![]() |
TARGA Notebook kriegt schlecht Saft
Hallo
also bevor hier irgendwelche Kommentar über den Titel kommen... :ms: Ich hab ein TARGA Visionary 2000+ und ein paar Macken inkludiert. Mit dem Prozessor hab ich ein Hitzeproblem, aber das ist nicht so schlimm, da ich den hinteren Teil beim Display einfach höherstelle und schon kriegt der Lüfter mehr Luft. Nur blöd, weil das früher nie war. Das taucht aber nur dann auf, wenn der Prozessor richtig beansprucht wird (Spiele und Encoding). Ich komm auch nie dazu das beste BIOS aufzuspielen, damit die Lüfterkontrolle besser wird. Doch das ärgste ist, wenn ich arbeite und sich mein Notebook von selbst ausschaltet. Ich hab immer geglaubt, der Akkuanschluss würde nicht richtig sitzen, da ich immer den Akku neu reinstecken musste, damit der wieder läuft. Derzeit arbeite ich auch ohne Akku, um den auch mal zu schonen. Aber das Problem besteht weiterhin. Wenn ich den dann wieder einschalten will, muss ich (Draufhauen hat leider nicht gefunkt. Zum Glück hab ich nen Boxsandsack an dem ichs richtig auslassen kann :ms: ) das Netzkabel am Notebook aus- und wieder einstecken. Dass es direkt was mit den Kontakten vom Akku bzw. Netzkabel zum Netzteil zu tun haben könnte, kann ich nicht sagen. Denn dann wären beide etwas klapprig, da das auch im Akkumodus geschieht. Falls jemand Ratschläge hat, nur her damit. Ich hoffe nur, ich muss es nicht reparieren lassen. Danke im voraus |
er schaltet sich von selbst aus ? oder friert nur das Bild ein ? Dieses wär nämlich ein zwar bekanntes aber von Targa negiertes Problem. :motz:
Ist seehr unangenehm wennst einmal speichern vergisst und alles ist plötzlich weg. Hab leider auch noch nix gefunden das hier helfen könnte :heul: |
Nein, er schaltet sich von selbst aus. Deshalb rede ich die ganze Zeit vom Netzteil, Akku und dem Netzkabel.
Das mit dem Einfrieren des Bildes passiert selten nur nach dem Booten wenn das Login Menü angezeigt wird. Das könnte ich aber mit nem einfachen BIOS Update beheben. |
Zitat:
|
öhm...du sagtest du hast ein hitze-problem? nun, damit die cpu nicht ins gras beißen muss schaltet sich jeder "neuere" rechner von alleine ab wenn die cpu zu heiß wird...
|
Ja, ich weiß das. Jedoch hab ich dieses Problem im Griff, da das nur dann kommt, wenn der Laptop am unteren Bodenteil zu wenig Luft kriegt. Ich stell den dann bei der Monitorseit höher und schon kriegt der mehr Luft. Das Resultat ist, dass der sich nicht mehr abschaltet.
Aber mein richtiges Problem kommt, vom Akku, Netzteil, Netzkabel, oder was weiß ich was. Es kommt nicht immer. Manchmal läuft er ohne Probleme und ich könnte mit dem rumlaufen. Aber manchmal brauch ich den nur berühren (oder noch besser: gar nicht) und der schaltet sich ab. Und damit der sich wieder einschalten lässt, muss das Netzkabel rausziehen und wieder reinstecken, damit was läuft. So ähnlich gehts auch mit dem Akku. Deshalb glaub ich auch, dass etwas im Laptop von mir verprügelt werden will. |
aso... vielleicht ist es dann ein kontaktproblem innerhalb des notebooks... ich würds einfach mal beim händler durchchecken lassen
|
hi
also ich hab haarscharf das selbe notebook und auch bei mir ist das ding ziemlich heiss gelaufen.. hat sich so geäussert das sich der Lüfter nicht mehr ausgeschaltet hat. LÖSUNG: Deckel auf der Bodenplatte runterschrauben und mit dem Staubsauger VORSICHTIG den ganzen Dreck raussaugen der sich in den letzten Monaten da so angesammelt hat.. wirst staunen was da zum vorschein kommt... wenns wieder sauber ist zuschrauben und dann hast kein hitzeproblem mehr :) bananamango |
Das hab ich auch schon einmal gemacht. Aber danke, dass du mich daran erinnert hast. War wieder mal Zeit, den Kupferkühlerblock etwas durchzuputzen. Ich sollte mir aber mal ein Druckluftspray kaufen, da ich bis jetzt nur mit dem Finger bzw. Taschentuch geputzt hab. :p
Hast du vielleicht auch Kontaktprobleme mit der Stromversorgung wie ich bzw. mit dem Monitor? |
mit dem monitor hab ich das gleiche Problem... (ich kenn noch 2weitere Targa Notebooks die das auch haben)... Lösung: am Monitor siehst du 4 Gummikappen.. darunter sind schauben versteckt... wenn du das aufschraubst kannst sozusagen den TFT zerlegen und du siehst dann ein Flachbandkabel... dieses Flachbandkabel hat schlicht und ergreifend einen wackelkontakt.. einfach ankleben (Heissklebepistole oä) und das problem sollte sich geben.. ich hab mal eine super page gefunden die alle Macken des Targe Visionary aufgelistet hat
Sollte viele Fragen lösen ;) http://www.cleverguide.de/targa/#Bekannte%20F bananamango |
Zitat:
Ich weiß nicht, ob ich meinen TFT aufschrauben will. Hast dus selber gemacht? |
Hihi.... jaja wer googelt der findet oder ;) ich habs noch nicht gemacht weil ich noch ein halbes Jahr garantie auf das Teil habe und der Teufel schläft nicht.. ich werdes aber sicher am ersten Tag machen wenn die Garantie abgelaufen ist.. was soll großartiges passieren?? ist ja nur plastik oder ;)
Bei der gelegenheit werde ich dann auch so eine miniPCI WLAN-Karte reinstecken... banamango |
Die Garantie geht doch 2 Jahre? Meinen hab ich von Nov 2002. Aber ehrlich gesagt will ich die Garantie nicht einsetzen. Wer weiß, wie lange der bei denen ist, oder was die sonst noch damit anstellen. :rolleyes:
P.S.: Du hast ein na bei deinem Namen vergessen. :ms: |
Ein Freund von mir hat sein Targa schon mal bei der Garantie gehabt und es ist nach 3 Wochen wieder repariert zurückgekommen.. er war ganz zufrieden mit dem Service.. ausserdem wenn man schon 2 jahre pickupservice hat sollte man es auch ausnutzen.. vor allem wenn wirklich etwas kaputt ist wie in deinem fall.. bei der Monitorflackerei zahlt es sich echt nicht aus denen das Notie zu schicken..
bananamango |
In einem Augenblick der geistigen Schwäche, wenn ich mein Notie für einen Zeitraum von 3 Wochen nicht brauche und zwar vor Ablauf des 2. Jahres, werde ich deinem Rat folgen. ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag