![]() |
Ver- oder Ge-linkt
Hej,
habe mal eine kurze Frage an die Experten. Seit ein paar Tagen macht plötzlich der InternetExplorer oder Google was immer sie wollen! Rufe ich Google auf verlinkt man mich zu einer Seite fuer Sonnencreme. Klicke ich einen Link an an so lande ich auf einer Seite die meine Internetprobleme lösen soll etc. An den Interneteinstellungen habe ich nichts verändert! Norton Antivirus findet keinen Bösewicht auf der Platte! Wo sitzt der "Linker"? Jan (ESPC) |
Cookies und temporäre Dateien löschen.
|
Gemacht!
Zitat:
Hatte ich schon gemacht! Leider dennoch! Jan (ESPC) |
Das riecht nach einem Trojaner, dem QHosts-1.
|
Warum ...
Zitat:
... findet Norton den nicht? Jan (ESPC) |
Norton-Software müsste eigentlich wegen unerträglicher Schmerz-Verursachung gerichtlich verboten werden.
Wegen des QHost-1 guckst Du hier: http://vil.nai.com/vil/content/v_100719.htm Ich kann Mcafee als Virenscanner rundum empfehlen. |
Re: Warum ...
Zitat:
Hi, diese Zeile zum Thema fand ich. " http://www.pc-special.net/?idart=1956 " Schau einmal ob es mit dem Verhalten überein stimmt. Und wenn es nötig ist, die Regelung mit den Rettungs-Disk anwenden. |
Such mal mit HijackThis ( http://www.spychecker.com/program/hijackthis.html ) nach dem DNS Eintrag (und entfehrne ihn damit ggf.).
Dieses Tool hat bei mir bisher noch jedes Browser Hijacking wieder rückgängig machen können. Gruss, Jörg |
Schau mal in Dein C:\Winnt\System32\Drivers\etc\. Da gibs eine Datei Namens "host" Die mit dem Editor öffnen und da sollte wirklich nicht mehr als das hier drin stehen.
Zitat:
Ist ein beliebter Platz um DNS Einträge umzuleiten. |
bei meinen IE sind alle möglichen Begriffe auf einmal als link gesetzt zu netsearch.
ausserdem stuerzt der IE immerfort ab. ich habe mir daher netscape runtergeladen der funxt einwandfrei. Danke microsoft, so macht ihr euer Monopol im Zweifel selber kaputt :lol: |
Windows ... Norton..
Hi !
Na Microsoft an allem Schuld zu geben ? Ist genauso wie der Vergleich Linux - Windows. Nur wenn von 1.000.000 Windows Rechnern 10.000 spinnen, angegriffen werden ist dies genausoviel wie von 10.000 LinuxRechnern 100. Ist halt ein System der Masse. Und gewisse Tools (Hijacker usw.) sollen ja die Masse treffen. Umgekehrt wäre Netscape fällig. Zu Norton : Fährt man mit löchrigem Gummi nach Thailand ?? Vermeintlicher Schutz ist oft schlimmer als gar keiner. Bin mit Kaspersky voll zufrieden. Der quietscht da wo andere nicht mal etwas bemerken. Gruss Manfred Spybot (kostenlos) schützt auch nicht schlecht vor Hijacking. |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag