![]() |
Preissenkung bei Siemens Handys
nachdem Nokia vorgeprescht ist,und einige Geräte draSTISCH VERBILLIGT HAT;DENKT Siemens ebenfalls nach.
Eventuell das S65 und ältere Geräte preiszusenken. |
Re: Preissenkung bei Siemens Handys
Zitat:
naja, ab -50€ wäre ich bereit, mir ein siemens handy zuzulegen :D |
nicht mal wenn sie sie verschenken....
|
früher fand ich die siemens gut (auch die billigen) - da waren die tasten aus einem angenehmen gummi und auch so fühlte es sich solide an. mittlerweile find ich sie nur noch ramschig, billig mit klapprigen tasten und die idee mit dem ausziehen des handys ist nett, aber da hast angst das es bald kaputt ist...
muß sagen die einzigen wirklich gut anfühlenden handys hat derzeit nur samsung |
Samsung
Samsung-Handies sind wirklich nett - und wenn sie irgendwann Bluetooth einbauen, sollte man sie sich genauer anschauen....
|
imho hat siemens nach wie vor, was das koplettpaket angeht, die besten handys im angebot.
wobei ich eure teilweisen beanstandungen an der verarbeitung überhaupt nicht nachvollziehen kann. hab das s55 und bin von der qualität her sehr zufrieden. weiters ist die bedienung sowie die technik absolut okay. allein wie kann man so wie samsung das e-700 bauen und dann kein bluetooth einbauen :confused: wieso kann das e-700 nicht vibrieren UND läuten gleichzeitig? - das sind so dinge, da kann ich nur sagen: :lol: |
echt? Das e-700 kann nicht läuten und vibrieren gleichzeitig? Das kann doch fast
jedes Handy! |
nein kann es nicht.
es kann vibrieren oder läuten oder zuerst 3x vibrieren und danach läuten. aber offensichtlich nicht beides gleichzeitig. das sind für mich absolut lächerliche systemfehler. und solange diverse hersteller diese kinderkrankheiten nicht in den griff kriegen, ists imho nicht mal eine überlegung wert sich so ein handy zuzulegen. p.s. ;) @friday's: die mehrzahl von handy heisst handys nicht handies, da handy kein englisches wort ist sondern ein kunstwort, dass im deutschsprachigen raum erfunden wurde weil etwas das englischsprachig klingt heutzutage doch viel hipper ist... |
Zitat:
|
kanns wohl, aber nur mit speziellen klingeltönen...liegt an der softwareeinstellung...hat aber nix mit kinderkrankheiten zu tun - das ist aber auch etwas das mich am e700 stört
|
nur mit speziellen Klingeltönen?:confused:
|
jope und mit ein paar die ium standardordner drinnen sind...
|
echt blöd!;)
|
Zitat:
alternativ könnte man es blödheit des entwicklerteams nennen :) |
Re: Samsung
Zitat:
siemens ist von preis/leistung meiner meinung nach der beste handy-hersteller. die menüführung finde ich auch super, aber das ist wohl individuell ... |
Re: Re: Samsung
Zitat:
das e-700 meiner freundin hat eine, für nicht siemens handys :D, extrem lange stand-by zeit. bei nicht übermässigem gebrauch. so um eine woche herum. kann es somit mit meinem S55 aufnehmen, was ich nicht gedacht hätte, da ich zuvor anderes vom e-700 gehört hab ;) viell hat sie aber auch eine brandneue firmware aufm e-700 oben, denn merke: die firmware trägt sehr sehr viel zum positiven/negativen einer akkulaufzeit bei |
auf aviworld.de gibts ein programm namens vib+led plus
damit kann man bei samsung mmf dateien vibrieren und led blinken (e710 und v200 beispielsweise hinzufügen) zu einem mmf klingelton auf der aviworld seite ist sogar ein tutorial wie man das genau macht, trotzdem finde ich es schlimm dass das e700 nicht vibriert und klingelt gleichzeitig ich hatte vorher ein e700, haptik ist sehr gut bei samsung nur es scheitert eben immer an details momentan habe ich ein sx1 und ich mag es einfach, series 60 gefällt mir eben am besten, und mit dem sx1 bin ich sehr zufrieden, |
genau darum gehts. warum soll ich als benutzer herumscheissen damit irendwas was eigentl. selbstverständlich sein sollte funktioniert.
bei der vibra/läut - funktion hat samsung imho bösest geschlampt. und genau das sind die details weswegen ich persönlich in nächster zeit ganz sicher nicht von siemens auf was anderes umsteig. solche fehler gibts bei der "S" serie von siemens einfach nicht. und das schätze ich sehr. |
Ich hatte ein siemens s55 und war eigentlich sehr zufrieden, bis auf den vibra-call.
Der ist ein sehr sehr schlechter witz. Da ich das Handy fast den ganzen Tag lautlos habe benötige ich einen vibra-call den ich spüre. Leider gibts sowas kaum noch. Mein t610 spüre ich nun beim gehen, leider haben da fast alle Hersteller bei den neuen Handys gepfuscht. Punkto Verarbeitung ist das t610 um welten besser als das s55. Leider hat es ebenfalls eine weiche Plastikhülle. Das s55 hat bei Menüführung und Funktionen keinerlei schwächen. Das t610 ein paar kleine, die aber fast nicht stören. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag