![]() |
DE3490/17 Screetshotbericht
Moin Leute,
nachdem ich immer begeistert die Berichte anderer vKollegen lese habe ich mich an meinen ersten eigenen Bericht gemacht. Folgende Software habe ich dafür benutzt: - MSFS2002 - PSS A320 - German Airports 1 (2004) - Heraklion Scenery vom hier im Forum diskutierten griechischen Designer Team - Aktive Sky WxRE Den Bericht findet Ihr http://www.aviation-balu.de/Sueden.pdf]H I E R[/url] Da ich keinen eigenen Webspace habe hat mir ein Freund da ein wenig ausgeholfen... Viel Spass beim lesen und freue mich auf konstruktive Kritik. Gruß, Christian |
Link geht nich :rolleyes:
|
|
Hallo!
Sehr schöner Bericht!!! Weiter so :) Gruss, Tobi |
Hi!
Ich finde den Bericht auch sehr schön. Wirklich gut gemacht!:) |
Jap, wierklich jut:)
Sehr jute Idee, auch nen paar nette Panel-Shots dabei:) Allerdings hätte mir noch so ein Bild vom Anflug kurz vor dem Flughafen gefallen, damit man mal sieht wie hoch der Airport über dem Meer liegt:rolleyes: Weiter so, |
Suuuper Flugbericht.
Die Kommentare zu den Screens sind spitze! Weiter so und her mit dem nächsten Bericht! Gruss Christian |
Hi Christian,
(wieso heißen eigentlich so viele Simmer Christian? :confused: ) super, echt gut gemacht! Aber wie wusstest Du, wie der DME-Arc geflogen wird? Hast Du Charts gehabt? Bist Du offline geflogen? Wenn ja, wie konntest Du denn dann die "sture" FS2002-ATC überreden, diesen Anflug so zu machen, wie Du's getan hast? |
Hi Uli,
Zitat:
Es ist ein schöner Name! Die haben es einfach drauf!!!:lol: :lol: :lol: Gruss Christian |
Dem habe ich nix hinzuzufügen:D:D:D
mfg Christian (@ChrisFeld:meld dich mal: icq: 221-367-390) |
Zitat:
Viele Grüße und always four greens Detlev |
Naja, abschalten oder Multisession ist scho' klar. ;) Aber vielleicht gibt's ja noch ne andere Möglichkeit. Wenn ja, hätte ich nämlich echt was dazugelernt.
Wenn ich mich auf einem Langstreckenflug von der Default-ATC stundenlang habe erfolgreich führen lassen, finde ich die Anflüge persönlich dann am besten. Auch wenn ich weiß, dass sie meilenweit von der Realität entfernt sind. Und da versuche ich dann eben auch eher mal einen Anflug bei hartem Seitenwind, obwohl die Querbahn, die leider nur ein paar Füße kürzer ist, die eindeutig bessere wäre. Erlebt oft in (auf?) KLAS oder EDDH. Aber das ist mir doch lieber, als am Ende alles zu deaktivieren und mich wie zu 2000er Zeiten selbst "durchzuwursteln". Und es reicht ja nicht, nur der ATC einen Maulkorb zu verpassen, sondern es müssen ja auch die AI-Flieger pulverisiert werden, um keine Kollisionen zu riskieren. Das ist mir dann aber doch zu unrealistisch. Daher wollte ich von Christian wissen, für welche Variante ER sich entschieden hat. |
korrigiert mich wenn ich mich irre aber heiß es bei flugzeugen nicht airborne und bei helis lift of?
aber ansonsten super bericht, besonders die kabinenansagen gefallen mir. Manuel |
Hi Leute,
erstmal Danke für Eure (durchwegs) positiven Feedbacks. War tierisch überrascht! :bier: @ UKING: Ich fliege inzwischen generell nur noch online. :cool: Erstens weil man es mit echten Menschen zu tun und zweitens weil mir die M$-ATC erspart bleibt. Entsprechend des Wetters bin ich den DME-Arc schön von Hand geflogen. Zum Thema Charts: Fliegt jemnd eine Airliner OHNE??? :motz: ;) Ich persönlich lade mir für Events z. B. die aktuell durch die FIR bereitgestellten Charts runter. Ansonsten nutze ich die SimCharts (kann jeder sehen wie er will) und habe eine recht ansehnliche Sammlung realer Charts. @ Manu3l: Hoppla, muss ich passen, kann ich nicht sagen. Bein Space Shuttle heisst es Lift Off ;) @ EW-Commander: Sorry deswegen, aber ich habe leider kein Mesh von Kreta. Daher kommt die Airport-Höhe nicht raus... War real aber schon dreimal dort und weiss es daher... @ Alle: Sorry das ich ewig nichts von mir hab hören lassen. Hatte Frühschicht und war ziemlich platt... Gruß, Christian |
Hallo
Der Bericht gefällt mir mach weiter so! MFG Kevin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag