![]() |
Einmal probier ich es noch!
Hallo Leute!
Das Problem: Texturaufbau beim VC dauert sehr lange, und seit neuerstem starkes Ruckeln beim Kurvenfliegen.An was könnte das denn leigen???Mittlerweile habe ich schon GRAKA,Speicher,Board und eine zweite Festplatte neu verbaut. Welche Einstellungen, kann man denn probieren, um diese Probleme zu beseitigen. Hat es hier Sinn, im Bios etwas zu ändern,und wenn ja,was? Die FS9.cfg hab ich mittlerweile schon des öfteren geändert, aber das hat nie etwas gebracht. Ich hab gerade zum testen eine Geforce 5900 eingebaut, aber dieses Problem hat sie auch nicht beseitigen können. Welche Speichertimings sind hier sinnvoll, welche größe der AGP Size etc...Bin über alle Tipps dankbar! MFG GERT! |
Dein System ist voll ausreichend
-
Hi, ich lese in Deinem Profil, das Du über 3Ghz verfügst. Deine Hardware ist OK :ja: Ich habe eine Vermutung. Da aber mir Dein System nicht in allen Zügen vorliegt, 1.) Bios auf " Default " einstellen. --- " Plug and Play " im Bios ausschalten. 2.) Schaue unter " Geräte-Manager " + " Computer " --- ob es auf " ACPI-PC " gestellt ist. Ansonsten brauche ich mehr Infos.:idee: |
Hallo gert....
...vielleicht liegts ja am betriebssystem? hast du leider in deinem profil nicht ausgefüllt, aber ältere windows versionen können so viel speicher unter umständen nicht richtig verwalten gruss moritz |
Hallo Leute!
Erstmal: Vielen Dank fürs Antworten! Mein System so genau wie möglich: 3,06 GHZ HT an Asus P800 SE Intel 865 Chipsatz 1024 MB DDR Kingmax Speicher. DDR Frequenz 333 MHZ, Dual Channel, linear Mode HDD1: IBM IC35L120AVV207-01, 7200 UPM HDD2:SAMSUNG SP0411N, 7200 UPM beide an einem Kabel, beide UDMA 5, beide 32 BIT eingestellt CDROM und DVDROM auf UDMA 2 Gainward 1100XT, Geforce FX5900XT, 128 MB DDR Sound onboard Treiber:Neuerste Intel INF.Treiber fürs MOBO, neuerste Graka Treiber Software: HDD1=C: WinXP, Acrobat Reader,sonst nichts HDD2=D:Flusi und diverse Unterordner für Charts, und zum entpacken von Addons etc. Keine andere Software installiert. Den Messanger etc. habe ich deinstalliert. Auslagerungsdatei auf C:2048MB, auf D:keine. @Tobi: Ja der PC läuft auf(mit) ACPI @Moritz: Win XP home SP1 Nochmal kurz das Problem: Der Aufbau des VC dauert ewig(Real Air Scout, FSD Piper, Van RV7). Beim Kurvenfliegen ruckelt es sehr stark. Ich hatte das Problem auch schon früher bei meinem Dell. Durch den Einbau einer zweiten HDD hat es dann aber etwas Besserung gegeben. Vom Dell hab ich die HDD C: und den Prozessor mitgenommen. Vielen Dank nochmal für eure Mühe. MFG GERT! |
Ich habe gerade die CPU übertaktet,auf 3,38 GHZ, keinerlei Besserung.
Danach habe ich das Plug&Play deaktiviert,auch kein Erfolg. Es muß also an was anderem liegen. |
-
sind den andere Programme auch in Mitleidenschaft gezogen ? Denn nur dann liegt wohl ein Hardware-Problem vor. Dein PC, laut Deiner Beschreibung, sollte ausreichen ein ordenliches Ergebnis darzustellen. Ein Performence-Test sollte Schwächen aufzeigen. Dazu empfehle ich ein Vergleich, eines PC´s mit ähnlicher Konfiguration. Test Programme gibt es ja wie Hauf. Z.B. http://www.passmark.com/download/index.htm Ein Programmm das in unser Sprache verfügbar ist, und eineige Tage ohne Lisenz betrieben werden kann. |
Werd ich mal probieren! Das lustige ist ja, wenn ich die 3D Beschleunigung unter DX abschalte, dann läuft alles wunderbar. Allerdings nur mit 5-9 FPS. Was ist denn hierfür der Grund.
Wenn ich das VC schnell(so im Abstand von 5-15 Sec.) wieder aufrufe, dann sind auch sofort alle Texturen vorhanden. Ist es denn so, daß der FS9 die Texturen des VC nach einer bestimmten Zeit wieder löscht(aus dem Speicher entfernt)? Kann man dieses Zeitfenster ev. ändern? MFG GERT! |
Ich hab den PC jetzt mit Sisoft Sandra getestet, und bin überall wirklich gut unterwegs. Ich versteh das langsam nicht mehr!:confused:
|
Hallo Gert,
ich kann mitfühlen wie das ist, wenn irgendetwas nicht läuft und man weiss nicht wie man dem beikommt. klar ist aber natürlich auch, dass es für uns leser deines problems schwer ist zu sagen an was es liegen könnte, wenn man selbst nicht davor sitzt. ausnahme wäre natürlich jemand hat exakt dasselbe problem und weiss die lösung. 1) zuerst vielleicht nochmal eine genaue analyse des eigentlichen problems: über was für "verzögerungen" reden wir? dass der flusi auch mit dem schnellsten komponenten am limit läuft ist klar, auch klar das er z.b. beim sichtwechsel bodentexturen aus dem speicher nachladen muss auch das braucht ein bisschen zeit ( 1 sec, meine " schätzung"). beim kurvenflug muss auch bodentxtur aus dem speicher geholt werden. dass geht auf kosten der frames. bei mir z.b. 24 fps im geradeausflug und dann 18 fps im kurvenflug, aber ohne aussetzter und um die geht es dir doch, oder ? oder gehen die frames so in den keller z.b. 8fps, dass es ruckelt? greift der computer dabei auf die festplatte zu? 2) deine fragen zum bios: agp aperture size = reservierter speicher für die grafikkarte, wenn deren speicher voll sein sollte -> aber da der agp-bus bei heutigen rechnern noch ziemich langsam ist ( im gegensatz zur anbindung des graka speichers zur graka cpu) bring es nichts der grafikkarte hier viel speicher zu resevieren , im gegenteil es nimmt ja eher platz für den flusi im speicher weg. ( weitere infos im forum -> suche. da gabs dochmal nen threat darüber wo sich die leute reihenweise darüber ausgelassen haben wie gross dei speicherreservierung sein soll). kannst du mal deine bios einstellungen posten? -> besonders: mit welchen timings läuft der speicher denn jetzt? welchen FSB ( 400, 800Mhz)? AGP fast write und side band addressing on/off? Hast du nur einen 1024MB riegel, oder 2 512er, oder mehrere? in welchem slot stecken die (0,1,2 )? 3) hast du schon mal die auslagerungs datei unter windows auf einen festen wert eingestellt? -> windows lagert immer aus , wenn man die auslagerungs datei aber begrenzt und nicht zu gross macht ( genug speicher hast du ja) "zwingt" man windows dazu alles in den speicher zu laden -> schneller ( mehr infos auch im forum) 4) bleiben noch andere programme, die periodisch auf den prozessor zugreifen, wie z.b. virenscanner, firewalls, ich glaube auch messenger etc...vielleicht liegt da ja das problem ( xp-firewall aus?) ? mehr fällt mir auch nicht ein gruss moritz |
Zitat:
jetzt habe ich eine Ahnung :eek: Sieht nach einer Unverträglichkeit im Zusammenhang mit DirectX aus. Checke ob Deine Version Aktuell ist. Auch Kontrolliere Deine Treiber für die Graka(Grafikkarte). Würde ja gern mehr dazu schreiben, aber aus der Ferne :mutieren: is dat eben nicht so einfach. |
Hi Gert, eine kleine Bitte noch, deine sonstige Peripherie zu definieren. Tastatur u. Maus, Joysticks etc... und Softs dazu. Du hast einen super FlyTendo per Definition.
Nur mal so als erste Ideen. Schalt die Systemwiederherstellung aus und behalte ein 'Minidump' und schraub deine Pagefile mal auf 512MB herunter. What happens? Dann Pagefile mal auf die Hälfte, again, what happens? Und nicht zu kurzfristig... 30 bis 45 Min. müssten diese Tests schon dauern... 2. In der Registry suchst du nach dem Schlüssel 'NtfsDisableLastFileAccess' oder so was, hehe, und stellst alle Instanzen welche du finden kannst auf '1.' --> Suchen 'NtfsDisableLast' (genügt schon) --> finden, ändern --> 'Weitersuchen' etc. Dreimal normalerweise. Das zweite Mal ist eine Vorwegnahme des nötigen Reboots. Ich kann leider nicht sagen, ob diese Option sofort greift..? Vielleicht einer der Gurus hier? Bei 1024 MB RAM kannst du die AGP-Aperture, AFAIK, ruhig auf 128 (I have 256) stellen. Zudem, verkleiner den Abfallkübel auf ein Minimum und leere diesen vor jedem Flug (Auch andere Temp Folders). Kübel steht hier global bei 1-2%. Zudem Mausschatten ausschalten (im Mouse-Menu). Oder über 'Desktop' --> 'Eigenschaften' --> 'Effekte:' Alles deaktivieren, welches du deaktivieren kannst. Zuletzt in den 'Sounds und Multimedia' Einstellungen, alle Navigationssounds welche du deaktivieren kannst, deaktivieren (vor allem 'Start Navigation'). Re-installiere vielleicht DX9.0b. Finally, check vor allem, ob Intel nebst den 'Inf's' noch ein Tool wie der 'Intel Application Accelerator' (IAA) für dein Mobo und OS hat. Ein Umweg soll sein, im Bios die UDMA Eistellungen zu deaktivieren und dies dem OS zu überlassen. Ich habe so eine Vermutung, dass oft das richtige enablen der DMA Modi der Krux ist... Und ob's ruckelt oder nicht, dass es genau hier liegt. Der Vorteil bei z.B. Dell ist, dass ihre FlyTendos richtig 'ge-DMA initialisiert' haben und Homebuilders hier oft ein bisschen im Dunkeln tappen... Bei 'unrichtiger' DMA Initialisierung, kann man eine Steigerung bei FS beobachten, wenn die 2. FS-HD (falls vorhanden) an den 2. IDE Kanal hängt. D.h. z.B., auf IDE 0 = HD-1 und auf IDE 1 = Primary CD/DVD, Secondary HD-2. Ein ganz simpler Test. Wenn's weniger ruckelt, ist niemals UDMA korrekt initialisiert. AFAIK, ist die UDMA Anzeige im OS-Gerätemanager keine 100% zuverlässige Info... OT: After a few terrible days, maybe I was able to at least make you a happier man... Good luck for now and cheerio Jaap Das mit der Software Beschleunigung ist in der tat erstaunlich. Das FS-Fenster in 'kleiner Postkartengrösse' und FS9 erreicht unglaubliche 25 FPS über KSEA..! Aber tja, wer will schon in petit Postkartengrösse simmen? Hehe Ohne Hardware Beschleunigung ist 5 FPS normal. |
Danke für die Antworten!
Bios CPU Settings: VID CMOS Setting=62 Max CPUID Value Limit= Disabled DRAM Settings: configure DRAM Timing by Speed=Enabled Memory Acceleration Mode=Auto DRAM Idle Timer=Auto (zur Auswahl stehen: Infinite 0T,8T,16T,64T) DRAM Refresh Rate=Auto (zur Auswahl stehen: 15,6 USec.,7,8 USec,64T) Spraed Spectrum=Enabled ICH Delayed Transaction=Enabled MPS Revision=1,4 (1,1) @Moritz: Ich hab im Kurvenflug keine Einbrüche der Framerate. Dafür ruckelt halt alles. Der Pc Greift auf die HDD zu.AGP fast write und side band addressing find ich nicht.2x512 MB auf 0,2.Mein Hardware Händler meinte, daß nur so Dual channel Möglich ist.2048 MB Auslagerungsdatei fest eingestellt.Bin mit dem FS Pc nicht mit dem Internet verbunden, hab deswegen alle Internet und Firewall Software deinstalliert. @Thorsten: Hab mitlerweile schon die 3. DX Version draufgespielt.Aktuellster NVidea Treiber installiert. @Baksteen33: Systemwiederherstellung ist aus. MS Sidewinder und CH Flight Sim Yoke USB. Keine Software für diese Geräte installiert. Reicht es aus im Bios nur die UDMA zu deaktivieren, oder muß ich dann bei Windows noch was ändern? MFG GERT! |
habe fast gleiches Problem
Hi Gert,
bin auch kurz vorm aufgeben. bei mir auch ruckelgrafik trotz bombensystem. habe manchmal ruckeln das wie "pumpen" aussieht und bin mittlerweile auch so ziemlich mit den nerven runter. ich hab jahrelang immer in gute hardware investiert bin aber mittlerweile kurz davor mein geliebtes flusihobby hinzuschmeißen weil die permanente suche nach leistungseinbrüchen ziemlich nervt. |
@Michael: Wenn ich mir dein und mein System so anschaue, und es dann mit anderen vergleiche, verstehe ich nicht warum es bei diesen Systemen zu solchen Performance Verlusten kommt. Ich glaube es liegt an einer einzigen Einstellung, die dann zum gewünschten Erfolg führt. Und ich hoffe, daß dieser Thread das Problem lösen wird. Wie schneidest du denn beim SiSoft Sandra Benchmark ab?
MFG GERT! |
Hi Gert,
also sisoft Sandra habe ich noch nicht laufen lassen (wo bekommt man das programm und welche version benutzt du?) aber bei mark3d ging bei mir schon richtig gut die post ab. ich habe mich erst vor kurzem für den intelprozessor entschieden und ich muß leider sagen, daß ich diese probleme vorher bei amd nicht hatte. aber ich wollte ja unbedingt ein hundertprozentiges flusisystem haben - ein trauerspiel |
Einen handfesten Tip habe ich leider nicht. Ich habe die gleiche CPU mit P4 und 3,06 Ghz und die Performance war, im Gegensatz zu anderen Sims, bis letzte Woche unter aller Kanone. Mit Glück hatte ich mal 20 FPS, aber die hatte ich mit meiner alten 1200 PS - AMD - "Krücke" auch schon. Speziell im Kurvenflug hatte ich ständig Hänger. Dann habe ich den Detonator 56.63 aufgespielt und siehe da: 22 FPS, alle Regler sind ganz rechts, nur die Wettereinstellungen muss ich etwas zurücknehmen, und Ruckler habe ich nur noch ganz selten. Den ältesten und unbeliebtesten Tip kann ich mir auch nicht verkneifen, aber wenn gar nichts mehr hilft, Formatieren und neu anfangen!
|
Hallo Freunde,
zu den hiergenannten Leistungseinbrüchen ist eigentlich nicht mehr viel hinzuzufügen. Bei meinen P4 2,8Ghz-System geht die Leistung grundsätzlich in den Keller, sobald FS METEO das Wetter generiert. Dabei gehen die fps zum Teil runter auf 2fps, mehr od. weniger entspricht dieses einer Diashow. Sobald das Wetter aktuallisiert ist, geht die Leistung wieder sprunghaft nach oben in den normalen Bereich, 20 - 30fps. Beste Grüße Siegi |
Zitat:
|
Thanks Gert. Für dein CH Material solltest du dir vielleicht das CH Control Programm besorgen. Dies könnte durchaus ein Grund für deine Ruckler sein. Betätigst du Controller wenn's ruckelt? Ich glaube mal gelesen zu haben, zur optimalen Funktion zwischen OS und FS, ist die CH Software ein must have... XP hin oder her.
Wie ist deine 'Bandwidth_Multi... etc' in der FS9.cfg eingestellt? Ebenfalls, wo ist z.B. deine Framelock wenn überhaupt? Versuche mal 31 FPS als 'Kreativ-Vorschlag.' Welche mods an default fs9.cfg? Konntest du ein Intel Tool finden? Und Tastatur, Maus? Nochmals good luck und Grüsse Jaap Zu DMA mehr, wenn du die 'Intel Tool Frage' beantworten kannst. Weil hiermit DMA geregelt sein würde... Ich denke, dies ist eines der häufigsten Ursachen für das Ruckeln... Ein Krux für Home-builder... |
Texture Banwich Mult=400
Terrain extended Radius=9.500000 Terrain ???....=4.500000 FPS set=25 Sonst keine Modifikationen, außer was halt FlusiFix verändert. Standart Dell Tastatur=keine Treiber MS Mouse Kabellos= keine Treiber MS Sidewinder FF=keine Treiber Wonach soll ich den bei Intel genau suchen? Es war auf der CD von Asus auch nur der INF Treiber enthalten(sehr alte Version). Wenn ich den Controller (CH,MS) nicht betätige ruckelt es beim Kurvenfliegen trotzdem.Die CH Software hat damals bei mir immer zu Probs geführt, deswegen hab ich sie nicht mehr installiert. Meine Addons: Real Air Scout= Texturaufbau VC 5 Sek. Van RV7= -"- FSD Piper Navajo Panther: Texturaufbau VC geht schnell FSD Piper Seneca: Texturaufbau VC 5 Sek. Lago Geo Render: 1-6 Orcas MFG GERT! |
Alright Gert, ready, steady, here we go...
1. Bei Intel gibt's Utilities wie der 'Intel Application Accelerator,' der 'Ultra ATA Accelerator' usw. Ich weiss nicht ob's diese Tools auch für dein OS gibt... Aber check auf jeden Fall Intel's Homepage... Für Win2000 konnte ich für die i865PE mit ICH5 'ohne R' nichts finden... Die 'Infs' allein sind lediglich genug, wenn man weiss wie UDMA einwandfrei initialisiert wird. Hier tappen Home-builder IMHO aber ein bisschen im Dunklen... Eine Lösung welche ich aufgeschnappt habe, war eben die Option, das Bios vom OS abzukoppeln. Also DMA im Bios zu de-aktivieren. Wann, ist eine klasse Frage! 2. Hast du ein 'storprop.dll' in den IDE/ATA Treiberinfos? 3. Reduziere die 'Bandwidth_Multi...' auf z.B. 60. Bei Gefallen kannst du noch weiter runter gehen... Teste es einfach mal. 4. Versuche FS mal mit standard PS-2 Tastatur und Maus... 5. Wärst du ggf. geneigt, ein anderes Mainboard in dein FlyTendo einzubauen (z.B. i845PE)? Du hast keine Prescott hoffentlich... 6. Hast du meherere HD's? Bist du komfortabel und flexibel neu zu installieren? 7. Schraub die minimale Framerate ruhig ein bisschen rauf. Eben z.B. auf 31-32. Dann geht ein Wert in der fs9.cfg automatisch hoch, nämlich 'LOD_Target_Frame_Rate.' Guck mal wo sie jetzt steht (17-18?) und guck mal wo dieser Wert bei z.B. 31 gelockt steht. Du wirst eine mathematische Gleichung ableiten können (Ich glaube: (FPS : 3 x 2) + 1). 8. Hast du den Realplayer? Wenn ja, schnellstmöglich eliminieren... 9. Ich gehe richtig in der Annahme, dass du keine AV-Soft verwendest. Right? 10. = 2. x Frage 5.... Hehe. 11. Stell die FS-Sichtweite über das Wettermenu auf z.B. 30-40 Meilen. Wasser: Nur Reflektionen, keine Details. Alle Schatten aus... 12. Vorschlag: Bei wenig Peripherie, Installation im 'PIC' Modus. HT im Moment konsequent ausgeschaltet lassen... NB: Ich habe ein i865 Board durch eine i845PE ersetzt. Wenn man die Specs liest, stehen einem die Haare zu Berge! Ich war aber mehr als überrascht... Nix Dual Channel, nix AGP 8x, nix S-ATA. Aaaaber der Intel Application Accelerator (IAA) ist für dieses Board und Win2000 erhältlich... --> Nix ruckeln.... Und man sollte auch hier nicht die Bandwith_Multi... zu hoch schrauben... Alternativ zur i845PE wäre eine i875 mit ICH5-R gewesen ('R' ist wichtig, dann gibt's wieder Intel Utilities!). NNB: Eine kleine, praktische fs9.cfg Aenderung welches vermutlich wenig mit deine Problememn zu tun hat: 'TurbulenceScale.' Dieser Wert beinflusst die Windstösse, die dein Flugzeug erfährt. Default ist 1.000000. Empfohlen wird 0.200000. Meiner steht bei 0.300000. Dann schmeisst's dich nicht so rum in der Luft.... Ein paar kleine Ideen hast du nun... Good luck again und Grüsse Jaap Was waren die Probs mit der CH Soft? Hast du mal FS mit allen Controllern ausgesteckt versucht? Wie lange hast du dein i865PE Board? Hast du mittlerweile ein bisschen Fortschritte gemacht? Ich schlage bei weiteren Fragen, bei Gelegenheit ein Telefon-gespräch vor. Hier ellenlange Anleitungen zu schreiben, geht über meine Zeitbudget... |
Hi,
es war mir mal aufgefallen, dass MEIN System mit der Zeit immer langsamer wurde: obwohl sich objektiv nichts oder nichts wesentliches geändert hatte. Glücklicherweise hatte mir jemand ein Plattenimage vom Ur-System erzeugt. Ich habe mir dann den "Spaß" erlaubt, das System hieraus komplett neu aufzusetzen, weil die Frames extrem runtergegangen waren in den einstelligen Bereich oder knapp darüber. Dann anschließend alle Patches drauf, den FS9 und alle Addons. Und siehe da: 13 bis 30 fps sind die Regel. Ich kann den Grund nicht benennen, aber es ist schon das zweite mal, dass ich diese Erfahrung gemacht habe. Es wird Zeit, dass ich diesen Flusi-Zustand als Image sichere, damit ich nicht immer wieder diese ewigen Installationsorgien zu wiederholen habe. Alles, was hier so angesprochen wurde, erscheint mir maximal sekundär: ich habe 768 MB Ram (256MB + 512MB), die Auslagerungsdatei habe ich auch noch nicht wieder angefasst, ich habe alles auf EINER Platte liegen usw. usf.: das sind alles Dinge, die zwar was bringen duerften, aber nicht wirklich der Grund fuer die beschriebene Situation sein koennen. Fuer mein Empfinden / fuer meine Erfahrung ist Windows ein System, in dem durch die ständige Verschleierung von Vorgaengen im System keine wirkliche Wartung moeglich zu sein scheint. Vielleicht weiss ja jemand, wo der Haken an der Sache liegt, aber ich habe noch niemanden gefunden. Schade. Aber so lange das so ist, ist wohl am besten, sich z.B. eine zweite Platte ins System zu stecken, das Flusi-System frisch aufzusetzen, um dann ein Image zu sichern (z.B. auf die 2. Platte), das man sich bei Bedarf wieder zurueckspielen kann. Viel Erfolg, Thomas Mack |
Hab jetzt meine ATI 9800XT wieder, und werde mal mit dieser Karte ordentlich testen. Mal schauen, ob sich etwas ändert(neue Treiber etc...). Werd es dann gleich posten.
MFG GERT! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag