WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Award Bios Update (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137880)

Sademy 26.06.2004 16:42

Award Bios Update
 
Hallo zusammen,

es geht darum, dass ich mein Award Bios updaten möchte. Einmal um Large HDD Support zu haben und zum anderen wollte ich mal Windows XP installieren, was bislang nicht ging.

Hab schon viele Foren durchsucht - wie auch dieses - und das sind die Informationen, die ich bisher zusammen getragen habe:

Offiziellen Support für Award Bios bekommt man unter www.unicore.com bzw. www.esupport.com

Die Leute habe ich angeschrieben und über den BIOS Agent, den man dort runterladen kann, meine Informationen zukommen lassen. Hab aber keine Antwort bekommen und ich war mir auch nicht so ganz sicher, ob das ganze kostenlos ist. Jedenfalls hab ich darüber ziemlich genau meine BIOS Daten herausgefunden:

Program: eSupport.com BIOS Agent Version 3.33
BIOS Date: 08/10/00
BIOS Type: Award Modular BIOS v6.00PG
BIOS ID: 08/10/2000-8363-686-IA6LMC0CC
OEM Sign-On: 08/10/2000
Chipset: VIA 82C305 rev 3
Superio: VIA 686 rev 34 found at port 7h
OS: Microsoft Windows 98 SE
CPU: AMD Athlon(TM) 900 Mhz MAX: 500 Mhz
BIOS ROM In Socket: Yes
BIOS ROM Size: 256K
Memory Installed: 384 MB
Memory Maximum: 512 MB
Memory Slot 01: 128 MB
Memory Slot 02: 256 MB
Memory Slot 03: 0 MB
Memory Slot 04: 0 MB

Also hab ich nach alternativen Sites gesucht und bin über ein anderes Forum auf diese Seite gestoßen: http://www.ecsusa.com/downloads/k7vza_3x.html
Könnte man da theoretisch einfach die neueste Version runterladen?

Ich hab noch nie ein BIOS Update durchgeführt und will sichergehen, dass ich die richtige Datei verwende. Um Hilfe wär ich daher sehr dankbar.

Weitere Informationen zum Mainboard:

System
Manufacturer : VIA Technologies, Inc.
Model : VT8363
ID : FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF

Mainboard
MP Support : No
Model : 8363-686
System BIOS : 08/10/2000-8363-686-IA6LMC0CC-00
Chipset : VIA KT133/A

Ich schätze mal die ID, darf oder kann das Programm nicht anzeigen - wird wahrscheinlich eh nicht benötigt.

FendiMan 26.06.2004 17:18

Ein aktuelles BIOS bekommst Du bei dem Mainboardhersteller.
Welches Mainboard hast Du?
Die Angabe in Deinem Profil ist nur der Chipsatz, der am Mainboard verbaut ist.

Groovy 26.06.2004 17:31

Mußt auf die PCB Rev achten, sonst geht das schief!
Das steht meistens zwischen den PCI-Slots.

Sademy 26.06.2004 20:46

Also auf meinem Mainboard steht leider überhaupt nichts. Mein Bruder hat allerdings ebenfalls einen Compaq Pressario mit fast identischem Mainboard und seins ist das K7M-RM von Asus. Vermutlich ist dann meins zumindest auch von Asus.

Groovy 26.06.2004 20:47

Also wenn du nicht einmal den Hersteller kennst würd ich's lassen :D

Groovy 26.06.2004 20:54

Ok, das hab ich im Google in 30sekunden gefunden lieg ich da richtig?:
http://olviy.dax.ru/k4mct-7aia.htm
http://www.treiber.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=35904

Ist weder ein ECS noch ein Asus, es ist ein Chaintech! :D
Aber 100% sicher bin ich mir natürlich auch nicht.

Sademy 26.06.2004 20:58

THx.. ja, so sieht's aus.

Als ich gegooglet hab bin ich in nem anderen Forum auch auf nen Typ mit gleichem Chipsatz/Bios/etc. getroffen, dessen Board auch von Chaintech war.

Madmexx 26.06.2004 21:04

Hast mit AIDA32 versucht was rauszufinden??

Sademy 26.06.2004 21:08

Nee, hab neben dem BIOS Agent noch Sandra Max von SiSoftware versucht was herauszufinden...beim BIOS Agent steht der Hersteller nicht und bei Sandra steht das, was ich da oben noch gepostet habe. Das, was da steht, ist (gekürzt):


System
Manufacturer : VIA Technologies, Inc.
Model : VT8363
ID : FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF-FFFFFFFF

Mainboard
MP Support : No
Model : 8363-686
System BIOS : 08/10/2000-8363-686-IA6LMC0CC-00
Chipset : VIA KT133/A

Ich versuch das mal schnell mit AIDA32

Sademy 26.06.2004 21:10

Tja..

Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 08/10/2000-8363-686-IA6LMC0CC-00
Motherboard Name Unbekannt

Groovy 26.06.2004 21:10

Jetzt wissma immer noch nicht welches Board es ist...*pfff*
Da gibts eine AIA, AIA5 und eine AIV Variante, was soll das? :rolleyes:

Sademy 26.06.2004 21:14

Naja, aber Chipsatz und BIOS ID sind ja identisch mit der hier, was du eben schon gepostet hast: http://www.treiber.de/forum/topic.asp?TOPIC_ID=35904

Sademy 26.06.2004 21:22

http://www.chaintechusa.com/tw/eng/p...No=13&PISNo=21

Tja.. soll ich's damit mal probieren? ;)

Das Bild vom Mainboard sieht mit meinem sehr gleich aus.. lad gerad das Manual mal spaßeshalber runter.. vielleicht erkenne ich da ja noch mehr...

Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn es falsch war?

Madmexx 26.06.2004 21:25

...es kann auch eine OEM Version für den Compaq PC sein, da wird beim MB-Hersteller meistens nix angezeigt und am MB selbst steht oft nur welcher chipsatz daruf ist.War bei meinem alten celi auch der fall.

Madmexx 26.06.2004 21:27

Zitat:

Original geschrieben von Sademy
[B
Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn es falsch war? [/b]
Dass dein PC sich nicht mehr rührt!!
Siehe dieser Thread
Da kann ganz schön was schiefgehen!

Groovy 26.06.2004 21:28

Zitat:

Original geschrieben von Sademy
http://www.chaintechusa.com/tw/eng/p...No=13&PISNo=21

Tja.. soll ich's damit mal probieren? ;)

Das Bild vom Mainboard sieht mit meinem sehr gleich aus.. lad gerad das Manual mal spaßeshalber runter.. vielleicht erkenne ich da ja noch mehr...

Was kann schlimmstenfalls passieren, wenn es falsch war?

Bist du dir ganz sicher dass es keine AIV5 ist?

Sademy 26.06.2004 21:35

OK, thx, auch ne Idee... da natürlich die Produktnummer meines Presarios nicht vorne drauf steht, muss ich nochmal kurz runterfahren und Pc aufmachen und innen schauen.

Groovy 26.06.2004 21:37

Ach ich weiss schon wo der unterschied liegt.

AIV = mit integriertem Onboard Video
AIA = ohne integriertem Onboard Video

Madmexx 26.06.2004 21:46

ja, das AIV hat das onboard:
Onboard video subsystem

Integrated 128-bit S3 Savage4 2D/3D graphics accelerator
Full frame DVD audio and video playback
Shared system memory, up to 32MB
Option LTI2-8605 adapter to support DFP and NTSC/PAL TV

Beim AIA ist ne Graka nötig

Ist es sicher ein chaintech? Von Asus gibst eines das sehr ähnlich ist!Link

Groovy 26.06.2004 21:56

Zitat:

Original geschrieben von Madmexx
...es kann auch eine OEM Version für den Compaq PC sein, da wird beim MB-Hersteller meistens nix angezeigt und am MB selbst steht oft nur welcher chipsatz daruf ist.War bei meinem alten celi auch der fall.
Der Unterschied bei den OEM Boards liegt manchmal an der Größe des BIOS Chips.
Manchmal haben die OEMs BIOS Chips eine kleinere Kapazität als die Retails.

Wenn die Größe der runtergeladenen Datei (umgerechnet in mbit) mit der Größe des BIOS Chips übereinstimmt sollte es keine Probleme geben.

Mein Dad hat auch einen Fujitsu Siemens Rechner mit einem ECS Board das update hat mit dem Retail BIOS problemlos geklappt.

Sademy 26.06.2004 21:57

Wenn, dann wär's das AIA5 ... Grafikkarte musste man seperat einstecken (AGP). Aber mich irritiert dieser Anschluss ganz links am Board.. neben den PCIs... den hab ich nicht.

Hab gerad mal einige Nummern vom Presario aufgeschrieben.. find's echt gut, dass da verschiedene stehen :rolleyes:

An der Seite stand ein kleiner Aufkleber:
TYP: 7CY008
SN: 3A0A70086074

und hinten widerum stand

CA0010 PC CQ/24142
12041101860

Nirgends stand "Presario XXXXXX", wie man bei "How to find my number" auf compaq.com suchen sollte... und da die Typ Nummer 6-stellig ist und es sowohl was zu 7CY008 als auch zu CA0010 gibt (Google), allerdings nichts auf der offiziellen Website von Compag gibt... bin ich nach wie vor ratlos ;)

Sademy 26.06.2004 22:07

Hab gerad mal das manual vom AIA5 runtergeladen. Ist interessanterweise dasselbe, was ich habe, mal abgesehen davon, dass die erste Seite, wo "Chaintech blablabla" steht, fehlt. Außerdem ist der Chipset ein anderer.

bei mir:

im handbuch steht: VIA Apollo KT133 (VT8363/686A)
im Diagnoseprogramm steht: VIA 82C305 rev 3

beim Chaintecht AIA5:

VIA KT133A + VT82C686B



EDIT:

Hab gerad noch einen kleinen Eintrag hinten im Handbuch gesehen, der völlig zusammenhangslos oben in der Ecke steht:

7CTAIA0 V.2_E

Klingt fast wie 7AIA5, oder? :D

Sademy 26.06.2004 22:12

Wenn ich mir das Asus Board so anschaue... das könnte es genauso gut sein ;)

hat denselben VIA Chip wie das Chaintech

Groovy 26.06.2004 22:16

Ist das jetzt mit eingebauter Graka oder ohne?

powerman 26.06.2004 22:17

hi,
wozu brauchst du für festplatten large? dein bios findest nur bei Compaq Pressario da dieses auf der festplatte gespeicher ist. beim starten f2 oder f10 drücken und die biosdaten auslesen. alles andere ist schmarrn und du startest deinen pc nie wieder. das bios von Compaq Pressario haben die kennungen "spxxxx" und das findest nur auf deinen pc. na dann viel glück. Compaq Pressario hat zu den meisten pc´s kein update, da sie sich die arbeit nicht antun. ist ja hinreichend bekannt, das Compaq nur eine schmarotzer firma war. wer hat heute noch einen Compaq Pressario pc. schmeiss das ding weg und du hast keine probs. Compaq Pressario sind in ersterlinie nur für den bürobedarf-> firmenpc "sehr teuer" gebaut worden.

Madmexx 26.06.2004 22:19

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Ist das jetzt mit eingebauter Graka oder ohne?
das ASUS ist mit onboard Graka!

Sademy 26.06.2004 22:42

Zitat:

Original geschrieben von powerman
hi,
wozu brauchst du für festplatten large? dein bios findest nur bei Compaq Pressario da dieses auf der festplatte gespeicher ist. beim starten f2 oder f10 drücken und die biosdaten auslesen. alles andere ist schmarrn und du startest deinen pc nie wieder. das bios von Compaq Pressario haben die kennungen "spxxxx" und das findest nur auf deinen pc. na dann viel glück. Compaq Pressario hat zu den meisten pc´s kein update, da sie sich die arbeit nicht antun. ist ja hinreichend bekannt, das Compaq nur eine schmarotzer firma war. wer hat heute noch einen Compaq Pressario pc. schmeiss das ding weg und du hast keine probs. Compaq Pressario sind in ersterlinie nur für den bürobedarf-> firmenpc "sehr teuer" gebaut worden.

versteh ich nicht.. wieso ist das BIOS auf der Festplatte? Ich seh das BIOS seperat auf dem Mainboard, außerdem hab ich schon mit verschiedenen Festplatten gestartet und das BIOS wurde immer gestartet. Hab auch noch keine spXXXX Kennung gesehen... Wie gesagt, die BIOS Kennung hab ich ja bereits gepostet.

Ich vermute mittlerweile stark, dass es sich um das Chaintech 7AIA0 handelt... eine ältere Version vom 7AIA5??? Ich werd mich vielleicht nochmal an Compaq wenden.. ansonsten.. meint ihr, es macht nen Unterschied wenn ich ein Update für das 7AIA5 runterlade, wo ich doch anscheinend ein 7AIA0 habe?

Madmexx 26.06.2004 23:02

...bei deinem System kenne ich leider nur eine Empfehlung:
Never touch a running System!
Da mit irgendwelchen Biosversionen rumzuflashen ist riskant und wennst pech hast geht gar nix mehr.Und die Supportseite von Compaq oder HP(??) ist ne Frechheit.Da findet man garnix.

Sademy 26.06.2004 23:08

Normalerweise mache ich das ja auch so... aber ich will nun mal meine 160GB nutzen.. und nicht nur 120GB ... und ein schöner Nebeneffekt wär mal gewesen, von Windows98 wegzukommen.

Madmexx 26.06.2004 23:27

wennst deine 160Gb in partitionen aufteilst gehts auch in win98.
Hier ein Thread darüber oder einfach die Forumssuche aktivieren:D

Was ist an win98 auszusetzen?Da ist einer meiner Lieblingsbetriebssysteme;)
400Mb leicht und braucht nur wenig Ressourcen, daher sehr schnell.
Ausserdem harmoniert dein 900er sicher besser mit dem 98er als mit xp,vor allem wegen den graka und chipsatztreibern wo du dann ja andere fürs xp brauchst.Wenns die überhaupt gibt...

DCS 27.06.2004 06:17

Zitat:

Original geschrieben von Sademy
Normalerweise mache ich das ja auch so... aber ich will nun mal meine 160GB nutzen.. und nicht nur 120GB ... und ein schöner Nebeneffekt wär mal gewesen, von Windows98 wegzukommen.
Mehr als 120 GB (genau: 127 GB) ist ein feature von Udma 133, den dein Board sicher nicht hat, oder ?
Ich empfehle bei dir, da du nur ziemlich vage auskunft geben kannst, KEIN BIOS UPDATE (s. mein Thread :D )

Kauf dir lieber 'nen externen Controller, am besten Highpoint, sonst low-budget: Promise

Rundumadumleuchtn 27.06.2004 08:35

schau mal, auf den mitgelieferten sys-cd's (recovery, driver, tool's...etc) sollte ein patch für Hd's >120gb sein, zumindest war/ist es so bei HP (nicht bei jeden).
wenn du das sys aufsetzt, sagen wir auf 10~20gb erste partition und den rest so gross lässt wie er ist, machst du nach dem aufsetzen dann den patch und die hd wird voll ausgenützt (und auch angezeigt), kannst sie dann unter xp einteilen wie du willst. voraussetzung ist aber eben dieser patch.

vielleicht hast ihn auf einer cd.........:rolleyes:

edit: wenn schon 120gb anzeigt werden, das entnehm ich deinen postings, gibt es sicher kein bios daß >120gb unterstüzt, im übrigen bin ich der meinung aller lass die finger vom bios.

FendiMan 27.06.2004 10:54

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Mehr als 120 GB (genau: 127 GB) ist ein feature von Udma 133, den dein Board sicher nicht hat, oder ?
Das geht auch mit UDMA100.
(Nur so zur Information ;) )

DCS 27.06.2004 11:32

Siehe bild Anhang:
Promise UDMA 100 Controller:

DCS 27.06.2004 11:33

und promise 133 controller:

enjoy2 27.06.2004 13:01

nur weil es der Promise nicht kann, ...

Sademy 27.06.2004 14:21

UDMA 100/133 sagt mir leider gar nichts und kann gut sein, dass das mein Board nicht hat.

Den genannten Patch hab ich bereits gesucht. Selbst wenn ich ihn auf der Recovery CD hätte, würde er mir nichts bringen, da das Windows ME ist, ich aber seit dem ersten Total Crash wieder Windows 98 (SE) nutze. Wenn also jemand nen Link für nen Patch für Win98SE hat, nehm ich ihn gerne entgegen :)

Übrigens habe ich gestern noch ein Bios Update zum Chaintech 7AIA0 gefunden. Ich hab das dann einfach mal mutigerweise geflasht. Es funktioniert zumindest noch alles ... :D ... aber die HDD wird immernoch nicht komplett erkannt. Das liegt dann wohl entweder am fehlenden Patch oder/und daran, dass das Bios Update noch zu alt war. Das neueste war von 2001, neuere gibt es nicht mehr für mein Board.
Folgendes hab ich aus einem anderen Forum zu einem ähnlichen Problem:

Zitat:

Ältere BIOS-Revisionen der Mainboards - bis zirka erstes Quartal 2002 - arbeiten nach der erweiterten Interrupt-13-Spezifikation. Dabei ist das entsprechende Feld zur Adressierung des Sektors von 24 auf 28 Bit erweitert und erlaubt so die Aufschlüsselung von 255 Sektoren, 16 Köpfen und 65.536 Zylindern. Diese CHS-Adressierung kann also bei einer Sektorgröße von 512 Byte bis zu 136,9 Milliarden Byte (127,5 GByte) ansprechen. Bei der LBA-Adressierung sind sogar 137,4 Milliarden Byte (128 GByte) möglich, da LBA alle Blöcke linear durchzählt und somit nicht auf die 16*65536 Blöcke verzichtet, die durch das Auslassen des Sektors 0 verloren gehen.


Die 128-GByte-Grenze ist somit durch den auf 28 Bit beschränkten Adressraum für die LBA-Adressierung bei ATA-Laufwerken gegeben. Maxtors initiierte BigDrive-Technologie erlaubt einen Adressierungsbereich von 48 Bit, der Festplatten mit bis zu 128 PetaByte (131.072 TByte) ermöglicht. Die 48-Bit-Adressierung ist vom T13-Komitee bereits in die ATA/ATAPI-Spezifikationen aufgenommen.
Demnach ließe sich bezüglich BIOS Update bei mir wohl auch nichts mehr reißen. Schätze ich bin an nem Punkt angelangt, wo mal wieder ein neuer PC fällig wäre. ;)

Auf jeden Fall bedanke ich mich bei allen für die Hilfe! :)

Rundumadumleuchtn 27.06.2004 14:27

Zitat:

Original geschrieben von Sademy
Normalerweise mache ich das ja auch so... aber ich will nun mal meine 160GB nutzen.. und nicht nur 120GB ... und ein schöner Nebeneffekt wär mal gewesen, von Windows98 wegzukommen.
nun ja, das mit dem patch meinte ich auf diese meldung, ich dachte halt du steigst auf xp um. ich dachte nie an me :eek:

Sademy 27.06.2004 14:30

Öh naja.. aber für 98SE braucht man ja eh auch nen Patch...

Wenn man jetzt nen aktuellen PC kaufen/zusammenstellen würde mit XP drauf... dann werden doch große Platte von vorne rein erkannt, oder?

Oder ist bei XP dieser large HDD support noch nicht von Haus aus drinnen?

FendiMan 27.06.2004 17:09

Zitat:

Original geschrieben von DCS
Siehe bild Anhang:
Promise UDMA 100 Controller:

Mein Highpoint UDMA100 Raid-Controller kann mit 160GB Platten umgehen, der Promise anscheinend nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag