![]() |
TFT flimmert seit neuesten (Belinea 101725)
Mein Belinea 17" TFT in der Arbeit flimmert seit neuesten....
Das sieht man bei großen Flächen (Windows-Desktop = blau, Photoshop hintergrund = grau, ...) Gibts was - was ich mit Clock und Phase probieren kann, dass ich das weg bekomm? Weil mit die Auto-Calibration hab ich schon drüber laufen lassen - bringt aber nix. Der Monitor is leider über den normalen VGA-Anschluss angeschlossen. An einem PC mit i875G (od. wars der i865G? - egal). Es is net schlimm, es nervt nur ein wenig.... :heul: |
versuch neue treiber zu installieren für die grafikkarte...
|
Zitat:
Ich nämlich net so wirklich... |
welche bildwiederholfrequenz hast du denn eingestellt?
|
Zitat:
hab das problem bei ner freundin ghabt BEVOR grafikkarten-treiber installiert waren für ne geforce fx5200... |
Steckt der Monitor am DVI-Ausgang oder am "normalen"? Treiber installieren hilft immer :D - aber nicht nur den der Grafikkarte sondern möglicherweise einen neuen für den Monitor auch.
|
Am normalen VGA (steht eh oben :p )
Auflösung is 1280x1024 75Hz (das was Belinea vor gibt) Das was mich wundert is, dass das Ding ja schon lange so funktioniert. Ich hab den Monitor ja nicht erst seit gestern - und sonst hat sich eigentlich nix geändert. Aber ja - ich schau mal dass ich neuere Grafikkarten und Displaytreiber bekomme.... Btw: der Chipsatz is ein i865G. |
Vielleicht ist das Kabel locker. Probier es mal mit einem DVI-Kabel (falls das Deine Grafikkarte kann).
|
mit 60 Hz könntest es auch mal probieren ...
|
schon auf einen anderen pc probiert und einen anderen monitor/tft auf dem pc?
|
Wie pc.net schon geschrieben hat: auf alle Fälle mal auf 60 Hz einstellen. Bei meinem Samsung waren auch 75 angegeben, aber funzen tut er mit 60. :rolleyes:
|
mich wunderts....
TFT haben nach meiner Meinung und Erfahrung gar keine Bildwiederholfrequenz, da diese Statisch beleuchtet werden, sprich: wenn Grau, dann licht an, wenn weiss, dann helles licht an, und wenn sich nichts ändert, dann ändert sich nichts, TFT reagiert also m.E. nur auf Lichtimpulseveränderung... Und nach meiner Kenntnis wird so ein Bildschirm zusätzlich auch noch Hintergrundbeleuchtet, was auch hiermit der Fehler sein kann: die Hintergrundbeleuchtung gibt auf..!? Also nur das gesagt, was ich wider besseren Wissens kenne.... MFG, DCS |
Kann mich DCS nur anschliessen, is meiner Meinung nach ein Defekt an der Hintergrundbeleuchtung des Monitors.
LLR schreibt ja, er hat nix verändert an der Konfiguration, wieso sollten jetzta auf einmal neue Grafikkartentreiber benötigt werden um dem Problem Herr zu werden? Find ich irgendwie unlogisch. Das selbe gilt für das Argument mit der Wiederholfrequenz. Also ich tipp auch mal auf die Hintergrundbeleuchtung. Am besten den Monitor bei anderen PCs probieren, wenn das Problem bleibt liegts wohl am Monitor. |
Zitat:
Bei einem CRT passiert das mit einem Elektronenstrahl der eine Phosphorschicht zum leuchten anregt, der Bildschirminhalt wird also mit der Zeit schwächer -->Flimmern. Bei einem LCD bleibt der Bildschirminhalt erhalten, trotzdem wird er natürlich von Zeit zu Zeit neu gezeichnet (wär ja sonst ziemlich fad ;)). Es reichen aber 60Hz um flimmern zu vermeiden. Jak |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag