![]() |
Nur 4-5 FPS !!!
Hi
Wenn ich bei dichten Wolken fliegen habe ich nur 4-5 FPS. Liegt das an meinem System? Ich habe nur zwei Regler fast ganz rechts, aller anderen ganz. AMD Athlon 2400+ 768 DD Ram NVIDIA GeForce 5600 128 MB Windows XP Home Wenn das System schei.. ist sagt mir was. Danke L.G. Speckbrot |
Re: Nur 4-5 FPS !!!
Das scheint mir durchaus im Bereich des "normalen", was der FS so hergibt.Ich habe ein geringfügig schwächeres System, aber etwas bessere Graka, und mit Wolkenaustauschtexturen tlw. nur 8-9 in den dichten Wolkenschichten. Da scheint nichts zu machen zu sein. Hab mal einen Extremversuch gemacht, alle Regler nach links (!), nur die Wolken auf 3D und Sichtweite 40nm, dann geschlossenen Wolkendecke, und unten waren sie die FPS auf 10 :(
Gegen Wolken ist wohl kein Kraut gewachsen... vg martin |
Aber andere haben doch auch mehr FPS, oder?
|
Zitat:
vg martin |
das hat was damit zu tun, das 3D Wolken ein sehr komplexes Gebilde ist. Was ich scheisse daran finde, dass es keine möglichkeit gibt, die Wolkenqualität sondern nur die Quantität einzustellen.
Wer zb. CS spielt, und die Smoke-Grenades auf extrem gut grestellt hat, wird auch merken dass es rukelt... MfG Karsten |
Und was haltet ihr con meinem System. Was soll ich verbessern?
|
Hallo Leute
Also es hört sich fast so an als würdet ihr die "normalen" standart Wolken von Fs9 haben. Versucht doch mal die wolken von FSW zu verwenden vielleicht wirds dann besser !! (falls ihr die nicht schon eh drauf habt) Dann würde ich noch die sicht auf 33km bzw 66 km stellen (muß man aber per hand in der cfg datei ändern,weil der fs beim schließen der display option die sicht wieder auf unendlich stellt) Die wolken sicht weiter auf min. (sprich 30-40km) Dann sollte es auch ohne probs klappen. |
Hallo !
Ich verwende bereits die FSW Wolken, und einen Datei cumulus, die auf 6kb runtergerechnet wurde ! Da sind natürlich gegenüber den Standard Wolken deutliche verbesserungen drin, es gibt aber besonders bei real weather nach wie vor Situationen, die nicht wirklich fliegbar sind. Vor allem bei tiefen Wolkenschichten, wenn man im Anflug noch in den Wolken ist, usw. Als Referenz verwende ich eine Situation mit geschlossener Wolkendecke und 40mi Sicht. Wenn's dann in den Wolken fliegbar wird, ist das Problem für mich gelöst. Das mit der händischen Reduktion der Sichweite auf 30 bis 40 mi hab ich versucht, bringt extreme Verbesserungen, ist vielleicht auch zum VFR sehr geeignet, aber steig mal mit einem Airliner auf FL300, dann vergeht dir die Freude dran. Das schaut aus, als würde man in einer kleinen Kugel mit guter Sicht fliegen, rundherum nur Dunst, also absolut nicht realistisch... vg martin |
Hallo hatte die gleiche Graka wie du und das gleiche Ergebnis bei den Wolken wie.Nun hab ich eine sapphire radeon9800pro 128mb und bin voll zufrieden.Fps sind 22,4.
Mfg Philipp |
Ja, hab mir schon fast gedacht, dass da dir Graka fast allein verantwortlich ist, wenn das mit den Wolken nicht wäre, würde der FS eigentlich mit guter Performance bei mir laufen...
vg martin |
Moep moep.
Also, ich habe gerade nochma was ausprobiert: Erstmal, wozu ich bloß immer zu faul war ;) - Habe ich im Bios die AGP-Aperatuer-Size auf 16(minimum) herunter gedrosselt. Ich habe 256mb Ram auf der Karte. gForce 5600. Erstma habe ich nun keinerlei Texturen-Nachladeprobs mehr. Zweiteres habe ich alle möglichen Kombination von "möglichst viel einzelne Wolken sehen" ausprobiert. Und ich hatte mit meinem Ifdg-Airbus immer 22 ~24 fps, was für den Anflug völlig reicht. Bei der Landung dann 24 ~ 26, (auf 26 herunter gedrosselt). Den Wolkenfix habe ich auch drauf. Man muss schon sagen, dass dies auch noch was bringt :) - Endlich ist der Fs9 Fliefbar mit meiner Mühle ^^ MfG Karsten |
|
Hi
und danke bis jetzt, aber: Ich hab mein AGP irgendwas auch auf 4 (minimum) gebremst und jetzt nurmehr 3 FPS:eek: :eek: . Ich hab auch den Wolkenfix. Was soll ich tun ???:confused: |
Hab jetzt wieder auf 64 gestellt
|
Pain-de-lard, bis jetzt fehlen fast alle Angaben, um erfolgreich troubleshooten zu können...
Auflösung, AA- und AF-Einstellungen, Sichtweiten... Wasser 'Details' an oder nur Reflektionen? Schatten ein oder aus? Autogen? AI? Treiber (auch Chipsatz) up to date? Etc. Mit einer Nvidia und deinem FlyTendo, müssten mindestens 10FPS (als absoluter Tiefpunkt) drin sein... Ich hatte mit meiner alten 4600 standard ca. 20-24FPS und 10 (wie Martin aka 'Masse') nur in einer dicken Wolke... Alternativ, falls du 'etwas' Knete hast (und FS dein Hauptspiel ist), hol dir eine 9600 oder 9800 von Ati (je nach Auflösung). Ati's AA-en keine Wolken... Good luck und liebe Grüsse Jaap |
ALSO:
Globale Szeneriequalität Geländemusterkomplexität: 77 Geländestrukturgröße: Hoch Geländedetails: Nur Land Wassereffekte: Hoch Szenerieeffektdetails: Mittel Szeneriekomplexität: Sehr dicht Automatisch gen. Dichte: Dicht Add-on-Dynamisch. Dichte: Dicht Alles abgeharkt Cockpit Anzeige des virt. Cockpits: Hoch Alles abgeharkt Wetter Sichtweite: 60mi Wolkendarstellungsentfern: 40mi 3-D Wolkenwolken%satz: 60 Detailierte Wolken Mittel Geräteeinstellung Maximal 24 FPS GRAKA: GF FX5600XT.0 Auflösung: 1152*864*16 Filter: Bilinear Alle Regler Voll Alles abgeharkt Verkehr 100% Treiber Version: 6.14.0010.5303 (Englisch) Was ist das mit dem chipsatzt? |
Wow, ziemlich komplett... Mit Chipsatz-Treiber sind Mainboard Treiber gemeint, damit z.B. dein AGP korrekt initialisiert wird. Hast du noch irgendwelche fs9.cfg tweaks die man erwähnen müsste? Traffic Programm?
Hier ein paar Ideen um ein bisschen mehr Zug in die Chose zu kriegen. Habe bitte Nachsicht, weil ich einen US-Flusi habe mir die Deutschen Bezeichnungen fremd sind. Wasser: Nur Reflektionen. Alle Schatten ausschalten. Autogen auf 'Mittel.' Ich habe das 'Lense Flair' auch ausgeschaltet (bin ja kein Kameramann! Hehe). Auch der Effekt des Kästchens 'Extended Terrain Textures' scheint nihil und habe ich deaktiviert. Ich sehe keinen Unterschied... Deine Wettereinstellungen scheinen ok. Versuch vielleicht über's Wetter Menu die Sicht auf 20-30 Meilen zu stellen. Graka: AA 'Aus' im FS-Menu und über Graka steuern. Nur straight AA Modi einstellen, z.B. 2xAA oder 4xAA (ohne 'Q' und 'S' etc). In FS9 trilineares filtern vielleicht aktivieren und auf 32-bit Farben umschalten. Ueber Graka Einstellungen AF auf z.B. 8x. Mit 'Render To Texture' kannst du experimentieren. Manche sagen sie hätten einen Vorteil bei 'RtT Aus...' Versuch mal die 'Lichter' auf 7 oder 6 zu stellen. Schieb dein AI Schieber mal auf 79-89%... Good luck for now und Grüsse Jaap PS: Mir hat mit Nvidia der RivaTuner gut gefallen (erh. über guru3d.com). Da konnte man mit ein paar Mouseclicks ein paar gute Einstellungen vornehem (z.B. LOD auf 1-1.5 negativ stellen). Helicopters don't fly, they just beat the air into submission... |
Hi
Danke für die vielen Tipps. Ich fliege grad von Stuttgart nach Wien, und hatte nach dem Start 12 FPS. Es waren sehr wenig Wolken. Dann hab ich das hier gelesen und nur mal Antialaising oder wie das heißt ausgeschalten. Und SCHWUPPS 15-20FPS:eek: :eek: :eek: :eek: Traffic auf 90% und noch ein Frame mehr. VIELEN DANK!!! Es macht wieder Spaß in Wolken zu fliegen |
Hi,
das ist bei nvidia mit dem antialiasing so ne sache.Bei meiner ati kann ich AA auf 6x stellen und habe keinen fps unterschied.Und bei nvidia(zumindest wars bei mir so) 2x -25%fps 4x -50%fps 8x -~75fps(unfliegbar) Mfg Philipp :) |
Zitat:
Dankeschön ! vg martin |
Hi !
Ich habe jetzt noch ein bißchen weitergebastelt, weil's mich einfach noch interessiert, ob man nicht doch noch etwas Leistung rausholen kann. Der Beitrag richtet sich an alle, die ähnliche Probleme wie ich hatten, oder die ähnliche Hardware haben, die Ergebnisse beziehen sich auf die Verbesserung der Wolkenperformance des FS. Meine weiteren Experimente mit der AGP Aperture Size haben folgendes gezeigt (bis jetzt hatte ich immer 256, im Glauben, das sei die beste Einstellung): Als wirklich schwere Aufgabe zum Testen hab ich bis jetzt immer eine geschlossene Wolkendecke über eine Erstreckung von etlichen Tausend Fuß bestehend aus Kumuluswolken und maximaler Sichtweite unter und oberhalb der Wolken gewählt. Da ging mein Rechner dann unabhängig von den anderen Einstellungen (!) des FS immer auf 9-10 fps runter. Grundsätzlich habe ich folgendes beobachtet: Je kleiner man die Aperture Size wählt, desto besser stellt sich die Situation leistungsmäßig dar. So bin ich bei einem Setting von 8Mb gelandet (min 4, maximal 256, aber bei 4 startet der FS nicht mehr). Dann kann man mein testsetting einstellen, und hat praktisch keine FPS Einbußen mehr (FPS auf 24 max eingestellt, Wolkendurchflug mit 22-23). So weit so schön, aber die Sache hat auch einen Haken, und der ist ganz schön paradox. Wenn ich jetzt nämlich eine Sichtweite kleiner als die maximale einstelle, dann geht die Leistung sofort wieder zurück, und zwar in Bereiche von 10-14. Kurze Erklärung: ich habe in der fs9.cfg händisch auf 60km limitiert, der FS sagt 40mi dazu. stelle ich also 40 oder 30 oder 20 mi sichtweite (unter den wolken bzw. irgendwo bis knapp überhalb) ein, sinkt die leistung wieder ganz massiv. Dasselbe, wenn ich bei maximaler Sichtweite etwas Regen dazugeb, oder ähnliches. bei 10mi ist wieder alles in Ordnung, die Sichtweite ist dann so gering, dass es nix mehr ausmacht. Weil der FS aber meistens eh nur Sichtweite unter 10 (9999-bug) oder unbegrenzt einstellt, sobald man aus den Wolken raus ist, finde ich das Ganze eine ziemlich heftige Verbesserung. Wers schon gewusst hat, soll sich nicht langweilen bei diesem Beitrag, wer's noch nicht gewusst hat, kann's ja mal ausprobieren. Wie gesagt, eine rein persönliche Sache, erklären kann ich mir das Ganze absolut nicht. Aber ich bin wirklich auf die Beobachtungen anderer gespannt. Schade, dass im Hardware Teil doch weniger mitlesen als unter Software, aber Doppelposts sind auch irgendwie lästig... vg martin |
Muss mal einige schocken:
P4, 2.4Ghz, Geforce4 440MX + neuster Detonatortreiber), standard-FS9, 23FPS bei 100% 3D Wolken und alle anderen Regler auf Rechts ! Keine Ahnung warum das geht ? Einziges Problem, siehe SoftwareForum, der Rechner bleibt komplett stehen, alle 30-40 sec. für 3 sec. Achos ja.. FSautostart mit drauf Gruß Chris |
[quote]Original geschrieben von Speckbrot
[b]ALSO: Globale Szeneriequalität Geländemusterkomplexität: 77 Wassereffekte: Hoch Wetter Sichtweite: 60mi Geräteeinstellung Maximal 24 FPS GRAKA: GF FX5600XT.0 Auflösung: 1152*864*16 Filter: Bilinear Alles abgeharkt Verkehr 100% QUOTE] Hallo, noch ein paar Anmerkungen zu deinen Einstellungen: - die Geländemusterkomplexität kannst du ruhig niedriger setzten (60-65) wenn du nicht gerade in den Alpen unterwegs bist. - die Wassereffekte ausschalten macht bei mir (FS2002) ne Menge aus. - Sichtweite nicht nur bei den Display-Einstellungen, sondern auch im Wettermenu runtersetzten (etwa 40 mi)! - Maximale FPS wuerde ich nicht zu hoch setzten, 18-20fps waeren erstmal genug. - wichtig! Hardware Anti-Alliasing musst du im Flusi ausschalten und dafuer bei den Bildschirmeigenschaften in Windows einschalten ("immer ein"). 2XAA ist die einzige Einstellung, die sich bei deiner Grafikkarte lohnt - die 4xAA bringen kaum was aber kosten Leistung. Ohne AA kann man moeglicherweise auch gluecklich werden - das liegt an dir und deinen Monitor. - Warum nur 16Bit Farbe?? - ich wuerde hier immer 32Bit waehlen! Gruesse, Thomas |
Hi
Danke für deine Tipps aber mir passen meine Einstellungen jetzt so wie ich si mir eingestellt habe. Und wegender Farben: Meine Graka unterstützt keine 32 Bit bei meiner gewählten Auflösung. Speckbrot |
32-bit sieht aber viel besser aus... Eine moderne Karte 'zieht' dies problemlos.
@Chris: Weiter gekommen? Problem gelöst? Good luck und Grüsse Jaap |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag