![]() |
A 310 Ssw
Hallo,
das Update 1.4 ist auf der SSW-Homepage erhältlich:) Mfg Kai |
Toll!
Habe die SSW A-310 vor einigen Monaten bei simmarket gekauft (war ein Fehlkauf) und nun wollte ich das SP 1.4 downloaden.
Leider erkennen die Jungs mein Passwort nicht mehr an! Auch meine e-mail Adresse wird als "unbekannt" zurueckgewiesen. Habe denen jetzt mal eine mail geschrieben, hoffe die Schalten mich schnell wieder frei. Soviel zum Thema "Kopierschutz" und man "Freischalterei". Ich find das zum kotzen. Jan (ESPC) |
Hallo Jean-P.
Ich habe den A310 und die Moskau Scenery seit dem Relaese Day. Da konnte man sogar noch eine Mail senden.Aber Probs gabs mit denen immer.Mit der Registration des Airbus eine Katastrophe. Die haben vor ein paar Monaten die Homepage verändert,seither kann ich mich auch nicht mehr einlogen um Updates und Patchs herunterzuladen. Wollte mich neu registrieren,fehlanzeige,ERROR Meldung,registrierung nicht möglich. Dann habe ich versucht über Password vergessen,nichts. Die reagieren überhaupt nicht.Seit Monaten. Denke mal die SSW Gruppe sollte man vergessen so geht man mit Kunden nicht um. Glücklicher weise habe ich mir damals die Moskau Scenery aus dem Simulator heraus gesichert,die ist nähmlich allererste Sahne,sonst hätte ich die auch nicht mehr. Aber SSW denkt halt einmal verkauft und Tschüss.Was braucht man einen Kundenservice. |
Hallo zusammen
Ich habe gesehen, dass Neukunden das Produkt über simmarket erwerben können, was ich bisher gar nicht wusste obwohl ich mich immer sehr für diesen Flieger interessierte. Wisst ihr wie das bei Simmarket mit diesem Produkt abläuft? Ich habe gehört dass die Registration bei der Installation sehr mühsam sei, und oft nicht funktionierte. Bei simmarket hatte ich bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht. Zudem könnt Ihr dieses Produkt empfehlen und wie ist die Performance im Vergleich zu anderen Fliegern? Ich fliege immer noch auf dem FS2002. Besten Dank für evtl. Antworten. Patrick |
Jetz seids halt mal nicht so garstig...
Hab sofort nach Kais Info den Patch downloaden wollen. Dummerweise auch mein Passwort vergessen. Auf Passwort-vergessen-Link gedrückt, nach 5 Sekunden war die Mail mit der Anforderung vorhanden, bestätigt, nach weiteren 5 Sekunden hatte ich mein neues Passwort und konnte just danach den Patch downloaden. Mal sehen, was sich alles geändert hat... EDIT: @ Patrick: Also zwecks FS 2002-Performance kann ich nix sagen. Im Vergleich zur PMDG 737 habe ich keine nennenswerten Unterschiede feststellen können, bin damit zufrieden. (hab leider grad keine Zahlen) Den Flieger an sich kann ich nur empfehlen, sehr real und detailliert dargestellt, es wurden mit der Version 1.3 schon viele der Mängel behoben (auch der mit der umständlichen Registrierung, das ist seit der neuesten Version wirklich ein Kinderspiel. Hab meinen auch von Simmarket.) Und mit der 1.4 ist bestimmt nochmals einiges besser geworden. Also für mich ein Must-Have. |
Zitat:
Es ist allerdings so, dass man mit der derzeitigen Situation bei SSW nicht sehr glücklich sein kann. Ich war da mal wesentlich optimistischer in der Vergangenheit. |
Mit welcher derzeitigen Situation???
Hab ich da was verpasst? :confused: :confused: :confused: |
@flo
Besten Dank für die Infos, also wenn das mit der Performance und der Reg. so sein sollte, werde ich ihn zulegen. Nur noch eine Frage wegen dem Bezug. Bei allen Produkten die ich bisher bei simmarket erworben habe stand: Direct Download after Purchase, bei ssw steht: KEY + FILE DOWNLOAD UPON PURCHASE was ist da genau der Unterschied:confused: Patrick |
Beudeutet das nicht das gleiche?
upon = nach Ich hoffe mein schlechtes Englisch läßt mich nicht hier auch noch im Stich, aber ich würde sagen, dass es nichts anderes als "after" aussagt! |
Ich meinte die Situation, dass auch Patch 1.4 kein vollständiger Patch ist und schon wieder der nächste angekündigt wurde.
|
Also wies mit dem Kauf auf der SSW-Seite aussieht, keine Ahnung.
Bei Simmarket wars so, dass ich direkt nach dem Kauf eine Mail mit der Bestätigung, nem Registrierungsschlüssel und nem Downloadlink erhalten habe. Ne Viertelstunde später kam auch noch zusätzlich ne Mail von Evgeni(SSW), in der ich gebeten wurde, meinen Account zu aktivieren. Nachdem ich das getan hatte, kam ich auch in deren Userbereich, wo man dann die Liveries und Patches downloaden kann. Auch das Fullpackage kriegst Du hier nochmal. Und zu der Performance: Natürlich hängt es auch vom System ab. Ich hab nen XP 2500+, 1024 MB RAM und ne 9500 Pro + SB audigy. Je nachdem was Du hast gibts da positive oder negative Unterschiede... |
Hallo,
auch ich hatte nach der Erstellung der neuen Homepage von SSW keinen Zugang mehr. Am besten ist es (und so steht es dort auch irgendwo), wenn ihr euch neu registriert, natürlich mit der Emailadresse, mit der ihr den Bus gekauft habt. Den Usernamen könnt ihr auch belassen. Dann werdet ihr in der SSW-Datenbank wieder erfasst und mit dem neuen PW geht dann alles wieder. Übrigens: Firewall und AV-Programm müssen deaktiviert werden (bei mir jedenfalls), das scheinen die Russen nicht so zu mögen...:) Mfg Kai |
Pentium 4
1,9 Ghz 512 MB RAM Bei mir haben eigentlich alle Flieger und Scenerien gute Frames. Habe praktisch alle Flieger(PSS319-340)Pmdg737, PIC767, PSS747/777 DF737 Feelthere CRJ und noch viele mehr und die haben ja eigentlich auch sehr detaillierte Cockpits. Gruss Patrick |
Bei mir laufen Norton Internet Security und Antivirus und es klappte
problemlos...:) |
Das wäre ja schön!
Zitat:
Leider bekomme ich dem Eingeben meiner e-mail Adresse (genau DIE mit der ich damals gekauft habe) das ich KEIN Kunde sei! Unbekannte E-mail Adresse! Versuche jetzt mal den Weg via simmarket. Toller service! ich weiss schon warum ich das Geld fuer Active Camera gespart habe. Jan (ESPC) |
Hallo Martin,
>> Ich meinte die Situation, dass auch Patch 1.4 kein vollständiger Patch ist und schon wieder der nächste angekündigt wurde. Warum hat SSW 1.4 dann überhaupt released, wenn's immer noch net fertig ist und das jetzt fast ein Jahr nach Erstveröffentlichung. Zumindest bist Du im SSW Beta-Forum (dessen Existenz sieht man auch als normaler Forumuser) als Moderator aufgeführt, könnte ja sein dass Du da mehr weisst. A310 nicht fertig nach einem Jahr, Tu-154B2 seit 1.5 Jahren auf Preorder und jetzt noch ein A320 angekündigt. Muss man glaube ich nicht weiter kommentieren ... Michael |
Hallo Michael,
als Beta-Tester ist man in der Situation, bestimmten Einschränkungen unterworfen zu sein - was z.B. auch Aussagen über den Ablauf des Tests betrifft. Aus diesem Grunde habe ich Schwierigkeiten, Deine Frage zu beantworten ... |
Hi Martin,
ja klar, verstehe. Wie auch immer, hab gerade mal den LVL/CH Mode getestet. Zuerst überschreitet der AT die Speed um 30 kt, bevor er sich mal entscheidet, doch mal nachzuregeln. Dann wird bei Level Off die Altitude noch satt überschritten. Das macht eher einen verschlimmbesserten Eindruck (nicht als Vorwurf an Betatester gemeint !) Naja, ich schau in ein paar Monaten mal nach Version 1.5. Und flieg weiter Tu-154 :D Michael |
ich kann Michael nur zustimmen !
Der Autopilot reagiert äusserst träge und ist dadurch unberechenbar. Ein gelungener ILS-Autoland z.B. gerät zum Zufall. Vielleicht ist das ja nur ein Problem auf meinem PC, sonst hätte den Beta-Testern ja auch was auffallen müssen :confused: - wie auch immer, ich kann nicht mit einem Flieger leben, bei dem ich vor allem im Anflug beten muss, daß er jetzt auch so reagiert, wie ich das erwarte (sinkt er nun auf 3000 oder nicht oder sogar noch weiter, obwohl er das gar nicht soll, dafür steigt er danach wieder über Gebühr, um seinen Fehler zu korrigieren). V/S ist kaum kontrollierbar ! Ich habe heute jedenfalls den ganzen Samstag damit verbracht, den Flieger in den Griff zu bekommen und es ist mir nicht gelungen. Da war die V1.3 fast noch zuverlässiger. Ich für meinen Teil hake nun das Thema SSW-A310 endgültig ab. Aber, wie gesagt, nur mein persönlicher Eindruck, meine persönliche Erfahrung und meine persönliche Meinung. Euch allen einen schönen restlichen Samstagabend noch ! Peter |
Na toll, die SSW-Seite wurde "suspended"...
War's das jetzt mit SSW? Ich hoffe nicht, würde ja wenigstens mal den 1.4er Patch ausprobieren wollen.... :heul: :heul: :heul: |
Andi,
den kannste zur Not von mir kriegen ... Du verpasst aber nicht viel ;) Peter |
>> sonst hätte den Beta-Testern ja auch was auffallen müssen
Selbst wenn Beta-Testern was auffällt, heisst das ja noch nicht, dass es auch korrigiert wird. Zumindest scheint es , dass der ehemalige Gauge-Programmierer (Dmitry Prosko ??) gar nicht mehr da ist, womöglich liegt da das Hauptproblem. >> Ich für meinen Teil hake nun das Thema SSW-A310 endgültig ab Yup, ich auch. AP und vor allem AT-Regelung waren definitiv in 1.3 besser, das kann's einfach nicht sein. Michael |
Hallo !
Ich denke, daß Thema hat sich eh erledigt. Die Website scheint es gar nicht mehr zu geben... Haben wohl schnell ihr sieben Sachen gepackt und die Domain gekündigt... :lol: ;) Gruß Tobi. |
Re: Das wäre ja schön!
Zitat:
Leider können die mir ueberhaupt helfen, die haben nur fuer SSW die Kohle kassiert (und ihren Anteil genommen), fuer alles weitere soll ich mich an SSW und Evgeni wenden. Leider ist gerade das das Problem. SSW und Evgeni kennen mich als Kunden nicht mehr! Und Antworten tun sie auch nicht! Scheiss auf den Laden! Jan (ESPC) |
Und wie kommt man jetzt an den Patch und die ganzen Liverys, wenn man sie blauäugigerweise nicht gesichert hat?
|
Ach ja!
Meinen Beitrag den ich im SSW-Forum, dieses Problem betreffend, geschrieben habe ist zwar angenommen aber nicht veröffentlicht worden!
Man stellt sich hier bewusst tot! Ich bin schon ziemlich sauer! Jan (ESPC) |
in welches SSW-Forum gehst du rein, auf AVSIM oder SSW?
Mfg Kai |
habe mich gerade wieder in die SSW Seite eingklinkt-geht wieder!!
Mfg Kai |
Zitat:
Mir macht der Airbus jetzt endlich ein wenig Spass, zumal ich mir ein Meines Erachtens realistrisches Soundset gebastelt habe, was nicht knistert und knattert. Zitat:
Was aus meiner Sicht am AP nicht gut ist, ist das ILS. Der AP verliert sehr leicht den GS....demnach muss man den Approach schon fast 100% manuell fliegen.... |
Hallo Bodo,
kannst Du/willst Du Dein Air-file zum D/L offerieren? Ich fände das augesprochen prima, denn so ist das Flugverhalten nur Krampf... Gruß Michael |
SSW A 320
Hi,
sagt mal, habt Ihr Euch mal die Bilder bei SSW auf der HP angesehen zum A 320 Plan? Gibt es tatsächlich einen A 320, der das ND und PFD vertauscht? Beim Piloten ist links das ND und rechts daneben das PFD. Ich kenne dies nur anders herum ... Gruß Andreas |
Hat zufällig jemand ....
... von euch die E-Mail Adresse von diesem Evgueni?
Die im SSW-Forum angegebene: evgueni@simsoftworkshop.com wird leider als (unbekannter Empfänger) zurueckgeschickt. Jan (ESPC) |
Die Adresse funzt grundsätzlich. Könnte noch eine Spätfolge des Server-Hacks sein.
|
Ein neuerlicher Versuch ....
... hat (fast) geklappt!
Nun wird meine Beschwerde wegen: "Briefkasten ist voll" nicht angenommen. Naja, wenigstens ein Anfang! Jan (ESPC) |
Hallo zusammen :cool:
Hoffe mal das dies keine RTFM Frage ist :lol: Muß ich die FRQ vom ILS irgendwo einstellen, oder ist es so wie beim PPS BUS der holt die sich selbst anhand der RWY. Weil ich nirgendwo eine Einstllmöglichkeit finde , der SSW aber auch kein ILS :confused: über ein Antwort wäre ich sehr dankbar...wenn sie nicht kurz ist :lol: z.B RTFM :p |
na klar gibt's im SSW A310 ILS und man muß es einstellen!
1. Links vom MCP gibt es einen Kippschalter mit den Aufschriften VOR/NAV/ILS. Im normalen Flug, wenn Du mit MCDU fliegst, sollte er auf NAV stehen. Zur ILS Landung stellst Du den auf ILS. 2. Dann kannst du im Radiopanel die ILS-Frequenz und RWY-heading eingeben. Du solltest dann die LOC/GS Anzeige im PFD sehen, wenn Du das ILS empfängst. 3. Dann sollte es Dir möglich sein eine ILS Anflug und auch ein autoland mit beiden Autopiloten zu fliegen. Viele Grüße Henrik - SSW Beta Tester |
Oh, ein Betatester...
Ist euch beim testen schonmal das nervige Knistern im Sound aufgefallen ? ;) Das finde ich echt störend, da der Sound ansonsten sehr gut gelungen ist. Tobi. |
Hi Tobi!
Ich möchte an dieser Stelle mal ein paar Worte loswerden bezüglich der Beta-Testerei des SSW A310! In zahlreichen Foren konnte man ja immer wieder lesen, wie schlecht wir waren, das wir dieses oder jenes nicht herausgefunden haben, etc. Ich kann versichern, daß wir Betatester sämtliche jetzt bemängelte Bugs natürlich gefunden hatten und diese SSW mitgeteilt haben. Die Entscheidung, so ein kleines Interim-Update zu veröffentlichen, wissend, das da noch einiges zu tun ist und nicht alles berichtigt ist, hat SSW alleine getroffen. Ich finde diese Entscheidung auch richtig, denn sie hat der Mehrzahl der User genützt, sie haben nun ein fast komplett fliegbaren A310. Aber SSW selbst haben ja auch direkt gesagt, daß da noch einiges an arbeit zu tun ist. Tun die auch, wir haben schon wieder die nächste Version, in der zB das IRS Problem behoben ist. Ich habe Evgueni aber auch gesagt, er sollte jetzt mal langsam machen und die Final-Version erst veröffentlichen, wenn wir das ok geben. Ich kann aber versichern, daß wir dann ein Produkt in der Liga des 767PIC haben! Laut Richard Stefan wird's wohl auch NAVDATA-updates geben, sodaß man sich auf tolle online Flüge freuen kann! Ich stehe gerne für weiter Fragen Rede und Antwort! Gruß Henni |
Zitat:
also die SSw A310 hat sicherlich viel Potenzial und das cockpit ist auch heute schon prima. Aber fliegbar ? Das halte ich derzeit noch eher für " Pfeifen im Wald"- sorry, wenn ich das so überspitzt ausdrücke. Leider hat Bodo auf meine Bitte nach Veröffentlichung seines air-files nicht reagiert. Vielleicht läßt sich da noch mal etwas bewegen.:confused: :rolleyes: Gruß Michal |
Zitat:
Hi Henni, also das 'kleine Interim-Update' war ja eigentlich schon als perfekte Vollendung für Weihnachten 2003 angekündigt. Dann hat SSW auf März 2004 vertröstet, mit der Begründung, ein Reseller für eine boxed Version stellte noch höhere Ansprüche und dadurch bekämen wir praktisch einen total neu überarbeiteten A310. Als dieser Termin überschritten war, gabs dann Probleme mit dem Fuel-System und dann dem Packaging, bevor sich SSW schließlich erst mal für einige Wochen komplett verabschiedet hat. Jetzt, nach nahezu einem Jahr ist endlich das 'kleine Interim-Update' erschienen ! Für die einen war es anscheinend ein Fortschritt, für andere wiederum offensichtlich ein Rückschritt, wobei ich zu letzerer Spezies gehöre. IRS funktioniert bei mir gegenüber 1.3 überhaupt nicht mehr, A/T und A/P wurden verschlimmbessert. Ein ILS-Approach mit A/P gerät zur Glückssache bzw. es ist Zufall, wie das ausgeht. Es gab sicherlich einige kosmetische Verbesserungen, die für mich allerdings nicht die erste Priorität haben. Ok, wenn man die Schwächen kennt, kann man entsprechend reagieren. IRS kann man manuell einstellen, ILS sollte man entsprechen tief und mit möglichst kleinem Winkel anfliegen und zur Not kann man sowieso alles manuell machen ... nur eine Frage der Gewohnheit ;) . Wenn man den Anspruch sieht, also das Angebot (Leistungsbeschreibung) auf der Homepage von SSW und dieses der Ist-Situation gegenüberstellt und dann noch den Preis ins Kalkül zieht (von dem fast schon jahrelangen Frust will ich gar nicht erst reden), dann ist das schon ein Trauerspiel. Der Support und die sonstigen kommunikativen Eigenschaften von SSW sind eine Katastrophe, daran ändert auch der Einsatz eines in sich selbst verliebten englischen (oder amerikanischen) Beta-Tester nichts, der sich allerdings sehr für SSW ins Zeug gelegt hat. Ich fliege diesen Flieger, weil er ein sehr gutes Panel hat, weil er eine der wenigen Alternativen auf dem Langstreckenbereich darstellt - und weil die Hoffnung doch zuletzt stirbt ;) ! Aber von einer Klasse der PIC767 ist er doch noch meilenweit entfernt ! Ich wünsche mir so sehr, daß der SSW-A310 eines Tages wirklich in diese Liga aufsteigt, allerdings sind Zweifel mittlerweile mehr als berechtigt, zumal sich mir der Eindruck aufdrängt, daß SSW nur noch eine One-Man Show ist, also nur noch aus Evgueni besteht. Henni, ich wollte damit keineswegs die Beta-Tester angreifen oder kritisieren. Ich bin mir sicher, daß Ihr Euer Bestes gegeben habt und möchte Euch an dieser Stelle auch einmal danken, da ohne Euren sicherlich sehr intensiven und zeitaufwendigen Einsatz dieses Produkt überhaupt nicht existieren würde. Und wer weiß ... vielleicht wird es ja mit Eurer Hilfe doch noch mal zu einer zweiten PIC767 :cool: . Gruß |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag