ich doch sicher mal PRobesitzen, oder? :cool:

Freilich :D
Zitat:

Original von AlexP
einfach nur geil. sauber !
Danke, Alex! Ich geb' mir Mühe ;)

Wenn alles läuft wie geplant, leuchten diese Woche schon ein paar Lampen mehr ;)

dann gibt's wieder pics :-)

lg
michi

Neo79 20.04.2007 08:27

Hallo Michi,

das wird ja immer besser. Kommt am Ende noch irgendwie eine Verkleidung oben drauf?

Gruß Stephan

MiHi4 20.04.2007 11:14

Danke, Stephan!

Jau, eine Kanzel ist geplant :-)
Im Prinzip weiss ich auch schon, wie's realisiert wird, fehlt nur die praktische Umsetzung.

Dafür wird aber noch einige Zeit vergehen, bis das soweit ist. Als erstes möchte ich alles funktionsfähig haben, dann erst geht's mit dem Canopy weiter.

Bis zu dem Zeitpunkt kann es noch einige Punkte geben, die bezüglich der Kanzel zu beachten sind...
z.B. ob der Monitor bleibt - es wird natürlich irgendwann ein Beamer kommen, dann ändert sich auch die Konstruktion der Kanzel entsprechend.
Oder ob ich dann noch in derselben Wohnung wohne ;). Aktuell wäre locker Platz für ein nach hinten öffnendes Canopy, falls der neue Raum zu niedrig ist, müsste es zur Seite rotieren...

Alles also noch etwas weiter weg. Es wird aber in alle Überlegungen einbezogen :-)

lg
michi

MiHi4 28.04.2007 22:07

Es gibt endlich wieder was Neues vom Pit :)

Meine selbstgelöteten LED-Controller funktionieren endlich beide:

http://www.f16simulator.net/viperforum/P9200076-1.jpg

Einer steuert die linke Konsole, der andere wird direkt in's CautionPanel eingebaut. Falls notwendig, kann ich jederzeit 2 zusätzliche Platinen dazuhängen, um 70 weitere LEDs zu steuern.

Die ersten LEDs sind schon angeschlossen:

http://www.f16simulator.net/wb/media..._4280028_1.JPG

Der Chip steuert nicht nur die LEDs sondern auch die Spulen in den magnetischen Schaltern (JFS Start und Parkbrake). Diese werden von 12V gespeist, die über Optokoppler ein- und ausgeschaltet werden.

Hier ist zu sehen, wie das Ganze dann "in Action" ausschaut (Das pic zeigt auf youtube):
http://sjc-static17.sjc.youtube.com/...7ht6ErWc/2.jpg

Ich hab' auch ein Video vom DED gemacht, das die Reaktionszeiten des LCDs ganz gut wiedergibt:
http://sjc-static12.sjc.youtube.com/...ge6YLCyw/2.jpg

Abschliessend noch der Link auf ein Video vom Rampstart im Pit. Leider ist das absolut zu dunkel, irgendwann mach ich das nochmal, mit entsprechender Beleuchtung:

http://www.youtube.com/watch?v=001HPYvO9OE

Bis zum nächsten Mal...

lg
michi

Neo79 29.04.2007 11:35

Hi Michi,

das sieht ja mal wieder alles sehr gut aus. Auf dem letzten Video konnte man leider fast nichts erkennen. Bin schon gespannt auf die nächsten Videos.

Gruß Stephan

Shasar 29.04.2007 12:05

Mal wieder beeindruckende Bilder und Videos aus deinem Cockpit, einfach eine fantastische Arbeit!

MiHi4 01.05.2007 21:10

Danke für die Kommentare - das gibt immer neue Motivation zum Weitermachen!

Gestern hab' ich's geschafft, den neuen Mechanismus für den Fahrwerkshebel fertigzustellen. Am alten gab's das Problem, dass die Oben/Unten Position nicht ordentlich fixiert war, dadurch waren für den Hebel auch Positionen dazwischen möglich.
Mit dem neuen Mechanismus spürt man schön den Hebel in seinen beiden "Standardpositionen" einrasten:

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_4300007.jpg

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_4300008.jpg

Das gelbe und weisse Kabel sind mit dem Knopf im Hebel verbunden und leiten später mal die 12V zum Elektromagneten, der den Hebel in der "UP" Position hält. Ohne den Knopf zu drücken, kann dann der Hebel im Flug nicht nach unten bewegt werden.
Allerdings ist die Implementierung dieses Mechanismus momentan noch in der Planung (momentan funktioniert es auch so perfekt).

Die 3mm LED im "Kopf" wurde durch eine superhelle 5mm LED ersetzt und wird auch schon über den LED chip gesteuert:

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_5010014.jpg

Zu sehen sind auch die 3 Leuchten am CMDS Panel "NOGO", "GO" und "DISPENSE READY", die den Zustand der "Countermeasures" (Chaff und Flares) wiedergeben.

Nachdem ich von einem Bekannten ein paar gute Tips zum Thema Fotografie bekommen habe, hab' ich mal das Manual meiner DigiCam studiert - Nacht-/Beleuchtungsfotos schauen jetzt (meiner Meinung nach) gleich viel besser aus:

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_5010021.jpg

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_5010024.jpg

bis zum nächsten Update
michi

Neo79 02.05.2007 08:16

Das wird echt immer besser.
Ich wünschte ich hätte auch so viel handwerkliches Geschick. Werde mir irgendwann auch mal ein Homecockpit bauen, da werde ich dann aber alles teuer fertig kaufen müssen. Die Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen sind wirklich besser.

Gruß Stephan

MiHi4 02.05.2007 09:05

Danke, Stephan!

Zum handwerklichen Geschick: Das kam eigentlich so langsam, während das Projekt lief. Zu Beginn hat mir mein Vater viel geholfen und Tips gegeben ("Es ist immer geschickter, zuerst ein kleines Loch für Holzschrauben vorzubohren, dann splittert das Holz nicht!"), das hat mir sehr geholfen.
Vom Löten hatte ich z.B. vor dem Projekt nur theoretische Ahnung, meine ersten Lötstellen glichen ungefähr dem, was beim Bleigiessen rauskommt ;).

Im Grossen und Ganzen war das viel "Learning by Doing" - und das ist auch ein Hauptpunkt für mich, der mich an diesem Hobby so fasziniert...

lg
michi

Neo79 02.05.2007 10:57

Die arbeit am Cockpit an sich ist sicherlich sehr interessant. Aber aus beruflichen Gründen habe ich leider eine sehr knapp bemessene Freizeit. Und da möchte ich in erster Linie fliegen (Habe auch noch andere Hobbys). Würde ich das alles selber bauen, würde das Jahre dauern. Von daher werde ich wohl oder übel die "Fast Food" Alternative wählen müssen und das wird sicher auch noch einige Zeit dauern. Ist halt so ein Traum.

Grüße aus Essen

Stephan

MiHi4 07.05.2007 13:07

So - das CMDS Panel ist jetzt komplett funktionsfähig, die Mengenanzeige für die Countermeasures wird von der ersten Display-II Karte gesteuert.
Ich hab' den ganzen Nachmittag Kabel und die Platine für die 7-Segment-Displays gelötet. Seltsamerweise hat alles auf Anhieb funktioniert :D.
Wenigstens weiss ich jetzt immer, wieviel Chaffs und Flares ich noch übrig habe:

http://www.f16simulator.net/wb/media...07_5050016.JPG

Das echte Panel hat je 3 Ziffern, aber ich hab' keine 7-Segs gefunden, die klein genug sind. Ist aber auch egal, es wird halt "99" angezeigt, sollten wirklich mehr drinnen sein. Bisher hatte ich aber in Falcon noch sie so grosse Mengen an Bord.
Wahrscheinlich werde ich die "O1" und "O2" Displays an 4 Mastercard Outputs hängen und direkt verkabeln - aber das hat Zeit...

Bis zum nächsten Mal
michi

Neo79 08.05.2007 13:58

Hi Michi,

dein Cockpit wird wirklich eine sehr schöne Arbeit. Wieviel "Arbeitsstunden" hast du mittlerweile so schätzungsweise in die Sache investiert?
GRÜN VOR NEID WERD!:eek:

Gruß Stephan

MiHi4 08.05.2007 16:49

Zitat:

dein Cockpit wird wirklich eine sehr schöne Arbeit. Wieviel "Arbeitsstunden" hast du mittlerweile so schätzungsweise in die Sache investiert?
Danke!

hmmm... das kann ich nur schwer abschätzen, mal probieren... Von 1998 bis jetzt...
Bis vor einem halben Jahr hab ich leistungsmässig Volleyball gespielt, dadurch war eigentlich nicht viel Zeit für den Simulator da. Ich würd' schätzen, in der Zeit 1998 - 2006 ca. 2h/Woche im Schnitt (manche Wochen gar nix, dann wieder nur am WE, usw.). Das macht 9*52*2 = 936 Stunden. In den letzten 10 Monaten würd' ich dann erhöhen auf 8h/Woche.
10*4*8 = 320...
Ich würd' sagen, 1200-1300 Stunden kommen ungefähr hin... Das ist dann reine "Arbeit am Pit". Dazu würd' ich nochmal soviele Stunden an Research und Planung dazuzählen (aber das passiert z.B. auch beim Busfahren, Laufen, etc. *g*)
Zitat:

GRÜN VOR NEID WERD!:eek:
:D
Danke, aber da gibt's keinen Grund dafür. Wenn du mal in der Gegend bist, lass es mich vorher wissen... ;)

lg
michi

Neo79 09.05.2007 15:15

Hallo Michi,

auf dein nettes Angebot werde ich sicher irgendwann einmal gerne zurückgreifen. Die ein oder andere Klettertour wird mich sicherlich noch nach Österreich führen (Großglockner:D )

Gruß Stephan

AlTonno 09.05.2007 20:27

Jaaah das wär dann ja schon fast in der Nähe :D

Ich muss mich auch mal wieder melden da... echt, faszinierend mit was für einem Tempo die Arbeit da vorangeht... ich staune und lüfte ehrfürchtig meinen Hut +g+


Was die Stunden angeht, könnte ich mir gut vorstellen, dass du dich da noch ziemlich unterschätzt - was gern und gut geht fühlt sich nicht so lange an ;)
Aber wenn ich wieder mal mit weit offenem Mund die Panels anschau, hätt ich locker das doppelte geschätzt +g+



Aber wieder mal dicksten Respekt, mit den ganzen tollen bunten Lämpchen wirkt das ja gleich nochmal so geil alles ;)

Immer weiter so! http://www.haus-air.at/smileys/super.gif


lg ;)

MiHi4 10.05.2007 09:30

Zitat:

auf dein nettes Angebot werde ich sicher irgendwann einmal gerne zurückgreifen. Die ein oder andere Klettertour wird mich sicherlich noch nach Österreich führen (Großglockner:D )[/b]
:-) Fein!
Das sind dann zwar nochmal 3 Stunden Fahrt - aber das geht schon ;-)
Zitat:

Jaaah das wär dann ja schon fast in der Nähe
abageh :-)
Ich wart ja eh schon - aber ich denk', momentan ist Maturastress, oder?
Zitat:

Ich muss mich auch mal wieder melden da... echt, faszinierend mit was für einem Tempo die Arbeit da vorangeht... ich staune und lüfte ehrfürchtig meinen Hut +g+
Dange, dange, kann ich ja nur zurückgeben.
Zitat:

Was die Stunden angeht, könnte ich mir gut vorstellen, dass du dich da noch ziemlich unterschätzt - was gern und gut geht fühlt sich nicht so lange an
Mhm, Leicht möglich, ja. Aber es gab echt Zeiten, wo ich monatelang nix gemacht habe - darum hab' ich das so geschätzt.
Zitat:

Aber wenn ich wieder mal mit weit offenem Mund die Panels anschau, hätt ich locker das doppelte geschätzt +g+
Jo, das war so ziemlich die aufwändigste Sache.
Zitat:

Aber wieder mal dicksten Respekt, mit den ganzen tollen bunten Lämpchen wirkt das ja gleich nochmal so geil alles
FullAck, die Lämpchen waren der Hauptgrund zum Simulatorbau :)
Nur wenn's leuchtet und blinkt, bin ich glücklich :D

lg
michi

AlTonno 10.05.2007 11:38

Zitat:

Original geschrieben von MiHi4
:-) Fein!
Das sind dann zwar nochmal 3 Stunden Fahrt - aber das geht schon ;-)

Ja das meinte ich mit "schon fast in er Nähe" :D

Zitat:

Original geschrieben von MiHi4
abageh :-)
Ich wart ja eh schon - aber ich denk', momentan ist Maturastress, oder?

Richtig, leider, im Moment is grad die heiße Phase... noch bis ca. Mitte Juni...
Was irgendwie gar net mehr so lang is bis dorthin http://www.haus-air.at/smileys/schreck.gif


Zitat:

Original geschrieben von MiHi4
Nur wenn's leuchtet und blinkt, bin ich glücklich :D
Hehe genau so ghört sichs :D


Fehlt dann nur mehr die blaue Unterbodenbeleuchtung http://www.haus-air.at/smileys/knockedout.gif

lg :D

MiHi4 13.05.2007 21:35

Yesss...
Alle Lampen-Outputs bis auf das CautionPanel sind endlich fertig!
Mit dem CP ist Phase 2 abgeschlossen und ich kann endlich mit den Instrumenten beginnen. :D

Heute hab' ich ELEC und EPU Panel fertig gestellt:
http://www.f16simulator.net/wb/media...07_5130013.JPG

Bis zum Foto des CPs ;)
lg michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag