![]() |
Alle
Habe auf dem Simpilot Forum von Compuserve ein Panel gefunden, das mich überfordert. Es hat etwa 11 Sub-Panels..., habe bisher nur 9 davon entdeckt. Dai Griffiths hat es gemacht. Es deckt einiges mehr an System-Simulation ab als MadDog, ist aber Freeware. Flugzeug ist Short 360 (flugmodell gibt's auch dazu. Peter |
Ist ja die Hölle!! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif
Interessant ist es aber allemal! Gibt´s da auch eine URL für? Gruß, Achim O.T.N. |
Hallo Peter
ist das Panel für den FS98? Würde mich freuen. Gruss:Hugo |
Hallo Piloten,
ich habe dieses Panel heute auch von flightsim.com runtergeladen. Es ist echt komplex und sowohl für den FS 2000 als auch den FS98. Gruß Capt. Black |
Hugo
<<ist das Panel für den FS98?<< Unser Verteidigungsminister würde hier sagen: "Freude herrscht". Es ist für FS98. Dai gibt es als Freeware frei, weil die Firma Shorts, Belfast, ihm die Sache für firmeninternes Training abgekauft hat. Die Leute von Shorts trauten ihren Augen nicht, als sie es sahen. Ich auch nicht. Problematisch ist allerdings, auf einem einzigen Bildschirm ist dauerndes "Panel auf, Panel zu" angesagt, ausser Du hast mehrere Bildschirme. Und ich habe es bisher nicht zum Motorenstart gebracht. Ich werde wegen der Probleme Dai kontaktieren. Er hat z.B. ein Panel 11 in der Checklist, aber das gibts nicht. Peter |
Hi Giachem (ist romanisch für Achim, glaub' ich...)
<Gibt´s da auch eine URL für?< Dai schreibt, dass Du über WWW.Simpilot.Net zum Compuserve Forum kommst. Ich selbst bin direkt in CServe eingestiegen. Peter |
Hi,
gibt es auch bei www.flightsim.com. Ist übrigens als "Procedure Simulator" gedacht, d.h. es erstellt alle möglichen/erdenklichen Fehler/Fehlfunktionen. Ist aber absolut top, daß kompletteste Panel, was es bis jetzt gibt. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von EDDT:
Ist aber absolut top, daß kompletteste Panel, was es bis jetzt gibt. [/b]<HR></BLOCKQUOTE> Hi Für mich zu komplett. Und immer, wenn ich das Second-Officer Panel aufrufen will, stürtzt das FS ab. Ich glaube, ich lasse dieses Panel den Freaks und bleibe bei Eric Ernst. Peter |
Hallo Leute!
Da schließe ich mich dem Peter Gloor doch gleich an. Das gilt auch für das Aufrufen des Second Officer Panelfensters - da verabschiedet sich der FS dann immer. Ganz nett, aber - nee, lass mal! Gruß, Achim O.T.N. |
Hallo Joachim,
bei mir stürzte der FS98 auch beim ersten Aufruf von Shift+2 ab, worauf ich die Files aus dem Dat-Ordner in das Root-Verzeichnis des FS98 kopierte. Jetzt suche ich noch die Möglichkeit, das Testfeld zu aktivieren und die Motore zu starten http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Gruß Herbert |
Hi,
bei flightsim.com gibt es ein Update. Die .dat-Dateien müssen auf jeden Fall ins FS-Stammverzeichnis. Gruß |
Hallo Peter
http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif Da lass ich glaub auch besser die Finger davon! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Mfg: Hugo |
Hi,
das Update habe ich tatsächlich übersehen http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Nur das mit den *.DAT-File steht eigentlich auch in der Readme, aber wer liest so etwas schon, bevor die Probleme anfangen http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Im Moment arbeite ich mich durch die CheckList durch und bin gespannt, ob es dann besser klappt. Gruß Herbert |
>>>>Die .dat-Dateien müssen auf jeden Fall ins FS-Stammverzeichnis.
Gruß[/b][/quote]>>>> Das habe ich gemacht, aber trotzdem funktioniert das Panel nicht. Eine Throttle lässt sich z.B. nicht bewegen, die andere schon. Anyway, wie gesagt, ich werfe das Ding wegen zuvielen Fenstern sowieso wieder raus.... Peter |
Hi, Ich habe das Panel installiert und es läuft (bis jetzt) http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif
Allerdings... Es geht nicht ohne Ausdruck der *.doc Files.UND LESEN http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Da müssen zum Motorenstart mehrere Fenster gleichzeitig geöffnet sein. Ansonsten stellt der FS98 bis zum Öffnen der neuen Fenster Alles wieder auf Anfang. Und man dreht sich im Kreis. Ich melde mich wioeder wenn ich das Ding in der Luft habe http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Kann noch dauern. Gruss Markus |
Hi, alles läuft. Nur wenn ich das Panel 3P aufmache, stellen die Motoren ab und ich kriege sie auch nach Checkliste nicht mehr in Gang.
Schade. Aber ich bleibe am Ball. abstürze habe ich keine. Gruss Markus |
Ich habe die Motoren in Gang gebracht. http://www.flightxpress.de/ubb/cool.gif
http://www.flightxpress.de/ubb/rolleyes.gif Weiss nur noch nicht genau wie. Gruss Markus |
So, geschafft. Ich weiss wie es funktioniert.
Gruss Markus |
Hey,
Liest das was ich schreibe kein Mensch? Hallo wo seid ihr? Ich habe noch eine verkürzte Checkliste von Andrew Herd aus USA. Mit dieser geht das Motorenstarten einfach und schnell. Wenns jemand interessiert... Gruss Markus |
Hi!
Ja, mich! Frage: nach was muss ich bei FlightSim.com suchen? Ich finde das Panel nicht! Weiss jemand den Dateinamen? Grüsse Bernd |
Hi,
Die Files heissen: S360AC.zip , S360Gau.zip, 360pat1.zip.Einfach im flightsim.com beim Suchfenster für Files *360*.zip eingeben. die Ersten drei Files sind dann die Richtigen. Weiter unten hat es noch Flugzeuge. Aber in den Files ist schon das passende Flugzeug dabei. Aber wichtig: zuerst *.doc lesen, dann starten http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Es ist schon faszinierend. Wenn alles nach Checkliste gemacht wird, fliegt sïch der Vogel ausgezeichnet. Wenn nicht, dann.... http://www.flightxpress.de/ubb/eek.gif Auch die Frame-Rate sinkt trotz der vielen Panels nicht in den Keller. Kleiner Tipp: auf dem Hauptpanel gibt es ein Feld mit den versch. Panels zum anklicken. 2P 3P 4P usw. Am Anfang alle Panels nacheinander aufrufen. Sind dann im Speicher und kommen dann blitzartig zum Vorschein. Gruss Markus [Diese Nachricht wurde von Markus Dingeldein am 03-07-2000 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Markus Dingeldein am 03-07-2000 editiert.] |
Hallo Markus,
das ist aber bestimmt nicht die Erklärung, wie die Motore wieder gestartet werden können, wenn man 3P aufgerufen hatte. Wo ist nun also die verkürzte Checkliste von Andrew Herd aus USA, die Du angekündigt hast. Gruß Herbert |
das ganze Panel Wirrwarr ist etwas für fanatische Masochisten, real nur zu bedienen mit zwei Männekes im Flightdeck. Und weil ihr armen Säcke immer der einzige Pilot Flying seid, sollte man sich auf solche Panels beschränken, wie exakt das zeigen, was der "fliegende Pilot" zu beachten und zu beherrschen hat. Nicht mehr.
Demnächst kommen noch Spielzeuge auf dem Sim Markt, bei denen der "Pilot" auch noch die Galley (Bordküche) und das Klo zu bedienen hat. Ich bin mir nicht sicher, ob das dem Sinn eines möglichst realistischen Simulatorfluges noch entspricht. Ähh, da wäre es wesentlich besser, der PC Pilot müßte vor dem eigenen Flug erst ein simuliertes Crewbriefing machen oder zwangsweise mit der Aussensicht einen virtuellen Rundgang um Flugzeug durchführen, bei dem pfifige Programme bereits die ersten "Fehler oder Störungen" darstellen könnten, die es zu entdecken und zu beseitigen gäbe. Statt einer adäquaten Flugvorbereitung,Wetterbeurteilung, Treibstoffberechnung usw. bietet man den Leuten irrwitzige Panele an, dutzende von Schaltern und Klicks, von denen während eines realen Fluges der Großteil durch den "Pilot not Flying" bedient und kontrolliert wird. Die Stilblüten wirden immer absurder.... Gruß PG [Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 03-07-2000 editiert.] |
Hello Peter,
ich glaube, hier urteilst Du etwas zu hart, denn wenn ich an die Beschreibung von Mad Dog denke, wird dort doch das gleiche gefordert und deshalb hatte ich es mir nicht geholt, denn ich wollte weiterhin meine Flugrouten erstellen und diese dann fliegen, ohne mich mit den Dingen herum zuschlagen, wofür eigentlich 'zwei Männekes' erforderlich wären. Bei der 360 ist es eben der Fall, das sich die Motore nach Aufruf von 3P abschalten und hier liegt der Reiz, diese auch wieder in Gang zu bringen. Das ärgerliche ist eigentlich daran, das es eine Checkliste gibt und man es trotzdem nicht auf Anhieb schafft(aus meiner Sicht gesehen). Gruß Herbert |
Hi Peter,
vergiss bitte nicht, du bist Profi, Für dich ist das Ganze kalter Kaffee. Aber für mich ist das ein weiterer Einblick in die Arbeit eines Piloten. Wenn da auch noch eine ganze Menge fehlt. Aber, deswegen gibt es ja die verkürzte Checkliste (Hi Herbert, hast du deine jetzt gekriegt?) das das Ganze wesentlich verkürzt. Natürlich hast du recht damit, dass das alles zu stressig wird. Ich bin nach mehrmaligem durchgehen der Abläufe auch dazu übergegangen die Sache abzukürzen. Denn irgendwann, wenn mans kennt wirds langweilig. Dazu kommt aber, dass die Abläufe bis so ein Motor läuft, hier vermittelt werden.Ist völlig anders als beim Auto.Und das macht halt Spass. Aber zum richtigen Fliegen greife ich ja immer noch auf dein Panel und Flugzeug zurück. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Also lass uns Laien die Freude http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Gruss Markus |
Hi,
ich hätte auch gerne die verkürzte Checkliste. Vielen Dank. |
Männer,
ihr habt mich wieder einmal mißverstanden. Ich bezog mich nur auf Eure eigenen Feststellungen über die (unnötig?) komplizierte Bedienung auf vielen verstreuten Panels. Selbstverständlich habe ich mir das genannte Panel detailliert angesehen und es als Profi einfach als viel zu verwirrend, sprich gesplittet angesehen. Die Ideen, das Brainstorming der Entwickler war sehr gut (!), nur - nochmals - es ist und bleibt einfach zu viel des guten. Weniger wäre da erheblich mehr. Zumal dann, wenn man keinen virtuellen Gesamtüberblick hat. Ich will um Himmelswillen niemandem den Spaß verderben, nur, ich selber konzentriere mich im FS Flug auf "meine" Instrumente als PIC und überlasse die Bedienung und Überwachung des Restes dem "imaginären" PNF. Nur, den gibt es hier nicht. Also muß ich entweder selber rumhampeln, hin- und herknipsen und dabei sträflich die Primary Anzeigen vernachlässigen, oder die Luftraumbeoabachtung oder oder.. Oder man läßt zur Verbesserung (!!!) der Realität diese Panels einfach fort. Naja, ich merke, dass wieder niemand meine Botschaft versteht.... herzlichst Peter Guth |
[quote]Original erstellt von Peter Guth:
Peter Genau. Darum habe ich ja das Panel gleich wieder rausgeworfen.... Peter |
Hi zusammen,
Peter gib die hoffnung nicht auf. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gifBeim Zweiten Anlauf habe ich deine Botschaft schon kapiert. http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Heute habe ich z.B ausprobiert, wie sich das auswirkt, wenn man die "RESERVE POWER" nicht "gearmed" hat beim Takeoff. Bei einem TW-Ausfall kriegdt du das Ding nicht mehr in die Luft. Ehrlich , die sechs Prozent mehr Power brauchst du, andernfalls gibts Schrott. Aber nach ein paar mal Landungen mit allen Checks (wie vorgeschrieben) ist immer wieder die Pausen-Taste gefragt. Sonst kommt man mit klicken nicht hinterher.So gesehen hast du natürlich vollkommen recht. Aber ich frage mich , warum man nicht einen automatischen Co-Pilot programmiert der alles von Anfang an mitmacht. Angefangen vom Strom einschalten bis zum Koffer tragen ( vom PIC) nach der Landung. http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif Gruss Markus Peter (Gloor) hast du die ATC-Files noch? |
Hallo Markus,
danke für die Checkliste, obwohl ich es damit auch noch nicht geschafft habe http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif War heute wohl nicht mein Tag und deshalb verschiebe ich es auf später, wenn ich wieder mehr Geduld habe http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Gruß Herbert |
Hallo Freunde,
da gibt es ein außerordentlich einfaches Mittel, den Realitätsgrad des Flugsimulators gewaltig zu steigern - die Pause-Taste blockieren! Die gibt es nämlich in der realen Fliegerei nicht, und ich vermute mal, dass manche Simmer nicht immer daran denken. Macht das mal, so ohne Pause-Taste. Der Vogel fliegt einfach immer weiter und man ist mit allem was man denkt und macht, hoffnungslos "behind" und die Situation wird immer schlimmer. Das ist Realismus, aber wie er nicht sein sollte. Deshalb: Alles so vereinfachen, dass man stets auch ohne Pause-Taste dem Flug gedanklich einiges voraus und handwerklich auf dem laufenden ist, und auch noch Denk-Kapazität frei hat, für unerwartet auftretende Schwierigkeiten. Für die zu erwartenden Schwierigkeiten steht ja ohnehin schon fest, was ggf. zu tun ist(hoffentlich). Dazu mal ein Beispiel: Einige Zeit vor der Landung holt sich der Pilot das aktuelle Wetter am Zielflughafen und überlegt sich sofort, ob und welche Probleme zu erwarten sind und wie dann zu handeln ist (Gewitter -> Warteschleifen, Verspätung, Treibstoffmangel, ev. zum Ausweichplatz, Unterlagen vorbereiten) und nicht erst dann, wenn "die K...e am Dampfen ist". Beim FS 2000 mit dem realen Wetter gibt es gelegentlich Situationen, bei denen man den Flieger einfach nicht runter bringt und was dann? Pause-Taste drücken und die Flugvorbereitung zum Alternate machen oder aufgeben? Beides ist ziemlich unrealistisch. Etwas überspitzt formuliert: Eine realistische Flugsimulation am PC läßt sich nur mit einem einfachen, zweckmäßigen und vor allem resourcenschonenden Panel machen. Eine Flugsimulation wird nicht schon dadurch realistisch, daß der PC-Pilot wie eine echte Crew alle Schalter und Hebel betätigt, sondern mehr dadurch, daß der Flug mit seinen wesentlichen Abschnitten im Prinzip fachgerecht durchgeführt wurde. In diesem Sinne beste Grüße und viel Spaß! Hans [Diese Nachricht wurde von Hans Tobolla am 05-07-2000 editiert.] |
Hans,
Du sprichst mir aus der Seele (wie immer)... (Obwohl Du als Fachmann nix zu meiner Anfaengerfrage (Tratsch-Ordner) nach p-factor, torque und precession gesagt hast, *schnief* http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif Viele Gruesse Peterle |
Hallo Peterle,
das ist keine Ignoranz, sondern ich verstehe davon nicht genügend. Ich habe nur Bugradmaschinen mit relativ bescheidenen Triebwerken geflogen, da sind diese Kräfte kein so großes Problem. Mit der Zeit gleicht man das mit den Rudern auch unbewußt aus. Und außerdem, der "Fachmann" in mir ist schon ganz schön "angegraut". Beste Grüße! Hans |
Hallo Peter,
<<Die Stilblüten wirden immer absurder....>> Nun, wie man will. Für mich ist Dai's Cockpit ein Durchbruch in Technologie, der seinesgleichen sucht! Mal abgesehen von den vielen sub-panels, die technologie, die dahinter steckt, ist bisher total unerreicht von anderen Panels. An die anderen: Lasst euch nicht abschrecken sondern probiert es selbst aus. Gruss Urs |
Ist ja schon interessant. Andere Panels werden in der Luft zerrissen, weil sie inkomplett sind, hier ist mal eines, wo wirklich alles geht, und nun ist's zu komplex.
Wer genügend Geduld aufbringt, das Panel wirklich zu testen, wird realisieren, dass wir es hier mit dem grössten Schritt in FS seit Mad Dog und Eric Ernst zu tun haben, nur geht das Short's Panel noch viel weiter und kann auch mehr. Deswegen heisst das Ding ja auch Procedure Trainer. Probiert's mal aus, nehmt ein Wochenende Zeit... es lohnt sich. Gruss Urs |
Hi ,
also jetzt fühle ich mich nicht verstanden. Das mit der Pausentaste ist doch sonnenklar. Kein pilot der welt schleudert sich und seine maschine in die luft, ohne dass er seine schalter und knöpfe genauestens kennt.Weiss was sie bedeuten, und vor allem wo sie sind. Und ich weiss das eben nicht. Weil im gegensatz zur realität , ich sofort in die luft will , um zu sehen was das neue panel so hergibt. Es ist reine laien-neugier, die mich dazu treibt das flugzeug ohne genaue kenntnisse der procedures in die luft zu bringen. Für profis ist das natürlich unrealistisch. Aber die meisten hier im forum sind laien. Und daher nicht immer gewillt alles bis zum ende durchzulesen, zu erlernen und dann erst zu starten. Sondern erst mal drauflos um zu sehen was denn einen so erwartet. Wenn mans dann macht so wie ich, fliegen und gleichzeitig im manual lesen und auf dem panel suchen, braucht man die pausentaste. Aber man ist ja nicht am richtigen fliegen, sondern am ausprobieren. Und jetzt bin ich mittlerweile soweit, dass ich die knöpfe und schalter sowie die verfahren langsam auswendig kenne, respektive weiss was verlangt wird und wo es sich befindet. Die pausentaste wird also folgerichtig immer weniger gebraucht. Und vorm fliegen gehört die inbetriebnahme des flugzeuges. Mit laufenden motoren auf dem vorfeld zu stehen ist auch nicht realistisch. Zudem ist es doch interessant zu erfahren was es denn so alle braucht, um das flugzeug in die luft zu bringen. Dass es stressig wird nimmt man halt in kauf. Und im richtigen leben wird doch auch erst das eine zu ende gebracht ,z.B die checks vor dem descent dann approach und dann landing und after landing usw. Bevor das eine nicht ende ist , fängt man mit dem anderen nicht an. Und beim neuen panel ist das genauso . Am anfang dauerts halt seine zeit und irgendwann kann mans ohne pausentaste. Aber ich finde es wird interesanter und auch realistischer. Meien meinung. Was meint ihr? Herzlichst Markus |
Hallo Markus,
bei geplanten Flügen brauche ich nur meine Karten und für den Notfall einen Ausweichplatz, aber nicht die Pausentaste. Anders sieht es da schon mit neuen Flugzeugen oder Panels aus, da kann es schonmal vorkommen, das man zwischenzeitlich den Ablauf stoppt, um sich noch mal den Ablauf oder Funktionen, durchzulesen. Um bei realistisch zu bleiben, brauchte ich auch kein langsam ausfahrendes Fahrwerk, denn wann sieht man das schon, wenn nicht aus der Verfolgersicht im Simulator, wobei es noch die Ausnahme gibt, das einige von jedem Flug ein Video erstellen und es sich hinterher ansehen. Mach also weiter so und wenn ich irgendwann nicht mehr weiterkomme mit dem panel, weiß ich wenigsten, an wen ich mich wenden kann http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Dies Wochenende wird es wohl nichts werden, denn dann ist ja Flugtag in Braunschweig, aber danach http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Grüße, Herbert |
Also - jeder muss (und SOLL) so simmen, wie's ihm gefaellt - waer ja noch schoener, wenn wir jetzt Wertungen einfuehren wuerden (besserer/schlechterer Simulant, oh NO!). Es soll (muss!) aber auch jeder darauf hinweisen duerfen, dass er dies oder jenes fuer ein eventuell nicht ganz realitaetsnahes Vorgehen haelt, besonders die echten Flieger hier im Forum (denen bin ich fuer jeden Tip dankbar).
Ich sag' einfach, wie's mir Spass macht: Beispiel Pausentaste: Wenn ich im Keller "fliege" und es klingelt oben am Telefon oder an der Haustuer, dann tipp' ich auch (ziemlich sauer) "P". Davon mal abgesehen gilt fuer mich: Wenn ich "in der Luft" bin, dann "muss ich da durch" - bis auf die destination-Runway (nix "abbrechen"!), bei Kaesewetter zum Ausweichplatz, moeglicherweise eine Aussenlandung machen (mit 'ner kleinen Kiste) oder endlich, weil ich mir vielleicht die Knoeppskens vorher nicht eingepraegt habe, einen finalen crash. Entsprechend bereite ich so einen Flug ein wenig vor und verzichte so konsequent wie moeglich auf alle "Sim-Erleichterungen" (Stichwort: Die beliebte Autokoordination http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif usw). Ein realer Versuchsflieger, so spitz er auch auf eine neue Kiste sein mag, hat ja auch keine andere Wahl: Vorbereitung, Vorbereitung, Vorbereitung. Und wenn's endlich soweit ist, dann muss er FLIEGEN - und das ist es, wofuer ich mir (natuerlich mangels echter Fluglizenz) den Sim gekauft habe. Ich selbst kann halt erst dann "stolz" auf ein paar "bruchlose" Sim-Monate sein, wenn ich mir - so weit sinnvoll - auch einigermassen realistische Bedingungen gesetzt habe. Naja, ich geb's zu: Ich hab' mit den Turboprops und Jets natuerlich auch angefangen, lange bevor ich die kleinen Kisten "fliegen" konnte (ich glaub' eigentlich immer noch nicht, dass ich's kann). Sprueche 737 bis A3XX: Denn wer von Euch ohne Suende ist, der werfe den ersten Stein http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif ) Gruss Peterle |
Hi,
Bei mir wirds dieses wochenende auch nichts mit dem fliegen, obwohl ich endlich mal wieder mehr als einen tag am stück frei hätte. Meine frau will spazieren gehen, besuche machen.... Ich beneide alle die fliegen dürfen http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif Gruss Markus [Diese Nachricht wurde von Markus Dingeldein am 06-07-2000 editiert.] |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Markus Dingeldein:
Peter (Gloor) hast du die ATC-Files noch?[/b]<HR></BLOCKQUOTE> Ja, aber sie kamen bei dir weder über Freesurf noch über Compuserve an. Ich kann sie dir sonst per Dienstpost senden. Gib mir dein Depot an, es sind zwei Disketten. Peter |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag