![]() |
Feelthere CRJ Service Pack 1 released
Hallo !
Feelthere / Wilco haben soeben Service Pack 1 für den CRJ 200-900 veröffentlich. Zu finden unter www.wilcopub.com Gruß Tobi. |
Feelthere CRJ Service Pack 1 released
Und, Hauptkritikpunkt FMC verbessert???
Gruß Tomas |
Re: Feelthere CRJ Service Pack 1 released
Zitat:
:D :D :D |
|
hallo,
abwarten mit dem servicepack. bei mir lässt er sich nicht installiren weil es probleme mit der aircraft.cfg version gibt. das ist ein problem das auch andere im wilco forum äussern. bei einem user waren nach installation dafür einige wichtige files weggespühlt. wilco arbeitet drann (peinliche show - kann ma' passieren). benni |
Zitat:
Habe gestern extra nochmal Urs' Test in der FXP gelesen, schade! |
Na ja, wenigstens kann man jetzt die NAVDATA BASE in Verbindung mir der CRJ nutzen. Ich glaube ehrlich gesagt nicht, daß noch eine Patch kommt, der das FMC verbessert bzw. ändert. Aber ich finde trotzdem, daß die CRJ super zu fliegen ist (200).
|
Zitat:
meinst Du die CRJ.cfg im Feelthere-Ordner ?? Gruß Michael |
Zitat:
Bei navdata.at gibts aber ja AIRACs für den FeelThere CRJ zu laden, das müsste dann doch passen. SID/STARS benötige ich nicht unbedingt. Gruß Tomas |
weiß ich gerade nicht mehr. habe den patch bereits weggefeuert, war auf alle die aircraft.cfg. wurde von wilco gepatcht, einige user haben jetzt offensichtlich probleme mit den 900er modellen. gibt schon einen neuen patch, bei mir wieder nicht installierbar, jetzt stimmt die panel.cfg nicht.
benni |
Hallo !
Ja, Wilco scheint da ein Paar Probleme zu haben.:lol: Habt ihr was anderes erwartet ? An FeelThere liegt es jedenfalls nicht. Dann warten wir eben auf den dritten Versuch. Erinnert mich an die Anfänge von SSW. ;) Gruß Tobi. |
Sorry, Doppelpost.... :(
|
Ähm, sollte ich dann noch warten mit dem Installieren des SP1? Oder wie muss ich das nun verstehen?
Gruß Tomas |
tomas,
der patch scheint bei einigen zu funktionieren - bei anderen nicht. ich habe jetzt zwei packs durch die bei mir jedenfalls nicht installierbar waren. benni |
Hallo !
Wenn du nur den -200er hast dann kannst du das SP1 nach einer frischen CRJ Installation installieren. Probleme macht zur Zeit nur das für den -700/-900. Gruß Tobi. |
Ich habe nur den CRJ200, jungfräulich gerade installiert, dann ballere ich mal das SP1 drüber.
Danke! |
Ganz kurz und fix ne Frage, wie kann ich die Fuel-Pumps denn öffnen, da tut sich gar nix...:heul:
|
Hallo Tomas !
Die sind nicht simuliert... :( Tobi. |
Hallo Tobi,
ja, ahbe ich nun auch raus. mein Fehler war, das ich "rightclick" nicht als rechtsklick interpretiert hatte sondern als linksklick...:D Naja, nun fliegt das Teil. Wo bekomme ich denn andere Paints her? Immer nur die Wilco wird wohl langweilig werden. Gruß Tomas |
auf der wilco homepage gibts auch repaints. ansonsten gibt es noch eine seite speziell für den CRJ, müsst bei wilco oder feelthere verlinkt sein.
benni |
Die Seite die Benni meint ist:
http://crj.cionix.net/ Noch einige sehr gute Repaints gibt es auf: http://www.flightsin.com/4670/12202.html Endlich eine Styrian Spirt!Fehlt nur noch Austrian Professional und Austrian Airports:) ! MFG GERT! |
Das ist ja "Rund-rum-Service" hier! :)
Vielen Dank, nun muss ich mich da nur noch reinfuchsen, scheint doch aufwendiger als ursprünglich gedacht. Gruß Tomas |
Leider hat das Update keinen Fortschritt bei VC bei mir ergeben.
- Die Schalter für Landing-/Taxilights und Seltbelt-Schalter funktionieren immer noch nicht. -Die Displays verzögern immer noch ca. 1-2 Sekunden. Eine allgemeine Frage habe ich auch noch. Im zweiten Dislpay(von links)steht oben "RADER OFF". Was bedeutet das (nicht wörtlich) und wie bekomme ich das weg? |
Hallo !
Ich nehme mal an, daß die bisherigen Service Packs nichts bewirkt haben, da Wilco es bis jetzt nicht geschafft hat einen funktionierenden Installer anzubieten. Letzter Stand: Wahrscheinlich morgen... Gruß Tobi. |
exakt, das ist auch mein letzter stand. ich warte ab....
|
Zitat:
Naja, abwarten... |
Nach dem Installieren zusätzlicher Liveries muss der rechner neu gestartet werden???
Was soll den der Blödsinn nun? :eek: :confused: |
tomas,
ich glaube es lohnt echt den endgültigen patch abzuwarten. hier scheint wilco gerade gehörig zu schlampen. ich meine jetzt sind ein paar patches durch und bisher hat noch kein einziger von denen bei allen fehlerfrei funktioniert. benni |
Hat auch ohne Neustart gut geklappt.
Man muss sich da richtig einarbeiten, gut das FMC ist zwar verbesserungswürdig aber erstmal gehts ja auch so. Die Taste Speed am Autopiloten, ist die wie beim Bae dafür gedacht, daß der AP im Steigflug den Speed über Pitchänderung hält? Als Gegenstück zu V/S? Und ein VNAV-Profil ist auch nicht möglich denke ich mal, aus den Anleitungen bin ich noch nicht so recht schlau geworden. Vielleicht finde ich ja mal eine deutsche Anleitung... |
Hallo Tomas !
Ein VNAV Profiel geht, wenn du im FMC unten MFD MENU drückst, und dann unten links VNAV akivierst. Du bekommst dann im ND Anweisungen, wie du dein VNAV Profil abzufliegen hast. Klappt bestens, und ist beim echten CRJ genauso. :) Gruß Tobi. |
Zitat:
Muss ich mal testen, allerdings muss ich mich nun so langsam auf das Spiel vorbereiten. Danke und Gruß Tomas |
Nochmal ich:
Sind die Steigraten denn so auch real? Mir kommt das eher etwas zu wenig vor, N1 93%, Speed 263 Knoten und er bringt gerade mal 1200 fpm? Bei FL160-200. Gruß Tomas |
Die Steigrate bei der 200´er scheint zu passen. Im offizellen Forum gibt es dazu einige Post´s:
http://www.iemit.com/forum/topic.asp...ms=climb,power MFG GERT! |
Hallo Gert,
dann scheint ja zu passen, wunderte mich auch schon über die sehr merkwürdigen VNAV-Anzeigen im Navdisplay. Wenn man sich da nicht beim Start an die vorgegebenen Werte hält, dann scheint es ja bis zum final FL nie mehr zu passen, da kommen Anweisungen, die sogar eine descent rate empfehlen, um den nächsten waypoint passend zu erreichen. Gruß Tomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag