![]() |
Kurzschluß bei Festplatte
Servus miteinanda,
bei einem Übersiedlungstransport ist eine Festplatte meines PCs beschädigt worden. Sie hat einen kurzen, der das Starten des PCs verhindert und damit auch die Daten unzugänglich macht. Ein Techniker hat mir angeboten von einer neuen Platte die Printplatte (oder so) abzubauen und auf die alte aufzubauen, Kostenpunkt ein paar hundert €uro. Oder sonst, wenn das nicht geht (Chance 50%) die Daten von einer Spezialfirma retten zu lassen, Kostenpunkt ein paar tausend €uro. Kann mir wer eine Alternative nennen, billiger und/oder sicherer? Danke im voraus! Servus Oida Habara |
wie sehr beschädigt ???
Hatte mal eine "kaputte" HD austauschen müssen, die liess sich allerdings noch "mit"-starten, dauerte aber um die 70-80 Minuten, bis Windows "da" war.... In Windows kannste alle lesbaren Daten noch schnell auslesen, bevor alles im Kübel is.... edit: Starte mal den PC, und geh' ins Kino...wennst wiederhoam kommst, denn muss der PC auch soweit sein.... |
Sind die Daten so wichtig, daß sich eine professionelle Datenrettung wirklich lohnt? Denn es hätte ein simples Backup gereicht.
|
wenn sie einen kurzen hat, auf keinen fall starten !!!!!!!!!!
wenn die daten so wichtig sind dann nimm das angebot an. |
Schau mal bei ebay vorbei.
Ein bekannter hatte seine Seagate geschrottet indem er 12V und 5V vertauscht hatte (Er konnte nichts dafür, da ein Y-Kabel falsch ab Werk beschaltet war). Bei ebay eine baugleiche, und ich meine wirklich baugleiche, Platte gesucht und die Platine selbst gewechselt. Das ist normalerweise kein Problem, da die Kontakte nur aufeinanderliegen und selten (bei älteren Platten) per Kabel gesteckt sind. Die Platte läüft seitdem wieder wunderbar. Lohnt sich aber nur wenn es wirklich wichtige oder nicht "wiederbringbare" (Bilder) Daten sind. MFG Thomas |
Danke für die antworten.
Zitat:
Das war nämlich das erste was beim Wiedereinschalten nach dem Umzug passierte, daß das Netzteil abgebrannt ist. Ursache war der Kurze von der Platte. Zitat:
Zitat:
Weiß mir wer einen rellen, seriösen Spezialisten für sowas in Wien? |
wenn du irgendwo eine baugleiche platte findest kannst die platine auch selber tauschen, gesunder menschenverstand sollte dazu eigentlich ausreichen, da brauchts keinen techniker. Das schwierige wirds sein eine baugleiche platte zu finden, nicht nur gleicher typ sondern auch gleiche hardwarerevision.
Kommt halt immer drauf an was die daten wert sind, glaub aber nicht das datenrettungsfirmen ein paar tausend € verlangen, eher ein paar hundert. Ein paar hundert sind für einen platinentausch (10min arbeit) etwas happig, da gibts doch ein firma in meidling, mir fällt aber jetzt der name nicht ein. |
die warns
http://www.computerrepairs.at/ |
Is es sicher die HDD ?!
Miss mal die Spg.versorungen nach Kurzschluß nach, ob: -) Mobo -) Netzteil oder -) eher doch HDD... |
@LouCypher
Danke für den Hinweis, die Firma scheint mir OK und ich werde gleich hinrasen. |
bitte
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag