![]() |
Welche WLAN PCI-Karte ? 11mbit
suche eine wlan-pci-karte für linux
11mbit reicht (ap kann eh ned mehr) sollte ohne ndiswrapper funken.. so wie meine MA401 fürn laptop einbauen - funkt aja: für suse 9.1 brauch ichs hab in nen anderen forum gelesen, dass mit der ma301 probs gibt, weil sie nachn reboot nimma funkt und solche sachn sollte natürlich auch nicht zu teuer sein.. neuere karten funken eh nicht, daher geh ich mal davon aus muss mir sie eh gebraucht suchen so wie meine Netgear MA401 fürn laptop damals. |
netgear wg311, läuft mit den madwifi treibern.
|
bissl teuer..
ausserdem brauch ich keine 54mbit |
die ma311 sollte auch funktionieren, sofern diese wirklich nen prism2.5 chipsatz hat.
|
sry, dass ich den thread noch einmal hochhole.
aber ich brauche auch eine wlan karte die unter linux läuft. hast du mittlerweile eine wlan karte gefunden @bignfan? hat einer erfahrungen mit level1? noch eine frage: hab ich nur den eindruck oder täuscht es, ich habe den eindruck, dass die SuSE hardware-db nicht mehr so gut gepflegt wird? liebe grüße artemisia |
ja kommt mir auch so vor, weil ich dort nach einer wlan-karte gesucht hab..
hab mir noch keine zugelegt.. hatte prüfungen, dann war ich ne woche fort und nun wieder da |
salü bignfan
dann hoff', ich du hast die prüfung bestanden :) ich durchsuch grad mal das netz was in frage kommt und was hier noch vorort zum verkauf angeboten wird. wobei, irgendwie so wahnsinnig viele chipsätze werden wohl nicht unterstützt? außer prism überhaupt einer? scheinbar wird atheros (der wäre auf der level1) nicht unterstützt? liebe grüße artemisia |
prism2, orinoco und noch ein 3. chipsatz der mir jetzt nicht einfällt..
Atheros Chipsets werden mit den madwifi Treibern unterstützt. Allerdings auch nur bestimmte. Hab eine Proxim Karte mit Atheros 5212 Chipsatz die mit den Madwifi Treibern funktioniert.. mfG, qu |
wenn ned benutz den ndiswrapper oder den driverloader (kostet 19$ aber funkt super... hab ich am laptop)
|
intel ipw2100 (centrino, braucht treiber von ipw2100.sf.net)
netgear wg511 pcmcia (günstig und recht einfach zu bekommen, treiber ab 2.6.5 fix im kernel) |
salü quaylar
Zitat:
liebe grüße artemisia |
hallo allerseits,
ich hab eine Linksys WPC11 (pcmcia); die funkt unter Open/FreeBSD und Linux; wichtig ist dabei, daß es eine V3 und nicht V4 ist da nur der prism 2.x voll von den kerneln unterstützt wird. außerdem ist sie voll kompatibel mit so manchen sniffer programmen ;) ciao ps: wird sicher auch pci karten mit dem chip (intersil prism II) geben ... |
weil ich gerade den thread titel genauer gelesen habe:
netgear wg311 => läuft wunderbar mit den madwifi treibern. |
salü spunz,
hast du sie selber am laufen? an die könnte ich nämlich kommen. ich wohn zwar, wie ich immer dachte in nem größeren ballungsgebiet ... aber irgendwie scheint gewisse hardware mangelware hier zu sein. liebe grüße artemisia |
servus arti!
Also Erfahrung hab ich wie gesagt nur mit dem 5212 chipset weil der in der Karte verbaut ist die ich mir grad gekauft hab. Ansonsten könntest du hier mal nachsehn für eine Liste aller unterstützten chipsets/Karten: http://www.mattfoster.clara.co.uk/madwifi-6.htm mfG, qu |
Zitat:
|
dank euch für die vielen antworten
ich bin noch nicht so ganz schlüssig, was ich nun machen werd. evt wäre auch eine lan kopplung mit zwei aps hier sinnvoll. na ja, zumindest weiß ich jetzt, welche karten ich ohne probs einsetzen kann. liebe grüße artemisia (btw @spunz, ich hab noch nie in meinem leben was übers i-net bestellt. bei meinem talent würd ich immer montagsproduktionen ordern und mich nur noch ärgern) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag