WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSCOM 2000 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=13601)

29.04.2000 00:13

Hallo Ihr!
Ich hab' mir den FSCOM2000 zugelegt und erfolgreich installiert.
Nur starten ließ er sich nicht!
Ein Anwendungsfehler wurde angezeigt und auf eine Exception EAccess Violation im Modul
ODBC32.DLL uam.hingewiesen. Mist!!
Trotz erneuter Installation wieterhin diese Meldung. Von der Fa.ARI habe ich bisher noch keine Reaktion hierzu.
Hat vielleicht jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht oder hierfür sogar einen Lösungstip????
Vielen Dank!
Andreas

Thorsten 29.04.2000 02:55

Hallo!!!

Habe auch seit heute den FSCOM2000. Funktioniert aber super.
versuche den Patch auf der Pointsoftware.de
runterzuladen.

viel Glück

Thorsten

Joachim Giesler 30.04.2000 10:32

Tut mir leid Andreas! Kann dir in dieser Sache leider auch nicht weiterhelfen!

Ich möchte aber diesen Ordner dazu benutzen, meine woanders gestellte Frage noch einmal zu wiederholen:

Weiß jemand, wie man die störende Tatsache umgehen kann, dass FSCOM2000 bei Aktivierung des Schnellverstellmodus das laufende Adventure beendet? Dies tritt ja wohl bei allen Adventures gemeinsam auf, wie ich mich zu erinnern meine!

Dann könnte man mal ein vernünftiges Pushback mit dem Pushback-Gauge durchführen! Das Pushback im FSCOM2000 ist unzureichend - es wäre schon hilfreich, wenn man die "Schubstrecke" verlängern könnte!

Gruß, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 30-04-2000 editiert.]

Michael Marx 02.05.2000 18:12

Achiiiiiiiiim? Wie funktioniert das Pushback unter FScom? http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif Hab irgendwie immer noch was bei meinem neuen Programm übersehen...

Michael Marx

Joachim Giesler 03.05.2000 14:21

Hi Michael!

Der Pushback im FSCOM2000 wird mit der Tastenkombination "Strg+P" aktiviert - vorausgesetzt du hast die Reihenfolge der Controller-Sequenzen bzw. Checklisten eingehalten! Ich müsste mich jetzt schon stark irren, aber sobald du die "Startup-Clearance" erhalten und die "Before Startup Checklist" durchgegangen bist, kannst du das Pushback aktivieren! Hast du bereits mit einem weiteren "Strg+L" die "Taxi Checklist aktiviert, fällt das Pushback flach! Dann musst du es per Reverse Thrust durchführen, denn sonst beendet FSCOM, wie schon erwähnt, das Adventure....und gerade DAS hätte ich gerne mal umgangen, aber es scheint so, als wenn dies wohl nicht möglich ist!? Oder gibt´s da DRAUSSEN nicht doch einen genialen Programmierer, der weiß, wie man das manipulieren kann - oder darf man das etwa nicht? http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß, Achim Of The North

Michael Marx 03.05.2000 15:30

Alles klar - Danke. (ich Esel hab doch tatsächlich immer mit L bestätigt...).

Tja, die Schnellverstellung läßt sich zwar mit Sound untermalen (hab ich mal wo gelesen), aber wie es die Adv´s durchlaufen läßt....kein Plan.

Gruß,

Michael Marx

Joachim Giesler 03.05.2000 19:04

Ich noch mal, Michael!

Na ja, da werde ich mich wohl doch mit der Tatsache abfinden müssen, dass die gummibereifte Kasperbude von Schlepper nur seine halbe Arbeit erledigt - arbeitsscheues Gesindel!! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Aach, sei´s drum!

Persönlich bevorzuge ich übrigens die Einstellung "Expertenmodus", in der der Copilot nur die Controller kontaktiert. Bevor man sich allerdings nicht in der Luft befindet, scheint sich der Typ nicht angesprochen zu fühlen - also erst mal alles mit "strg+k" selbst einleiten!

Unbedingt vor dem Line Up noch mal anhalten und Bremse setzen! Dann gibt´s die endgültige Startfreigabe mit Bekanntgabe der Wettersituation für den bevorstehenden Takeoff.

Was mir auch noch erwähnenswert erscheint, ist, dass man sich z.B. SID´s in seinen Flugplan erstellen kann! Die erforderlichen Richtungsänderungen erreicht man natürlich nur dann, wenn die Koordinaten für die entsprechende Punkte bekannt sind! Dann verpasst man ihnen einen Namen und man nimmt sie in die Navigationsdatenbank auf. Die Koordinaten kann man sich im FSNavigator recht einfach heraussuchen (oder erarbeiten) und in den FSCOM übernehmen. That´s it!

Ein Problem wirft der FSCOM allerdings noch auf: Wenn man wie üblich sanft auf sein nächst zu fliegendes Radial einkurven will, tun wir dies ja ein wenig vorher, bevor wir den nächsten waypoint erreichen. Da scheinen die Controller aber nicht so drauf abzufahren! Sie leiten dich erst weiter, wenn du den waypoint erreichst - zu spät für uns, logo!! Tust du es trotzdem, folgen nervige Aufforderungen den Kurs zu wechseln etc., etc., ...!

Ignorieren hilft wenig, denn du wirst einfach nicht mehr weitergeleitet (ich muss dazu noch erwähnen, dass ich die Möglichkeit eines Adventure-Abbruchs ausgeschaltet habe)- vielleicht würde das Adventure sogar abgebrochen!? Also, was ich sagen will: An dem Punkt, an dem du dich vernünftigerweise entscheiden würdest, auf den nächsten waypoint einzukurven, drückst du "strg+j" = "Sprung zum nächsten Navigationsziel", damit ist das Problem behoben, und man wird sich deiner Flugroute wieder annehmen!

Vielleicht war´s ja auch schon bekannt - wenn nicht: Gern geschehen! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Bis dann, Achim Of The North

03.05.2000 20:36

Hallo Leute!
Wisst Ihr eigentlich wie frustrierend das ist, wenn andere sich über die Vorzüge von FSCOM2000 unterhalten und nur mir wird der Zugang dazu verwehrt?
Buuuuuhhhhh!!!!!
Schluchz! "Ich bin allein auf dieser Welt...."
Auch der Support von Pointsoft brachte nur den Vermerk, das evtl ander Programme im Hintergrund laufen.Aber auch nach erneuter Installation - der gleiche Salat!(s.o.)
Diskutiert ruhig weiter!
Tschüss! Andreas

Michael Marx 04.05.2000 12:37

Hi! Andreas, entschuldige! Wir sind ja wirklich fies..... Aber der Achim hat halt gute Tips (äh, Achim, hat die Take-Off Freigabe auch was mit den Flaps zu tun oder nur mir der P-Brake?)... so, Andreas: Mein Tip (nachdem ich mich extra für Dich schlau gemacht habe): FS2000 deinstallieren, alle Add-Ons runter - dann Neuinstallation, Patch2b hinterher und als nächstes FScom drauf. Dann alle weiteren Add-Ons installieren, falls Du den FS Nav 3.0 benutzt, diesen als Letzten installieren.

Hope it hepls.

Michael Marx

Joachim Giesler 04.05.2000 23:39

Hi Michael und alle anderen Interessierte natürlich!

Ääh,... okay Andreas zuerst! Tut mir leid, Mann, dass wir uns hier in deinem Ordner so breit gemacht haben - aber bot sich vom Titel irgendwie an, da muss man nicht so lange suchen. Ich hoffe inständig, dass dir Michaels Tip weitergeholfen hat. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Glaub´ich nicht Michael, dass das Setzen der Flaps irgendetwas mit der Startfreigabe zu tun hat - obwohl, ausprobiert habe ich´s noch nicht. Beim Abarbeiten der "Taxi Checklist" wird das Setzen der Flaps zu ersten Mal erwähnt, das zweite Mal dann bei der "Before Takeoff Checklist" - sollte also eigentlich nicht vergessen werden.

Ich weiß ja nun nicht, inwieweit du dich damit schon auseinandergesetzt hast, aber das Programm spult sich wie folgt ab:

Man fordert dich auf, Ground auf 119.00 zu kontaktieren. Ist mit "strg+k" dann getan: Der Co erbittet die Startup-Clearance.

Ground gestattet dies.

Nun "strg+L" zum Abarbeiten der "Before Startup Checklist" drücken. Danach startest du die Triebwerke.

Ist dies geschehen, Pushback aktivieren durch "Strg+P". Lösen der Parkbremse.

Nach dem Pushback Parbremse setzen und mit "Strg+L" die "Before Taxi Checklist" abarbeiten.

Ground durch "Strg+k" kontaktieren. Es folgt die Genehmigung der Flugstrecke, die Bekanntgabe der Rollstrecke zur RWY, der Transpondercode, und soweit ich mich erinnere, die Aufforderung dich unter Frequenz xxx.xx beim Tower dann zu melden.

Nun wieder "Strg+L" für die "Taxi Checklist" drücken! Danach kannst du dich auf den Weg zur Haltelinie deiner zugewiesenen RWY begeben.

Auf dem Weg zur RWY informierst du dann irgendwann durch "Strg+B" die Cabin Crew, sich für den Takeoff klarzumachen. Danach dann gleich die "Before Takeoff Checklist"

Dann rollst du bis zur Haltelinie - Parkbremse setzen. Zur Info: Es ist wirklich scheißegal, wo du hälst. Wo du hälst, da ist für das Programm eben die Haltelinie, und das ist für ein Adventure in diesem Fall auch gut so. Mann, war das ´ne Kacke bei Adventure 2000, erst mal den richtigen Haltepunkt zu finden!!!!!!

Ok, du meldest dich (oder dein Co) dann unter angegebener Frequenz beim Tower.

Jetzt bekommst du deine Startfreigabe inklusive Windvorhersage für deine RWY - auf geht´s!

Super finde ich übrigens auch die Speed Checks während des Startvorgangs bzw. auch die Gearup and Flapsup-Callouts nach dem Abheben.

Nach dem Start wirst du dann an Departure oder auch gleich Center weitergegeben - Frequenzen setzen nicht vergessen!

Sobald etwas Ruhe eingetreten ist mit "Strg+L" die "After Takeoff Checklist" durchgehen.

Die nächste Checklist ist dann erst wieder die "Descent Checklist" - hast also Zeit. Bleibst du schön auf Kurs, wirst du erst wieder kurz vor den waypoints zur Weiterleitung durch den Controller etwas zu hören bekommen. Wie evtl. zu verfahren ist, hatte ich ja bereits weiter oben beschrieben.

Wann und bei wem du dich später noch zu melden hast, wird dir rechtzeitig bekanntgegeben.

Ja Mann, soweit erst mal - viel Spaß noch damit!

Grüße, Achim Of The North

PS.: Ach ja, wie schon erwähnt, ist dies die Prozedur unter der Einstellung "Expertenmodus" und "Copilot kontaktiert nur Controller"!!!



[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 05-05-2000 editiert.]

Joachim Giesler 11.05.2000 21:27

Ähm,...Michael!

Nicht, dass ich dir meine Ausführung aufdrängen will, aber zumindest will ich dir hiermit noch mal die Möglichkeit einräumen, zumindest die Antwort auf deine Frage zu lesen, bevor der Ordner in den Katakomben des Forums verschwindet!

Gruß, Achim Of The North

Michael Marx 12.05.2000 15:43

...schon klar. Hatte nur desweiteren keine Fragen mehr, Deine Ausführungen sind ja leicht zu verstehen (und nachzumachen). Auch wenn der Expertenmodus sich bis zur absoluten Präzision (und Mehrhand-Wunsch) treiben läßt... PUUUH.

Wenn ich ich mich demnächst nicht mehr so aktiv im Forum betätige, liegt das a) an den meisten "geklärten" Problemen zum FS2000, und b) an einem excellenten FSCOM2000, das mich an den Bildschirm fesselt.... (DING DONG, ladies and gentlemen, we´re expectetd to land at Dusseldorf International. Please fasten your seat-belts......) Echt cool!

Michael Marx

Joachim Giesler 12.05.2000 19:57

Klaaar - ich weiß doch, dass du auf sowas stehst!!!

Fehlt nur noch, dass der Purser mal im Cockpit vorbeischaut und ´ne Tasse Kaffee anbietet - also ich finde, das muss drin sein - wenn auch nur virtuell! Das Feeling zählt!

Also, das Einstellen der Radios überlasse ich dem Co - der muss sich ja noch bewähren und ein bisschen arbeiten! Ab und zu funke ich ihm dazwischen und stelle mir die Frequenzen selber zurecht. Aber gerade im Final ist er doch sehr hilfreich, denn das mit den drei nötigen Armen wird dann doch sonst recht akut!

Momentan fliege ich gerne auch die Adventures von ADT - die sind eine knallharte Konkurrenz - eigentlich sogar um Längen besser!!!

Aberwie so oft: Man kann nicht alles haben!

Viel Spaß noch!

Grüße Achim Of The North - natürlich auch an die...na, weißt schon! http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif



[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 12-05-2000 editiert.]

Rene3 12.05.2000 21:51


Hallo Achim,
da bin ich mit dir aber sowas von einverstanden: die ADT Adventures sind wirklich das non plus ultra der Adventures-Kultur! FSCOM2000 ist dagegen wirklich eine Dünnversion! Aber wie du richtig sagst, man kann nicht alles haben und FSCOM ist für den "Eigenbau" wirklich o.k. Übrigens kann ich dir und Michael das ADT Adventure Paderborn-München (mit einer Dash) wärmstens empfehlen. Da kriegt ihr von der Stewardess (klingt inzwischen doch eigenartig altmodisch...) nicht nur euren Kaffee ins Cockpit serviert, du hast auch noch Peggy als FO! Aber bitte keine falschen Handgriffe! Übrigens die Brötchen müsst ihr selber schmieren.
Na denn, viel Spaß!
René

Joachim Giesler 13.05.2000 12:18

Hi Rene!

Eine Co-Pilotin????????? Uuuuuh - ich weiß nicht, ob mir das gefallen soll!?

Nichts gegen Frauen, aber die hängen sich für meinen Geschmack schon zu sehr überall rein! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif Ich bin da doch eher der Ansicht, dass die mal so langsam wieder ihrem GENETISCHEN AUFTRAG nachkommen sollten!! Und der endet mit Sicherheit an der Cockpittür! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Ohoooh,...ob hier ab und an auch Frauen reinschauen, werden wir jetzt wohl sicher bald erfahren, was!? Das kann man sich nicht gefallen lassen! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Nee, mal im Ernst - hört sich nett an, werde ich in jedem Fall mal austesten!

Danke für die Info!

Gruß, Achim Of The North


Rene3 13.05.2000 19:02

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Arial, Verdana">quote:</font><HR>Original erstellt von Rene Weiler:
Hallo Achim!

wie schon bei anderer Stänker-Gelegenheit mal geschrieben, ist das Cockpit ein Ort, wo der Mann noch Mann sein kann und das soll schließlich auch so bleiben, gell. Gerade heute, wo doch Geschlechtsumwandlungen gang und gäbe sind! Also wenn schon, denn schon. Und unser Forum ist sowas von homo... äh männerlastig, da brauchen wir uns vor Attacken des anderen Geschlechts nicht zu ängstigen! Da wett ich gleich ein Airbus! (Ooooh was hab ich da gesagt!!! Um Himmelsgottswillen bitte bloß keine neue Typen-Diskussion beginnen!)
Übrigens noch ein ernsthafter Tipp: Versuche nicht, das genannte Adventure mit einem Twinjet zu fliegen, die sind für den Ablauf des ADV zu fix!
Viel Spaß bei Kaffee und Kuchen und mit Peggy!
Gruß
René
<HR></BLOCKQUOTE>


Joachim Giesler 14.05.2000 14:17

Hey, hey Rene!

Also,ich würd´nicht soweit gehen und behaupten, dass dieses Forum homosexuell ist!

Bedeutung:

(griech.; lat.) (gleichgeschlechtliche Liebe [bes.des Mannes])

Es handelt sich hier (bisher) wohl eher um eine gleichgeschlechtliche "Vorliebe" - bes. des Mannes! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

Gruß, Achim Of The North


Rene3 14.05.2000 21:12

Ja, ja Achim, du hast schon recht mit deiner etymologischen Exegese. Ich meinte anfänglich, vielleicht könnte man das Wort etwas vergewaltigen, sprich nur die Einzelbedeutungen der beiden Wortteile verwenden (also gleich und geschlechtlich, aber ohne Liebe). Kam mir dann auch etwas verwegen vor, wollte editieren, hab aber das falsche Icon erwischt und plups war ein neuer Beitrag im Forum. Jetzt ist die Erstausbabe gelöscht und niemand braucht sich mehr verunglimpft zu fühlen und alle können beruhigt ihren Neigungen nachgehen.
Mit einem völlig entsexualisierten Gruß an alle
René

Michael Marx 15.05.2000 12:29

"..."

Ohne Worte...

P.S.: Wenn überhaupt, sind wir hier monosexuell http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Rolf 15.05.2000 12:57

Wer 10 Std. vor dem PC sitzt und Long distance fliegt hat dafür überhaupt keine Zeit mehr, ab und zu denkt er " da war doch noch was"!!
Gruß
Rolf

Joachim Giesler 15.05.2000 15:51

Schon klar Rene - hatte es auch so verstanden, logo!

Mit der "etymologischen Exegese" hattest du mich aber noch mal ins Schleudern gebracht, Mann, Mann, ...da musste ich doch glatt mal nachschlagen!

Zum Thema Frauen noch kurz:

Gestern hörte ich, dass in Alkohol weibliche Hormone enthalten sein sollen:

Wenn Männer davon zu viel getrunken haben, quatschen sie nämlich so böd daher wie Weiber und fahren dann auch so scheiße Auto! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Ich bin kein Frauenhasser!!!! EHRLICH http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif

So, das soll jetzt aber auch reichen - obwohl, Frauen haben ja auch etwas mit Adventures gemeinsam, nicht wahr!? Frau am Steuer - Abenteuer! Achim, jetzt iss aber Schluss!

Seid gegrüßt, Achim Of The North


Rene3 15.05.2000 17:23

Und so wandelt sich das Flieger-Forum langsam aber sicher zum germanistischen Seminar! Deshalb lassen wir es jetzt gut sein und trinken auf die Frauen - mit welchen Nebenwirkungen auch immer!
Sei gegrüßt
René
PS Ich bin auch kein Frauenhasser! Auch EHRLCH!

Joachim Giesler 22.05.2000 07:28

Hi Rene, Achim hier noch mal!

Bin gestern das Lh9630-Adventure mit Peggy geflogen und muss sagen, sie hat mir wirklich eine Menge Arbeit abgenommen - schon fast zu viel. Aber so sind SIE, SIE reißen dir irgendwann alles aus der Hand, wenn man du nicht aufpasst.

Den Kaffee und das Wasser musste ich mir auch selber holen! Aber dafür hat sie vor der Parkingposition zu Schluss doch noch einen Spruch zu hören bekommen.

Dieses Adventure gefiel mir außerordentlich gut, zumal auch die ganze Kommunikation zwischen den beiden und auch der miteinbezogenen Crew sehr schön gemacht ist!

Für alle, die es noch nicht kennen:

Ein Flug in einer Dash8 von Paderborn-Lippstadt nach München mit einem zu fliegenden Holding über dem VOR Moosburg.

Sehr empfehlenswert, wie ich finde, aber auch recht anspruchsvoll, da vor allem die Taxi- und Fluggeschwindigkeiten den zusammenhängenden Ablauf des Adventures bestimmen. Das Durchlesen und Beachten der mitgelieferten Dokumentation ist zwingend, wie ich meine, will man das Adventure erolgreich beenden.

Gruß, Achim Of The North

[Diese Nachricht wurde von Joachim Giesler am 22-05-2000 editiert.]

FXP 22.05.2000 15:53

Hallo Andreas!

Funktioniert's jetzt, nach der Neuinstallation? Wenn ja, gut, wenn nicht, dann sieh doch einmal nach, ob Dir nicht irgendeine (nicht-Flusi-)Software die ODBC32.DLL ausgetauscht hat. Das passiert manchmal. Sollte dies der Fall sein, dann spiel Dir von der Win-CD die originale wieder auf den PC.

Guido

Joachim Giesler 22.05.2000 20:36

Hallo Leute, ich noch mal!

Ihr bekommt das Adventure (und natürlich auch die anderen von ADT) u.a. bei www.flightsim.com. Unter "Search file librairies". Dann oben "FS98 Adventures" und unten "lh*" eingeben. Das Adventure besteht aus sechs Files, die downzuloaden sind!

Gruß, Achim Of The North

22.05.2000 23:51

Hallo!
Danke für Deine Anfrage wegen meines FSCOM2000 Problems. Es hat sich inzwischen etwas getan! Meine Festplatte hatte sich verabschiedet. Von daher war eine völlige Neuinstallation fällig.Danach lief der FSCOM2000 problemlos.
Auch Pointsoft vermutete,daß ein anderes Datenbankprogramm den Datenbankabgleich mit Windows gleich nach dem 1. Start verhinderte bzw. blockierte!! Na denn,Hauptsache er läuft!!!
Grüße! Andreas!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag