WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Brennen von (S)VCD's auf DVD (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136585)

hathro 11.06.2004 09:48

Brennen von (S)VCD's auf DVD
 
Hallo alle zusammen.

Ich möchte mehrere (S)VCD's auf DVD brennen, weiß aber nicht wie das funktioniert (ob es überhaupt funktioniert) und welches Programm ich dafür benötige.

Danke für eure Unterstützung

DCS 11.06.2004 10:24

NeroVision: ab Ver: 2.1:
Ordner "MPEG...." auf CD öffnen, die Datei auf Festplatte ziehen (meist lautet diese: AVSEQ001.dat)
diese umbenennen in "Filmname (no. )
diesen Vorgang wiederholen...
Nerovision öffnen, "Videodatei hinzufügen" wählen, der Rest erklärt sich alleine, nur Zeit solltest du mitbringen, unter umständen bis zu 2 Tage.....

UleadMovie factory:

Selbe Prozedur wie Nerovision....Nur Ulead ist da auf andere Arbeitsweise eingestellt, falls NeroVision failed....

Videos zusammenführen tust du mit: Tmpg... DVD-Video File erzeugst du mit TMPG-DVD Author

MFG, DCS

FendiMan 11.06.2004 16:38

http://www.technik.movie2digital.de/...?threadid=8917

hathro 19.06.2004 15:45

Danke für eure Ratschläge,aber mir is das ganze zu aufwändig. Werde weiterhin alles 1:1 auf CD's brennen und der CD-Turm wird immer höher und höher.

Danke hathro

DCS 19.06.2004 18:46

du kannst bis zu 4 Filme auf eine DVD brennen, da diese meist in einer schlechten (VCD) qualität sind, und schlechte Qualität kann man nicht verbessern, getreu dem Motto: du Bekommst keine Spitzenkopie wenn das Original schon schlecht ist.

Wenn du erstmal diese z.B. von mir angedeutete Praktik anwendest, so wirst du bald feststellen, das sich der minimale Aufwand zum Ergebniss lohnt.

Ich kopiere SVCD's ständig nach diesem o.g. Schema, und AUFWÄNDIG ist es sicher nicht, braucht simpel nur etwas Geduld und Zeit !!!

Ich glaube, das du dir das sicher nochmal überlegst, angesichts der CD-R Stapel.....


Edit: Der Link von Fendiman scheint mir auch viel zu umständlich, nicht mehr Zeitgemäss und teilweise Überflüssig, da die meisten Schritte, die dort angegeben werden, von den DVD-Brenn-Programmen übernommen werden.... (NeroVision...)

xyladecor 19.06.2004 21:19

und die mpeg´s mit dem dvdpatcher als "dvd-
kompatibel" vorgaukeln und brennen, und dann schauen
ob sie am dvd-player laufen, wäre nichts?

ciao ciao

==C6== 19.06.2004 22:14

ist dann aber ein glücksspiel:lol:
ich verwende Mainconcept MPEG encoder, damit kannst die vcd, oder svcds in dvds umwandeln danach mit dvd author mit menü ca 3 filme draufbrennen, dauert maximal 8std für 3 filme und keine 2tage für einen. wie bei nero

pong 19.06.2004 22:41

Den Moviestream mit VCDEasy rippen
Mit einem Schnittprogramm zusammenfügen der Teile falls erwünscht
Den Film demuxxen
Alles in ein DVD Authoring Tool einfügen
eventuell Menü erstellen
brennen
fertig

pong

DCS 20.06.2004 00:40

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
... dauert maximal 8std für 3 filme und keine 2tage für einen. wie bei nero
Was hast du für eine langsame Maschine ???

Ich brauche für 4 SVCD ca 3 Std mit Nero, z.B.

edit: ...leider geben die wenigsten in ihrem Profil die Daten an...

==C6== 20.06.2004 09:02

Zitat:

Original geschrieben von DCS

Nerovision öffnen, "Videodatei hinzufügen" wählen, der Rest erklärt sich alleine, nur Zeit solltest du mitbringen, unter umständen bis zu 2 Tage.....



MFG, DCS

tja da hast du aber 3 beiträge vorher was anderes geschrieben
ich hab nur 1800er und ich sagte maximal. ein film besteht aus 2 svcds bei mir also sind 3 filme 6 cds, die dauern mit mainconcept pro svcd ca 45 minuten bis 1stunde bei mir kommt natürlich auch auf die grösse an

DCS 20.06.2004 12:47

Bei mir gehts schnell, wenn du eine 800er Mhz Maschine oder langsamer (z.B. 500 Mhz) hast, dann brauchst du viel Zeit....

BTW: Mainconcept codecs liessen mal meine Maschine abstürzen bis zum Neu-Aufsetzen, also hab ich damit keine praktischen Erfahrungen....

BigNfan 20.06.2004 14:45

mit winoncd dvd-edition kann man mehrere svcds auf eine dvd brennen, kann aba ned jeder dvd-player lesen...
umwandeln dauert unter ner std..

i glaub ne anleitung gibts auf doom9.org..
wenn ned such mal im google danach

ne einfachere methode kenn ich nicht

==C6== 20.06.2004 15:30

WINon CD DVD anleitung

BigNfan 20.06.2004 17:29

genau das hab ich gemeint!

hathro 22.06.2004 12:06

Habe es mit Nero probiert, bring aber maximal 2 SVCD's auf eine DVD drauf (MPG Datei auf der SVCD hat ca. 700MB).
D.h. insgesamt waren das dann ca. 3,5GB auf der DVD.
Kann man das nicht irgendwie komprimieren, dass mehrere Filme draufpassen?

BigNfan 22.06.2004 12:30

du bekommst 4.5GB auf eine DVD..
wenn also 6 oder 7cds..kommt drauf an wie voll die svcds sind

die meisten svcds sind eh schon mit variabler bitrate encodiert...

DCS 23.06.2004 09:06

Einfach mehr draufziehen....NeroVision verändert dann die Qualität, sodass mehr Filme drauf passen.....

@BigNFan: mit den Svcd's hat das nicht allzuviel zu tun, da die Bitrate eh auf DVD-format "hoch"-gewandelt werden muss, um es mit stand-alone-playern kompatibel zu machen....
Ich kann auch 20 Svcd's auf DVD brennen, mit einer Bitrate von 1/10 DVD, halbe VCD qualität, also 600Kbit/s....wie sich das dann auf's Bild auswirkt, is klar, oder ??

edit:....und die Zahlenangaben bitte nicht allzu ernst nehmen, is nur ein Beispiel ! :)

BigNfan 23.06.2004 10:53

ich brenn die svcds als svcd auf dvd

mein dvd-player erkennt svcds auf dvd-rohlingen

Dumdideldum 23.06.2004 11:00

Schau dir mal diese Fülle von HowTos an:

http://www.videohelp.com/guides

Unter Conversion kannst du alle erdenklichen Konvertierungs-Tutorials auswählen.


powerman 23.06.2004 13:24

hi,
einfaches progi und günstig:
magix -> filme auf cd & dvd 3.5 für ca. 40,- € kann alles und mehr! www.magix.com


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag