![]() |
hallo wissende!
habe vor auf meinen athlon w2k zu installieren. vorerst einige daten: das sys w2k läuft auf enen ip233 und nur mit graka (wurde erkannt) anstandslos. möchte nun den athlon minimieren und das sys inst. gibt nur ein prob, wie kann ich vom scsi cd-rom installieren, ohne daß ich ein anderes system drauftun muss um zugriff aufs cd-rom zu erlangen? wird wahrscheinlich gar nicht gehen. zweite frage: was wenn ich auf die erste part w98fe installiere, auf die zweite w2k, dann d-image vom w2k mache, w98 lösche (format) und d-image auf die erste part schreibe. bisschen umständlich, kann mir aber vorstellen daß es funktioniert! noch was: die w2k treiber für alle komponenten habe ich alle schon heruntergeladen, so daß ich sie nach der installation, und nach montage aktualisieren kann. daran solls nicht liegen;-). esgibt glaube ich eine einfachere methode: schließ scsi ab, montiere ein atapi 40x und installiers so. was haltet ihr davon? noch was, welche fat soll ich machen? hab ja die auswahl fat16, fat32 oder ntfs? bisschen viel auf einmal;-))) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 21. Juli 2000 editiert.] |
???????????????????????????
Warum solltest du nicht von SCSI CD-Rom booten und install. können? Habe es bei mir auch so gemacht. Nur ob ich es richtig verstanden habe, du hast auf eine Rechner zum Testen Win2000 installiert, da es gut funktioniert hat, möchtest du es jetzt auf deinen Athlon Rechner installieren, richtig? Deine Frage ist nun, wie du mit der CD vom SCSI CD-Rom Win2000 installieren kannst, richtig? normalerweise Win2000-CD einlegen, davon booten, Setup von Win2000 startet automatisch. Wenn es nicht geht, im BIOS Bootreihenfolge umstellen, bzw. im SCSI Controller BIOS anpassen EnJoy PS: falls ich etwas falsch verstanden habe, bitte um Korrektur |
hi enjoy!
klär mich ein bisschen auf: scsi adapter ist adaptec ava 2904. hab (ausser für w2k) keinen treiber, da win98 ihn perfekt kennt (chip aic-7850 pci scsi controller). wie kann ich am controller bios was machen? im bios selbst bin ich alle einstellungen durch (vielleicht bin i a bissi blöd), aber er bootet nicht vom teac scsi! wird doch gescheiter sein ich gib den scsi, die fritz-card und die hauppauge raus, montier ein teac-ide und installier das w2kpro. kann ja danach alle komponenten wieder montieren und installieren. bis später! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
eine ganz andere möglichkeit:
kopiere die cd unter win98 auf zb f: starte mit bootdisk==>setup unter dos ausführen. spunz |
auch eine gute idee!
hab ich früher immer mit win3.11 gemacht. hab auch andere progs schin so installiert. wie gesagt, gute idee. was ist aber jetzt mit der fat? glaub ich bleib bei fat32! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
ist w2k egal. kannst es auf ntfs unformatieren lassen oder fat/fat32 behalten.
spunz |
da du ja genug Platz auf deinen Platten hast, würde ich dir auch zu FAT 32 raten, da du mit jeder Bootdisk auf die Partition zugreifen kannst, NTFS wäre zwar theoretisch besser, aber meisten Vorteile (alle?) nutzen, wenn man den PC alleine nutz, kaum etwas.
EnJoy |
von der platte mit bootdisk geht net:
setup kann unter dos nicht ausgeführt werden! montier mir das teac ide cd-rom, und rühr mich wieder wanns vorbei ist (oder do net?). ICH MACHS ERST MORGEN. vielleicht fallt mir oder jemand andern auch noch was ein ;-))) ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ [Diese Nachricht wurde von Rundumadumleuchtn am 21. Juli 2000 editiert.] |
geht nicht? hat bei mir sofort gefunkt!! wie hast du setup gestartet?
spunz |
Der Vorteil von Fat32 ist, daß man auch von einer Boot-Disk und vom Win98 drauf zugreifen kann. Der Vorteil von Ntfs ist, daß man nur damit Datei-Berechtigungen vergeben kann.
|
hi LOM!
nachdem nur ich am compi bin, bleib ich bei fat32, das ist schon klar.wie du schon schreibst, lässt es sich besser manipulieren. ich bin mir nur nicht im klaren, ob ich 2 systeme installieren soll, und wenn nur eines, dann w2kpro. prob macht mir im großen und ganzen nur mein zwei scsi cd-roms (brenner und cd-rom). wie ich schon vorher schrieb, werd ich ein zusätzliches ide cd-rom installieren, dann muss es funktionieren! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
der 2904 hat kein eigenes Bios und ist daher nicht Bootfähig. Ich würde entweder eine leere partition machen (fat32) und da drauf dann win2k kopieren und setup so starten, so dass es keine Bootdisk braucht oder wirklich kurzfristig mal ein ide-cdrom einbauen. geht wahrscheinlich einfacher.
Eve |
Kinder, Kinder .... die Antwort ist doch noch einfacher...
Kann ein Gerät nicht von CD bootet (ob IDE oder SCSI, wie auch immer) hilft die gute alte Methode der Startdiskette!! Wie auch bei WinNT gibts auch für Windows 2000 Startdisketten. (schaut mal auf die CD da gibts ein Verzeichnis mit den Diskimages und dem passenden Programm zum erstellen dazu) Und mit den 4 Startdisketten kann man problemlos jeden Rechner starten (und braucht nicht vorher irgendwelche Platten irgendwie zu formatieren um dann was umzukopieren oder sonst irgendwelche russischen Tricks anzuwenden, brrr....) Sollte Win2000 den SCSI Kontroller nicht selber kennen, dann hat man zu Beginn beim Setup die Möglichkeit durch drücken von "F6" den Treiber eines Drittanbieters zu laden (sprich den von Adaptec). Dann kennt Windows2000 den Kontroller und damit auch das CD-Rom, auf das dann zugegriffen wird. Die Platten partitioniert man mit dem Win2000 eigenen FDISK-Programm wärend des Setups. -> voila ganz einfach... Zur Wahl der Dateiformate: a.) soll nur Win2000 drauf dann ist es einfach: alles NTFS b.) soll auch Win98 drauf (für das eine oder andere Spiel) dann einfach Win98 auf C: installieren mit Fat16 oder Fat32 (Geschmackssache, je nachdem ob noch andere Systeme drauf sollen, die auf C: Bootdateien ablegen, bei einer reinen Win98/Win2000 Installation kann C: ruhig FAT32 sein) und für Win2000 eine weitere Patition mit NTFS anlegen. Alle weiteren Laufwerke ruhig mit NTFS formatieren. Man kann dann unter Win98 mit einem Tool namens NTFS98 auch auf NTFS Laufwerke Problemlos zugreifen (und das nicht nur lesend sondern auch schreibend!). Habs so bei mir und das funktioniert einwandfrei. [Diese Nachricht wurde von Jaguar am 21. Juli 2000 editiert.] |
also jaguar:
erstens, möcht ich meine partitionen nicht ändern, sind genug sachen drauf die eigentlich nicht zu ersetzen sind. zweitens, ist das laufwerk einzubauen und damit zu installieren bestimmt einfacher als installationsdisketten von der cd zu erstellen. drittens, wie lord schon geschrieben hat muß und möcht ich ntfs gar nicht haben. viertens, hab ichs schon versucht mit 98 zu installieren, ist aber (ausser zum experimentieren) nicht das wahre. möcht halt mehrere varianten ausprobieren, vielleicht gibts einmal eine startdisk a la 98, würd ich mir wünschen. zum schluß noch: habs ja schon auf einem p233mmx laufen, und es ist ja ganz einfach übers ide cd-rom zu installieren! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
@jaguar: Kannst du mir dieses Tool mal schicken? Suche sowas nämlich schon länger.
Danke!!! ------------------ ************************** "Errare humanum est" ************************** MfG, Authentic! |
heut wars soweit!
hab alles ausgebaut, bis auf die mill.g400. hab am ide2 ein teac40x angehängt und 2x installieren versucht. versucht deshalb, weil nach der win2000 meldung und beim erkennen der hardware der bluescreen erscheint. system haltet an, hardwaresupport befragen! punktum. es ist ja nur eine minimalkonfig.: floppy, cd-rom, hd's, graka und sound onboard! könnte mir vorstellen daß es am sound onboard liegt:-( wer hat da schon erfahrung. booten tut er allemal einwandfrei vom cd-rom! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
schalt halt den onboard sound aus, viellleicht gehts dan wirklich.
spunz |
hast du NT auch irgendwo zum Testen bereit?
für mich hört sich das eher nach RAM Fehler an, kann mich aber täuschen ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip damit kannst du den Arbeitsspeicher testen EnJoy PS: @jaguar, Bootdisk sind aber sehr laaaannggssaammmmmm [Diese Nachricht wurde von enjoy2 am 22. Juli 2000 editiert.] |
PS: @jaguar, Bootdisk sind aber sehr laaaannggssaammmmmm[/b][/quote]
Mag ja sein das es im Vergleich zur CD nicht so schnell geht, ist aber immer noch gscheiter als jedesmal den Rechner umbauen wenn man Windows neu installiert... |
Zum Thema Bluescreen: muß mich da enjoy anschließen.
Bluescreens bei der Installation von NT/Win2000 liegen meistens bei nicht ganz einwandfreien Speichermodulen. Wennst die Möglichkeit hast, diese mal durch andere zu tauschen würde ich das mal versuchen... |
vielleicht verstehe ich Euch nicht, aber warum nimmst Du nicht z.B. eine W98 Startdiskette Diskette, modifizierst die autoexec und die config.sys so, daß Deine SCSI Treiber geladen werden, und installierst dann das System normal von CD. Mache ich auch so (NCR 810 - ned bootfähig) DOS Startdisk geht halt nicht (FAT 16).
lG, mig |
hi mig!
auch ne lösung, hab ich am anfang (hatte noch keine 98startdisk) mit der 95 startdisk gemacht. warum hab ich da nicht gleich dran gedacht??? muss ich halt statt cd win98 setup eingeben.aber ich werds einmal modifizieren! ------------------ mfg karl s'glühlamperl ------------------ |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag