WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Erster Kazaa-Uploader in .de verurteilt....... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=136419)

g17 08.06.2004 18:19

Erster Kazaa-Uploader in .de verurteilt.......
 
... in .at soll es auch bald losgehen.

http://futurezone.orf.at/futurezone....tail&id=232970

und in Italien und Griechenland gibt es schon ganz schöne Strafen.
Harte Zeiten für Tauschbörsen.


g17

sm34gol 08.06.2004 18:48

:laola:

so gehörts auch!

sm34gol 08.06.2004 18:48

:laola:

so gehörts auch!

lordkevlar 08.06.2004 20:15

sm34gol hast du nen Goldesel daheim stehen? Wenn ja von wo hast denn :D

Hm wenn ich mir alles kaufen würd egal jetzt ob Software oder Unterhaltungsmaterial würd ich jetzt noch imma vor meinem 200mhz Rechner sitzen und auf die nächste Windows Version sparen.

Mann muss das ganze auch mal von der anderen Seite sehn dadurch wir bei der Software sparen haben wir wesentlich mehr Geld für aktuelle Hardware :cool:

lordk

walt30 08.06.2004 22:18

Zitat:

Original geschrieben von sm34gol
:laola:

so gehörts auch!

Ich finde 6000 MP3 anbieten ja auch etwas viel aber jeder wie er mag .....
aber ich bin froh dass es noch Bürger in Österreich gibt die niemals zu schnell fahren niemals bei Rot über die Ampel gehen niemals usw usw usw ....... wie eben sm34gol (ok der Vergleich hinkt etwas aber Ihr wisst was ich meine)
PS: ich verwende keine P2P Software aber solche Schadenfreude finde ich einfach nur fies :mad: .

Herbertus 09.06.2004 00:09

OK, wer 6000 MP3's anbietet, agiert fast schon 'professionell', des ghört si net. Aber wir sollten bedenken, daß die neuen Gesetze auch die private Sicherungskopie verbieten! Das wird uns alle betreffen!


MfG
Herbertus

P.S.: Musik in MP3-Qualität zu sammeln befriedigt wohl den Eichhörnchentrieb, macht aber sonst keinen Spaß! (Hängt vielleicht von der Art der Musik ab ;-))

Iolaos 09.06.2004 09:15

@Herbertus:
Das mit der verbotenen Sicherungskopie glaub ich jetzt einmal eher nicht. Kannst mir das Gesetz zeigen wo das drinnensteht ?

walt30 09.06.2004 10:09

Zitat:

Original geschrieben von Iolaos
@Herbertus:
Das mit der verbotenen Sicherungskopie glaub ich jetzt einmal eher nicht. Kannst mir das Gesetz zeigen wo das drinnensteht ?

Das Recht auf eine private Sicherungskopie hast du ja immer noch nur ..... sobald ein *wirksamer* Kopierschutzmechanismus umgangen werden muss um diese anzufertigen ist es verboten.Ergo da jetzt 99,9% aller MusikCd's einen Kopierschutz haben kannst du dich mit deinem Recht auf eine private Sicherungskopie *brausen* gehen.;)

==C6== 09.06.2004 10:15

andererseits, liegt die betonung auf WIRKSAMER KOPIERSCHUTZ,
wenn er also umgangen werden kann ist er ja nicht wirksam:lol:

ausserdem werden j anur die uploader bestraft:cool:

santi 09.06.2004 12:02

Hi Leute,
also die Meinung das man bei der Software sparen kann damit man sich bessere Hardware leisten kann teile ich nicht. Ist aber sowieso langweilig wenn ich jetzt mit moralischen Argumenten kommen würde, soll doch jeder für sich entscheiden wie er sich verhält.

Ich bin mit Kazaa nicht vertraut aber spontan denke ich das solche Netze ja davon leben das die User nicht nur Saugen sondern auch selbst Dateien und Bandbreite für die anderen User zur Verfügung stellen.

Wahrscheinlich treffen Verurteilungen auf diesem Gebiet nicht die "Profis" sondern die naiven bzw. lesefaulen Eichhörnchen :D

Denke mal das man bei solchen P2P-Programmen genau einstellen kann welche Ordner man freigibt, ob andere User diese Ordner direkt durchsuchen dürfen, wieviel User und Bandbreite man für den Upload erlaubt und ähnliche Sachen.

Hätte der Verurteilte die diversen FAQs genau gelesen, dann statt 6000 nur ein paar 100 Songs freigegeben wäre er wahrscheinlich kaum aufgefallen und könnte sich noch immer in Ruhe an seinen 100 oder mehr mp3-CDs erfreuen...

Vielleicht haben sie ihn auch nur erwischt weil er mit den falschen Leuten gechattet und mit seinen mp3s angegeben hat :D

Gruß
santi

Guru 09.06.2004 12:10

So ganz von der Hand zu weisen ist das Argument des "wirksamen Kopierschutzes" aber nicht...
Ein Kopierschutz gilt als wirksam, wenn er der Mehrheit der User die Möglichkeit auf eine zu erstellende Kopie unterbindet.
Andererseits kann das ja nicht demokratisch gesehen werden - Guru setzt sich ja auch nicht auf ein Exkrementekringerl, nur weil Milliarden Fliegen es anscheinend toll finden.

Ein Kopierschutz ist dann für Guru "unwirksam", wenn die Hardware prinzipiell einmal gar nicht merkt, dass überhaupt ein Kopierschutz vorhanden ist - und das ist bei den richtigen Geräten bei sehr vielen Systemen der Fall. Der Geheimtipp, der schon kein Geheimnis mehr ist - die meisten DVD-Brenner sehen die meisten Kopierschutzsysteme nicht, auch ältere SCSI-CD-Laufwerke fühlen sich nicht belästigt :)
Wenn Guru also damit seine Kopie für den privaten Gebrauch zieht, geht Guru vollkommen gesetzeskonform vor.

Prinzipiell ist Guru aber der Ansicht, dass für den privaten Gebrauch eine Kopie möglich sein muss! Diskutieren kann man übrigens auch, ob eine mp3-Extraktion überhaupt noch eine "Kopie" einer CD ist, da ja eindeutig andere Digitalinformationen als auf dem Original vorhanden sind - würde Guru wegen unrechtmäßigen Besitzes von Kopien von CD geklagt werden, wäre dies auf jeden Fall ein Hauptargument.

Guru

rev.antun 09.06.2004 12:31

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
andererseits, liegt die betonung auf WIRKSAMER KOPIERSCHUTZ,
wenn er also umgangen werden kann ist er ja nicht wirksam:lol:
ausserdem werden j anur die uploader bestraft:cool:

wer sagt den das man den "kopierschutz" umgehen muss, wenn man sich eine kopie für den privaten gebracuh macht, was ja erlaubt ist. dann kopiert man die cd 1:1 somit umgehst den schutz ja nicht ... ;)

rev.antun 09.06.2004 12:42

noch ein beitrag zu diesem thema, hab das schn mal in einem eigenen thread gepost'ed

Filesharing und die Einfluesse auf das Musikbusiness

==C6== 09.06.2004 13:18

???? wenn ein kopierschutz drauf ist wie kopierts denn dann 1:1????
wenn das programm sie jezt dann kopiert hast ja schon den kopierschutz umgangen, wenn ich 1:1 kopieren kann für was dann nen kopierschutz????? irgendwie steh ich da jezt auf der leitung oder verstehe deinee antwort nicht ganz:confused: :lol: :bier:

MoX 09.06.2004 13:21

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
andererseits, liegt die betonung auf WIRKSAMER KOPIERSCHUTZ,
wenn er also umgangen werden kann ist er ja nicht wirksam:lol:

ausserdem werden j anur die uploader bestraft:cool:

wenn NUR die uploader bestraft werden reicht das aber...
wenn keiner was reinstellt ist vorbei mim download --> schluss mit :cool:

rev.antun 09.06.2004 13:28

Zitat:

Original geschrieben von ==C6==
???? wenn ein kopierschutz drauf ist wie kopierts denn dann 1:1????
wenn das programm sie jezt dann kopiert hast ja schon den kopierschutz umgangen, wenn ich 1:1 kopieren kann für was dann nen kopierschutz????? irgendwie steh ich da jezt auf der leitung oder verstehe deinee antwort nicht ganz:confused: :lol: :bier:

es gibt auch noch andere möglichkeiten als nero & Co. nur weitere post's in der richtung geht dann schon in's OT

rev.antun 09.06.2004 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Guru
auch ältere SCSI-CD-Laufwerke fühlen sich nicht belästigt :)Guru
ja, ja so ist es e.g. ultraplex 40max so ein altes teil hab ich auch :D

==C6== 09.06.2004 14:07

ist schon lange OT:lol:

sm34gol 09.06.2004 16:49

ok, die laola welle war zuviel...
hab das ganze eigentlich nicht als schadenfreude empfunden, aber ich denke dass es richtig ist so zu handeln weil 6000 mp3s is wirlich net ok.
und wenn ich sage dass ich noch nie mp3s oder software runtergeladen hab müsst ich auch lügen (es gibt überall grenzen)

allerdings muss ich auch sagen das es gut is das jetzt mal was im deutschen bereich dagegen unternommen wird weil bis jetzt hat man immer nur was aus den usa ghört und jeder hat sicher dacht uns kann eh nix passieren

und außerdem wenn man schon gern musik hört und lieblignsgruppen hat sollte man diese auch unterstützen und ihre alben kaufen!

eAnic 09.06.2004 18:01

Zitat:

Original geschrieben von sm34gol
und außerdem wenn man schon gern musik hört und lieblignsgruppen hat sollte man diese auch unterstützen und ihre alben kaufen!
... wenn die Musikindustrie anstatt endlos Geld in unnötige Kopier-Nichtschutzmechanismen zu stecken, endlich marktgerechte Preise bieten würde, dann würde sich das Problem mit dem Nichtkaufen drastisch entschärfen...

Melkor 09.06.2004 18:08

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
... wenn die Musikindustrie anstatt endlos Geld in unnötige Kopier-Nichtschutzmechanismen zu stecken, endlich marktgerechte Preise bieten würde, dann würde sich das Problem mit dem Nichtkaufen drastisch entschärfen...
das würde auch nix bringen, weil runterladen immer noch billiger wäre, is zumindest meine Meinung

mfg Melkor

reemrev 09.06.2004 18:15

@ ==C6==
"ausserdem werden j anur die uploader bestraft"
Muss ich dich leider enttäuschen:

"Der Phonoverband hat bisher in 68 Fällen Anzeige gegen mutmaßliche Musikpiraten gestellt. Bei einer weiteren Hausdurchsuchung seien in der vergangenen Woche im Raum Stuttgart zwei Computer eines 57- jährigen Lehrers mit tausenden Musiktiteln beschlagnahmt worden, obwohl der Mann nur 25 Original-CDs besitze. Der Mann habe die Taten gestanden, teilte der Verband weiter mit." Im Spiegel stand noch, dass es sich um reine downloads handelte (hätte gerne den Link hinzugefügt, die Seite wurde aber gestern modifiziert).

Das Up- und Downloaden ist genauso der falsche Weg wie Kopierschutz und die nun folgenden rechtlichen Schritte. Onlineshops mit ihren restriktiven Beschränkungen, schlechten Sampleraten und überhöhten Preisen (1€) werden dieser Krise sicherlich auch nicht dienlich sein.

BigNfan 09.06.2004 19:40

wenn man anfangen sollte, dann bei den professionellen "warez-groups"..
wer sachen über kazaa tauscht, ist kein profi behaupt ich jetzt mal..

die profis verteilen ihre sachen über ftp oder irc..

otto-normal-user weiss ned mal wie er seine lieder ins mp3-format bekommt..

Netdragon 09.06.2004 21:24

@ BigNfan

Genau das ists !!!

"Richtig so alle einsperren, schlüssel wegwerfen und privatvermögen
Konfiszieren ! Und net vergessen dan groß und breit in den Medien
breittreten.
Dan weisst, seit das wieder Thema ist machma wieder richtig Geld mit
Musik"

Das kommt nicht von mir sonder von nem "Kopierer", also die "Profis"
schreckt das überhaupt nicht , im Gegenteil die freuen sich drüber !

BigNfan 10.06.2004 02:56

wenn mich wer verklagt, kauf ich erst recht keine CDs..

so wie ich jetzt keine kaufe..
es ist einfach total praktisch keinen 100fach cd-wechsler haben zu müssen (wo die neuen cds mit kopierschutz wohl eh ned funken) und trotzdem seine musik ohne dauernd cds wechseln zu müssen hören zu können
und das geht nun mal bei den neuen cds nicht (mit bissl herumspielen und etwaige programme schon... )


naja, zum thema zurück: damit schaden sie nur den kleinen dummen, weil wer anderer benutzt kazaa ja gar ned..

sogar in der zeitung und im radio wurde das schon angekündigt (mein onkel, der in pension ist, wußte das sogar!)..


so bringt die "arme" musikindustrie ihre gewinne nicht auf neue höchststände..

die filmindustrie jammert ja auch dauernd.. und trotzdem hört man neuer startrekord, soviel millionen hat man gewinn gemacht etc... da kommt man ins grübeln, obs denen wirklich soo schlecht geht..

Dumdideldum 10.06.2004 08:00

@sm34gol:
Du hast keine einzige mp3 auf deinen Rechner, deren CD du nicht besitzt ?

moar70 10.06.2004 08:03

Kann ich mir auch nicht vorstellen...?! :ms:

sm34gol 10.06.2004 09:06

Zitat:

Original geschrieben von Dumdideldum
@sm34gol:
Du hast keine einzige mp3 auf deinen Rechner, deren CD du nicht besitzt ?

das habe ich nie behauptet.

maxb 10.06.2004 09:41

In diesem Fall handelt es sich ganz klar um eine "Veröffentlichung von urheberrechtlich geschütztem Material", soweit muss man das Urteil (400€ Strafe) also auch akzeptieren.

Aber in den Medien wird sehr gern von illegalem Download gesprochen, aber der ist in Österreich keineswegs illegal, denn "jedermann darf Vervielfältigungsstücke zum eigenen Gebrauch herstellen".

und basta



"jedermann" :verwirrt:, ok, gilt eigentlich nur für männer :lol: ;)

grizzly 10.06.2004 09:56

Die "Musikindustrie" hat viel zulange geschlafen, wo doch das Internet eine komfortable Möglichkeit bietet, Musik zu erwerben.
Titel mit Kopierschutz (DRM) würde ich allerdings auch nicht erwerben wollen, denn wenn ich Musik erwerbe, möchte ich sie auch überall "nutzen" können.
Früher habe ich mir ja auch meine Schallplatten auf Kassetten aufgenommen und sie mir bei längeren Fahrten im Auto gespielt und das war doch wohl legal.
Außerdem, wenn ich mir Musik direkt vom Radio aufnehme ist das doch auch legal - oder? Nur, dass das heutzutage mit (z.B. Ö3) ja gar nimmer möglich ist wie wir das anfangs der 70iger mit unseren Kassettenrekordern machten, weil da dauernd wer reinquatscht oder Werbung ...
Auf meinem SAT habe ich aber genug Radiosender, die Musik ohne Werbung bringen, nur wer hat schon die Zeit, sich dort seine Lieblingstitel rauszufischen.
Die Musikindustrie sollte aus ihrem Schlaf aufwachen und die Titel zu einem angemessenen Preis im Internet bereitstellen. Ich bin überzeugt, dass das dann auch viele nutzen würden, vorausgesetzt ich kann mir auch eine CD für's Auto bruzeln.

rev.antun 10.06.2004 10:10

eben das ist es ja, aus dem radio tv kann ich jedes musikstück aufnehmen, und da hat ja schon jeder seinen obulus dafür geleistet. abgaben für ton- film- (daten?)träger.

und was ist wenn ich alle titel aus dem radio/tv habe die ich uploade. und ja, wenn die preise sind schon etwas zu hoch.

Netdragon 10.06.2004 11:56

:lol: Musik kaufen die nicht übrall funzt, zu dem Preis, mit der Qualität :lol: !

Die spinnen die Römer :lol: !

BigNfan 10.06.2004 12:15

das wollen sie als nächstes ändern - vorallem wegen den internet radios..

bald wird vom radio aufnehmen auch illegal sein..

smo 10.06.2004 12:22

hi!

imho sind die Preise für Music CD`s einfach zu teuer. Zur Zeit gibts auch net wirklich etwas kaufen (siehe erstes Wort nachn Rufzeichen) Offensichtlich sterben gute Bands und Handwerker leider aus und werden durch möchtegernmutanten ersetzt ....
MP3 klingen einfach grottenschlecht, würde ich mir nie runterladen wollen. Das ist mir die Bandbreite zu schade ... ja ich habe flatrate :D .
Wenn eine DVD-Audio oder SACD ungefähr 15 €uronen kosten würde könnte ich damit leben. Dann würde Preis - Leistung stimmen. Aber was hilft es das Zeugs billiger zu machen wenn`s nix gscheites zum kaufen gibt :ms: . Werde daher weiter Radio hören wenn sich nichts ändert.

walt30 10.06.2004 13:40

Zitat:

Original geschrieben von BigNfan
das wollen sie als nächstes ändern - vorallem wegen den internet radios..
bald wird vom radio aufnehmen auch illegal sein..

*Ironie-Mode-On*
Und bitte vergesst nicht dass ihr euch die Lieder aus dem Radio nicht merken dürft und mitsummen bzw mitsingen ist strafbar!!:mad:

BigNfan 10.06.2004 14:05

Zitat:

Original geschrieben von smo
hi!

imho sind die Preise für Music CD`s einfach zu teuer. Zur Zeit gibts auch net wirklich etwas kaufen (siehe erstes Wort nachn Rufzeichen) Offensichtlich sterben gute Bands und Handwerker leider aus und werden durch möchtegernmutanten ersetzt ....
MP3 klingen einfach grottenschlecht, würde ich mir nie runterladen wollen. Das ist mir die Bandbreite zu schade ... ja ich habe flatrate :D .
Wenn eine DVD-Audio oder SACD ungefähr 15 €uronen kosten würde könnte ich damit leben. Dann würde Preis - Leistung stimmen. Aber was hilft es das Zeugs billiger zu machen wenn`s nix gscheites zum kaufen gibt :ms: . Werde daher weiter Radio hören wenn sich nichts ändert.

nur wenn sie billiger wären, würd ich sie momentan a ned kaufn..

ich kann meine musik nur am pc oder laptop hören.. und ich möcht mir meine cds in mp3 umwandeln.. sonst muss ja immer die cd drin sein

red 2 illusion 11.06.2004 06:48

.


Ich hab die mp3 Fuzis sowieso nie verstanden, muß man schon halb Taub sein, um mp3 gut zu finden.

Ein mp3 ist genauso wertvoll wie ein Foto von einem Gemälde.

Glaub es geht eh mehr darum das keine Klagen wegen Höhrschäden kommen die mp3 verursacht, da man die ja gestohlen hat.

Hannes0815 11.06.2004 07:47

Zitat:

Original geschrieben von BigNfan
nur wenn sie billiger wären, würd ich sie momentan a ned kaufn..

ich kann meine musik nur am pc oder laptop hören.. und ich möcht mir meine cds in mp3 umwandeln.. sonst muss ja immer die cd drin sein

Univsersal Music Deutschland verzichtet bei einheimischen (deutschen) Künstlern auf Kopierschutz, bei österreichischen is auch keiner auf den CDs ;)

Vielleicht sollte man derzeit bissl vermehrt von denen kaufen ;)

rev.antun 11.06.2004 08:51

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Ich hab die mp3 Fuzis sowieso nie verstanden, muß man schon halb Taub sein, um mp3 gut zu finden.

Ein mp3 ist genauso wertvoll wie ein Foto von einem Gemälde.

Glaub es geht eh mehr darum das keine Klagen wegen Höhrschäden kommen die mp3 verursacht, da man die ja gestohlen hat.


also mp3's haben schon ihre berechtigung. qualität ist für unterwegs, am pc etc. mehr als ausreichend, sofern nicht mit 5kbit umgewandelt. der vergleich hinkt ein wenig, mit dem wertvollen foto ;)

BigNfan 11.06.2004 12:56

Zitat:

Original geschrieben von Hannes0815
Univsersal Music Deutschland verzichtet bei einheimischen (deutschen) Künstlern auf Kopierschutz, bei österreichischen is auch keiner auf den CDs ;)

Vielleicht sollte man derzeit bissl vermehrt von denen kaufen ;)

ich weiss..
steh aber eher auf ärzte, toten hosen und so..
ärzte-album hatte keinen kopierschutz.. sehr sympatisch..


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag