WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Navion für arme Leute (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136422)

pipernavajo 08.06.2004 18:36

Navion für arme Leute
 
Hallo Leute kostet nichts und sieht einfach super aus.
Oder?? PSS A340?? PMDG?? MMMMMMMMMMMMMMMmmmmmmmmm wir sind an der Spitze angekommen nichts geht mehr, nichts kommt mehr an, also fangen wir von vorne an oder ? Papierflieger ? Wenn schon Piloten aus Östereich behaubten das der A340 von PSS als gut gewertet wird dann prost Mahlzeit.Leute kommt zum Modellbau denn nur da kommen Wir der Realietät am nächsten.
Gruss Ottmar

Martin Georg/EDDF 08.06.2004 18:43

Was will uns der Dichter damit sagen ... :eek: :confused: :confused:

Martin Georg/EDDF 08.06.2004 18:43

Was will uns der Dichter damit sagen ... :eek: :confused: :confused:

Gerson Nerger 08.06.2004 18:44

???

pipernavajo 08.06.2004 19:10

Hebt euren Hintern weg vom PC und kehrt zurück zur Natur das ist immer noch besser als die verdummung von angeblichen Piloten die das Fliegen beruflich ausüben und behaubten das Flugzeuge wie z.b.der A340 von PSS gut sein soll merkt ihr denn nicht das die alle unter einer decke stecken und den misst verkaufen wollen.
Der Dichter

Toddy.sh 08.06.2004 19:24

Dat Leben war nie nix umsonst !
 
Zitat:

Original geschrieben von pipernavajo
Hebt euren Hintern weg vom PC und kehrt zurück zur Natur das ist immer noch besser als die verdummung von angeblichen Piloten die das Fliegen beruflich ausüben und behaubten das Flugzeuge wie z.b.der A340 von PSS gut sein soll merkt ihr denn nicht das die alle unter einer decke stecken und den misst verkaufen wollen.
Der Dichter

-
Hi,

das verstehe ich nicht :confused:

Das klingt so als ob Du die Forum-Mitglieder auf den Arm
nehmen möchtest.:verwirrt:

Ich denke dieser Beitrag gehört in eine andere Ecke.

Lörch 08.06.2004 19:26

Was aber noch keiner von euch gemerk hat: Er hat ja recht. Was auch immer er zum Ausdruck bringen will;).

Gerson Nerger 08.06.2004 19:44

Zitat:

Original geschrieben von pipernavajo
Hebt euren Hintern weg vom PC und kehrt zurück zur Natur das ist immer noch besser als die verdummung von angeblichen Piloten die das Fliegen beruflich ausüben und behaubten das Flugzeuge wie z.b.der A340 von PSS gut sein soll merkt ihr denn nicht das die alle unter einer decke stecken und den misst verkaufen wollen.
Der Dichter

hättest du dichter mal genau gelesen, wäre dir aufgefallen, dass vor allem das abschluss-statement des berichtes zum A330/A340 in der fxp 06/04 durchaus kritisch mit dem produkt umgeht und keine generelle kaufempfehlung ausgesprochen wurde. also lass bitte einfach dein völlig unqualifiziertes herumgeschiesse ...

pipernavajo 08.06.2004 19:44

Nein will niemanden auf den Arm nehmen.Nur wer diesen Dichter nicht versteht der sollte weiterhin PC fliegen seinen Traum vom fliegen Träumen und sich nicht von diesen Deppen die behaupten das dies oder jenes Flugzeug der realtät nahe kommt.
Gruss Ottmar

1O bei der LTU 08.06.2004 20:31

:lol: :lol: :lol:


wer von jenen, die hier ihr bestes vom stapel laufen lassen fliegt auch in der realität und hat somit eine plausible möglichkeit zu beurteilen, ob das flugverhalten der realität entspräche ???


gruesst euch klaus

pipernavajo 08.06.2004 20:33

:confused:

pipernavajo 08.06.2004 20:36

:) Ach so na dann fliege mal in natura ob modell oder aus der Kneibe.
Gruss Ottmar

FlusiRainer 08.06.2004 20:50

Also so wie man aus der Kneipe fliegt,möchte ich es mit keinem Airliner erleben. ;)

Und wie real bewegt sich denn ein Modell,im Verhältnis zu seinem Vorbild durch die Luft? :eek:

Gerson Nerger 08.06.2004 20:52

Zitat:

Original geschrieben von 1O bei der LTU
:lol: :lol: :lol:


wer von jenen, die hier ihr bestes vom stapel laufen lassen fliegt auch in der realität und hat somit eine plausible möglichkeit zu beurteilen, ob das flugverhalten der realität entspräche ???


gruesst euch klaus

wer von denen, die hier ist besten vom stapel lassen, behauptet, dass das flugverhalten der realität entspräche ???

1O bei der LTU 08.06.2004 20:54

um mal ein tabu zu brechen,


auch jene gibt es, die dem teufelswasser verfallen sind und eine lizenz für die lüfte besitzen. traurig aber wahr. menschen sind halt doch alle gleich... und diese krankheit macht vor keiner bestimmten sozialen gruppe halt....


nun gut, meine frage ist noch nicht beantwortet worden...


servus

klaus

pipernavajo 08.06.2004 21:00

Lieber Flusi Rainer genau so wie der Pilot es steuert.
Es gibt Leute die können es sofort, und es gibt leute die lernen es nie.

pipernavajo 08.06.2004 21:03

Und die Russen fliegen mit Teufelswasser am besten.

Alladin 08.06.2004 21:08

Zitat:

Original geschrieben von 1O bei der LTU
um mal ein tabu zu brechen,


auch jene gibt es, die dem teufelswasser verfallen sind und eine lizenz für die lüfte besitzen. traurig aber wahr. menschen sind halt doch alle gleich... und diese krankheit macht vor keiner bestimmten sozialen gruppe halt....


nun gut, meine frage ist noch nicht beantwortet worden...


servus

klaus

Muß man das jetzt noch verstehen?:confused:

pipernavajo 08.06.2004 21:12

lieber Jens nimms nicht so ernst und guten biss.

Fritzbecker 08.06.2004 21:25

Hallo,

ja endlich mal wieder ein Thema wo Tacheles geredet wird und der junge Mann hat recht. Ich oute mich jetzt mal wieder. Ich kaufe schon seit einem halben Jahr die FXP nicht mehr. Ich sehe es einfach nicht mehr ein, die Werbung die dort für Produkte gemacht wird (und die machen Werbung dort, da die Jungs dafür Kohle bekommen, und sicherlich nicht Ihre Einnahmen schmälern wollen durch kritische Berichterstattung) auch noch durch meine fünf Euro zu finanzieren. Eine Ausgabe habe ich mir zwischendurch mal zugelegt und prompt tat es mir leid. Und wenn man einige hier so schreiben sieht denkt man die sind gerade mal 20 und haben schon tausende Flugstunden hinter sich. Und natürlich kennen sie jeden Flieger bis ins kleinste Detail. Na ja, wie lange dauert ´ne Pilotenausbildung bei einer Airline? Und na klar alle träumen natürlich vom Totalausfall im Cockpit um dann den Jet sicher nach Holywoodmanier zu landen. Ich hoffe dann nicht unter den Pax zu sein wenn ein PMDG-Kutscher das Steuer übernimmt. Also für meinen Teil ist der FS2004 ein Spiel und die Flieger die sich leicht fliegen lassen, einfache Panels haben und noch einen guten Sound und Effekte daher bringen sind mir die liebsten. So nun Hackt auf mich ein wie Ihr wollt. Und wie schon der Autor dieses Themas schreibt. Macht Modellbau, da seit Ihr näher an den Fliegern als Ihr glaubt. Ich übrigens betreibe dieses Hobby. Schaut mal hier rein www.pmcsaar.de .

Gruß

Fritz

pipernavajo 08.06.2004 21:38

Lieber Fritz fliegen die Dinger auch :confused: :lol: :lol: :lol:

martinp 08.06.2004 21:43

Leute, Leute,

eigentlich doch schade, dass es hier gleich so in Form und und Inhalt daneben abgeht mit dem (gegenwärtigen) Ergebnis, dass so keiner mehr weiss, wer was wie meint......

Und dies noch - aber vielleicht gerade auch wegen solch einem nicht unerheblichen Thema.

Ich selber Frage mich schon lange, wie der Spagat (und ich denke mal das es einer ist) zu bewerkstelligen ist, in Realität Pilot auf z.B. jenem A320 (oder 330/340 /xyz) zu sein, und dann mit dieser, unserer Flusi-Computerwelt konfrontiert zu werden in der Form, jene Software Produkte(Flieger), gemessen natürlich an der Realität (unser Anspruch....?!)zu testen.

Ich denke mal, dass eine ganze Menge aus der beruflichen, realen Pilotenwelt von einem solchen Realpiloten-Tester von vornherein ausgeblendet werden muss, weil diese Einschränkung sich aus der Computersachlage selbst ergibt. Und konsequenterweise wird jene Selektierung bereits ganz am Anfang der Entwicklung und Programmier-ung jener Flusi-Flugzeuge vorgenommen: welche Kriterien sind umsetzbar, in welcher Übersetzung zur Realität, welche weniger, was kann/soll gleich ganz gelassen werden (wobei dieser Prozess Abhängig von der generellen Computerentwicklung fliesend ist).

Und je nachdem, welche Parameter in welcher Reihenfolge bestimmt wurden, fällt der Test eines Produktes/Fliegers eben aus. Und in Ergänzung dazu, hat natürlich selber, jeder Flusinutzer auch so seine ganz eigenen Bewertungskriterien hinsichtlich Flugverhalten, Optik Innen/Aussen, Handling im Computer etc.

(Mit meinen Bewertungskriterien z.B. ist mir gänzlich unverständlich, wie dieser PSS A320 derart positiv einschlagen konnte, denn ausser, dass hier offensichtlich die Funktion der MCDU gänzlich im Vorder-grund stand, ist -für mich- an diesem Flieger alles kläglich weil so absolut wenig feeling der Realität sonst vermittelt wird. Entsprech-end gross die Enttäuschung, dass ein derart wichtiges Flugzeug in meiner/unserer Flusiwelt nicht funktioniert, womit wir wohl wieder bei der ersten Wortmeldung diese threats wären.....

Gruss, Martin ;)

StNeaga 08.06.2004 21:43

Ist das etwas schon das berühmt, berüchtigte SOMMERLOCH ???


Gruss:) ;)

Sven Lange 08.06.2004 21:44

Kann es sein, daß in einer gewissen Gegend am Main, heut einfach zu viel Sonne war?

pipernavajo 08.06.2004 21:50

;) Gute Frage...!;-)Wo nix is kommt nix hin.Sven;)

Fritzbecker 08.06.2004 21:52

@pipernavajo

nö, wir bauen die Modelle maßstabsgerecht und optisch so nah wie möglich an der Realität nach und stellen sie dann in die Vitrine.

@stneaga
Sommerloch:D

an alle anderen die sich an meinem Beitrag reiben. Nicht alles so eng sehen;) ;)

Gruß

Fritz

FlusiRainer 08.06.2004 22:00

Zitat:

Es gibt Leute die können es sofort, und es gibt leute die lernen es nie.
Ich meine das ein wenig anders.

Das Original fliegt zB: mit 200Ktn bei einer bestimmten Querneigung einen Kurvenradius von 3km.
Fliegt jetzt das 1:10 Modell mit 20Ktn bei gleicher Querneigung einen Kurvenradius von 300m?

@Fritzbecker
Paywareflieger kommen mir auch nicht mehr auf die Platte,weil in letzter Zeit für meine Ansprüche die Gigantomanie überhand nimmt und Dinge versprochen werden,die nicht machbar sind,oder wenn doch,der Vielseitigkeit des Flusis ziehmliche Einschränkungen auferlegen(zB: Verträglichkeit mit anderen Addons).Hinzu kommt noch dieser immer stärker werdende Trend hin zu rein optischen Reizen,wovon leider auch die Freeware immer starker betroffen ist.

Ohne VC,ohne virtuelle Kabine,mit Klo wenns geht,ohne detailierte und exakt texturierte Fahrwerksschächte usw usf wird ja heute schon als Steinzeitlich be(ver)urteilt,oder ist das Panel sehr gut umgesetzt,dann wird gleich der komplette Flieger als sehr gut gepriesen,selbst wenn dieser mit 5-10° Gierwinkel mehr durch eine Kurve slipt statt sie kordiniert fliegt,oder man beim Starten mit leichtem Zug am Stick fast einen Tailstrike riskiert.

Naja,und bei den PSS Widebodys hab ich auch so langsam das Gefühl,das sich einige nach,ähnlich der Quadratur des Kreises,der Patchtortur des Patches,die Dinger langsam selbst schönreden,weil sie sich der andauernden Verschlimmbesserung ergeben haben.

pipernavajo 08.06.2004 22:01

:D Das sind die besten Modelle weiter so :lol:
Nicht ernst nehmen ;)
Was nicht fliegt kann auch nicht runter fallen:(

Fritzbecker 08.06.2004 22:09

@FLusiRainer
auf den Punkt gebracht!

Ich diskutiere oft mit einem guten Freund darüber, daß eigentlich mehr rumbastelt probiert und sich ärgert als das man mal einen schönen virtuellen Flug unternimmt. Und wenn ich nach einem Arbeitstag noch zehn Minuten brauch bis die Triebwerke laufen...ne danke.

Gruß

Fritz

Weberknecht 08.06.2004 22:15

Au weh...
 
Keine Krankheit macht vor irgend etwas halt. (=Erfahrungsbericht)

Autsch ! Ich bin auch noch dem Modellbau verfallen. :lol:

Ein wahrlich Verzweifelter ;)
Verein der Anonymen Flusianer


Hobby ist was Spaß macht. Oder ?

StNeaga 08.06.2004 22:23

Verein der Anonymen Flusianer


:lol: :D :roflmao:

pipernavajo 08.06.2004 22:26

:confused: :eek:

1O bei der LTU 10.06.2004 00:22

:lol: :lol: :lol: :lol:

pipernavajo 10.06.2004 10:38

;)

Sartorfoto 10.06.2004 12:03

...hallo,

ohne FMC fliege ich kein Modellflugzeug....basta !!!!



oder gibt`s sowas schon ????

Also !!!!!
:lol: :D


Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag