WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   Wiedermal: Produktverbesserungen bei Inode (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=137036)

pc.net 16.06.2004 16:08

Wiedermal: Produktverbesserungen bei Inode
 
Zitat:

Österreichs Breitband-Pionier Inode ist immer einen Schritt voraus


Zahlreiche Produktverbesserungen bei Breitband-Internet und Telefonie

Kaum tauchen erste Plagiate am Markt auf, setzt Inode bereits neue Maßstäbe für private Internetanbindungen, die auch den Telefonzugang inkludiert haben: ab 1. Juli 2004 erhöht Inode bei gleichem Preis für die Produktfamilie xDSL@home Next Generation die Zugangsbandbreiten und die inkludierten Datentransfervolumen. Damit können Österreichs Surfer zwischen xDSL@home Next Generation 1024/128 mit 4 GByte, xDSL@home Next Generation 1500/384 mit 20 GByte und xDSL@home Next Generation 3000/384 mit 30 GByte inkludiertem Traffic wählen – abgesehen von der Nightflatrate (keine Verrechnung der Downloads zwischen 21 und 7 Uhr). Bestehende Inode-Kunden werden automatisch auf die höheren Bandbreiten und Datentransfervolumen umgestellt. Das Bundle xDSL@home Next Generation 1024/128 mit iTALK VoIP private ist zum Komplettpreis von EUR 48,50 erhältlich. Damit bleibt Inode mit ihren innovativen Eigenkreationen nach wie vor der attraktivste heimische Breitbandanbieter.

Alle xDSL-Produkte sind mittlerweile in über 35 Städten (aktueller Stand 115 entbündelte Ortsvermittlungsstellen) erhältlich.

„Kreativität lässt sich nicht erzwingen“

"Die wahre Bedeutung von Breitband erschließt sich nicht jedem, sogar Provider scheinen damit Probleme zu haben“, so Ute Krotscheck augenzwinkernd - im real life Marketing-Leiterin bei Inode. „Wie weit dabei Realität und Fiktion auseinanderklaffen können, wird jeder Kunde erkennen, der den Versprechungen einer virtuellen Ute A. Glauben schenkt. Bemerkenswert scheint mir zu sein, dass auch eine künstliche Bandleaderin der Versuchung nicht widerstehen kann, alte Hits und längst Bewährtes bloß zu covern. Dabei wird aber das Wichtigste vergessen: Kreativität lässt sich nicht erzwingen; das gilt für das Songschreiben genauso wie für das Design von Internetzugangsprodukten. Eine Kopie bleibt eben immer nur eine Kopie.“

Die Einzigartigkeit zeichnet das Original aus

Auch wenn Werbekampagnen „hippen Cyberwomen“ anders lautende Botschaften in den Mund legen: die Komplettlösungen für Internet und Telefonie von Inode sind am österreichischen Markt konkurrenzlos. Die Produktlinien xDSL@home Next Generation und iTALK VoIP zeichnen sich gemeinsam durch eine Reihe von Alleinstellungsmerkmalen aus. Das beginnt schon bei der freien Wahlmöglichkeit, ob der Kunde lediglich Breitbandzugang benötigt, oder ob er einen zusätzlichen Telefonanschluss haben will – Complete-Produkte anderer Anbieter zwingen dem Kunden dagegen oftmals eine Kombinationslösung auf.

Bandbreite on demand groovt

Ein weiteres Highlight ist das Erhöhen der Zugangsbandbreite durch einen einfachen Klick auf den Turbo Button und die Leitung fährt direkt mit 4 MBit/s in den Inode-Backbone. Damit sind Megadownloads wie z.B. Musik oder Videodateien, Betriebssystem-Distributionen, Software oder ähnliches sehr viel schneller möglich. Ohne Bandbreite on demand fehlt ganz einfach der Groove.

Kombiniert mit der bei xDSL@home Next Generation inkludierten Nightflatrate fallen diese Downloadmengen auch nicht unter die Fair-Use Regelung. Denn bei der Nightflatrate zählen sämtliche Up- und Download-Aktivitäten zwischen 21 Uhr und 7 Uhr nicht zum Datentransferlimit. Das Überschreiten des Fair-Use Limits zieht keine Sperre des Anschlusses nach sich, sondern lediglich eine Reduktion der Geschwindigkeit bis zum Monatsende auf 128/64 kBit/s. Damit bleibt der Kunde weiterhin online und kann auf seine Mails bzw. auf andere wichtige Informationen im Internet zugreifen. Spam- und Virenfilter ergänzen die attraktiven Key-Features.

iTALK VoIP private

Im Bundle mit xDSL@home Next Generation werden Daten- und Sprachverkehr auch bei privaten Kunden über ein einziges Netz abgewickelt - das Internet als weltweites Kommunikations- und Telefonnetz. Dazu wird der gewohnte, handelsübliche Telefonapparat einfach weiterverwendet. Supergünstige, ebenfalls konkurrenzlose Gesprächsgebühren waren bei Inode von Anfang an Markenzeichen von Voice over IP. Die Minutentarife bei sekundengenauer Abrechnung sind der Sommerhit 2004: ins österreichische Festnetz ab 1,69 Cent, nach Deutschland, Italien, Frankreich, Großbritannien und den USA telefoniert man um 4 Cent, wo bei Complete-Produkten von anderen Anbietern 13,8 Cent zu bezahlen sind, nach Australien gar um 4 Cent statt vergleichsweise 34,9 Cent. Die neuen Produkte sind ab 1. Juli 2004 im Online-Shop unter www.inode.at zu bestellen.


16. Juni 2004
Quelle

chrisne 16.06.2004 16:10

tja, wenn das service einmal besser wird, werde ich auch zu inode gehen........
wird einmal zeit, dass sie das besser machen.

FendiMan 16.06.2004 16:37

:laola:
Das wird ja immer besser!

Tamarah 16.06.2004 16:59

Zitat:

Original geschrieben von chrisne
tja, wenn das service einmal besser wird, werde ich auch zu inode gehen........
Da kannst du aber lange warten. In letzter Zeit ist es immer nur noch schlechter geworden. :rolleyes:

pc.net 16.06.2004 18:57

Zitat:

Original geschrieben von Tamarah
Da kannst du aber lange warten. In letzter Zeit ist es immer nur noch schlechter geworden. :rolleyes:
du bist ja gar nicht direkt betroffen ;) ...

ICH könnte ein lied davon singen :hammer:

chrisne 16.06.2004 19:00

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
ICH könnte ein lied davon singen :hammer:
wieso?
sing einmal...

pc.net 16.06.2004 19:05

ich stehe noch in verhandlungen -> PN ;)

Tamarah 16.06.2004 19:32

Und ob ich betroffen bin! Ich muss mir schließlich immer das Gejammer anhören. :verwirrt:

pc.net 16.06.2004 19:36

*jammer* *lammentier* *meuter* *querulier*

:motz:





:D

pc.net 16.06.2004 19:51

nachtrag: hab zu zetern, geifern, keifen, qengeln und nörgeln vergessen ...

*zeter* *geifer* *keif* *quengel* *nörgel* :lol:

Tamarah 16.06.2004 19:54

Na sag ich doch. Wenn DAS bei der TA passiert wäre... das Forum würde schon übergehen vor Beschwerdeposts. :rolleyes: ;)

pc.net 16.06.2004 19:56

bei der TA hat diesmal alles funktioniert *lob*

bist jetzt zufrieden? ;)

Tamarah 16.06.2004 19:57

Ja, geht so. :D

Potassium 16.06.2004 21:25

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
ich stehe noch in verhandlungen -> PN ;)
*auchwissenwill*
bin gerade dabei meine mutter zu inode zu überreden :D

pc.net 16.06.2004 21:30

g0t PN ;)

Potassium 16.06.2004 21:36

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
g0t PN ;)
re ;)

Chrisi99 16.06.2004 22:20

Zitat:

Original geschrieben von potassium
*auchwissenwill*
bin gerade dabei meine mutter zu inode zu überreden :D

tja so gehts mir auch... allerdings verlaufen meine Argumente im Sand :( ..

für Tipps von Profis bin ich dankebar :)

maxb 17.06.2004 00:33

ich bin trotzdem der meinung. inode gibt's defakto nirgends wost nicht sowieso drei andere alternativen hast. das sind rosinenpicker die leicht schöne angebote machen können.

Tamarah 17.06.2004 07:29

Ich finds komisch, dass Probleme bei der Telekom gleich immer lang und breit diskutiert werden, aber wenns Probleme bei Inode gibt, dann darf man anscheinend nicht öffentlich darüber reden, oder wie ist das mit den PNs? :rolleyes:

pc.net 17.06.2004 07:53

wenn die verhandlungen ;) abgeschlossen sind werd ich mich schon äußern ...

Tamarah 17.06.2004 07:56

Trotzdem finde ich diese Heimlichtuerei ein wenig kindisch.

eAnic 17.06.2004 08:26

Sorry falls ich neugierig bin, aber um welche Verhandlungen gehts da?

Ich bin derzeit bei Globalcore und hab wegen der besseren Preise schon überlegt im Herbst zur Inode zu wechseln, da die bis dahin bei uns entbündelt haben. Aber andererseits höre ich letztens nur noch negatives über die - sowohl in technischer Hinsicht, als auch auf den Support bezogen.

Is da was dran?

pc.net 17.06.2004 08:51

technisch: 1a ...

support: naja ... aber es ist IMHO besserung in sicht ...

zed 17.06.2004 09:34

edit

zed 17.06.2004 09:34

@tamarah

tja das ist halt offensichtlich so, wenn man nicht der branchen- / marktführer ist.

siehe MS vs. linux
siehe intel vs. amd

in diesem fall halt telekom vs. alternative

etc etc etc


es is halt extrem populär nur über die bösen bösen firmen zu reden und bei den anderen viele dinge unter den tisch zu kehren über die man sich bei den böööösen schon längst lang und breit geäussert hätte.

p.s.
wobei es providertechnisch fast noch schlimmer ist chello zu heissen statt telekom ;)

mike 17.06.2004 09:39

Technisch 1A????? Also wenn ich mir nur die Ausfälle in den letzten Wochen ansehe...

Alle paar Tage is iNet einfach mal für ein, zwei Stündchen weg. Meine bislang einzigen Telefonate über die Inode VoIP-Lösung sind die, mit der Hotline :mad: :mad:

zed 17.06.2004 09:41

Zitat:

Original geschrieben von mike
Technisch 1A????? Also wenn ich mir nur die Ausfälle in den letzten Wochen ansehe...

Alle paar Tage is iNet einfach mal für ein, zwei Stündchen weg. Meine bislang einzigen Telefonate über die Inode VoIP-Lösung sind die, mit der Hotline :mad: :mad:

hmm komisch dass darüber nichts im forum zu lesen war. und zwar gar nichts. :rolleyes:
wenn das chello oder der telekom passiert wäre hätts schon wieder mind. 5 threads drüber gegeben.


p.s.
ich kann mich gar nicht mehr erinnern wann chello das letzte mal nicht gegangen wäre. soviel zu technisch 1A.

pong 17.06.2004 09:41

komisch bei mir klappte alles - bis jetzt ganz gut - sogar ohne Probleme eine Zwischenlösung bekommen (mit ADSL über Inode) bis xDsl bei mir verfügbar ist

@pc.net weihst du mich auch ein?

pong

pc.net 17.06.2004 10:45

Zitat:

Original geschrieben von mike
Technisch 1A????? Also wenn ich mir nur die Ausfälle in den letzten Wochen ansehe...

Alle paar Tage is iNet einfach mal für ein, zwei Stündchen weg. Meine bislang einzigen Telefonate über die Inode VoIP-Lösung sind die, mit der Hotline :mad: :mad:

also xdsl geht bei mir immer ... VoIP hab ich nicht ...

möglicherweise PEBKAC ;)

voodoohexe 17.06.2004 11:20

http://www.kiki-net.de/smilies/schilder/nocomment.gif

schichtleiter 21.06.2004 21:02

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
PEBKAC ;)
muss so sein :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag