WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Boeing 737 NG Panel Project v2.2 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135858)

schindl 02.06.2004 18:22

Boeing 737 NG Panel Project v2.2
 
Hallo Leute!

Hab mir das Panel von Sky Decks (sd737ng9.zip) heruntergeladen
und überlege, ob ich mir die 12,95$ für die Aktivierung leisten soll?
Wer hat Erfahrungen oder Meinungen zu dem Panel?
Ist es einen Kauf wert?


Danke im voraus

xtristarx 02.06.2004 19:38

hmmm.....ohne das panel zu kennen empfehel ich die investition in die PMDG 737NG. die ist meiner bescheidenen meinung nach kaum zu übertrefen.
benni

Paule D-EHCF 02.06.2004 20:11

Hallo!

Also ich hab das Sky-Decks Panel bis vor einiger Zeit benutzt. Zwar hatte ich da auch schon die PMDG,aber irgendwie traute ich mich nicht so an sie heran. Es ist für Anfänger meiner Meinung nach besser geeignet. Von der "Optik" muß ich sagen,gefällt es mir etwa besser als das PMDG(jetzt bitte nicht schlagen!!! :lol: ). Allerdings würde ich mir heute gleich die PMDG kaufen. Da man auf Dauer mit ihr wohl mehr Freude hat. Außerdem gibt's ja noch das Außenmodell dazu. Das ist schon fast ein Grund sie zu nehmen.

Ich denke jeder hier wird dir raten sie zu nehmen.

Gruß Chris:)

Tristar1011 02.06.2004 20:56

Hallo Ihr drei....

will keinen neuen Thread wegen zwei drei Fragen aufmachen.
Bezieht sich ja auf die 737-700 PMDG
Habe sie mir vor einigen Stunden gekauft und auch gleich installiert.
Allerdings noch für den FS 2002. Vermutlich gehen da nicht alle Sachen, wie ich schon im Handbuch gelesen habe.

Frage 1: Wo finde ich hier den einen Load-Editor, so wie in der
737-400 von Dreamfleet. Irgenwie meine ich gibt es einen
aber ich finde keinen.

Frage 2: Die stairs - sprich Flugzeugtreppe - geht die auch im FS
2002.

Frage 3: Für's virtuelle Cockpit muss man ja bei www.anticyclone.be
ein Zusatzprogramm "aktive Camera" runterladen.
Gibt's die den kostenfrei. Ich bin häufig so unbeholfen bei
solch überladenen Internetseiten.

Das Zusatzprogramm für die B-737-800 und 900erer ist kostenpflichtig und läuft glaube ich nur im FS 2004er.

Vielleicht köönt ihr mir einige Tipp's geben für die ersten Versuche.
Auch mein Einführungsflug den ma laut Handbuch von Paderborn-Lippstadt nach Hamburg zu absolvieren hat, läuft im FS 2002 nicht so wie im Handbuch beschrieben, d. h. die Triebwerke laufen und ich weiß gerade nicht wie ich ein cold and dark Cockpit hinbekomme.

Wäre für ein paar Tipps Euch sehr dankbar!

Tristar1011 02.06.2004 20:59

Entschuldigt meine doofen Tippfehler und den Gruß mit Namen habe ich doch auch glatt vergessen.

Gruß "Eckard"

Otto_Lilienthal 02.06.2004 21:34

737NG PMDG
 
Hallo an alle!,

auch ich kann mit gutem Gewisen die PMDG 737NG empfehlen. Ich besitze diese nunmehr seit Juli letzten Jahres und bin vollauf damit zufriedden.

Auch ich denke das es die Ivestion in diese Maschine voll lohnt bevor ich mirnur ein Panel für 12,95$ leiste.

@Paule D-EHCF
Ich muss Dir schon zustimmen, auch mir gefält das Sky Decks Panel ein wenig bsser aals das der PMDG, aber wie man sieht ist das Team von PMDG sehr stark bemüht imemr wieder pdates, Verbeserungen etc zu bringen.

Ich habe ja sgar och die Ur Version gehabt wo es so manche troubles gab aber seit dem hat sich wahnsinnig viel getan und ich möchte diese Maschine keinsfalls mehr missen.

@Tristar1011

Den Load Editor findest du unter Start>>Programme>>>PMDG Simulation.

soviel ich mich erinnern kann must du allerding bei der Installation angeben ob du ihn installieren willst.
Ja, um das virtelle Cockpit zu benutzen brauchst du die Active Camera.

Seit der FS2004 drausen ist ist diese kostenlos, ic hglaube das gilt nun auch für den einsatz im FS2002 (bin mir aber nicht sicher!) Beziehen kannst Du diese im Simarket

Hoffe ich konnte ein wenig bei der Entscheidungsfindung helfen,

Beste Grüsse
Benjamin

xtristarx 03.06.2004 00:00

moin eckard (offenbar auch tristar lover, hehe),
habe überhauptkeine erfahrung mit der PMDG auf FS2002 - deshalb kann ich dir leider gerade nicht weiterhelfen. nun, was active camera angeht....war das nicht so das es eine FS2002 version gibt die kostenlos ist?! als für FS2004 muss auf alle fälle gezahlt werden. ich selbst habe das programm allerdings nie kapiert, war immer zu blöd dafür.
die andere frage nach dem load editor ist ja schon beantwortet.
als dann,
benni

Tristar1011 03.06.2004 00:06

Hallo Benjamin,

besten Dank für Dein kurzes Statement.
Die Sache mit der Kamera teste ich morgen und gleich will ich noch mal den Load-Editor mal für einen Testflug suchen und ggf. auch gleich einsetzen.
Gestern noch habe ich einen 4 Stunden-Flug mit der B 737-400 Dreamfleet nach Fuerteventura gemacht, nun morgen will ich mal dieselbe Strecke mit gleichem Wetter mit meiner neuen 737-700erer machen. Leider habe ich noch nicht das vergleichbare Muster , die 737-800, da die ja nicht im FS 2002 fliegt.
Tja, da bleibt mir doch bald mal nichts anderes übrig wie bald auf den FS 9 umzusteigen.
Hatte ich bislang vermieden wegen meiner B 777 und B 747-400 von Phönix.

Gruß "Eckard"

Tristar1011 03.06.2004 14:32

Hallo Benni,

irgendwie als ich in diesem Thread den letzten Beitrag schrieb stand Deiner offensichtlich noch nicht drin, darum bin ich auf Deine Antwort auch noch gar nicht eingegangen, was ich aber hier nachhole.

Tja, Recht haste, die Lockheed ist nun mal ein toller Flieger, zwar ein alter fliegender Uhrenladen aber das macht nichts, dafür ein Cockpit was groß ist wie ein Wohnzimmer, ähnlich wie die DC-10 oder MD-11. Bin einige male mit der Delta damit geflogen. War wirklich Klasse und einige Modelle habe ich auch davon.

Danke für Deine Antwort bezüglich der Kamera. Also, das ist schon 'ne komische Internetseite, kam da nicht richtig klar, vielleicht liegt ein meiner eigenen Dummheit oder mein Englisch hat mich wieder etwas verlassen.
Die Kamera ist im Moment auch nicht so wichtig. Viel wichtiger ist das allgemeine Procedere des neuen Bobbies. Ich vergleiche die immer noch mit der 737-400 von Dreamfleet die nach wie vor auf meinem Rechner ist.
Der eigentlich Grund warum ich immer noch den FS 2002 habe, ist eigentlich nur der, daß ich nach wie vor die 777-200 und die 747-400 von Phönix weiterfliegen kann. Die laufen im neuen FS 9 nicht, also es gibt auch keinen Patch dafür. Gibt es denn irgendeine vernünftige Alternative???
Auf alle Fälle übe ich die nächsten Tage noch mit der 737-700 PMDG.
Was heisst das eigentlich PMDG???? Weißt Du das zufällig. Ist auch nicht so wichtig. Tja, und den FMC denn lerne ich auch noch. Ich hoffe, ich hab das raus bis Jahresende. Gar nicht so einfach.

Gruß
"Eckard" Übrigens ...laut Guido F.kommt noch in diesem Jahr die
Lockheed 1011 für den FS 9. Wow, dann können wir um die
Wette fliegen. Meine alte Tristar läuft nur im FS 98,
Schade.

Paule D-EHCF 03.06.2004 16:23

Hallo "Eckard"!

Also Active Camera findest du bei www.avsim.com unter:ac2002_1_1.zip

Zu deiner Frage was PMDG heißt,schaust du hier:www.precisionmanuals.com.;) Dort findest du im Downloadbereich über sechzig verschiedene Liverys für deine 737,die du dir umsonst:lol: runterladen kannst.

Gruß Chris:)

Paule D-EHCF 03.06.2004 16:26

Ich glaub der link funzt nicht! Nochmal:http://www.precisionmanuals.com/

xtristarx 03.06.2004 16:49

hallo eckard,
....was soll ich sagen. warte auch sehnlichst auf die TRISTAR. leider gehen langsam die tatsächlichen operator aus, ausser einigen hochopskuren afrikanischen charterfliegern. na, ich hoffe mal das YES die dinger noch ne weile hat. bei TRANSAT isset jedenfalls nun auch vorbei.
o.k., aber zur sache. du fragtest nach PSS 777/747 alternativen. da gibt es im moment was panels angeht leider wirklich nichts. zumindest für die 747 steht uns ein PMDG model ins haus. und wenn ich mir die 737NG so ansehe könnte das was verdammt heisses werden!
ansonsten gibts 777 und auch 7474 (die alte generation gibts momentan von read for pushback - ziemlich großes kino übrigens, nix für FMC jockeys) von perfect flight. das ist allerdings eine schmiede die einen reisenscheiß nach dem anderen raushauen. die qualität nicht im geringsten auf payware niveau - leider.
immerhin, was die MD-11 angeht gibt es ja anscheinend sehr gute alternative mit dem capt panel und dem iFDG model. und in der grabowski panelschmiede wartet wohl auch ein MD-11 panel das ganz groß zu werden scheint.
als dann,
benni

Otto_Lilienthal 03.06.2004 18:43

PMDG
 
Hallo Eckard,

um Dir noch die Frage zu beantworten:

PMDG heis Precision Manuals Development Group. Der Name hört sich eventuell etwas eigenartig an (warum auch MAnuals Development??)

Naja, soviel ich mitbekommen habe hat diese Firma ursprünglich andere Interese gehabt..eben hochwertige Manuals herauszubringen udn sind dann erst später auf den Flusi Addon MZug aufgesprungen. Udn eine Umbenennung des Firmennaens hat sich anscheinend auch nicht mehr gelohnt.

Grüsse aus LOWW

Ben

Tristar1011 04.06.2004 21:50

Hallo Ben,

spät - ich weiß aber ich melde mich.

Danke für Deine Antwort. Hab's gerade auch im Impressum des Handbuches gelesen. Typisch "Eckard". Immer zu faul um etwas
richtig zu lesen. Das mache ich immer wieder. Und dann wundere ich mich wenn meine Flieger nicht so fliegen wie ich will.

Macht nichts - lerne ich auch noch.

Gruß nach Wien

Da fliege ich auch noch mal hin. Geht von uns mit der "Intersky"
(ex-Rheintal) mit der Dash 8 von EDNY.

"Eckard"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag