![]() |
Hier gibt es eine neue B737-700 Normal Checklist...
Hallo,
damit ich die Checkliste nicht jedem zumailen muß, lege ich Sie jetzt hier ab. Ich habe die ganze Checkliste nocheinmal komplett überarbeitet und zudem eine "Takeoff speed Tabelle" und eine "MINIMUM LANDING RUNWAY LENGTH" auf den Checkliste eingebaut. Die Aircraft-Gewichtsangaben auf den Tabelle habe ich von lbs in kg umgerechnen, so wie es in Europa auch gebräuchlich ist. Die Checklist ist für die 700-er gedacht, kann aber bis auf die Tabellen mit Einschränkungen auch in einer anderen 737 verwendet werden. Zudem sehen Sie jetzt auch wie von einer "echten" Airline aus. So dann viel Spaß damit!!! Über Feedback würde ich mich freuen! Gruß Enrico PS. Leider hat wegen der Kilobyte Begrenzung beim Upload ein wenig die Qualität gelitten. Sorry... |
Hallo Enrico,
wirklich klasse Arbeit, vielen Dank .:) |
feine Arbeit, nur fehlt die Info wer welche Callouts macht
Ground C/FO Airborne PF/PNF |
Super Sache, um vieles besser als die mitgelieferte Checklist !:)
vg martin |
Hallo
Kann ich die Checklisten auch für die /37-800 benutzen?? Oder wäre das ein Stilbruch?? Gruß Robert |
Hi ES01
Vielen vielen Dank für die Arbeit, super Checkliste. :) |
Zitat:
Die gelten normalerweise für die B737-6/7/800er. |
Zitat:
So eine vieleicht ? http://www.austrianaviationart.org/b...t/737ng_as.gif http://www.austrianaviationart.org/b...t/737ng_bs.gif http://www.austrianaviationart.org/b...t/737ng_pf.gif http://www.austrianaviationart.org/b...t/737ng_sd.gif |
Zitat:
|
Da ich jetzt auch mal beruflich die B737-700 fliegen darf, kann ich nur sagen spitze!!! Sehr nahe an der Boeing Checkliste!
|
Du darfst jetzt Boeing 737-700 beruflich fliegen???
GOOOOIIIL! :D ;) Herzlichen Glückwunsch, wo denn? Gruß Jesko |
Hallo Jesko,
Fliege eigentlich B737-300 bei DLH. Darf jetzt ein Jahr die B737-700 (BBJ) bei Privat Air über den großen Teich fliegen. |
Hallöchen Seb
Warum eigentlich bloß ein Jahr? Wechselt man bei der DLH alle paar Jahre die Arbeitsgeräte als Pilot? Gruß Robert |
Hallo Robert,
Wenn Dich das genauer interessiert, kannst Du mir ja mal eine PN schicken. |
Privatair??? BBJ?
:D Das finde ich klasse! Manman, also ich komm ja immer wieder ins Schwärmen und denk mir "das ist das, was ich unbedingt später machen will!!!" ;) |
|
Hallo
Ich kann die Checklist nicht sehen! Sprich, es ist ein unbekanntes Dateiformat. Was kann ich tun? Gruss Tobi |
Zitat:
hast du den Adobe Reader? Wenn nicht saug ihn dir >hier<. Dann sollte es funzen :D. PS: Sebastian, hat deine 737 Zusatztanks oder kommt eine Standard 737-700 bis nach KEWR :) ? |
Soweit ich weiss braucht sowohl die 737 als auch der A320 Zusatztanks um über den grossen tecih zu kommen!
|
Aha Malte!
Dachte mir schon das die Zusatztanks brachen. :) |
Ich habe eben Mozilla, der erkennt die Datei nicht als PDF-Datei! Mit dem Internet-Explorer hat's gefunzt!!!
Super Checkliste!!! Danke! Gruss Tobi |
Erstmal Danke, aber eine Frage, wieso steht im Approach "TCAS Off" ?!?!?!?! :confused:
Ich denke da ist es doch besonders wichtig ! |
Zitat:
|
Danke Enrico, das hab ich gesucht :)
|
Zitat:
|
Zitat:
Enroute ist aber auch die Flugsicherrung da und passt auf (oder auch nicht :D ). Gerade im Approach, wo die Flugzeuge sich teilweise extrem nahe kommen (geringere vorgeschriebene ATC Separation als Enroute) empfinde ich das TCAS als extrem wichtig. |
> Aber eine Frage, wieso steht im Approach "TCAS Off" ?
Die Frage ist durchaus berechtigt; denn "TCAS OFF" ist in der Tat sinnfrei bis falsch. Das einzige, was ich in einer echten Checkliste erwarten würde, wäre ein "TCAS: TA ONLY", wenn es am Zielflughafen zu eng gestaffelten Anflügen (EDDF ILS26L) oder eng gestaffelten Sichtanflügen kommt (wie in KSFO, KSTL etc), bei denen die IFR-Staffelungskriterien unterschritten werden. > Ich denke da ist es doch besonders wichtig ![b]Ich denke mal, wenn man z.B. > einen Flughafen wie Frankfurt anfliegt, würde doch das TCAS mit > Meldungen gar nicht mehr nachkommen, Jein; es kommt zwar durchaus vor, daß das TCAS vor Verkehr in der Nähe mit 'Traffic, Traffic' (TAs) warnt, aber Ausweichempfehlungen (RAs) sind extrem, extrem selten. Zudem hängt die Empfindlichkeit von TCAS von der Flughöhe ab; je tiefer man fliegt, um so näher können sich Maschinen kommen, ohne daß es zu Meldungen kommt. (Was aber trotzdem noch mehrern Meilen entspricht.) Zudem fliegen viele Maschinen im Anflug und in niedriger Höhe langsamer. > Außerdem glaube ich nicht, dass am Approach die Gefahr einer Kollision so > groß ist (Staffelung durch Flugsicherung usw.) Im Gegenteil. Im Anflugbereich ist die Dichte an Flugzeugen viel größer; zudem hat man viel Verkehr, der steigt und sinkt und damit schwieriger zu kontrollieren ist. Bedenke auch anderen Verkehr wie VFR-Traffic o.ä. Markus |
Danke Markus, für deine Ansicht der Dinge :)
|
Ähm Enrico,
könntest du deine Checklist so ändern, das statt "TCAS - OFF" vielleicht "TCAS - TA" steht :) ? Ich glaube nämlich auch nicht, dass das TCAS im Approch ganz abgeschalten wird. Ansonsten ist die Checklist ja erste Sahne! |
Warum nicht konsequenterweise 'TCAS: TA ONLY if required'? Auch TA ONLY macht in den meisten Fällen wenig Sinn, da ja ein TCAS RA schon durchaus sinnvoll ist und ATC auch im Anflugbereich ihre Staffelungskriterien einhalten muß. Bei einer Staffelung von 2.5nm nach Sicht kann man wieder über TA ONLY reden ... ;)
Markus |
@ Markus,
bist du eigentlich echter Pilot? Du kennst dich ja ziemlich aus. |
Zitat:
|
Hi Marc + Samy,
> bist du eigentlich echter Pilot? Du > kennst dich ja ziemlich aus. danke für das nette Kompliment, aber ich bin kein Pilot. Die Cockpits von Verkehrsflugzeugen kenne ich nur von einigen wenigen Flügen auf dem Jumpseat und aus dem Full Flight Simulator. Und ein guter Freund von mir mit PPL-B, der mich letztes Jahr mal im C-Falken mitgenommen hat, hat keinen Zweifel daran gelassen, daß ich vom Fliegen keine Ahnung habe. :) (Wobei natürlich eine 747 im FFS deutlich einfach zu landen ist als ein Motorsegler... :D ) Aber ernsthaft ... ich spiele seit dem FS3 (eigentlich sogar noch früher: Chuck Yeagers AFT am C64!) mit Flugsimulatoren herum und habe seitdem viel übers Fliegen und über Navigation gelesen. Zudem fällt es mir leicht, die technischen und mathematischen Hintergründe von Navigation und Flugzeugsystemen zu verstehen. Ob es mir gelingt, daß auch anderen verständlich zu erklären, dürft ihr entscheiden. ;) Markus |
Wär auch zu schön gewesen wenn du einer gewesen wärst :D :D :lol:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag