![]() |
VoiP Provider gesucht
Hallo Leute! Kennt jemand eine VoiP Provider in Österreich (nicht Inode odgl).
Such aber einen der nicht nur ins Festnetz routed sondern auch in die andere Richtung. Mit Dank im Voraus |
http://www.de.tomshardware.com/netwo...618/index.html
da gibt es zumindest allgemeine Infos und eine Liste internationaler Anbieter |
aber ich bräuchte jemanden aus Ö.....
Schließlich soll es ein vollkommener Ersatz zum Telfon der Telekom sein. Aber trotzdem Danke! |
Warum net Inode? Ich mein ich bin überglücklich mit Inode vor allem als ISP deshalb wirf i mal so die Frage auf, aber einreden will i dir nix. net dass du des glaubst.
Mfg Klaus |
Hi
Warum nicht Inode? L.G. Herbert |
Hi
Warum nicht Inode? L.G. Herbert |
will keine All in One Lösung!! Möchte was den ISP betrifft immer die Entscheidungsmöglichkeit haben !!!
|
also i bin jo net da über drüber technik spezi owa VoIP geht jo über IP und des erfordert zumindest mol an router oder sowas und dann kannst jo internet ah glei nehmen weil sonst host jo wieder 2 anschlüsse die du brauchst und wennst an für VoIP host kannst dort jo glei des internet ah mitnutzen.
Einfacher ist es sicher eine All in one lösung zu haben. Unabhängiger bist sicher mit einzelnen Providern, nur finanziell gsehen wirst zB einen Inode Lösung net schlagen, weil da kriegst ja VoIP fost dazugeschenkt. |
Also ich hab mir das so vorgestellt:
Breitband Internetanschluß VoiP Telfon VoiP Provider (der "bidirektional" arbeitet). Router Naja bei mir is leider noch nicht enbündelt....darum kein Inode. Ausserdem sind *DSL Breitbandverbindungen nicht nach meinem Geschmack!! Bin der Kabelinternet favouritisierende Typ!! |
also i du willst das alles über an Router zsamlaufen lassen? da brauchst aber echt an kollegialen Provider.
Tja das mit der Entbündelung ist so eine Sache. Aber Kabel gibts bei mir nicht, deswegen bin ich auch bei Inode. Also i schätz dass du zwei anschlüsse brauchen wirst. an kabelanschluss und an entbündelten telefonanschluss an dem du die voip hardware hängst, damit du telekom unabhängig bist. |
????????
Also eine VoiP fürs Internet gibts, sprich das Telefon hängt am Netzwerkanschluß und Du telefonierst mit einem anderen der auch einen VoiP Anschluß hast, da brauchst nix zweiter Anschluß und Telekom. Auch nix entbündeltes...!!! Zumindest nicht für den VoiP Verkehr. Das was Du brauchst wäre für den Internetzugang eine enbündelte Leitung für den Aufbau der Internetverbindung, die VoiP Verbindung, liegt ja auf der Internetverbindung und nicht umgekehrt!!! Sprich ohne Internetverbindung (wenn man nicht nur im internen LAN telfonieren will) keine VoiP. |
Hi
Also ich kenne nur 2 VoiP Anbieter in Österr. http://www.tarifecheck.at/festnetz.php?detail=voip M.f.G. Herbert |
@Wolf: Ich habs ja so gemeint, dass dich ein anderer Provider kaum Router betreiben lassen wird, die du entsprechend konfigurieren kannst dass man über einen anderen Provider VoIP über die Internetleitung vom ersten fahren kannst.
Denks mir halt so! Deshalb auch das mit der entbündelten Leitung. |
Zitat:
du kannst VoIP über jeden Internet Anschluss machen, auch über WLAN, UMTS usw. Die VoIP Control Server und Gateways zum herkömmlichen Telefonetz können rein theoretisch irgendwo auf der Welt stehen. ...nur die Dienstequalität (und der Preis) wird dadurch beeinflusst :ms: |
ok verstehe. Verstehe von der VoIP Technik ja kaum was. Weiß nur dass Inode da zwei Geräte dafür liefert (1x Router, 1x Telephone Adapter) und der Router ist so konfiguriert das nur ein PC am Port 2 und der Telephone Adapter an Port 1 angeschlossen werden können. Sonst läuft an keinem der 4 Ports etwas.
Daher auch das Problem, dass wenn du von einem ISP einen Router/Modem bekommst auch vielleicht den Telephone Adapter des anderen Providers nicht zum Laufen bringen wirst oda bin ich schon wieder absolut falsch? |
hi,
auf alle port x 4 kannst tele oder internet anschliessen. schreib doch nicht so einen dreck, wenn du dich nicht auskennst. ruf bei inode an, dann hast die antwort. nicht blöd herum speckulieren, das nichts bringt. |
in der Anleitung stehts aber so drin! Dafür kann i ah nix.
|
VoiP
Hi,
Na, na, na, na :p Ich habe seit ein paar Wochen die Senaris Flat. Da ist das Arbeiten mit VoiP kein Problem. Na, na, na, na :p Bye |
das Problem bei deiner Überlegung ist das,
wenn mal etwas ned funkt -- wer ist Schuld? der ISP weil die Leitung leckt oder ver VoIP Provider? Und wie findest es raus? Bei den VoIP Produkt von Inode hast du eine reservierte Bandbreite die fürs Telefon bzw. für das Fax reserviert ist das heist du kannst saugen und Telefonieren gleichzeitig, ohne das die Verbindung abreist. Wenn das nicht alles auf einander abgestimmt ist sehr ich da ein kleines Problem auf dich zukommen. Aber wennst meinst. |
VoiP mit Senaris
Habe mich damit ehrlich gesagt noch gar nicht so richtig auseinandergesetzt, hatte bis jetzt aber auch noch keine Probleme damit. :o
Muss man doch nicht so negativ rangehen. Miesepeter. Falls ich da mal Probleme habe, sag ich's Dir und dann kannst Du immer noch sagen: " Ich hab's Dir ja ..." ;) |
Bald neuer VoIP Anbieter!
Hallo ihr Spezialisten!
Wäre für euch ein von allen ISPs und sonstigen Betreibern unabhängiger VoIP Anschluss interessant? D.h. ihr könnt den nach der Anmeldung gelieferten Adapter bzw. das IP-Telefon an einen x-beliebigen XDSL, Kabel, WLAN oder was auch immer Anschluß bzw. an dessen LAN (egal ob ein Router mit NAT etc. draufhängt) anschließen. Und das beste, das Ding konfiguriert sich ganz von selbst und ihr nutzt die extrem günstigen Tarife des neuen Anbieters! Keine Grundgebühr, nur ein geringer Paketpreis (d.h. mit Inklusivminuten), kein Kaufpreis für Adapter etc... Vergesst alle normalen Sprachanschlüsse, egal ob von TA oder von Telekabel (Priority). Ihr benötigt nur mehr irgendeinen Breitbandanschluss! Auf jeden Fall ist das geplant. Interessant? |
Re: Bald neuer VoIP Anbieter!
Zitat:
aber was nützt mir ein Breitbandanschluss wenn ich trotzdem Grundgebühr an Telekom fürs Telefonieren zahlen muss? Ich will ADSL ohne TA-Grundgebühr!! |
TA ADSL ohne Telefon-Grundgebühr
Das wollen viele!
Aber fakt ist, dass es sowas je nach Entscheidung der Regulierung frühestens 2005 geben könnte. Also genauer gesagt das TA-ADSL ohne Telefon-Grundgebühr! Entbündler bieten natürlich jetzt schon XDSL ohne Telefon an... Interessant ist zB das ganze bei Chello (ohne Priority...) Dennoch, allein wegen der extrem günstigen Gesprächsgebühren rechnet sich ein VoIP Anschluss, auch mit TA-Grundgebühr... Chris |
Re: TA ADSL ohne Telefon-Grundgebühr
Zitat:
und wie günstig sind die? günstiger als z.zt. BIOS,3U,UTA? glaub i net so... |
Na klar und deutlich!
Im September ist es soweit, bis dahin bitte um Geduld Chris |
österreichischer VOIP-Provider
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag