![]() |
Was Bedeuet:
hi leute,
kann mir bitte jemand erklären, was SUBDOMAINS sind und was MULTIDOMAINFÄHIG bedeutet?? danke! |
Subdomain: Unter der Bezeichnung Subdomain versteht man im Internet Namen, welche Internet Adressen (Domains) untergeordnet werden. Beispiele für Subdomains wären: company.powerfox.net, awards.poetry.at oder auch ftp.ziele.at. Alle diese Adressen können eigenständig verwaltet werden und auf einem völlig anderen Server liegen als die Hauptdomain. Meistens unterscheiden sich Subdomains durch die interne Verwendung - eben dadurch, daß sie einen Unterbereich einer Domain kennzeichnen. Wir bieten Subdomains zu erfolgreichen Domains kostengünstig als Untermiete an.
Multidomainfähig: Bei uns können Sie beliebig viele Domains auf Ihren Speicherplatz legen, ohne für jede weitere Domain ebenfalls neuen Speicherplatz bezahlen zu müssen. Über die Software Confixx können Sie Verzeichnisse festlegen, in die eine Domain leiten soll. So können Sie verschiedene Internetseiten über ein Webpaket steuern. Hab ich über Goolge rausgesucht ;) |
Zitat:
Ich glaube eine Subdomain sieht so aus: www.mydomain.co.at So habe ich es mal gelernt, damals als es noch Webseiten gab und keine Internetseiten :D mfg Peter |
Zitat:
|
subdomain: statt www.domain irgenwas.domain
|
wo ist dann der Host in irgendwas.domain :verwirrt:
|
name.domain.at
.at = Firstleveldomain domain = Secondleveldomain name = Subdomain Sloter |
Zitat:
denn www ist doch immer der Host |
www ist IMHO strenggenommen eigentlich auch eine subdomain ...
und unter dieser subdomain ist dann ein host erreichbar ... |
|
Zitat:
Zu Beginn wurde in der Shell (ich kenne es leider nur so :) ) mit der Angabe gearbeitet. www für websites oder mail zum Mailverschicken Host oder auch FQDN (Full quality domain name) ist z.B: meinserver.domain.at also eine Subdomain die den Servernamen beinhaltet. Sloter |
Zitat:
|
Zitat:
mfg Peter |
Domain ist: orefix.at
shop.orefix.at ist eine Subdomain, so wie auch www2.orefix.at oder www.orefix.at und auch ja-nochein.shop.orefix.at und nicht zu vergessen oegb.at.ateepfau-pock-pock-poock-pock.at |
Multidomainfähig bedeutet, daß die Serversoftware - z.B. Apache - eine geizhals.at Seite zu Hardware-Rechner1 führt zum DocumentRoot Verzeichnis /www/ghat und eine news.at Internetrepräsentanz EBENFALLS zu Hardware-Rechner1 (oder Hardware-Rechner2 btw) aber zum DocumentRoot Verzeichnis /www/nwat.
Es geht um das Tailoring - also Massschneiden der Bedürfnisse oder Mitscheidern an jedem Feature für den Anwender im Fall eines nicht freigiebigen Webhosters. Damit erklärt ? |
@peter: is ok kein problem. :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag